Der in Mühlhausen erzeugte Strom wird teilweise ins Netz eingespeist, teilweise direkt auf dem Bauhof verbraucht. (Foto: Wirsol Roof Solutions GmbH)
In Mühlhausen erzeugen PV-Paneele sauberen Strom für die Gemeinde. Gleich zwei Solaranlagen wurden auf dem Dach des Bauhofs der Gemeinde im Kraichgau installiert. In Mühlhausen sparen die Photovoltaikanlagen nicht nur klimaschädliche CO2-Emissionen ein, auch die Energiewende schreitet im Rhein-Neckar-Kreis weiter voran.
Die Wirsol Roof Solutions installierte die Solarstromanlagen auf dem Bauhof. Auf einer Fläche von 1.040 m² wurden insgesamt 612 PV-Paneele montiert. Die kleinere der zwei PV-Anlagen erzielt eine Nennleistung von 9,69 kWp mit einem spezifischen Ertrag von etwa 9.800 kWh pro Jahr. Gleichzeitig werden durch die Solarstromproduktion knapp 6 Tonnen an CO2 pro Jahr vermieden.
Die beiden PV-Anlagen der Gemeinde Mühlhausen erzeugen auf dem Dach des Bauhofs einen Teil der benötigten Energie und speisen einen weiteren Teil der Solarenergie in das öffentliche Netz ein. Das lohnt sich auch wirtschaftlich für die Gemeinde:
Das Modell in Mühlhausen sieht vor, dass Eigenverbrauch und Verpachtung miteinander verbunden werden. Die kleinere der beiden Solarstromanlagen nutzt die Gemeinde für den Eigenverbrauch vor Ort. Die zweite PV-Anlage speist Solarstrom in das öffentliche Netz ein. Die Spitzenleistung der zweite Solaranlage umfasst 164,73 kWp und spart sogar knapp 103 Tonnen an CO2 ein. Der jährliche Stromertrag liegt bei 171.646 kWh.
Die Dachfläche, auf der die größere Photovoltaikanlage installiert wurde, wird an einen Investor verpachtetet. Durch die Verpachtung generiert die Gemeinde Einnahmen. Das Modell schafft eine richtige Win-Win-Situation für Mühlhausen! Die Gemeinde erhält konstante Einnahmen aus der Dachverpachtung und spart gleichzeitig Stromkosten sowie CO2-Emissionen durch die eigene Solaranlage ein. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können die Leistung und aktuelle Stromproduktion der beiden PV-Anlagen auf einem Bildschirm einsehen. Außerdem ist geplant den Solarstrom auch für die Ladesäulen von Elektrofahrzeugen einzusetzten.
Steckbrief | |
---|---|
Projektnummer: 1208 | |
Objekt: Solarmodule auf Bauhof | |
Ort: Mühlhausen | |
Beteiligte Unternehmen: Wirsol Roof Solutions | |
Elektrische Leistung: 175,00 kW | |
Quelle: In Mühlhausen kommt der eigene Ökostrom günstig vom Bauhof |
Die Klima Arena in Sinsheim ist zu einem echten Erlebnisort geworden. Ganze 980 PV-Module zieren hier das Dach des Gebäudekomplexes. Hinter dem Projekt...
74889 Sinsheim
Mehr erfahrenDie Sunval Nahrungsmittel GmbH aus Waghäusel hat sich für ein Repowering ihrer 2005 errichtet Solaranlage entscheiden. Dabei konnten weniger Module...
68753 Waghäusel
Mehr erfahrenAuf dem Dach der Heidelberger Großsporthalle „SNP dome“ wurde eine aus 996 Modulen bestehende Solaranlage errichtet. Diese hat eine installierte Leistung...
69124 Heidelberg
Mehr erfahrenIn Bruchsal, im Gewann Seelach, hat die BBE Energie GmbH 2019 und 2021 die Photovoltaik-Anlagen Seelach I mit einer Leistung von 747 kWp und die...
76646 Bruchsal
Mehr erfahrenDie AVR Kommunal AöR in Dossenheim hat zwei Solaranlagen mit einem gemeinsamen Ertrag von 314.000 kWh errichten lassen. Die Anlagen entstanden im...
69221 Dossenheim
Mehr erfahrenDie Kieselmann GmbH aus Knittlingen hat im Jahr 2018 ihre Photovoltaik-Anlage in Betrieb genommen. Diese entstand in Zusammenarbeit mit der WIRSOL und...
75438 Knittlingen
Mehr erfahrenDie Photovoltaikanlage auf dem Dach der Sporthalle der Jugendeinrichtung Stutensee besteht aus 182 PV-Modulen mit einer Solar-Leistung von 67,34 kWp. Die...
76297 Stutensee
Mehr erfahrenIn Leimersheim sorgt seit Ende 2021 eine in 2 Abschnitten gebaute schwimmende Solaranlage für grünen Strom für ein Kieswerk und die umliegenden Gemeinden....
76774 Leimersheim
Mehr erfahrenIm Jahr 2015 wurde in Eberbach eine Solaranlage auf dem Dach eines Mehrfamilienhauses errichtet, welche zukünftig Mieterstrom für die angrenzenden 350...
69412 Eberbach
Mehr erfahrenEine 50 kWp starke Photovoltaik-Anlage versorgt seit 2021 die Kapelle auf dem Hauptfriedhof Neureut in Karlsruhe. Mit rund 45.000 kWh Solar-Strom...
76149 Karlsruhe-Neureut
Mehr erfahrenDas Dach der neuen Firmenzentrale der Drogeriekette „dm“ in Karlsruhe wurde mit ungefähr 800 Photovoltaikmodulen der Herstellers REC ausgestattet, welche...
76227 Karlsruhe
Mehr erfahrenIn Karlsruhe-Durlach entsteht ein neues, innovatives Wohnquartier mit fünf Mehrfamilien-Bestandsgebäuden und insgesamt 175 Wohnungen. Ein intelligentes...
76227 Karlsruhe-Durlach
Mehr erfahrenAuf der Sporthalle der Gretje-Ahlrichs-Schule in Mannheim produziert eine Photovoltaikanlage klimafreundlichen Strom. Hiervon profitiert sowohl die Schule...
68305 Mannheim-Gartenstadt
Mehr erfahrenDie stillgelegte Altdeponie "Friesenheimer Insel" in Mannheim erhielt eine klimafreundliche Solaranlage auf ihrem zwei Hektar großen Areal. Der...
68169 Mannheim
Mehr erfahrenDas BAUHAUS Fachzentrum in Haßloch zeichnet sich durch eine überdurchschnittlich hohe energieeffiziente Bauweise aus. Dafür erhielt das im Effizienzhaus...
67454 Haßloch
Mehr erfahrenEine Wohnanlage in Löchgau setzt auf eine besondere Art der Energiegewinnung. Der mit Solarfolien ausgestatte "Energy Tree" fängt die Sonnenstrahlen ein,...
74369 Löchgau
Mehr erfahrenSteckbrief | |
---|---|
Projektnummer: 1208 | |
Objekt: Solarmodule auf Bauhof | |
Ort: Mühlhausen | |
Beteiligte Unternehmen: Wirsol Roof Solutions | |
Elektrische Leistung: 175,00 kW | |
Quelle: In Mühlhausen kommt der eigene Ökostrom günstig vom Bauhof |