So finden Sie das beste Solaranlagen-Angebot
Das Münchner Technologiezentrum (MTZ) hat auf seinem Dach Solarkollektoren aufgestellt. Die PV-Module wurden im August montiert und nahmen kurze Zeit später ihren Betrieb in München-Moosach auf. Das Münchner Technologiezentrum gehört zum M-Campus und zeichnet sich als eines der erfolgreichsten Technologiezentren Deutschlands aus. Nun trägt das MTZ auch zu einer modernen und nachhaltigen Stromversorgung bei.
Verwendet wurden für die Solaranlage monokristalline Siliziummodule, die hohe Stromerträge versprechen. Die entstandene PV-Anlage erbringt eine Nennleistung von rund 66,85 kWp und die Kollektorfläche umfasst rund 497 m2. Die Solarkollektoren wurden soweit wie möglich an den Dachrand gebaut, damit die Dachfläche optimal zur Stromgewinnung genutzt werden kann. Pro Jahr beläuft sich der Stromertrag auf ungefähr 64.000 kWh sauberen Strom. Die Solarenergie hilft letztlich dabei den Ausstoß des klimaschädlichen Kohlendioxids zu reduzieren.
Ganz besonders raffiniert ist das Solarprojekt aber, weil auf dem 2.500 m2-großen Dach des Münchner Technologiezentrums, Photovoltaik und Dachbegrünung miteinander verbunden wurden. Ein begrüntes Dach sorgt nämlich für eine allgemein geringere Oberflächentemperatur als zum Beispiel ein leeres oder bekiestes Dach. Daher ist ein Gründach auch für die Solarstromproduktion von Vorteil, denn PV-Paneele erbringen bei kühleren Temperaturen eine höhere Leistung. Damit geht auf Münchens Dächern ein cleveres Solarprojekt ans Netz!
Steckbrief | |
---|---|
Projektnummer: 547 | |
Objekt: PV-Anlage auf Technologie-Zentrum | |
Ort: München | |
Beteiligte Unternehmen: Glück Landschaftsarchitektur, Garten Moser | |
Elektrische Leistung: 67,00 kW | |
Quelle: Münchner Technologiezentrum bekommt eine PV-Anlage aufs Dach |
Ein Haus am See wurde nach einem Stromausfall im Jahr 2018 mit einer Notstromversorgung von der PowerTrust GmbH ausgestattet. Teil der Notstromversorgung...
80331 München
Mehr erfahrenDas Oskar-von-Miller-Forum in München macht Ingenieure fit für die Herausforderungen des klimafreundlichen Bauens. Die installierten...
80333 München
Mehr erfahrenDie bayerische Staatskanzlei mit Sitz in München befindet sich in einem historischen Gebäude. Trotzdem konnte eine 800 m2 große Solaranlage auf der...
80539 München
Mehr erfahrenAuf dem Dach des bayrischen Landtags in München wurde sowohl im Jahr 2005 als auch im Jahr 2018 eine Solaranlage installiert. Insgesamt haben die beiden...
81675 München
Mehr erfahrenDas Palmenhaus in München ist das größte städtische Gewächshaus und zudem klimafreundlicher Stromproduzent - Photovoltaikmodule in bestimmten...
80638 München - Untergiesing-Harlaching
Mehr erfahrenIn München überzeugt die Firmenzentrale des ADAC sowohl durch ihre optisch ansprechende Gestaltung als auch mit ihrer nachhaltigen Energieversorgung. Auf...
80686 München
Mehr erfahrenAuf den Dächern der Straßenbahnwerkstätten in München wurden PV-Anlagen errichtet. Insgesamt vier Dächer sind nun bestückt. Die Solarmodule produzieren...
81549 München-Giesing
Mehr erfahrenDer FC Bayern München beweist in einem PV-Projekt, dass Fußball und Klimaschutz miteinander vereinbar sind - auf dem Dach der Trainingshalle schimmern...
