Dank der Panasonic HIT®-Module konnte die Dachfläche optimal genutzt werden. (Foto: H-S-E-Tec GmbH)
PV-Anlagen wirken umso freundlicher, je symmetrischer und flächendeckender sie montiert sind. Häufig machen jedoch die Modul- und Dachabmessungen einen Strich durch die Rechnung. Panasonic bietet für solche Fälle Module in unterschiedlichen Formaten und Leistungsklassen an, die sich kombinieren lassen. So stimmt die Optik und der Solarertrag. Die neue Photovoltaik-Anlage von Familie Wellens in Heinsberg ist ein gelungenes Beispiel dafür.
Um möglichst viel PV-Strom zu erzeugen, wollten Dirk Wellens und seine Frau Julia so viel Dachfläche wie möglich belegen. Dafür waren Panasonic-Module optimal. Ihr Installateur André Steinebach, Geschäftsführer der H-S-E-Tec GmbH im nordrhein-westfälischen Hückelhoven, empfahl ihnen, HIT®-Module in zwei Leistungsklassen zu kombinieren.
Auf der linken Dach-Seite fanden neun Module mit jeweils 295 Watt Leistung Platz, auf der rechten sind es 22 Module mit 330 Watt. In der Summe hat die PV-Anlage 9,915 Kilowatt Leistung. Damit liegt sie knapp unter der 10 kW-Schwelle, ab der eine anteilige EEG-Umlage für den selbst genutzten Solarstrom angefallen wäre.
Die PV-Anlage wurde mit einem Speichersystem kombiniert. So kann Familie Wellens rund 70 Prozent des Strombedarfs im Jahr solar decken. In den sonnigen Spätsommer-Wochen haben sie es an manchen Tagen schon bis auf 95 Prozent geschafft. Seit Mitte Mai 2020 ist die Photovoltaikanlage am Netz und Familie Wellens ist begeistert.
Steckbrief | |
---|---|
Projektnummer: 1233 | |
Objekt: PV-System für Einfamilienhaus | |
Ort: Heinsberg | |
Beteiligte Unternehmen: H-S-E-Tec GmbH (Hückelhoven) | |
Hersteller: Panasonic | |
Elektrische Leistung: 10,00 kW | |
Baujahr: 2020 |
Im Spätsommer 2018 wurde in Mönchengladbach eine Photovoltaik-Anlage, bestehend aus 1.592 Modulen, installiert. Die Anlage hat eine installierte Leistung...
41069 Mönchengladbach
Mehr erfahrenAuf dem Dach des Aachener Finanzamtszentrum hat der Bau- und Liegenschaftsbetrieb des Landes Nordrhein-Westfalen (BLB NRW) ein großflächiges Kollektorfeld...
52070 Aachen
Mehr erfahrenDer Braunkohlentagebau Inden wird in sieben Jahren seine Kohleförderung einstellen und einen ausgedehnten See hinterlassen. An dessen Ufer erbaut die RWE...
52459 Inden
Mehr erfahrenDie ABV 2. Beteiligungs- GmbH hat ihr Logistikzentrum in Mönchengladbach mit einer Photovoltaik-Anlage ausgestattet. Die rund 2.250 Solarmodule wurden auf...
41065 Mönchengladbach
Mehr erfahrenAuf der Feuer- und Rettungswache in Korschenbrocih wurde im Jahr 2020 eine Photovoltaikanlage mit einer Leistung von 52,8 kWp installiert. Dadurch hat die...
41352 Korschenbroich
Mehr erfahren60 Photovoltaik-Module, je 1,5 m2 groß, glänzen im Sonnenlicht auf dem Satteldach der offenen Vollzugsanstalt JVA Willich II. Durch ihren hohen...
47877 Willich
Mehr erfahrenDas Dach der Korbmacher GmbH in Neuss funkelt seit April 2011 im Licht der Sonne, denn Photovoltaik-Elemente zieren das Flachdach. Innerhalb von nur vier...
41468 Neuss
Mehr erfahrenGanze 170 Tonnen Kohlendioxid spart die Gärtnerei Herrmann Kräuter in Neuss jährlich dank eigener Photovoltaikanlage ein. Neben den grünen Kräutern...
