In Wuppertal hat ein Klimaschutzverein eine Solaranlage als Klimaschutzpreis verschenkt. Gemeinnützige Vereine mit Platz für die Solarmodule konnten sich bei dem Klimaschutzverein regen e.V. aus Wuppertal bewerben. Gewonnen hat die Photovoltaikmodule die Paddlergilde am Beyenburger Stausee. Die Idee hinter dem Preis: Vor allem Vereine können zum Klimaschutz beitragen und die Gesellschaft ebenso für das Thema Umweltschutz begeistern.
Der Wuppertaler Verein wurde bereits 1991 gegründet und fördert den Klimaschutz aktiv mit. Der Klimaschutzpreis ist nur eine Idee von vielen. Für den Preis beworben hatten sich einige Vereine, doch ein Verein überzeugte besonders. Letztlich bekam die Paddlergilde die Solaranlage, wegen ihrer gemeinnützigen Ausrichtung. Sie besteht zudem schon seit 125 Jahren und schaut auf eine lange Geschichte zurück. Natürlich verfügt die Paddlergilde am Beyenburger Stausee auch eine passende Dachfläche, welche sehr gut für die Stromerzeugung durch Sonnenenergie geeignet ist. Sport auf dem Wasser und nachhaltige Energieerzeugung gehen hier in Wuppertal prima Hand in Hand.
Die Solarwerkstatt Wuppertal hatte die PV-Anlage auf dem 2008 neu gebauten Bootshaus angebracht. Insgesamt kommt die Solarstromanlage auf eine Leistung von 3 kWp. Durch das Projekt wird in Wuppertal Kohlendioxid reduziert und auf alternative Energien gesetzt. Ein toller Klimaschutzpreis für den Verein also, der vielleicht noch mehr Vereine animiert auf nachhaltigen Solarstrom umzustellen.
Steckbrief | |
---|---|
Projektnummer: 323 | |
Objekt: Solaranlage auf Bootshaus | |
Ort: Ennepetal | |
Beteiligte Unternehmen: regen e.V. | |
Thermisch Heizleistung: 3,00 kW | |
Baujahr: 2019 | |
Quelle: Solaranlage für Paddler in Wuppertal |
Die MAFA-Sebald Produktions GmbH ist ein auf die Metallbauproduktion spezialisiertes Unternehmen mit Sitz in Breckerfeld. Seit 2011 erzeugt das...
58339 Breckerfeld
Mehr erfahrenDer lokale Energieversorger WSW in Wuppertal möchte bis zum Jahr 2035 klimaneutral werden. Mit einer weiteren Solaranlage auf dem Busbetriebshof in...
42279 Wuppertal
Mehr erfahrenDie Rudolf-Steiner-Schule in Wuppertal legte im Jahr 2008 selbst Hand an im Thema Klimaschutz: Insgesamt 23 PV-Module wurden von Schüler:innen auf dem...
42285 Wuppertal
Mehr erfahrenDie Bürger-Energie-Genossenschaft eG, kurz BEG-58, pachtete das Dach der Kita in Herdecke für die Errichtung einer Solaranlage. Gemeinsam mit Bürger:innen...
58313 Herdecke
Mehr erfahrenEin Dreifamilienhaus in Wuppertal verfügt über klimafreundliches Energiesystem Ein Gas-Brennwertgerät sowie eine Photovoltaikanlage bestehend aus 5...
42103 Wuppertal
Mehr erfahrenAuf dem Dach des Wasserkraftwerks Stiepel in Bochum wurde eine aus 140 Modulen bestehende Solaranlage installiert. Dank eine installierten Leistung von 40...
44797 Bochum
Mehr erfahrenDie Schüler:innen des Schiller-Gymnasiums in Witten engagierten sich mit einer Petition aktiv für den Klimaschutz. Die Petition forderte die Errichtung...
58452 Witten
Mehr erfahrenIn Hattingen hat die NATURSTROM AG eine Solaranlage auf dem Dach eines Mehrgenerationenhauses montiert, wodurch dieses in Zukunft mit Solarstrom versorgt...
45525 Hattingen
Mehr erfahrenAuf dem Dach des Weichenwerks in Witten wurde im Jahr 2013 eine Photovoltaik-Anlage installierte, welche pro Jahr einen Stromertrag von 850.000 kWh...
