So finden Sie das beste Solaranlagen-Angebot
Die Gärtnerei Rodenbröker aus Paderborn hat eine PV-Anlage auf ihrem Dach installiert. Genau genommen wurde das Gewächshaus der Gärtnerei eingeweiht, auf dem die Solaranlage installiert wurde. In Paderborn sichert sich die Gärtnerei so nicht nur die Gemüseernte, sondern auch solare Erträge. Das Projekt in der Gärtnerei Rodenbröker ist ein Pilotprojekt aus dem Jahre 2007. Die Solarmodule auf den neuen Gewächshäusern wurden besonders clever integriert, denn sie wurden Anstelle des eigentlichen Daches verbaut.
Besondere Gedanken musste man sich bei Rodenbröker auch über die Ernte und die Wachstumsbedingungen der Pflanzen machen. In den Gewächshäusern pflanzt die Gärtnerei Gurken an, die stetige Sonneneinstrahlung benötigen. Solarmodule auf dem Dach könnten da für zu viele Schatten im Gewächshaus sorgen. Die Gärtnerei hakte deshalb an der Fachhochschule Osnabrück nach, um den Einfluss auf das Pflanzenwachstum abwägen zu können. Es stellte sich heraus, dass eine Verschattung keine massiven Einflüsse auf die Ernte der Gurken hätte. Im Endeffekt also gab es grünes Licht für die Gärtnerei und ihre Photovoltaikanlage.
Insgesamt verfügt das Gewächshaus über eine Fläche von etwa 3.200 m2>/sup>, auf der die Solaranlage installiert werden konnte. Entschieden hat man sich in Paderborn für monokristalline PV-Module der Sorte BIOSOL 190 M48(60)/6+. Bei den verwendeten Modulen handelt es sich zudem um eine Sonderanfertigung mit Sunways-Zellen von dem Unternehmen BIOHAUS in Erfurt. Außerdem kam ein Zentralwechselrichter von Sputnik zum Einsatz. Die Dachfläche, die nach Süden ausgerichtet ist, erwies sich als besonders geeignet für die Anlage. Rund ein Viertel dieser Dachfläche wurde mit den Modulen ausgerüstet, die auf eine Leistung von 57 kWp kommen.
Die Verglasung sowie die Installation der Solarmodule auf dem Dach der Gewächshäuser dauerte gerade einmal eine Woche. Die Gärtnerei Rodenbröker war jedenfalls rund um zufrieden. Die BIOHAUS-Module erzeugen nämlich nicht nur günstigen und umweltfreundlichen Solarstrom, sondern gliedern sich optisch gut in das Gewächshaus ein.
Steckbrief | |
---|---|
Projektnummer: 198 | |
Objekt: Solaranlage auf Gewächshäusern | |
Ort: Paderborn | |
Beteiligte Unternehmen: Gärtnerei Rodenbröker, BIOHAUS | |
Hersteller: BioSol, Sputnik | |
Thermisch Heizleistung: 57,00 kW | |
Baujahr: 2007 | |
Quelle: Solaranlage in Paderborn |
In dem Paderborner Gewerbegebiet Dörener Feld kann man seit Dezember 2018 Elektrofahrzeuge laden. Hierfür wurden acht Ladesäulen installiert, welche durch...
33100 Paderborn
Mehr erfahrenAuf der Benteler-Arena errichtete die Firma Rewa Solar GmbH & Co. aus Paderborn ein Solarkraftwerk: Trotz des steilen Schrägdachs installierten die...
33104 Paderborn
Mehr erfahrenDie SYNAXON AG wollte das eigene Unternehmen etwas klimafreundlicher gestalten: Entstanden ist eine 80 kWp Solaranlage, die seit April 2015 über 42 Tonnen...
33758 Schloß Holte-Stukenbrock
Mehr erfahrenAuf dem Firmengelände der DMG Mori wurden mehrere Solaranlagen errichtet. Ein Teil der Solaranlagen wurde als nachführbare Solaranlage von A+F GmbH...
33689 Bielefeld
Mehr erfahrenDas Dietrich-Bonhoeffer-Berufskolleg in Detmold erreicht durch geschickte Kombination mit Fernwärme aus Biomasse und Photovoltaik-Strom von den eigenen...
