So finden Sie das beste Solaranlagen-Angebot
Der Solarpark Meyenburg wurde im Januar 2017 fertiggestellt (Foto: IBC Solar)
Das PV-Systemhaus IBC SOLAR und E.ON Energie Deutschland haben im Januar 2017 in Meyenburg (Landkreis Prignitz, Brandenburg) einen Solarpark mit einer Leistung von 7,45 Megawattpeak (MWp) in Betrieb. Mit dem erzeugten Strom können rechnerisch rund 2.400 Haushalte pro Jahr mit Strom versorgt werden. IBC SOLAR hat über 30 Jahre Erfahrung mit PV-Anlagen jeder Größe. Beim Solarpark Meyenburg war das Unternehmen nicht nur für die Entwicklung und Realisierung des Großprojektes verantwortlich, sondern wird künftig auch die technische Betriebsführung (O&M) übernehmen. E.ON übernahm einen Teil der Projektentwicklung und -finanzierung des Solarparks. Beide Unternehmen arbeiten darüber hinaus bereits im Vertrieb von Photovoltaikanlagen und Stromspeichern zusammen. Nun wird mit dem Solarpark Meyenburg auch eine große Freiflächenanlage gemeinsam realisiert. „Der Solarpark Meyenburg in Brandenburg trägt nicht nur dazu bei, Energie nachhaltig und regional zu erzeugen, sondern leistet auch insgesamt einen wichtigen Beitrag zur Energieversorgung von morgen“, erklärt Robert Hienz, Geschäftsführer von E.ON Energie Deutschland. „Wir bauen unsere Dienstleistungen und Produkte rund um Photovoltaik-Lösungen immer stärker aus. Auch Freiflächenanlagen wie in Meyenburg spielen dabei eine wichtige Rolle.“ „Wir freuen uns sehr, dass wir mit E.ON erstmals gemeinsam ein solches Großprojekt realisieren können“, sagt Jörg Eggersdorfer, CFO von IBC SOLAR. „Durch die Gründung einer eigenen Projektgesellschaft konnten wir den Solarpark schnell und optimal umsetzen“, so Eggersdorfer weiter. Ausgangspunkt für die Kooperation war die erste Ausschreibungsrunde der Bundesnetzagentur für Photovoltaik-Freiflächenanlagen Anfang 2015. Bei der Auktion mit einem Ausschreibungsvolumen von 150 Megawatt gingen insgesamt 170 Gebote ein. IBC SOLAR hatte für zwei Projekte, darunter Meyenburg, einen Zuschlag erhalten.
Steckbrief | |
---|---|
Projektnummer: 164 | |
Objekt: Solarpark | |
Ort: Meyenburg | |
Beteiligte Unternehmen: IBC Solar, E.ON Energie Deutschland | |
Hersteller: IBC Solar | |
Thermisch Heizleistung: 75.000,00 kW | |
Baujahr: 2017 | |
Quelle: IBC Solar |
In der Gemeinde Gerdshagen ging ein aus 41.200 Solarmodulen bestehender Solarpark im Mai 2012 ans Netz. Der Solarpark Rapshagen hat eine installierte...
16928 Gerdshagen
Mehr erfahrenIn Plau am See ging der Solarpark Gaarz im Frühjahr 2021 ans Netz. Dieser hat eine Leistung von 90 MWp und erzeugt 80 GWh jährlich. Der Solarpark entstand...
19395 Plau am See
Mehr erfahrenDer Solarpark Marnitz ging im Januar 2018 mit einer Nennleistung von 5,35 MWp ans Netz. Die IBC Solar hatte den Solarpark errichtet und kann seitdem über...
19376 Marnitz
Mehr erfahrenDer Solarpark Grüssow in Mecklenburg-Vorpommern, mit 7,2 MW Leistung, produziert jährlich 7,6 Mio. kWh klimaneutralen Strom. Die 22.176 Solarmodule...
17213 Fünfseen-Grüssow
Mehr erfahrenIn dem kleinen Ortsteil Maulbeerwalde der Gemeinde Heiligengrabe fertigte der erneuerbare Energien Entwickler Green Energy 3000 einen gigantischen...
16909 Heiligengrabe
Mehr erfahrenAuf einem ehemaligen sowjetischen Flugplatz in Wittstock/Dosse wurde im März 2012 der Solarpark Alt Daber eingeweiht. Die aus 850.000 Modulen bestehende...
16909 Wittstock/Dosse
Mehr erfahrenIn dem Landkreis Prignitz liegt das brandenburgische Schönfeld - und seit Mai 2021 auch der von der von der Energiequelle GmbH erbaute 3,5 Hektar große...
19348 Perleberg-Schönfeld
Mehr erfahrenDie Dockweiler AG hat PV-Module auf dem Dach ihres Standorts in Neustadt-Glewe montiert und produziert nun eigenen Strom. Das reduziert die CO2-Emissionen...
19306 Neustadt-Glewe
Mehr erfahrenIn der mecklenburg-vorpommerschen Gemeinde Lewitzrand realisieren Q ENERGY und Lunaco GmbH ein groß angelegtes Photovoltaikprojekt. Zwei Solarparks sollen...
19374 Lewitzrand
Mehr erfahrenAuf dem Gelände der ehemaligen Deponie Wittenberge ist in Zusammenarbeit mit der Deutschen Bahn AG ein Solarpark entstanden. Dieser erstreckt sich über...
19322 Wittenberge
Mehr erfahrenIm brandenburgischen Breddin hat NaturEnergy einen Solarpark mit 6,5 MWp Leistung in Betrieb genommen. Dank der ost-westlichen Ausrichtung der Module kann...
16845 Breddin
Mehr erfahrenDas Kraftwerk Zietlitz im Landkreis Rostock erntet mit seinen 190.000 Panelen jedes Jahr rund 70.000 MWh Ökostrom. Mit Stolz betonen die...
18292 Dobbin-Linstow
Mehr erfahrenDurch rund 400 PV-Module werden in Walsleben fortan 115 MWh sauberer Solarstrom pro Jahr produziert. Die Anlage befindet sich auf ca. 600 m2 Dachfläche...
16818 Walsleben
Mehr erfahrenIn Rheinsberg wurden 1.500 PV-Module auf neun Gebäuden installiert. Die Anlage produziert durch ihre Größe sage und schreibe 450 MWh sauberen Strom im...
16831 Rheinsberg
Mehr erfahrenSteckbrief | |
---|---|
Projektnummer: 164 | |
Objekt: Solarpark | |
Ort: Meyenburg | |
Beteiligte Unternehmen: IBC Solar, E.ON Energie Deutschland | |
Hersteller: IBC Solar | |
Thermisch Heizleistung: 75.000,00 kW | |
Baujahr: 2017 | |
Quelle: IBC Solar |