58452 Witten
Mehr erfahrenEin 66-jähriger Elektrotechniker hat auf seinem Einfamilienhaus in Wuppertal ein eigenes Solarkraftwerk realisiert: Mit dem erzeugtem Solarstrom kann der...
42349 Wuppertal
Mehr erfahrenAuf dem Dach des Verwaltungsgebäudes des Lüdenscheider STL produziert seit Ende 2021 eine Photovoltaikanlage mit 69 Solarmodulen jährlich rd. 16.000 kWh...
58507 Lüdenscheid
Mehr erfahrenAuf dem Dach der Sternwarte in Bochum wurde eine aus 98 Modulen bestehende Solaranlage installiert, welche im Jahr 21.300 kWh Strom produziert. Bei der...
44797 Bochum
Mehr erfahrenDie Realschule Boltenheide in Wuppertal erzeugt im Jahr 5.633 kWh Solarstrom dank einer aus 23 Modulen bestehenden Solaranlage auf dem Dach der Schule....
42329 Wuppertal
Mehr erfahrenMieterInnen der Wohnungsgenossenschaft Wohn-Raum eG in Bochum beziehen seit 2019 Photovoltaik-Strom vom eigenen Dach. SOLARIMO installierte dazu PV-Module...
44892 Bochum
Mehr erfahrenAuf dem Dach der Dünnbier GmbH aus Solingen wurde eine aus 90 Modulen bestehende Solaranlage errichtet. Mit einer installierten Leistung von 27,9 kWp...
42653 Solingen
Mehr erfahrenIn Bochum hat die Autowerkstatt Dittmar u. Stachowiak GmbH eine Solaranlage auf dem eigenen Dach installieren lassen. Der produzierte Strom dient den drei...
44795 Bochum
Mehr erfahrenDie Energiezentrale der Zukunft (EEZ) ist die Technikzentrale einer klassischen Siedlung in Bochum-Weitmar, die 81 Wohnungen zu 60% autark mit Energie...
44795 Bochum-Weitmar
Mehr erfahrenDie installierten Photovoltaik-Module produzieren sauberen Sonnenstrom für die Siedlung in Bochum-Weitmar. Doch damit nicht genug: Dieser wird...
44795 Bochum-Weitmar
Mehr erfahrenNeben neuen Maschinen produziert die P+K in Solingen seit März 2020 auch umweltfreundlichen Solarstrom auf dem eigenen Dach. Etwa 68,5% nutzt die...
42653 Solingen
Mehr erfahrenDie Schreinerei Dickerhoff hat für die Dächer ihrer Werkstätten eine Solaranlage gepachtet. Der eigens produzierte Strom dient dem Energiebedarf der...
44803 Bochum
Mehr erfahrenDas Schulzentrum Hörde in Dortmund hat ein Solarkraftwerk errichtet, das den Strommix im Stadtgebiet grüner gestaltet. Es handelt sich um das erste...
44263 Dortmund
Mehr erfahrenAuf dem Flachdach des Friedrich-List-Berufskollegs in Solingen leistet eine Solaranlage eine jährliche CO2-Einsparung von rund 45 Tonnen -...
42655 Solingen
Mehr erfahrenAuf dem Campus Lemgo in Dortmund wurde im August 2020 eine sogenannte smartflower Solaranlage installiert. Diese ist der Form einer Blume nachempfunden...
44227 Dortmund
Mehr erfahrenIm Jahr 2009 ging ein großflächiger Solarpark auf einer ehemaligen Hausmülldeponie im Bochumer Stadtteil Kornharpen ans Netz. Mit dem jährlichen...
44791 Bochum
Mehr erfahrenDer Signal-Iduna-Park in Dortmund, Spielstätte des BVB 09, ist seit Solarstrom-Produzent. Auf dem Dach des Stadions wurden insgesamt 9.000 Module mit...
44139 Dortmund
Mehr erfahrenAuf dem Dach einer Halle der Verkehrsbetriebe Solingen wurden 316 Solarmodule installiert, welche jährlich 81.000 kWh Solarstrom produzieren. Die Anlage...
42655 Solingen
Mehr erfahrenDer Klosterberghof in Essen steht für beste Lebensmittel in Bioland-Qualität und ist zudem eine Werkstätte für mehr als 30 Menschen mit...
