Hier sehen Sie ein Wohnhaus

Der Markdorfer Altbau wurde zum Aktiv-Plus-Wohnhaus (Foto: Zukunft Altbau)

Modernisierung mit Erdwärmeheizung in Markdorf

Anzeige

In Markdorf, einer Kleinstadt im Bodenseekreis in Baden-Württemberg, gibt es wie in vielen anderen Gemeinden auch, viele Gebäude, die sukzessive modernisiert werden. Ein Wohnhaus aus dem Jahr 1938 und ein eingeschossiger Anbau von 1981 wurden jetzt zu einem modernen Ensemble zusammengeführt. Der Ölkessel und die Öfen wurden dabei durch eine Wärmepumpe ersetzt.

Die Bauherren wollten zunächst das Dachgeschoss abreißen. Das Architekten-Team von Wamsler Architekten schlug hingegen ein Gesamtkonzept für das bestehende Wohnhaus vor. Aus dem Einfamilienhaus ist so ein großzügiges Zweifamilienhaus mit Einliegerwohnung geworden. Die Dachaufstockung im Passivhausstandard sowie die Ertüchtigung der alten Bauteile in Verbindung mit der Photovoltaik-Anlage ergeben in der Gesamtbilanz des Hauses ein Plus an Energie.

Hierzu trägt auch die neue Sole-Wasser-Wärmepumpe ihren Anteil bei. Nach einer Tiefenbohrung von 170 Metern wird Erdwärme vor dem Haus mit jeweils circa 15 Grad Celsius entnommen und mit der Wärmepumpe auf die notwendige Temperatur für die Fußbodenheizungen und das Warmwasser in allen drei Wohneinheiten gebracht. Zwischengespeichert wird das Heiz- und Brauchwasser in einem Puffer-Hygiene-Kombispeicher mit 900 Litern.

Alle alten Heizungspumpen wurden durch Hocheffizienzpumpen ersetzt und es wurde eine neue Heizungsteuerung eingebaut. Alle Wohneinheiten sind mit separaten Wärmemengenzählern ausgestattet. Die Wohnung im Erdgeschoss und die Wohnung im Untergeschoss wurden an eine zentral kontrollierte Be- und Entlüftung mit Wärmerückgewinnung angeschlossen. Das aufgestockte Passivhaus bekam eine eigene baugleiche Lüftungsanlage.

Wärmepumpe-Projekt von Stiebel Eltron

Stiebel Eltron

Steckbrief
Projektnummer:
1506
Objekt:
Aktiv-Plus-Wohnhaus
Ort:
Markdorf
Beteiligte Unternehmen:
Wamsler Architekten
Hersteller:
Stiebel Eltron
Baujahr:
2010
Quelle:
Zukunft Altbau


Bilder

Finden Sie jetzt gezielt die besten
Projekt-Beispiele in Deutschland.


Weitere Projekte

Hier sehen Sie wie der Bau der neuen Kita in Markdorf beschlossen wurde

Luftwasser-Wärmepumpe in neuer Kindertagesstätte in Markdorf

Im Jahr 2020 wurde die neue Kita in Markdorf eingeweiht. Diese heizt dank einer Luft-Wasser-Wärmepumpe in Verbindung mit einer Photovoltaik-Anlage und...

88677 Markdorf

Mehr erfahren
Das Bild zeigt eine Luftaufnahme des großen ehemaligen Siemensareals (Foto: i+R)

Konstanz: Bücklepark setzt auf Geothermie, Pellets und Abwasserwärme

Für das nachhaltige Quartier Bücklepark auf dem ehemaligen Siemens-Areal in Konstanz sind insgesamt rund 680 Wohnungen, sowie gewerbliche...

78467 Konstanz

Mehr erfahren
Hier sehen Sie das Haus am Bodensee von Baufritz

Langenargen: "Das Haus am See“ mit Wärmepumpen-Technik

Ein Einfamilienhaus direkt am Bodensee mit Blick auf die Schweizer Alpen wird nachhaltig mit einer Grundwasser-Wärmepumpe des Herstellers Viessmann...

