Der Photovoltaik-Park Leiwen-Sonnenberg mit einer geplanten Gesamtleistung von 15 MWp ist einen großen Schritt vorangekommen. Im nördlichen Bereich des Parks sind jetzt Module mit einer Leistung von 11,3 MWp in Betrieb gegangen (Foto: ENTEGA)
In Leiwen an der Mosel haben die Enovos Renewables GmbH in Zusammenarbeit mit ENTEGA eine Photovoltaikanlage errichtet, die fortan 3.300 Haushalte mit Energie versorgen kann.
Im nördlichen Abschnitt des PV-Parks Leiwen-Sonnenberg sind im Mai 2022 Module mit einer Gesamtleistung von 11,3 MWp in Betrieb gegangen. Geplant ist der Ausbau auf 15 MWp.
Allein das nördliche Modulfeld produziert jährlich satte 12 Millionen kWh regenerativen Sonnenstrom.
Die restliche Leistung soll in einem zweiten Bauabschnitt auf einer weiter südlich liegenden Fläche realisiert werden. Hier erfolgte jedoch zunächst eine archäologische Untersuchung.
Der Solarpark Leiwen-Sonnenberg im Landkreis Trier-Saarburg wurde von den Partnern Enovos Renewables GmbH und ENTEGA Regenerativ GmbH konzipiert. Ein herausforderndes Projekt, wie sich während der Errichtung erwies.
Während GOLDBECK SOLAR mehr als 25.000 Module in welliger Nord-Hanglage aufständerte, ging es nach der Flächensicherung und Projektentwicklung für WES Green und Bauunternehmung Ruppert an die Kabelverlegung.
Dabei mussten die Kabel nicht nur unter die Mosel hindurch. Die Verlegung erforderte auch eine Bohrung durch den Weinberg in Detzem, um den Netzanschluss an der Moselstaustaustufe Detzem/Schleich zu realisieren.
Doch die Mühe hat sich ausgezahlt: Dank der Flexibilität aller Kooperationspartner vor dem Hintergrund außergewöhnlicher Beschaffungs- und Logistikanstrengungen sowie teils ungünstiger Witterungsbedingungen.
Auch die Ortsgemeinde, die Verbandsgemeinde und die lokalen Genehmigungsbehörden leisteten Unterstützung, weshalb zwischen Antragsstellung und Inbetriebnahme weniger als 8 Monate vergingen.
Die laufende technische Betriebsführung im Solarpark Leiwen-Sonnenberg wird von der Enovos Renewables O&M GmbH übernommen.
Steckbrief | |
---|---|
Projektnummer: 3113 | |
Objekt: Solarpark | |
Ort: Leiwen | |
Beteiligte Unternehmen: Enovos Renewables GmbH, ENTEGA, GOLDBECK SOLAR, WES Green, Bauunternehmung Ruppert | |
Elektrische Leistung: 11,30 kW | |
Produzierte kWh elektrisch pro Jahr: 12.000.000,00 kWh | |
Eingesparte Tonnen CO2 pro Jahr: 7.524,00 | |
Baujahr: 2022 |
Im Weindorf Klüsselrath wurde ein zweiter Solarpark im Juni 2021 fertiggestellt. Die Anlage besteht aus 18.770 Solarmodulen und hat eine Leistung von 6,9...
54340 Klüsserath
Mehr erfahrenDas Forstamt Trier von Landesforsten wurde mit Solar-Carports aus Holz ausgestattet. Durch diese und weitere Maßnahmen wie der schrittweise Umstieg auf...
54293 Trier
Mehr erfahrenIn Trier wurden drei Sporthallen mit nachhaltigen Solaranlagen ausgestattet. Die Stadtwerke Trier ließ die Anlagen auf rund 1.500 m2 errichten, die seit...
54293 Trier
Mehr erfahrenAuf einer Reithalle in Osburg wurde eine Photovoltaik-Anlage mit einer installierten Leistung von 990 kWp installiert. Betrieben wird die Anlage von WI...
54317 Osburg
Mehr erfahrenEntlang der Autobahn A60 befindet sich eine Solarfreiflächenanlage, ausgestattet mit 26.000 Modulen auf einer Gesamtfläche von 12 Hektar. Die Anlage hat...
54636 Bickendorf
Mehr erfahrenSolar-Carports reduzieren sowohl den Ausstoß von Kohlenstoffdioxid als auch die Energiekosten - das beweist die Hochschule Trier auf ihrem Umwelt-Campus....
55768 Hoppstädten-Weiersbach
Mehr erfahrenIn Üdersdorf im Landkreis Vulkaneifel entstand 2017 und 2018 ein Solarpark mit 1,2 Megawatt (MW) Solar-Leistung. Die Photovoltaikanlage machte damit die...
54552 Üdersdorf
Mehr erfahrenIn Lauperath haben WES Green und Enovos Deutschland einen Solarpark mit 8 MWp auf einem acht Hektar großen Areal in Betrieb genommen. Die 21.621 verbauten...
54649 Lauperath
Mehr erfahrenIm Herbst 2011 ging in Oberreidenbach eine umweltfreundliche Solarfreiflächenanlage mit einer Spitzenleistung von 745 kWp ans Netz. Die 2.272 Solarmodule...
55758 Oberreidenbach
Mehr erfahrenMit einer geschätzten Solarstrom-Erzeugung von 7,7 Millionen Kilowattstunden Photovoltaik-Strom versorgt die Megawatt-PV-Anlage mit 14.000 Solarmodulen ab...
66809 Nalbach
Mehr erfahrenIn der Gemeinde Affler wurde die erste Solarfreiflächenanlage der Region mit 25.000 PV-Modulen fertiggestellt. Die Anlage erreicht einen Stromertrag von...
54689 Affler
Mehr erfahrenIn Saarbrücken-Jägersfreude wurde ein Solarpark mit dem Namen „Blechhammer“ errichtet. Den Namen bekam das Projekt wegen seiner Größe, denn der Park wird...
66125 Saarbrücken
Mehr erfahrenDie Autowaschanlage Mr. Wash in Saarbrücken nutzt seit 2022 eine Solaranlage, deren Solarstrom die Autowäsche klimafreundlicher macht. Die Energie, die...
66123 Saarbrücken
Mehr erfahrenAuf dem Gelände des Flughafen in Saarbrücken wurde eine aus 9264 Modulen bestehende Solar-Freiflächenanlage installiert. Diese soll auf einer Fläche von...
66131 Saarbrücken
Mehr erfahrenSteckbrief | |
---|---|
Projektnummer: 3113 | |
Objekt: Solarpark | |
Ort: Leiwen | |
Beteiligte Unternehmen: Enovos Renewables GmbH, ENTEGA, GOLDBECK SOLAR, WES Green, Bauunternehmung Ruppert | |
Elektrische Leistung: 11,30 kW | |
Produzierte kWh elektrisch pro Jahr: 12.000.000,00 kWh | |
Eingesparte Tonnen CO2 pro Jahr: 7.524,00 | |
Baujahr: 2022 |