So finden Sie das beste Solaranlagen-Angebot
Das Problem: Etwa 50 % aller flachen Gewerbedächer in Deutschland haben keine ausreichende Lastreserven für eine klassische PV-Anlage. Die Lösung von SunOyster Systems (SOS) aus Halstenbek: PV-Leichtmodule, die direkt auf dem Dach verklebt werden. Das Finanzamt in Sinsheim ist einer der ersten Kunden der SunOyster Systems, die die Leichtmodule auf ihrem Flachdach nutzen.
„Unsere PV-Leichtmodule haben – einzigartig in Deutschland – eine Front aus getempertem Glas. Sie wiegen nur rund 6 kg pro m2 inkl. Kleber. Im Vergleich mit einer konventionellen PV-Anlage mit ca. 50-60 kg pro m2 sozusagen ein Fliegengewicht und dabei mit fast identischem Wirkungsgrad wie normale Hochleistungsmodule“ erläutert Amelie Krahl, Vertriebsleiterin bei SOS.
Technische Daten PV-Leichtmodule:
Somit steigt SunOyster Systems jetzt dem Finanzamt aufs Dach! Die Liegenschaftsverwaltung des Landes Baden-Württemberg erteilte SunOyster Systems den Zuschlag auf eine Ausschreibung. Bei dem Flachdach des Finanzamts Sinsheim stellte sich dasselbe Problem wie bei so vielen Gewerbe- und Behördendächern:
Die Traglast des Daches reichte für das Gewicht normaler PV-Module mit Beschwerung nicht aus. Weil das Land Baden-Württemberg alle öffentlichen Gebäude mit Solarenergie aussatten will, wurde auch für dieses Dach intensiv nach einer Lösung gesucht. Jetzt ist der Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg fündig geworden.
Dr. Carsten Corino, GeschäWsführer bei SOS: „Unsere innovativen SunOyster PV-Leichtmodule mit Glasbeschichtung überzeugten technisch und lagen preislich auf Augenhöhe mit normalen Modulen. Das Projekt mit 45 kWp soll noch in diesem Jahr realisiert werden - und bildet hoffentlich den Auftakt für viele weitere unserer PV-Leichtmodule auf öffentlichen Dächern!“
Mit den flexiblen PV-Leichtmodulen kann auf größeren Dächern Solarstrom für unter 5 Eurocent pro Kilowattstunde erzeugt werden. Bei einem hohen Eigenverbrauch erlaubt dies oftmals eine Rückzahlzeit von 5 Jahren auf das Gesamtprojekt – bei Fremdkapitaleinsatz kann die Amortisation des Eigenkapitals auf ein Jahr sinken.
Die SunOyster Systems GmbH ist eigentlich Spezialist für Solaranlagen, die zweiachsig der Sonne nachgeführt werden. Die Kunden für diese Solartracker auf dem Boden klagten oft über ihre traglastbeschränkten Dächer. Mit den neuen PV-Leichtmodulen mit Glasfront reagierte SOS hierauf und eröffnet einen weiteren Weg zu einer nachhaltigen und klimafreundlichen Energieversorgung.
Steckbrief | |
---|---|
Projektnummer: 3767 | |
Objekt: Finanzamt | |
Ort: Sinsheim | |
Beteiligte Unternehmen: SunOyster Systems GmbH | |
Elektrische Leistung: 45,00 kW | |
Baujahr: 2024 | |
Quelle: Leicht-PV von SunOyster Systems |
Die Klima Arena in Sinsheim ist zu einem echten Erlebnisort geworden. Ganze 980 PV-Module zieren hier das Dach des Gebäudekomplexes. Hinter dem Projekt...
74889 Sinsheim
Mehr erfahrenVier Genossenschaften, 1.125 beteiligte Bürger und drei Millionen Euro Kapital. So wurde der Solarpark in Kirchhardt in Baden-Württemberg realisiert....
74912 Kirchardt
Mehr erfahrenDie Ben Neudel GmbH, ein auf innovative und grüne Verpackunsproduktion spezialisiertes Unternehmen, nutzt Solarstrom vom eigenen Dach für die Produktion...