88085 Langenargen

Mehr erfahren

Kunstmuseum Ravensburg: Gas-Absorptions-Wärmepumpe sorgt für gutes Klima

Das Kunstmuseum in Ravensburg heizt und kühlt dank einer innovativen Gas-Absorptions-Wärmepumpe in Verbindung mit Erdsonden. Aber nicht nur die Temperatur...

88214 Ravensburg

Mehr erfahren

Institut für Seenforschung heizt mit Gas, Erdwärme und Solar

Das Institut für Seeforschung in Langenargen nutzt Erdwärme, Solarthermie und Erdgas. Die Erdwärme wird über drei Erdwärmesonden in einer Tiefe von 90...

88085 Langenargen

Mehr erfahren
Hier sehen Sie das NABU-Bodenseezentrum in Reichenau

NABU-Bodenseezentrum heizt mit umweltfreundlicher Wärmepumpe

Im Oktober 2018 wurde das NABU-Bodenseezentrum auf der Insel Reichenau eingeweiht. Hier können klein und groß lernen, wie Umweltschutz aussehen kann. Aber...

78479 Reichenau

Mehr erfahren
Hier sehen Sie eine Besichtigung der Wärmepumpe in dem Mehrfamilienhaus in Konstanz

Wärmepumpen versorgen Mehrfamilienhäuser in Konstanz-Dettingen

Die Konstanzer Wohnungsbaugesellschaft WOBAK erbaute im Schmidtenbühl in Kontanz-Dettingen vier moderne Mehrfamilienhäuser - jedes ist mit einer...

78465 Konstanz

Mehr erfahren
Das Bild zeigt den Gemeinderat Schlier

Wärme aus dem Erdreich für klimaneutrales Quartier in Schlier

In Schlier bei Ravensburg entsteht mit "Am Bergle" das deutschlandweit erste klimaneutrale Wohnquartier. Die 86 Wohneinheiten sollen künftig anhand von...

88281 Schlier

Mehr erfahren
Hier sehen Sie ein Musterhaus

Effizienzhaus 40 Plus in Altshausen ist Paradebeispiel

In Altshausen wurde 2017 ein Musterhaus fertiggestellt, welches auf eindrucksvolle Weise zeigt, wie ein nachhaltiges Haus aussehen sollte. So wurden unter...

88361 Altshausen

Mehr erfahren
Hier sehen Sie das Hotel aquaTurm in Radolfzell

Radolfzell: Wärmepumpe und Solar beheizen Designhotel aquaTurm

Der alte Wasserturm in Radolfzell am Bodensee wurde zu einem Designhotel umgebaut, welches auch in Sachen Energieeffizienz punktet. Dank...

78315 Radolfzell

Mehr erfahren
Hier sehen Sie das Baugebiet Mitteloesch in Isny

Isny: Baugebiet Mittelösch nutzt Abwärme von Früchte-Händler

Das Wohngebiet Mittelösch in Isny heizt mit der Abwärme aus dem nahegelegenen Betrieb Früchte Jork. Diese wird über ein Nahwärmenetz in das Wohngebiet...

88316 Isny im Allgäu

Mehr erfahren
Hier sehen Sie die Haustechnik der Poliziehochschule Baden-Württemberg

Biberacher Polizei-Hochschule nutzt Hybrid-BHKW mit Wärmepumpe

Die Polizeihochschule wurde bei Modernisierungsmaßnahmen mit einer sogenannten „virtuellem Stromspeicher“ ausgestattet. Die Wärmepumpe erzeugt Wärme, wenn...

88400 Biberach an der Riß

Mehr erfahren

Hybrid-Wärmepumpe ersetzt störanfällige Gasbrennwertheizung im Zweifamilienhaus

Familie Rangnau aus Jestetten hat ihre alte, störanfällige Gasbrennwertheizung gegen eine moderne Hybridwärmepumpe ausgetauscht, um einfache Bedienung,...

