So finden Sie das beste Solaranlagen-Angebot
Solarmodule auf dem Dach der L'Oreal Gruppe am Standort Muggensturm erzeugt Ökostrom (Foto: L'Oréal Deutschland GmbH)
Im Februar 2018 begann die Installation zahlreicher Solarmodule in Muggensturm bei Rastatt. Das Dach des Logistikzentrums von L’Oréal wird nämlich zum Solarkraftwerk umfunktioniert. Am Standort Muggensturm erzeugt die Photovoltaikanlage auf einer Fläche über 100.000 m2 umweltfreundlichen Strom. Das Ziel ist es, das Logistikzentrum nachhaltig mit Energie zu versorgen und CO2-neutral zu betreiben.
Das innovative Distributionszentrum wurde daher mit einer 1,8 MWp-starken PV-Anlage ausgestattet und erzielt dadurch hohe Stromerträge im Jahr. Der produzierte Solarstrom wird in das öffentliche Netz eingespeist. L'Oréal bezieht dennoch Ökostrom und kauft diesen je nach Strombedarf wieder zurück. Außerdem bezieht L’Oréal am Standort Muggensturm Energie aus Windkraftanlagen.
Neben dem eigenen Solarkraftwerk auf dem Dach, setzt man in Muggensturm auch auf eine zentrale Gebäudeleittechnik, um Energie einzusparen. Das zentrale System misst den Energieverbrauch im Gebäude und ordnet identifiziert auch den Stromverbraucher. Auf diese Weise lassen sich weitere Einsparpotenziale leicht erkennen.
Die Prologis initiierte den Bau der Solarstromanlage auf dem Dach der L’Oréal Gruppe. Prologis erwarb die damals noch landwirtschaftlich genutzte Fläche im Januar 2018 und baute das Grundstück zusammen mit der Gemeinde Muggensturm zu einem Industriegebiet aus. Das Logistikzentrum in Muggensturm zählt zu den weltweit größten Lagern des Kosmetik-Konzerns.
Steckbrief | |
---|---|
Projektnummer: 819 | |
Objekt: Photovoltaikanlage auf Logistikzentrum | |
Ort: Muggensturm | |
Beteiligte Unternehmen: L'Oréal Deutschland GmbH, Prologis | |
Elektrische Leistung: 1.800,00 kW | |
Größe/ Fläche Photovoltaik-Anlage: 100.000,00 m2 | |
Baujahr: 2018 | |
Quelle: Muggensturm: L’Oréal baut umweltfreundliches Logistikzentrum |
Im Juni 2020 gab Lidl die Pläne für das neue Verwaltungs- und Logistikzentrum in Bietigheim bekannt: Das nachhaltige Neubau-Konzept beinhaltet eine 12.000...
76467 Bietigheim
Mehr erfahrenDas Wohnquartier „Alte Täschnerei“ in Kuppenheim nutzt die Kraft der Sonne. Auf jedem der neun Dächer sollen Solaranlagen installiert werden, welche im...
76456 Kuppenheim
Mehr erfahrenEine hochmoderne Reitanlage in Durmersheim betreibt eine eigene Photovoltaikanlage und trägt damit einen wertvollen Beitrag zur Energiewende bei. Der...
76448 Durmersheim
Mehr erfahrenDie Erdgas Südwest GmbH schloss den Umbau des Firmensitzes in Ettlingen Ende 2021 erfolgreich ab. Vor allem energetisch ist hier einiges passiert: Eine...
76275 Ettlingen
Mehr erfahrenAuf dem Flachdach des Verwaltungsgebäudes der Stadtwerke Karlsruhe erzeugen Photovoltaik-Module umweltfreundlichen Strom für die Stadt. Das sogenannte...
76185 Karlsruhe
Mehr erfahrenDie Carl-Engler-Schule in Karlsruhe erhielt durch eine Ausschreibung der Stadtwerke eine Solaranlage. Vor Ort wird aber nicht nur Solarenergie erzeugt,...
76135 Karlsruhe
Mehr erfahrenDer Reifenhersteller Michelin setzt an dem Standort in Karlsruhe auf Erneuerbare Energien: Innerhalb nur eines Jahres gingen zwei neue Solaranlagen auf...
76185 Karlsruhe
Mehr erfahrenGroße Handelsketten auf dem Carl-Metz-Areal in Karlsruhe nutzen ein innovatives Messkonzept, um ihren Strombedarf mit PV-Strom aus einem lokalen Microgrid...
76185 Karlsruhe
Mehr erfahrenIn Rheinmünster wurde eine Photovoltaikanlage auf dem Dach eines Hundeschwimmbads errichtet. Die PV-Anlage besteht aus 320 Solarmodulen und drei...
77836 Rheinmünster
Mehr erfahrenDer Energieberg in Karlsruhe ist ein Paradebeispiel für erneuerbare Energien: Auf einer ehemaligen Mülldeponie wurde 2005 eine der größten...
76189 Karlsruhe
Mehr erfahrenEine der ersten Wasserstofftankstellen in Deutschland wurde im September 2017 in Karlsruhe eingeweiht. Die moderne TOTAL-Tankstelle bezieht Solarstrom für...
76227 Karlsruhe
Mehr erfahrenDie PSD-Bank aus Karlsruhe möchte mit einem guten Beispiel Richtung Energiewende voran gehen. Entsprechend erzeugt das Kreditinstitut CO2-freien...
76137 Karlsruhe
Mehr erfahrenDas neue Hauptgebäude der Volksbank in Karlsruhe schimmert mit zahlreichen blauen PV-Paneelen im Licht der Sonne. Insgesamt 415 m2 der Fassade bestehen...
76131 Karlsruhe
Mehr erfahrenAuf dem Studentenwohnheim in Karlsruhe konnte 2005 eine neue Solaranlage eingeweiht werden. Das Studierendenwerk stoß das solare Vorhaben an und ließ die...
76187 Karlsruhe
Mehr erfahrenIn Karlsruhe-Durlach entsteht ein neues, innovatives Wohnquartier mit fünf Mehrfamilien-Bestandsgebäuden und insgesamt 175 Wohnungen. Ein intelligentes...
76227 Karlsruhe-Durlach
Mehr erfahrenDie Karlsruher Universität setzt seit 2004 auf erneuerbare Energien und hat mehrere Solarmodule auf dem Campus installiert. Mit dem Projekt "UniSolar...
76131 Karlsruhe
Mehr erfahrenDie Verkehrsbetriebe Karlsruhe haben zwei Solaranlage installieren lassen. Ein auf dem Hallenschiff in der Gerwigstraße, die andere auf der Zentrale der...
76131 Karlsruhe
Mehr erfahrenDas Dach der neuen Firmenzentrale der Drogeriekette „dm“ in Karlsruhe wurde mit ungefähr 800 Photovoltaikmodulen der Herstellers REC ausgestattet, welche...
76227 Karlsruhe
Mehr erfahrenSteckbrief | |
---|---|
Projektnummer: 819 | |
Objekt: Photovoltaikanlage auf Logistikzentrum | |
Ort: Muggensturm | |
Beteiligte Unternehmen: L'Oréal Deutschland GmbH, Prologis | |
Elektrische Leistung: 1.800,00 kW | |
Größe/ Fläche Photovoltaik-Anlage: 100.000,00 m2 | |
Baujahr: 2018 | |
Quelle: Muggensturm: L’Oréal baut umweltfreundliches Logistikzentrum |