So finden Sie das beste Solaranlagen-Angebot
In Wuppertal hat ein Klimaschutzverein eine Solaranlage als Klimaschutzpreis verschenkt. Gemeinnützige Vereine mit Platz für die Solarmodule konnten sich bei dem Klimaschutzverein regen e.V. aus Wuppertal bewerben. Gewonnen hat die Photovoltaikmodule die Paddlergilde am Beyenburger Stausee. Die Idee hinter dem Preis: Vor allem Vereine können zum Klimaschutz beitragen und die Gesellschaft ebenso für das Thema Umweltschutz begeistern.
Der Wuppertaler Verein wurde bereits 1991 gegründet und fördert den Klimaschutz aktiv mit. Der Klimaschutzpreis ist nur eine Idee von vielen. Für den Preis beworben hatten sich einige Vereine, doch ein Verein überzeugte besonders. Letztlich bekam die Paddlergilde die Solaranlage, wegen ihrer gemeinnützigen Ausrichtung. Sie besteht zudem schon seit 125 Jahren und schaut auf eine lange Geschichte zurück. Natürlich verfügt die Paddlergilde am Beyenburger Stausee auch eine passende Dachfläche, welche sehr gut für die Stromerzeugung durch Sonnenenergie geeignet ist. Sport auf dem Wasser und nachhaltige Energieerzeugung gehen hier in Wuppertal prima Hand in Hand.
Die Solarwerkstatt Wuppertal hatte die PV-Anlage auf dem 2008 neu gebauten Bootshaus angebracht. Insgesamt kommt die Solarstromanlage auf eine Leistung von 3 kWp. Durch das Projekt wird in Wuppertal Kohlendioxid reduziert und auf alternative Energien gesetzt. Ein toller Klimaschutzpreis für den Verein also, der vielleicht noch mehr Vereine animiert auf nachhaltigen Solarstrom umzustellen.
Steckbrief | |
---|---|
Projektnummer: 323 | |
Objekt: Solaranlage auf Bootshaus | |
Ort: Ennepetal | |
Beteiligte Unternehmen: regen e.V. | |
Thermisch Heizleistung: 3,00 kW | |
Baujahr: 2019 | |
Quelle: Solaranlage für Paddler in Wuppertal |
Auf dem Dach des Busdepot des Verkehrsgesellschaft Ennepe-Ruhr (VER) wurde im Jahr 2020 eine Solaranlage realisiert. Diese besteht aus 1.374 Modulen und...
58256 Ennepetal
Mehr erfahrenBürgerinnen und Bürger haben eine Solaranlage auf dem Dach des Kreishauses in Schwelm finanziert. Diese besteht aus 92 Solarmodulen des Herstellers...
58332 Schwelm
Mehr erfahrenDie Friedrich-Harkort-Schule in Hagen-Westerbauer hat ihre eigene PV-Anlage in Betrieb genommen. Eine erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen der Schule,...
58135 Hagen
Mehr erfahrenDie MAFA-Sebald Produktions GmbH ist ein auf die Metallbauproduktion spezialisiertes Unternehmen mit Sitz in Breckerfeld. Seit 2011 erzeugt das...
58339 Breckerfeld
Mehr erfahrenDer lokale Energieversorger WSW in Wuppertal möchte bis zum Jahr 2035 klimaneutral werden. Mit einer weiteren Solaranlage auf dem Busbetriebshof in...
42279 Wuppertal
Mehr erfahrenPhotovoltaik-Anlage:
184,8 kWp System Nennleistung
72.653 kg/Jahr CO2-Einsparungen
154.607 kWh Jährliche Stromerzeugung
58089 Hagen
Profil aufrufenIn Sprockhövel wurde ein 2-Familienhaus Dank Solaranlage zum Plusenergiehaus saniert: Eine 100 m2 Photovoltaikanlage mit 50 Modulen und 21 kWp auf einem...
45549 Sprockhövel
Mehr erfahrenAuf dem Dach einer Schule im Schulzentrum Remscheid-Klausen wurde bereits 1997 eine 8,64 kWp starke Solaranlage installiert. Die Anlage hat eine Größte...
42899 Remscheid
Mehr erfahrenSolarnia GmbH installiert in Wuppertal bei Einfamilienhaus PV-Anlage mit Speicher für nachhaltige Energie. 20 Hochleistungs-Module und effizienter...