79798 Jestetten

Mehr erfahren
Das Bild zeigt den Ort Riedöschingen umgeben von Feldern.

Riedöschinger heizt mit Erdwärme und PV-Anlage umweltfreundlich

Der klimabewusste Klaus Meilhammer aus Riedöschingen installierte bereits vor 16 Jahren eine Erdwärmepumpe in seinem Einfamilienhaus. Damals war das...

78176 Blumberg

Mehr erfahren
Startschuss für die Erdwärme-Bohrungen in Bad Grönenbach im Oktober 2019 (Foto: LEW / Bernd Feil)

Bad Grönenbach: Neubaugebiet mit Erdwärmesonden ausgestattet

Die Versorgung des Neubaugebiets an der Ringeisenstraße in Bad Grönenbach kombiniert Erdwärme mit Wärmepumpen. Als Wärmequellen dienen Erdsonden, die von...

87730 Bad Grönenbach

Mehr erfahren

Memminger Batteriespezialist heizt und kühlt mit Grundwasser-Wärmepumpe

Der international tätige Händler von Auto- und Industriebatterien Keckeisen Akkumulatoren mit Sitz in Memmingen setzte bei der Planung des Vertriebs- und...

87700 Memmingen

Mehr erfahren
Das Bild zeigt das Mammut Logistikzentrum in Wolfertschwenden von außen.

Outdoor-Ausrüster vertraut auf Wärmepumpe

Der Outdoor-Ausrüster Mammut beheizt seine Büros und den Showroom in der Europazentrale in Wolfertschwenden mit drei Viessmann Wärmepumpen. Als...

87787 Wolfertschwenden

Mehr erfahren
Das Bild zeigt die preisgekrönte Kita Karoline Goldhofer.

Solar-Wärmepumpe heizt preisgekrönte Kita Karoline Goldhofer

Eine Kindertagesstätte in Memmingen erhielt für die ressourcenschonende und nachhaltige Restaurierung in der Kategorie Solare Architektur und...

87700 Memmingen

Mehr erfahren
Das Gebäude zeigt das KATEX-Gebäude in Memmingen von außen.

KATEK Memmingen heizt und kühlt mit Grundwasser-Wärmepumpen

Der Elektronikdienstleister KATEK Memmingen GmbH aus dem gleichnamigen Ort Memmingen stellt u.a. innovative Wechselrichter und Batterie-Ladesysteme her....

87700 Memmingen

Mehr erfahren


Sie interessieren sich für dieses Energie­konzept?

Fachbetrieb anfragen

Wärmepumpe-Projekt von Stiebel Eltron

Stiebel Eltron

Steckbrief
Projektnummer:
1506
Objekt:
Aktiv-Plus-Wohnhaus
Ort:
Markdorf
Beteiligte Unternehmen:
Wamsler Architekten
Hersteller:
Stiebel Eltron
Baujahr:
2010
Quelle:
Zukunft Altbau
Anzeige

Kostenlose Angebote anfordern:

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Heizung planen

    Mit unserem Heizungsplaner ermitteln Sie einfach online ein Heizungskonzept, das Ihre Heizwärmeanforderungen am Besten erfüllt. Dabei richtet sich die…

    Heizung planen
  • Solarrechner

    Mit unserem Online-Solarrechner können Sie sofort prüfen, ob sich Ihr Dach für eine Photovoltaik-Anlage technisch eignet und finanziell lohnt. Mit nur wenigen…

    Solarrechner
  • Dämmung berechnen

    Mit unserer Online-App "Dämmkostenrechner" ermitteln Sie in wenigen Schritten einfach & unkompliziert, welche Dämmung in welcher Dicke wie viel kostet, was sie…

    Dämmung berechnen

Ihre Suchanfrage wird bearbeitet