So finden Sie das beste Solaranlagen-Angebot
Auf der Montessori-Schule in Potsdam-West ist eine Solaranlage entstanden, welche die Stadt mit umweltfreundlichem Strom versorgt. Im August 2008 konnte die PV-Anlage in Potsdam ans Netz gehen. Die Nennleistung der PV-Anlage erreicht 60 kWp und macht die Anlage zu einer der größten in Potsdam.
Um das PV-Kraftwerk in Potsdam realisieren zu können, hatte der Potsdamer Solarverein eine Energiegenossenschaft, die Neue Energie Genossenschaft eG, gegründet. Gemeinsam sollte die Hälfte der Investitionssumme von rund 284.000 Euro aufgebracht werden. Die andere Hälfte der Kosten soll durch ein Bankdarlehen getragen werden.
Bevor die Montage der Solaranlage beginnen konnte, wurde im Juli 2008 eine Dachsanierung durchgeführt. Auf dem neuen Dach werden die rund 400 PV-Paneele 20 Jahre lang sicher und zuverlässig Solarstrom erzeugen. Der Kommunale Immobilienservice (KIS) der Stadt Potsdam leitete die Dachsanierung der Schule ein. Den Bau der Solarstromanlage übernahm das Berliner Ingenieurbüro SonnenEnergie Winnen.
Der Ertrag aus der fertigen PV-Anlage beläuft sich auf 50.000 kWh Ökostrom und entspricht ungefähr dem Jahresverbrauch von 18 Vier-Personen-Haushalten. Der Solarstrom spart im Vergleich zum Kohlestrom zahlreiche CO2-Emissionen im Potsdamer Stadtgebiet ein. Die im Jahre 2008 fertiggestellten Solaranlagen erhielten zudem noch eine attraktive Einspeisevergütung, welche über die Betriebsdauer von 20 Jahren gesichert ist. Über diesen Zeitraum wird die Photovoltaikanlage auch von der Neue Energie Genossenschaft eG betrieben.
Steckbrief | |
---|---|
Projektnummer: 1119 | |
Objekt: Photovoltaikanlage auf Schule | |
Ort: Potsdam | |
Beteiligte Unternehmen: Neue Energie Genossenschaft eG, Kommunale Immobilienservice, Ingenieurbüro SonnenEnergie Winnen | |
Thermisch Heizleistung: 60,00 kW | |
Baujahr: 2008 | |
Quelle: Potsdam: Sonnenstrom vom Schuldach Potsdams größte Solaranlage wird gebaut |
Bereits im Dezember 2005 begann die Installation der Solaranlage auf dem Haus der Natur in Potsdam. Damit war die 9,28 kWp starke Anlage eine der ersten...
14467 Potsdam
Mehr erfahrenAuf dem Campus Pappelallee der Fachhochschule in Potsdam befindet sich der „Solar-Pavillon“: Ein 35 Meter langer Pavillon, der mit fast vier Meter hohen...
14469 Potsdam
Mehr erfahrenIm Potsdamer Stadtteil Drewitz wurde im Jahr 2017 eine Bürgersolaranlage auf einem Plattenbau in Betrieb genommen. Die installierten Dünnschichtmodule,...
14480 Potsdam
Mehr erfahrenAuf zwei Dächern des Wasserwerks Beelitzhof in Berlin wurden insgesamt 1.478 Solarmodule mit einer Nennleistung von 414 kWp installiert. Diese produzieren...
14129 Berlin
Mehr erfahrenDie Florida-Eis Manufaktur im Berliner Zeppelinpark setzt auf ein nachhaltiges, CO2-neutrales Herstellungsverfahren. Mithilfe der eigenen...
13591 Berlin
Mehr erfahrenDas Olympiastadion - eines der bedeutsamsten Baudenkmäler Berlins - wurde mit einer eigenen Photovoltaikanlage ausgestattet. Der klimafreundlich...
14053 Berlin
Mehr erfahrenIn Berlin-Spandau wurde fünf Photovoltaikanlagen auf Gründächern installiert. Eine der Anlagen hat 26,88 kWp, die restlichen vier haben jeweils 17,92 kWp....
13583 Berlin-Spandau
Mehr erfahrenDie U-Bahn-Betriebswerkstatt Grunewald wurde mit 1.450 Solarmodulen mit einer installierten Leistung von 406 kWp ausgestattet. Dadurch werden in Berlin...
14052 Berlin-Grunewald
Mehr erfahrenAuf 20 Dächern der Messehallen in Berlin entsteht bis 2025 ein großflächiges Sonnendeck, welches mit 15.000 PV-Modulen bestückt wird. Die hier jährlich...
14055 Berlin
Mehr erfahrenAuf einem ehemaligen Gebäude der Berliner Charité wurde 2016 eine Solaranlage mit 337 Modulen in Betrieb genommen. Das Gebäude, welches heute als Wohnheim...
14050 Berlin-Westend
Mehr erfahrenSeit dem Jahr 2017 wird auf dem Dach der Leopold-Ullstein-Schule in Berlin-Schöneberg Solarstrom produziert. Die Anlage ist Teil einer ganzen Reihe von...
10715 Berlin-Schöneberg
Mehr erfahrenDas "Haus 2019", ein Bürokomplex des Umweltbundesamtes in Berlin-Marienfelde, überzeugt dank moderner Technologien mit seiner beispielgebenden...
12307 Berlin-Marienfelde
Mehr erfahrenDas Effizienzhaus Plus in Berlin-Charlottenburg zeigt, dass Wohngebäude in der Lage sind, sich, seine Bewohner sowie Elektrofahrzeuge ausschließlich...
10623 Berlin-Charlottenburg
Mehr erfahrenIn Berlin-Schönefeld wurde im Dezember 2021 eine Photovoltaikanlage auf den Dächern des neu gebauten Wohnquartiers „Alboingärten“ installiert. Diese...