41468 Neuss
Mehr erfahrenDie Handwerkskammer Düsseldorf hat ihr Lehrgebäude C umfassend sanieren lassen. Teil des Projekts ist auch die Installation einer 80 kWp Solaranlage, die...
40221 Düsseldorf
Mehr erfahrenDie TG Nord in Düsseldorf versorgt sich künftig mit sauberem Solarstrom. Genutzt wird dieser für die Hallenbeleuchtung, die Außenanlage, die Gastronomie...
40474 Düsseldorf-Lohausen
Mehr erfahrenEin ambitionierter Architekt hat einen alten Düsseldorfer Hochbunker zu einer spannenden Wohnanlage umgebaut. Bei seinem Energiekonzept setzte er mit...
40217 Düsseldorf
Mehr erfahrenIm Jahr 2018 installierte die NATURSTROM AG eine Photovoltaik-Anlage auf der Dachfläche der Stephanuskirche in Düsseldorf-Wersten. Die Solarmodule mit...
40591 Düsseldorf
Mehr erfahrenIm niedersächsischen Landkreis Helmstedt wurde Anfang des Jahres 2018 eine Solarfreiflächenanlage fertiggestellt, welche mit einer installierten Leistung...
38154 Königslutter am Elm
Mehr erfahrenDas Coworking-Space Factory Campus in Düsseldorf-Lierenfeld setzt auf dezentrale Vor-Ort-Stromversorgung durch Solarmodule auf dem eigenen...
40231 Düsseldorf-Lierenfeld
Mehr erfahrenNicht nur auf Hausdächern lassen sich Photovoltaik-Paneele anbringen, sondern ebenfalls an den Fassadenflächen und Balkonbrüstungen. Das Viertel "Grüne...
50829 Köln-Bocklemünd
Mehr erfahrenIn Hürth wurde auf dem Dach der Brüder-Grimm-Schule eine Solaranlage mit einer Leistung von 9,88 kWp installiert, wodurch von nun an jährlich 39 Tonnen an...
50354 Hürth
Mehr erfahrenAuf den Dächern der Dieter-Forte-Gesamtschule in Düsseldorf wurden im Jahr 2011 zwei Photovoltaikanlagen installiert, welche es zusammen auf einen...
40229 Düsseldorf
Mehr erfahrenDer Handelshof in Köln-Mungersdorf strahlt mit 639 installierten blauen PV-Modulen. Damit kann der Hof klimafreundlicher durchstarten und eine Menge der...
50933 Köln-Müngersdorf
Mehr erfahrenDie nordrhein-westfälische Stadt Moers erhielt im Oktober 2019 einen großflächigen Solarpark. Seitdem produzieren 10.000 Module an der Autobahn 40 bis zu...
47447 Moers
Mehr erfahrenAuf dem Dach des Finanzamtes Duisburg-West wurde am 28.05.2021 eine Photovoltaikanlage in Betrieb genommen. Die Anlage liefert zukünftig ungefähr 29.000...
47226 Duisburg
Mehr erfahrenIn der Klimaschutzsiedlung in Hilden wurden 317 PV-Module auf den Dächern der Gebäude installiert, welche mit 84,1 MWh pro Jahr die Mieterinnen und Mieter...
40721 Hilden
Mehr erfahrenDank eines Mieterstromprojekts in Köln-Ehrenfeld sinken die CO2-Emissionen sowie die Energiekosten für die Bewohner spürbar. Die von der Energiegewinner...
50825 Köln-Ehrenfeld
Mehr erfahrenIn Köln hat die Evangelische Kirchengemeinde ein Mehrfamilienhaus errichtet und engagierte die Energiegewinner eG für die Montage einer Solaranlage auf...
50823 Köln-Ehrenfeld
Mehr erfahrenSteckbrief | |
---|---|
Projektnummer: 1233 | |
Objekt: PV-System für Einfamilienhaus | |
Ort: Heinsberg | |
Beteiligte Unternehmen: H-S-E-Tec GmbH (Hückelhoven) | |
Hersteller: Panasonic | |
Elektrische Leistung: 10,00 kW | |
Baujahr: 2020 |