42287 Wuppertal
Mehr erfahrenDie Rudolf-Steiner-Schule in Wuppertal legte im Jahr 2008 selbst Hand an im Thema Klimaschutz: Insgesamt 23 PV-Module wurden von Schüler:innen auf dem...
42285 Wuppertal
Mehr erfahrenDie Bergische Bürgerenergiegenossenschaft aus Wuppertal realisierte im Jahr 2019 eine Photovoltaikanlage auf der Dachfläche des Gymnasiums Am Kothen....
42285 Wuppertal
Mehr erfahrenDie Bürger-Energie-Genossenschaft eG, kurz BEG-58, pachtete das Dach der Kita in Herdecke für die Errichtung einer Solaranlage. Gemeinsam mit Bürger:innen...
58313 Herdecke
Mehr erfahrenDie Bergische Bürgerenergiegenossenschaft errichtete ihm April 2013 ihre allererste Solaranlage: Auf der Dachfläche des W-tec Gebäudes in Wuppertal ist...
42287 Wuppertal
Mehr erfahrenEin Dreifamilienhaus in Wuppertal verfügt über klimafreundliches Energiesystem Ein Gas-Brennwertgerät sowie eine Photovoltaikanlage bestehend aus 5...
42103 Wuppertal
Mehr erfahrenAuf dem Dach der Feuerwache Ost in Hagen-Hohenlimburg wurde eine Solaranlage mit einer Nennleistung von 50 kWp installiert. Die Anlage wurde im März 2012...
58119 Hagen
Mehr erfahrenDas Unternehmen Busch-Jäger wird dank eines Solarcarports rechnerisch CO2-neutral. Eine knapp 1,3 MWp starke Anlage erzeugt im Jahr 1.084 MWh Solarstrom,...
58513 Lüdenscheid
Mehr erfahrenAuf dem Dach des Wasserkraftwerks Stiepel in Bochum wurde eine aus 140 Modulen bestehende Solaranlage installiert. Dank eine installierten Leistung von 40...
44797 Bochum
Mehr erfahrenDie Schüler:innen des Schiller-Gymnasiums in Witten engagierten sich mit einer Petition aktiv für den Klimaschutz. Die Petition forderte die Errichtung...
58452 Witten
Mehr erfahrenIn Hattingen hat die NATURSTROM AG eine Solaranlage auf dem Dach eines Mehrgenerationenhauses montiert, wodurch dieses in Zukunft mit Solarstrom versorgt...
45525 Hattingen
Mehr erfahrenDer Pflanzenhof Nissen entschied sich im Jahr 2008 für die Installation eines Solarkraftwerks auf dem eigenen Hof. Dafür wurde ein Vertrag gemeinsam mit...
42113 Wuppertal
Mehr erfahrenAuf dem Dach des Weichenwerks in Witten wurde im Jahr 2013 eine Photovoltaik-Anlage installierte, welche pro Jahr einen Stromertrag von 850.000 kWh...
58452 Witten
Mehr erfahrenEin 66-jähriger Elektrotechniker hat auf seinem Einfamilienhaus in Wuppertal ein eigenes Solarkraftwerk realisiert: Mit dem erzeugtem Solarstrom kann der...
42349 Wuppertal
Mehr erfahrenAuf dem Dach des Verwaltungsgebäudes des Lüdenscheider STL produziert seit Ende 2021 eine Photovoltaikanlage mit 69 Solarmodulen jährlich rd. 16.000 kWh...
58507 Lüdenscheid
Mehr erfahrenDie Photovoltaikanlagen der Klimasiedlung „Alte Dorfstraße“ versorgen die Mieter mit eigenem Solarstrom. Die Siedlung erfüllt den Passivhausstandard...
42327 Wuppertal
Mehr erfahrenAuf dem Dach der Sternwarte in Bochum wurde eine aus 98 Modulen bestehende Solaranlage installiert, welche im Jahr 21.300 kWh Strom produziert. Bei der...
44797 Bochum
Mehr erfahrenSteckbrief | |
---|---|
Projektnummer: 323 | |
Objekt: Solaranlage auf Bootshaus | |
Ort: Ennepetal | |
Beteiligte Unternehmen: regen e.V. | |
Thermisch Heizleistung: 3,00 kW | |
Baujahr: 2019 | |
Quelle: Solaranlage für Paddler in Wuppertal |