74924 Neckarbischofsheim
Mehr erfahrenIn Mühlhausen wurden zwei Solaranlagen auf dem Dach des Bauhofs errichtet. Die kleinere der beiden Anlagen hat eine Leistung von 9,69 kWp und produziert...
69242 Mühlhausen
Mehr erfahrenEine neue Art von farbigen Modulen namens MorphoColor® ermöglicht die ästhetische Integration von PV-Anlagen in historische Gebäude. Die Pilotinstallation...
75031 Eppingen
Mehr erfahrenDer Solarpark in Lobbach erzeugt genügend Ökostrom, um die gesamte Gemeinde Lobbach ein ganzes Jahr lang mit sauberem Strom zu versorgen. Rund 1.600...
74931 Lobbach
Mehr erfahrenIn Ubstadt-Weiher könnte die WIRCON GmbH einen Solarpark bestehend aus 3036 Solarmodulen realisieren. Die Anlage hat eine installierte Leistung von 743,82...
76698 Ubstadt-Weiher
Mehr erfahrenDie Sicherheit des Systems wurde durch den Einsatz von SolarEdge Optmierern nochmals gesteigert.
74211 Leingarten
Profil aufrufenEine historische Photovoltaikanlage kann man auf der Heidelberger Hotelfachschule entdecken. Die Solaranlage auf dem Schuldach stammt aus dem Jahr 1999...
69126 Heidelberg
Mehr erfahrenAuf der Julius-Springer-Schule in Heidelberg erzeugt eine effiziente Solaranlage nachhaltigen Strom für den Eigenverbrauch. Mit 570 Solarkollektoren und...
69126 Heidelberg
Mehr erfahrenAuf dem Dach des Seniorenzentrums in Heidelberg wurden im Dezember 2019 eine Solaranlage bestehend aus 300 Solarmodule in Betrieb genommen. Die...
69124 Heidelberg
Mehr erfahrenDie genossenschaftliche Bürgerenergie Zabergäu eG konnte in Cleebronn ihre 30. Solaranlage realisieren. Diese wurde durch EnBW auf dem Dach des...
74389 Cleebronn
Mehr erfahrenDie Firmenzentrale der cbs Corporate Business Solutions GmbH in Heidelberg ist nicht nur im Passivhaus-Standard errichtet, sondern zudem mit...
69115 Heidelberg
Mehr erfahrenAuf dem Dach der Heidelberger Großsporthalle „SNP dome“ wurde eine aus 996 Modulen bestehende Solaranlage errichtet. Diese hat eine installierte Leistung...
69124 Heidelberg
Mehr erfahrenDie Feuerwache in Heidelberg ist energetisch besonders modern konzipiert: Das Obergeschoss ist im Passivhausstandard erbaut, zwei Photovoltaikanlagen...
69124 Heidelberg
Mehr erfahrenAuf Kundenwunsch Installation eines Norddachs als Ergänzung einer Anlage mit 7 kWp auf dem Süddach
Dazu kommt noch ein 16 kWh Speicher und eine...
74172 Neckarsulm
Profil aufrufenDas private Gymnasium St. Paulusheim entschied sich zum Schutze der Umwelt für die Installation einer Photovoltaikanlage. Der Energiedienstleister WIRSOL...
76646 Bruchsal
Mehr erfahrenAuf dem Dach des Motorsport-Museums und in der Spitzkehre der Rennstrecke am Hockenheimring wurden Solarmodule installiert. Die Gesamtleistung beläuft...
68766 Hockenheim
Mehr erfahrenDie Hoffner GmbH in Waghäusel nutzt eine Photovoltaikanlage mit 78,57 kWp für eine nachhaltigere Kunststoffproduktion. Die Solaranlage erzeugt jährlich...
68753 Waghäusel
Mehr erfahrenDie Sunval Nahrungsmittel GmbH aus Waghäusel hat sich für ein Repowering ihrer 2005 errichtet Solaranlage entscheiden. Dabei konnten weniger Module...