45279 Essen
Mehr erfahrenSeit März 2017 produzieren die Solarmodule auf dem Flachdach der Kultur Ruhr in Bochum klimafreundlichen Strom. Die Institution nutzt etwa 75 Prozent der...
44793 Bochum
Mehr erfahrenAuf dem TBS-Gelände in Solingen (Technischen Betriebe Solingen) erbaute die Bürgerenergie Solingen eG im Winter 2017 ihre zweite Solaranlage auf dem Dach...
42719 Solingen
Mehr erfahrenAuf den Dächern eines Logistikzentrums der Nagel-Group ist die größte Solaranlage Bochums entstanden - auf einer Fläche von rund 13.000 m2 produzieren...
44805 Bochum
Mehr erfahrenDie Stadtwerke Bochum und die Entwicklungsgesellschaft Ruhr-Bochum mbH nahmen im März 2013 eine Photovoltaikanlage auf dem Parkhaus an der...
44793 Bochum
Mehr erfahrenIn Dortmund wurde eine Solarstromanlage auf dem Dach eines Mehrfamilienhauses im Unionviertel errichtet. Der gewonnene Solarstrom trägt zu einem grüneren...
44147 Dortmund
Mehr erfahrenDie Wassergewinnung GmbH in Essen-Überruhr hatte sich im Juni 2020 für die Installation einer Photovoltaikanlage entschieden. Das Unternehmen leistete...
45277 Essen
Mehr erfahrenAuf dem Dach des Klaus-Steilmann-Berufskolleg in Bochum wurde eine aus 252 Solarmodulen bestehlen PV-Anlage installiert. Sie hat eine installierte...
44867 Bochum
Mehr erfahrenAuf dem Dach des Sitzes der Abteilung Bergbau und Energie der Bezirksregierung Arnsberg in Dortmund sorgt eine 100 m2 große Photovoltaikanlage für rd....
44135 Dortmund
Mehr erfahrenDie NATURSTROM AG versorgt die Bewohner eines Mehrfamilienhauses in Mettmann mit klimafreundlichem Mieterstrom. Produziert wird dieser von der Solaranlage...
40822 Mettmann
Mehr erfahrenDie Europa-Schule in Dortmund trägt seit Dezember 2002 eine Photovoltaikanlage auf dem Dach. Neben dem wirtschaftlichen Aspekt bringt die Solaranlage vor...
44143 Dortmund
Mehr erfahrenUmweltschutz und Nachhaltigkeit liegt der Carl Kühn KG am Herzen: Bereits 2013 errichtete das Unternehmen eine Photovoltaik-Anlage auf den Dächern seiner...
58640 Iserlohn
Mehr erfahrenIm Jahr 2017 wurde der Recyclinghof Herne-Süd in Betrieb genommen. Dieser erzeugt dank einer aus 460 Modulen bestehenden Solaranlage eigene Solarstrom....
44625 Herne
Mehr erfahrenDas Franz Sales Hotel in Essen-Huttrop befindet sich auf dem Zentralgelände des Franz Sales Hauses, einem großen Areal mit Wohnhäusern, einem Sportzentrum...
45138 Essen
Mehr erfahrenDas Unternehmen Reifen Stiebling aus Herne hat sich dazu entschieden, eine aus 350 Modulen bestehende Solaranlage auf ihrem Dach zu installieren. Die...
44625 Herne
Mehr erfahrenAn der Akademie Mont-Cenis in Herne wurde eine eindrucksvolle Solaranlage errichtet. Die Solarzellen finden ihren Platz sowohl auf dem Gebäudedach als...
44627 Herne
Mehr erfahrenEin weiterers Projekt der BürgerEnergie Solingen eG ging im Spätsommer 2018 ans Netz. Auf der Kantine des Stadtverwaltungsgebäudes in Solingen...
42697 Solingen
Mehr erfahrenSeit 2014 wird auf dem Dach der TEDi-Zentrale in Dortmund-Brackel Solarstrom erzeugt. Eine knapp zwei Fußballfelder große Solaranlage mit einer...
44309 Dortmund
Mehr erfahrenSteckbrief | |
---|---|
Projektnummer: 323 | |
Objekt: Solaranlage auf Bootshaus | |
Ort: Ennepetal | |
Beteiligte Unternehmen: regen e.V. | |
Thermisch Heizleistung: 3,00 kW | |
Baujahr: 2019 | |
Quelle: Solaranlage für Paddler in Wuppertal |