Im Paderborner Gewerbegebiet Dörener Feld können E-Auto-Besitzer seit Dezember 2018 ihr Fahrzeug mit Sonnenstrom aufladen. Die WestfalenWIND Gruppe hat auf den Parkplätzen des Möbelhauses „Multipolster“ und der „Weinstraße Köster“ insgesamt 8 Lademöglichkeiten für Elektrofahrzeuge aufgebaut. E-Autos können dort mit einer Leistung von bis zu 22 Kilowatt innerhalb einer Stunde gut 100 Kilometer Fahrleistung nachtanken. Gespeist werden die Ladepunkte durch eine 550 KW große Solarstromanlage auf dem Dach von Multipolster, die ebenfalls von WestfalenWIND betrieben wird. Ganz bewusst setzte die Firma dabei auf Produkte aus Deutschland.
Sowohl die Photovoltaikmodule und die Wechselrichter, als auch die Ladesäulen wurden in Deutschland produziert. Das Dach wurde angepachtet von der Paderborner Firma Immobilien Michels, die sich ebenfalls stark macht für den Ausbau Erneuerbarer Energien. „Es landet also echter Ökostrom direkt in den E-Autos“, freuen sich die Geschäftsführer der WestfalenWIND-Solarstrom-Sparte Daniel Saage und Peter Jakob. Selbst an bedeckten Wintertagen kann die PV-Anlage auf dem Dach so viel Strom erzeugen, dass mehrere Fahrzeuge gleichzeitig geladen werden können. Steht kein Solarstrom zur Verfügung landet Strom aus dem Netz in den Akkus. Dieser Strom stammt vorwiegend aus Windkraftanlagen.
Getankt werden kann also rund um die Uhr. Bezahlt wird an den Ladesäulen des Herstellers wallbe aus Schlangen über die App Plugsurfing. Nutzer können sich bei dem Portal entweder vorab registrieren, oder direkt vor Ort einen QR Code scannen und dann den Ladevorgang freigeben. Benötigt wird ein standardmäßiges Typ2-Ladekabel, das an den Ladepunkt angeschlossen wird. Die Investitionskosten für die PV-Anlage samt den 4 Ladesäulen liegen bei rund 600.000 €.
Steckbrief | |
---|---|
Projektnummer: 249 | |
Objekt: Dachanlage auf Möbelhaus | |
Ort: Paderborn | |
Beteiligte Unternehmen: WestfalenWIND GmbH, Multipolster | |
Thermisch Heizleistung: 550,00 kW | |
Baujahr: 2018 | |
Quelle: WestfalenWIND GmbH |
Auf der Benteler-Arena errichtete die Firma Rewa Solar GmbH & Co. aus Paderborn ein Solarkraftwerk: Trotz des steilen Schrägdachs installierten die...
33104 Paderborn
Mehr erfahrenAuf dem Dach des Gewächshauses für Gurken der Gärtnerei Rodenbröcker in Paderborn wurde eine Photovoltaik-Anlage installiert, welche dank Südausrichtung...
33100 Paderborn
Mehr erfahrenDie SYNAXON AG wollte das eigene Unternehmen etwas klimafreundlicher gestalten: Entstanden ist eine 80 kWp Solaranlage, die seit April 2015 über 42 Tonnen...
33758 Schloß Holte-Stukenbrock
Mehr erfahrenAuf dem Firmengelände der DMG Mori wurden mehrere Solaranlagen errichtet. Ein Teil der Solaranlagen wurde als nachführbare Solaranlage von A+F GmbH...
33689 Bielefeld
Mehr erfahrenDas Dietrich-Bonhoeffer-Berufskolleg in Detmold erreicht durch geschickte Kombination mit Fernwärme aus Biomasse und Photovoltaik-Strom von den eigenen...
32756 Detmold
Mehr erfahrenDie Wahl GmbH & Co. in Bielefeld setzt bereits seit 2008 auf Photovoltaik - mit zwei realisierten Solaranlagen produziert das Unternehmen sauberen...