68753 Waghäusel
Mehr erfahrenDurch die PV-ANLAGE werden ca. 80% der Stromkosten eingespart. Die Amortisations beträgt nur ~ 6 Jahre
74081 Heilbronn
Profil aufrufenIn Bruchsal, im Gewann Seelach, hat die BBE Energie GmbH 2019 und 2021 die Photovoltaik-Anlagen Seelach I mit einer Leistung von 747 kWp und die...
76646 Bruchsal
Mehr erfahrenDie Kieselmann GmbH aus Knittlingen hat im Jahr 2018 ihre Photovoltaik-Anlage in Betrieb genommen. Diese entstand in Zusammenarbeit mit der WIRSOL und...
75438 Knittlingen
Mehr erfahrenDas i & M Bauzentrum verwandelte das Zentrallager Süd in Karlsdorf-Neuthard in ein Solarstromkraftwerk um: Insgesamt 1.056 PV-Paneele erstrecken sich auf...
76689 Karlsdorf-Neuthard
Mehr erfahrenDas Firmenparkhaus der Bechtle AG in Neckarsulm erzeugt mit einer 1,35 MWp starken Solaranlage Solarstrom, welcher dann wiederum im Firmenparkhaus an 50...
74172 Neckarsulm
Mehr erfahrenIn dem neuen Heilbronner Wohnquartier „Neckarbogen“ ist im Oktober 2019 ein hochkomplexes Mieterstrommodell in Betrieb gegangen. Über eine App können die...
74076 Heilbronn
Mehr erfahrenAuf dem Gelände einer ehemaligen Deponie entstand in Heidelberg ein drei Fußballfelder großer Solarpark. 4.464 Solarmodule mit einer installierten...
68723 Heidelberg
Mehr erfahrenDas Heidelberger Unternehmen ProMinent GmbH erzeugt seit 2018 den benötigten Strom für das Zentrallager selbst. Auf der Dachfläche wurde eine...
69123 Heidelberg
Mehr erfahrenDie Heidelberger Stadtwerke setzen sich aktiv für den Ausbau der Erneuerbaren Energien ein. Ein weiteres Projekt konnte Ende Oktober 2013 fertig gestellt...
69123 Heidelberg
Mehr erfahrenBäckerei mit 45000 kWh stromverbrauch p.a. spart sich jetzt ca. 17.000 kWh Strom pro Jahr ein.
74074 Heilbronn
Profil aufrufenSungrow PV System mit 16,77 kWp + 2 9,6 kWh Speicher mit SunProPower Glas-Glas Modulen udn 430Wp je Modul
74074 Heilbronn
Profil aufrufenIm Jahr 2015 entstand in Eberbach eine Solaranlage auf dem Dach eines Mehrfamilienhauses, welche Mieterstrom für die angrenzenden 350 Wohneinheiten...
69412 Eberbach
Mehr erfahrenAuf dem Dach des Decathlon Logistikzentrums in Schwetzingen wurde eine Photovoltaik-Anlage mit einem jährlichem Stromertrag von 750.000 kWh installiert....
68723 Schwetzingen
Mehr erfahrenBei dieser Ost- West Anlage wurde der hohe Eigenverbrauch in den Vordergrund gestellt.
74223 Flein
Profil aufrufenDie AVR Kommunal AöR in Dossenheim hat zwei Solaranlagen mit einem gemeinsamen Ertrag von 314.000 kWh errichten lassen. Die Anlagen entstanden im...
69221 Dossenheim
Mehr erfahrenIm baden-württembergischen Heilbronn hat das Alten- und Pflegeheim Katharinenstift eine eigene Photovoltaik-Anlage erhalten. Von den 36.000 kWh Stunden...
74074 Heilbronn
Mehr erfahrenAuf einem Logistikzentrum in Philippsburg ist ein gigantisches Solarkraftwerk installiert, welches einst zu den größten der Welt gehörte. Ehemalig wurde...
76661 Philippsburg
Mehr erfahrenSteckbrief | |
---|---|
Projektnummer: 3767 | |
Objekt: Finanzamt | |
Ort: Sinsheim | |
Beteiligte Unternehmen: SunOyster Systems GmbH | |
Elektrische Leistung: 45,00 kW | |
Baujahr: 2024 | |
Quelle: Leicht-PV von SunOyster Systems |