81547 München
Mehr erfahrenEine Bürgerinitiative hat eine Solaranlage auf dem Dach der Konrad-Celits-Schule in München Sendling-Westpark realisieren können. Die 44 kWp starke Anlage...
81369 München
Mehr erfahrenAuf dem Dach der BMW-Welt in München wurde bereits im Jahr 2007 eine Solaranlage errichtet. Die Anlage hat eine beeindruckende installierte Leistung von...
80809 München
Mehr erfahrenDas Kulturhaus Milbertshofen in München ist ein echter Hingucker: Die rote Fassade mit den eingebauten Glas- und Photovoltaikelementen an der Südseite...
80809 München Milbertshofen-Am Hart
Mehr erfahrenDie Grundschule an der Gilmstraße in München erzeugt dank einer, aus 139 Solarmodulen bestehenden, Photovoltaik-Anlage und sieben Wechselrichter...
81377 München
Mehr erfahrenAuf den Dächern des Elektro-Busbetriebshofes in München-Moosach sorgt eine Photovoltaikanlage mit etwa 100 MWh Netzeinspeisung für eine CO2-Einsparung von...
80992 München-Moosach
Mehr erfahrenEin modernes Wohnquartier in München-Bogenhausen besteht aus mehreren KfW-40-Plus-Gebäuden, sowie einer Solaranlage inklusive Gewerbestromspeicher. Dieser...
81927 München
Mehr erfahrenIm Münchner Stadtteil Schwabing-Freimann wurden zwei Solaranlagen auf Dächern von Mehrfamilienhaus-Neubauten installiert. Die Anlagen kommen zusammen auf...
80807 München
Mehr erfahrenAuf der Dachfläche des Gewerbe- und Bürogebäudes Centro Tesoro in München erzeugt die größte Photovoltaikanlage der Stadt zahlreiche Kilowattstunden...
81829 München
Mehr erfahrenDie Mittelschule Blumenau wurde mit einer, aus 300 Solarmodulen des Herstellers SHARP bestehenden, Solaranlage ausgestattet. Bürgerinnen und Bürger...
80689 München
Mehr erfahrenIn München-Harthof bauten GWG und SWM auf mehreren Mietwohnungsgebäuden die größte Mieter-Photovoltaik-Anlage mit einer Leistung von 1,8 MWp. Die...
80937 München-Harthof
Mehr erfahrenDie Grundschule am Hedernfeld in München wird dank des Vereins Energie Hadern e.V. zum Solarstrom-Produzenten. 109 polykristalline und 147 monokristalline...
81375 München
Mehr erfahrenDie Kooperationseinrichtung Sonnenfänger betreut mehr als hundert Krippen- und Kindergartenkinder in München-Hadern. Das Dach der Kita ist vollständig und...
81377 München-Hadern
Mehr erfahrenStadtNatur hat ein Mehrfamilienhaus in München bauen können, auf dessen Dach eine Photovoltaik-Anlage nicht nur Strom für die Bewohner erzeugt, sondern...
81829 München
Mehr erfahrenDie Pasinger Fabrik, ein Kultur- und Bürgerzentrum in München-Pasing wurde im Juli 2003 mit einer Photovoltaik-Fassade ausgestattet. Diese dient nicht nur...
81245 München
Mehr erfahrenIn München an der Nordumfahrung Dasing befindet sich eine ganz besondere PV-Anlage. Hier wird nämlich die Ökostromproduktion mit dem Lärmschutz...
81241 München
Mehr erfahrenSteckbrief | |
---|---|
Projektnummer: 547 | |
Objekt: PV-Anlage auf Technologie-Zentrum | |
Ort: München | |
Beteiligte Unternehmen: Glück Landschaftsarchitektur, Garten Moser | |
Elektrische Leistung: 67,00 kW | |
Quelle: Münchner Technologiezentrum bekommt eine PV-Anlage aufs Dach |