12103 Berlin-Schöneberg
Mehr erfahrenAuf dem Dach der Zentralbibliothek der TU Berlin wurde eine Photovoltaikanlage mit einer installierten Leistung von 29,9 kWp installiert. Die Anlage ist...
10623 Berlin
Mehr erfahrenIn Berlin wurde eine aus 229 Modulen bestehende Photovoltaikanlage auf den Dächern von drei Miethäusern errichtet. Mit Ihren 63 kWp erzeugt die Anlage...
12107 Berlin
Mehr erfahrenDie Justizvollzugsanstalt Plötzensee in Berlin hat sich in ein Kraftwerk verwandelt: Mit modernen Solaranlagen und Blockheizkraftwerken produziert die...
13627 Berlin
Mehr erfahrenIn Berlin-Kreuzberg wurden fünf Solaranlagen auf den Dächern mehrerer Mehrfamilienhäuser installiert. Die Anlagen haben zusammen eine installierte...
10963 Berlin
Mehr erfahrenAuf dem Dach der Grundschule im Taunusviertel in Tempelhof-Schöneberg in Berlin wurde eine Solaranlage bestehend aus 168 Modulen in nur zwei Wochen...
12309 Berlin Tempelhof-Schöneberg
Mehr erfahrenAuf dem Dach des Bundeskanzleramt wurde die mehr als 15 Jahre alte Solaranlage durch eine modernere ersetzt. So kann die Leistung von 150 kWp auf 200 kWp...
10557 Berlin
Mehr erfahrenDie Berliner Stadtwerke haben eine 200 kWp Photovoltaikanlage auf dem Dach der Topographie des Terrors errichtet, die 40% des Strombedarfs der...
10963 Berlin
Mehr erfahrenAn der Gradestraße in Berlin-Neukölln errichtete die Berliner Stadtreinigungsbetriebe (BSR) eine Solaranlage auf der der...
12347 Berlin-Neukölln
Mehr erfahrenDie Bewohner des Neubaus der Berliner Bau- und Wohnungsgenossenschaft von 1892 eG leisten durch ein innovatives Energiekonzept ihren wichtigen Beitrag zum...
13347 Berlin-Wedding
Mehr erfahrenAuf dem Dach einer Gewerbeimmobilie in Berlin-Mitte versorgt eine 160 kWp Photovoltaikanlage die Gewerbe-Mieter. Über ein Microgrid und eine...
10115 Berlin-Mitte
Mehr erfahrenDie Georg-Schlesinger-Schule in Berlin-Reinickendorf hat auf ihren Dächern eine 142 kWp starke Solaranlage errichtet. Seit 2016 produzieren die 536...
13409 Berlin
Mehr erfahrenAuf dem Dach des Verlagshauses des Zeitung „Neues Deutschland“ in Berlin-Freidrichshain konnte eine 100 kWp starke Solaranlage Ende 2019 in Betrieb...
10243 Berlin-Friedrichshain
Mehr erfahren324,3 kWp System Nennleistung
136.605 kg/Jahr CO2-Einsparungen
290.000 kWh Jährliche Stromerzeugung
12279 Berlin
Profil aufrufen158,33 kWp System Nennleistung
84.651 kg/Jahr CO2-Einsparungen
140.000 kWh Jährliche Stromerzeugung
12307 Berlin
Profil aufrufen29,92 kWp System Nennleistung
15 t/Jahr CO2-Einsparungen
29.345 kWh Jährliche Stromerzeugung
10178 Berlin
Profil aufrufen45,12 kWp System Nennleistung
25,2 t/Jahr CO2-Einsparungen
40.812 kWh Jährliche Stromerzeugung
10405 Berlin
Profil aufrufenAuf dem Dach der Berliner Feuerwehr Wilhelmsruh wurde eine Photovoltaikanlage mit einer Leistung von 10 kWp montiert. Die, durch die Energiegewinner eG...
13158 Berlin
Mehr erfahrenAuf den Dächern des Berliner Zeiss-Planetariums wurde eine Photovoltaik-Anlage installiert, welche in Zukunft jedes Jahr bis zu 8.500 Kilowattstunden...
10405 Berlin
Mehr erfahrenIn Berlin-Friedrichshain ging eine Mieterstromanlage auf dem Dach eines Mehrfamilienhauses ans Netz. Mit Ihren 83,75 kWp soll diese zukünftig dazu...
10245 Berlin-Friedrichshain
Mehr erfahrenIm Berlin-Pankow wurde das Wohnhaus „66 Monkeys“ errichtet, welches neben besonders guter Dämmung, einer Belüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung und ein...
13187 Berlin
Mehr erfahrenAuf gleich drei Standorten in Berlin-Pankow ließen die Berliner Stadtwerke und die GESOBAU-Wohngesellschaft Solaranlagen auf Wohnhäusern installieren, um...
13189 Berlin
Mehr erfahrenDie Energiegewinner eG hat auf dem Dach der Theaterwerkstatt in Berlin-Pankow ein kleines Solarkraftwerk errichtet. Die 36 aufgeständerten Module mit...
13189 Berlin-Pankow
Mehr erfahrenSteckbrief | |
---|---|
Projektnummer: 1119 | |
Objekt: Photovoltaikanlage auf Schule | |
Ort: Potsdam | |
Beteiligte Unternehmen: Neue Energie Genossenschaft eG, Kommunale Immobilienservice, Ingenieurbüro SonnenEnergie Winnen | |
Thermisch Heizleistung: 60,00 kW | |
Baujahr: 2008 | |
Quelle: Potsdam: Sonnenstrom vom Schuldach Potsdams größte Solaranlage wird gebaut |