PV-Anlage auf dem Dach der Münchner Mietshäuser im Domagpark (Foto: Naturstrom AG)
Im Münchner Domagpark wurde auf dem Gelände der ehemaligen Funkkaserne ein Mieterstrom-Projekt umgesetzt. Auf dem Dach der dort neu entstandenen Mietshäuser im Stadtteil Schwabing-Freimann wurde eine PV-Anlage verbaut, die Solarstrom erzeugen soll. Die Stadt München hatte zuvor beim Verkauf der Grundstücke ökologische Kriterien für die Bebauung festgesetzt. Darunter fand sich auch die Bedingung Solaranlagen auf dem Dach der Wohnungen anzubringen. Die lokale Energiegenossenschaft BENG eG gab dann den notwendigen Impuls für die Umsetzung des Vorhabens. Die Mieter unterstützten das Projekt und zeigten großes Interesse.
Insgesamt zwei neue Photovoltaik-Anlagen mit einer Leistung von jeweils 23 kWp und 28 kWp wurden hier installiert. Ende Januar 2018 gingen die Photovoltaik-Anlagen dann in den Betriebsmodus über. Zusammen produzieren die zwei Solar-Anlagen rund 52.000 Kilowattstunden Solarenergie pro Jahr. Auf diese Weise werden vier Häuser und insgesamt 63 Wohneinheiten mit dem ökologischen Solarstrom versorgt. Das Projekt rentiert sich- satte 73 Prozent des jährlich erzeugten Solarstrom können direkt von den Haushalten selbst verbraucht werden. Für die Mieter ist das ein bedeutender Erfolg, denn sie profitieren von günstigem, lokalen und umweltfreundlichem Solarstrom. Das ist aber nicht der einzige Vorteil.
Das Projekt bietet den Mietern im Münchner Domagpark eine weitere Handlungsoption. Neben der Nutzung des eigenen Solarstroms, können die Mieter sich an den PV-Anlagen beteiligen. Für viele Mieter ist das nicht abwegig. Die Betreiber rechnen mit einer Beteiligungsquote von 50 Prozent.
Steckbrief | |
---|---|
Projektnummer: 156 | |
Objekt: Neu gebaute Mietshäuser | |
Ort: München | |
Beteiligte Unternehmen: Naturstrom AG, Energiegenossenschaft BENG eG, ABG-Unternehmensgruppe, Conplan Betriebs- und Projektberatungsgesellschaft GmbH | |
Elektrische Leistung: 51,00 kW | |
Produzierte kWh elektrisch pro Jahr: 52.000,00 kWh | |
Eingesparte Tonnen CO2 pro Jahr: 32,60 | |
Baujahr: 2018 | |
Quelle: Mieterstrom in München |
Das Oskar-von-Miller-Forum in München macht Ingenieure fit für die Herausforderungen des klimafreundlichen Bauens. Die installierten...
80333 München
Mehr erfahrenIn München überzeugt die Firmenzentrale des ADAC sowohl durch ihre optisch ansprechende Gestaltung als auch mit ihrer nachhaltigen Energieversorgung. Auf...
80686 München
Mehr erfahrenAuf den Dächern der Straßenbahnwerkstätten in München wurden PV-Anlagen errichtet. Insgesamt vier Dächer sind nun bestückt. Die Solarmodule produzieren...
81549 München-Giesing
Mehr erfahrenIn der bayerischen Gemeinde Putzbrunn hat die NATURSTROM AG eine Photovoltaik-Anlage für die Stromversorgung dreier Wohnhäuser installiert. Die...
85640 Putzbrunn
Mehr erfahrenIn München befindet sich ein Plusenergiehaus, entworfen von dem Architekten Stefan Banner, der damit ein wahres nachhaltiges Meisterwerk erschuf. Eine...
81249 München-Langwied
Mehr erfahrenDie Photovoltaik-Anlage des bayerischen Senf-Herstellers Münchner Kindl wurde durch einen Hagelschlag schwer beschädigt und musste durch robustere und...
82256 Fürstenfeldbruck
Mehr erfahrenIn Etterschlag wurde die bisher größte Solaranlage im Landkreis Starnberg installiert. Errichtet wurde diese auf Dächern der Heinz Soyer GmbH, einem...
82237 Wörthsee
Mehr erfahrenIm Frühjahr 2020 ging die Agrovoltaik-Anlage in Althegnenberg in Oberbayern ans Netz. Die Solarmodule wurde auf einem Nachführ-System in einer Höhe von...
82278 Althegnenberg
Mehr erfahrenIn Friedberg-Hügelshart - einer Gemeinde in der Nähe von Augsburg - versorgt sich die landesweit erste Effizienzhaus-Plus Siedlung mit eigens produziertem...
86316 Friedberg
Mehr erfahrenAuf dem Dach des ehemaligen Eishockeyspielers Duanne Moeser wird nachhaltig Energie produziert. Die 20 PV-Module versorgen den Hausherren mit mehr als...
86316 Friedberg
Mehr erfahrenIm Sommer 2011 wurde in Landsberg am Lech eine Solaranlage mit 53,6 kWp auf dem Dach der Freien Waldorfschule installiert. Dadurch kann die Schule ca. die...
86899 Landsberg am Lech
Mehr erfahrenDie Bürger-Energie-Genossenschaft in Schrobenhausen hat sich gemeinsam mit einem Reiterhof im Ort für die Installation und Nutzung einer...
86529 Schrobenhausen
Mehr erfahrenIn Reichertshofen wurde im Jahr 2019 eine Solarfreiflächen-Anlage fertiggestellt. Die Anlage hat eine Nennleistung von 1.280 kWp und erzeugt jährlich...
85084 Reichertshofen
Mehr erfahrenDer Bäckereibetrieb Miedl GmbH aus Bad Endorf nutzt zum einen eine 162,9 kWp starke Photovoltaikanlage, zum anderen auch ein Peak-Shaving Speichersystem...
83093 Bad Endorf
Mehr erfahrenSteckbrief | |
---|---|
Projektnummer: 156 | |
Objekt: Neu gebaute Mietshäuser | |
Ort: München | |
Beteiligte Unternehmen: Naturstrom AG, Energiegenossenschaft BENG eG, ABG-Unternehmensgruppe, Conplan Betriebs- und Projektberatungsgesellschaft GmbH | |
Elektrische Leistung: 51,00 kW | |
Produzierte kWh elektrisch pro Jahr: 52.000,00 kWh | |
Eingesparte Tonnen CO2 pro Jahr: 32,60 | |
Baujahr: 2018 | |
Quelle: Mieterstrom in München |