33689 Bielefeld
Mehr erfahrenAuf dem Dach des Tierheims in Detmold wurden mehrere Sonnenkollektoren installiert, um das Gebäude fortan mit sauberem Strom zu versorgen. Die Montage der...
32758 Detmold
Mehr erfahrenIm Kreis Soest, genauer in Rüthen, konnte im Frühjahr 2013 ein neuer Solarpark ans Netz angeschlossen werden. Der Solarpark Schawiggenknapp erzeugt mit...
59602 Rüthen
Mehr erfahrenMiele treibt den Ausbau erneuerbarer Energien voran und errichtet am Hauptsitz in Gütersloh eine beeindruckende Photovoltaikanlage. Durch die Nutzung der...
33332 Gütersloh
Mehr erfahrenDas DRK in Gütersloh errichtete 2017 auf seinem Dach eine eigene Solaranlage, deren erzeugter Strom für die LED-Beleuchtung, die Arbeitsplätze der...
33330 Gütersloh
Mehr erfahrenDas Rudolf-Rempel-Berufskolleg un Bielefeld hat im November 2011 eine Solaranlage auf dem Dach der Schule in Betrieb nehmen können. Diese erzeugt 89.000...
33647 Bielefeld
Mehr erfahrenDas Nordbad in Gütersloh wurde im Jahr 2019 mit 136 Solarmodulen ausgestattet. Die in Ost-West-Ausrichtung aufgestellten Module haben eine gemeinsame...
33330 Gütersloh
Mehr erfahrenAuf dem MoBiel-Betriebshof in Bielefeld sind gleich zwei Solaranlagen entstanden: Eine 500 kWp starke Anlage auf einer Dachfläche erzeugt grünen Strom für...
33604 Bielefeld
Mehr erfahrenAuf dem Campus Lemgo wurde im August 2020 eine sogenannte smartflower Solaranlage installiert. Diese ist der Form einer Blume nachempfunden und ist bis zu...
32657 Lemgo
Mehr erfahrenIn der Solarsiedlung Bielefeld-Kupferheide können die Bewohner ihren Strombedarf zu mehr als einem Drittel durch Photovoltaik decken. Dank der...
33649 Bielefeld
Mehr erfahrenIn Bielefeld versorgt eine Solaranlage Mieter einer Gewerbe-Immobilie im Industriegebiet. Messung und Bilanzierung des PV-Stroms erfolgen automatisch,...
33649 Bielefeld
Mehr erfahrenDer Bielefelder Tennisclub Spiel und Sport Bielefeld 1909 e.V. erzeugt seit August 2011 klimafreundlichen Solarstrom auf dem eigenen Hallendach. Doch...
33617 Bielefeld
Mehr erfahrenAuf dem Stadtverwaltungsgebäude der Stadt Warburg funkeln seit September 2019 Solarmodule in der Sonne und erzeugen umweltfreundlichen Solarstrom. Auch...
34414 Warburg
Mehr erfahrenIm Jahr 2008 investierte die Grundmann Zahntechnik GmbH in eine moderne Energieversorgung: Eine 20 kWp-starke Solaranlage erzeugt CO2-freien Strom für das...
33609 Bielefeld
Mehr erfahrenAuf dem Dach der SchücoArena, Heimat des Fußballvereins Arminia Bielefeld, wurde eine weitere Solaranlage installiert. Bereits im Jahr 2000 wurde eine...
33615 Bielefeld
Mehr erfahrenSteckbrief | |
---|---|
Projektnummer: 249 | |
Objekt: Dachanlage auf Möbelhaus | |
Ort: Paderborn | |
Beteiligte Unternehmen: WestfalenWIND GmbH, Multipolster | |
Thermisch Heizleistung: 550,00 kW | |
Baujahr: 2018 | |
Quelle: WestfalenWIND GmbH |