Die Solaranlage auf dem Dach er Halle 5 der Daimler AG erzeugt pro Jahr 490.000 kWh (Foto: Daimler AG)
Der Automobilproduzent Mercedes-Benz hat in Kassel ein neues Werk mit Solaranlage auf dem Dach errichtet. Die PV-Anlage soll dazu beitragen, dass am Standort Kassel CO2-neutral produziert werden kann. Mit den Solarmodulen kann der Produzent dieses Vorhaben in Kassel erfolgreich realisieren.
Zu dem Neubau der Fabrikgebäude gehören unteranderem zwei Montagehallen. Die PV-Anlage wurde auf dem Dach der sogenannten „Halle 5“ installiert. Die Produktionsfläche umfasst über 7.000 m2, während die Photovoltaikanlage eine Fläche von 3.400 m2 einnimmt. Das entspricht der Größe eines halben Fußballfeldes. Hätte es die Statik auf anderen Gebäuden des Werksgelände zugelassen, hätte der Automobilhersteller gerne noch weitere PV-Module installieren lassen.
Dank der Solarzellen können 490.000 kWh an Solarstrom jährlich gewonnen werden. Der Stromverbrauch in der Montageanlage in Kassel beträgt 352.600 kWh pro Jahr. Durch die verbaute Solaranlage kann die Halle ihr Ziel erreichen und CO2-neutral produzieren. Insgesamt kann das Unternehmen laut eigenen Angaben 208 Tonnen an umweltschädlichen CO2-Emissionen einsparen. Das ist ein Vorteil für die Umwelt und die Wirtschaftlichkeit.
In Kassel ist man von dem Strom vom eigenen Dach überzeugt. Investiert hatte Mercedes rund 40 Millionen Euro in den Neubau inklusive Photovoltaikanlage. Damit hat der Automobilhersteller aber auch in die Zukunftsfähigkeit des eigenen Werks in Kassel gesetzt und sichert sich Wettbewerbsvorteile.
Steckbrief | |
---|---|
Projektnummer: 278 | |
Ort: Kassel | |
Quelle: Solaranlage auf Werk in Kassel eröffnet |
Auf dem beweglichen Dach des Observatoriums der Albert-Schweizer-Schule in Kassel wurde eine Photovoltaik-Anlage mit einer installierte Leistung von 8,3...
34119 Kassel
Mehr erfahrenDie Universität Kassel hat ihr Solarkraftwerk erneut weiter ausgebaut - eine neue Anlage mit 131 kWp Leistung ergänzt die bestehenden PV-Anlagen und...
34125 Kassel
Mehr erfahrenIm Fuldatal wurde die bereits bestehende Photovoltaik-Anlage eines Einfamilienhauses auf eine Leistung von 9,96 kWp erweitert. Auf diese Weise sollen auch...
34233 Fuldatal
Mehr erfahrenIn Niesetal wurde eine Solarfreiflächen-Anlage mit einer Nennleistung von 3,2 MWp fertiggestellt. Die Anlage wurde von der SMA Solar Technology AG...
34266 Niestetal
Mehr erfahrenIBC Solar erbaute im hessischen Niesetal einen Solarpark für die SMA Solar Technology AG. Besonderheit des PV-Parks: Erstmalig nutzte IBC Solar hier die...
34266 Niestetal
Mehr erfahrenDas Gasthaus zum Weserstein in dem beschaulichen Ort Hann. Münden bietet insgesamt zehn Ladestationen für die E-Bikes der Gäste. Das Besondere: Der Strom...
34346 Hann. Münden
Mehr erfahrenDas niedersächsische Großhandelsunternehmen Wessel + Müller AG hat sein neues Logistikzentrum mit Photovoltaik-Paneelen ausgestattet. Auf einer...
34346 Hedemünden
Mehr erfahrenDie Johannisberg-Gesamtschule in Witzenhausen ist Standort des ersten Solarprojektes der Energiegewinner eG. Bürger aus der Region waren bereits bei der...
37213 Witzenhausen
Mehr erfahrenEine Gasdruckregelanlage benötigt hohe Mengen an Energien - daher ließ der Zusammenschluss "E3" mehrere Solar-Flachkollektoren auf dem Dach der Anlage und...
34323 Malsfeld
Mehr erfahrenAuf dem Stadtverwaltungsgebäude der Stadt Warburg funkeln seit September 2019 Solarmodule in der Sonne und erzeugen umweltfreundlichen Solarstrom. Auch...
34414 Warburg
Mehr erfahrenDie IGS Geismar in Göttingen hat bereits ihre zweite Solaranlage in Betrieb genommen. Ein Teil des gewonnnen Schulpreises in Höhe von 35.000€ floss in die...
37083 Göttingen
Mehr erfahrenAuf der Sparkassen-Arena in Göttingen befindet sich eine der größten Photovoltaik-Aufdachanlagen im Göttinger Stadtgebiet. Finanziert wurde die...
37081 Göttingen
Mehr erfahrenDie Pairan GmbH aus Göttingen installierte den gigantischen 3-MWp-Solarpark Hevensen bei Hardegsen in einer Rekordzeit von nur zehn Tagen. 12.800...
37181 Hardegsen
Mehr erfahrenAuf einem altem Militärgelände in Wachstedt in Nord-Thüringen ist ein umweltfreundlicher Solarpark entstanden - im Laufe der Zeit hat sich dieser zudem in...
37359 Wachstedt
Mehr erfahrenAuf einer ehemaligen Ackerfläche in Katlenburg ist ein 1,8 Hektar großer Solarpark entstanden. Seit Oktober 2018 produzieren hier zahlreiche Solarpaneele...
37191 Katlenburg-Lindau
Mehr erfahrenAn den Berufsbildenden Schulen in Holzminden wurde eine Photovoltaikanlage auf dem Haupteingang der BBS installiert. Die PV-Anlage mit einer Leistung von...
37603 Holzminden
Mehr erfahrenSteckbrief | |
---|---|
Projektnummer: 278 | |
Ort: Kassel | |
Quelle: Solaranlage auf Werk in Kassel eröffnet |