32756 Detmold
Mehr erfahrenDie Wahl GmbH & Co. in Bielefeld setzt bereits seit 2008 auf Photovoltaik - mit zwei realisierten Solaranlagen produziert das Unternehmen sauberen...
33689 Bielefeld
Mehr erfahrenAuf dem Dach des Tierheims in Detmold wurden mehrere Sonnenkollektoren installiert, um das Gebäude fortan mit sauberem Strom zu versorgen. Die Montage der...
32758 Detmold
Mehr erfahrenIm Kreis Soest, genauer in Rüthen, konnte im Frühjahr 2013 ein neuer Solarpark ans Netz angeschlossen werden. Der Solarpark Schawiggenknapp erzeugt mit...
59602 Rüthen
Mehr erfahrenMiele treibt den Ausbau erneuerbarer Energien voran und errichtet am Hauptsitz in Gütersloh eine beeindruckende Photovoltaikanlage. Durch die Nutzung der...
33332 Gütersloh
Mehr erfahrenDas DRK in Gütersloh errichtete 2017 auf seinem Dach eine eigene Solaranlage, deren erzeugter Strom für die LED-Beleuchtung, die Arbeitsplätze der...
33330 Gütersloh
Mehr erfahrenDas Rudolf-Rempel-Berufskolleg un Bielefeld hat im November 2011 eine Solaranlage auf dem Dach der Schule in Betrieb nehmen können. Diese erzeugt 89.000...
33647 Bielefeld
Mehr erfahrenDas Nordbad in Gütersloh wurde im Jahr 2019 mit 136 Solarmodulen ausgestattet. Die in Ost-West-Ausrichtung aufgestellten Module haben eine gemeinsame...
33330 Gütersloh
Mehr erfahrenAuf dem MoBiel-Betriebshof in Bielefeld sind gleich zwei Solaranlagen entstanden: Eine 500 kWp starke Anlage auf einer Dachfläche erzeugt grünen Strom für...
33604 Bielefeld
Mehr erfahrenAuf dem Campus Lemgo wurde im August 2020 eine sogenannte smartflower Solaranlage installiert. Diese ist der Form einer Blume nachempfunden und ist bis zu...
32657 Lemgo
Mehr erfahrenIn der Solarsiedlung Bielefeld-Kupferheide können die Bewohner ihren Strombedarf zu mehr als einem Drittel durch Photovoltaik decken. Dank der...
33649 Bielefeld
Mehr erfahrenIn Bielefeld versorgt eine Solaranlage Mieter einer Gewerbe-Immobilie im Industriegebiet. Messung und Bilanzierung des PV-Stroms erfolgen automatisch,...
33649 Bielefeld
Mehr erfahrenDer Bielefelder Tennisclub Spiel und Sport Bielefeld 1909 e.V. erzeugt seit August 2011 klimafreundlichen Solarstrom auf dem eigenen Hallendach. Doch...
33617 Bielefeld
Mehr erfahrenAuf dem Stadtverwaltungsgebäude der Stadt Warburg funkeln seit September 2019 Solarmodule in der Sonne und erzeugen umweltfreundlichen Solarstrom. Auch...
34414 Warburg
Mehr erfahrenIm Jahr 2008 investierte die Grundmann Zahntechnik GmbH in eine moderne Energieversorgung: Eine 20 kWp-starke Solaranlage erzeugt CO2-freien Strom für das...
33609 Bielefeld
Mehr erfahrenAuf dem Dach der SchücoArena, Heimat des Fußballvereins Arminia Bielefeld, wurde eine weitere Solaranlage installiert. Bereits im Jahr 2000 wurde eine...
33615 Bielefeld
Mehr erfahrenSteckbrief | |
---|---|
Projektnummer: 198 | |
Objekt: Solaranlage auf Gewächshäusern | |
Ort: Paderborn | |
Beteiligte Unternehmen: Gärtnerei Rodenbröker, BIOHAUS | |
Hersteller: BioSol, Sputnik | |
Thermisch Heizleistung: 57,00 kW | |
Baujahr: 2007 | |
Quelle: Solaranlage in Paderborn |