Das Solarkraftwerk auf einem Parkhaus in Kaltenkirchen (Foto: Energiegewinner eG)
Mitten in Kaltenkirchen zieren PV-Paneele das Dach der neuen Parkpalette. Die Parkpalette ist ein Parkhaus in unmittelbarer Nähe zum Bahnhof und der Fußgängerzone in Kaltenkirchen. Das Areal in der Stadtmitte sollte neu gestaltet werden und somit entstand die Parkpalette inklusive Photovoltaikanlage direkt im Stadtzentrum von Kaltenkirchen. Realisiert wurde die Solaranlage von der Energiegewinner eG aus Köln.
Insgesamt 432 PV-Module zählt das Parkhausdach, die noch im Jahre 2012 in einer anderen PV-Anlage verbaut waren. Letztlich zogen die Solarmodule aber auf das Dach der Parkpalette in Kaltenkirchen um und sichern eine vorteilhaftere Einspeisevergütung. Für die PV-Module gilt nämlich weiterhin die Einspeisevergütung aus dem Jahr 2012, welche die aktuelle übersteigt. Für die Umsetzung des Solarkraftwerks in der Stadtmitte musste daher ein “Modulumzug” angemeldet werde.
Letztlich konnten die zahlreichen Solarmodule, sowie 6 Wechselrichter der Sputnik Engineering AG auf dem Dach aufgeständert werden und die Stromerzeugung fortsetzen. Mit einer installierten Leistung von 99,36 kWp lassen sich zudem jährlich knapp 40 Tonnen an CO2-Emissionen vermeiden.
Die PV-Anlage auf der Parkpalette in Kaltenkirchen ist eine von insgesamt fünf Photovoltaikanlagen, die im Rahmen eines Gesamtprojekts umgesetzt wurde. Die Energiegewinner eG nahm dabei den Kontakt zu der Stadt Kaltenkirchen auf und setzte die Solaranlage gemeinsam mit dem Bauunternehmen “Projektgewinner GmbH” um. Unter Anderem ist auch eine Solaranlage auf der Grundschule Flottkamp entstanden.
Steckbrief | |
---|---|
Projektnummer: 789 | |
Objekt: Solarkraftwerk auf Parkhaus | |
Ort: Kaltenkirchen | |
Beteiligte Unternehmen: Energiegewinner eG, Projektgewinner GmbH | |
Hersteller: Sputnik Engineering AG | |
Elektrische Leistung: 99,36 kW | |
Eingesparte Tonnen CO2 pro Jahr: 40,00 | |
Quelle: Solarmodule auf der Parkpalette in Kaltenkirchen |
In Kaltenkrichen wurde eine Solaranlage auf dem Dach der Grundschule Flottkamp installiert. Die 268 Solarmodule und drei Wechselrichter haben eine...
24568 Kaltenkirchen
Mehr erfahrenIm „Quartier 452“, ein Neubauprojekt mit KfW 55-Wohngebäuden in Norderstedt, wurden 7 Schindler 3300 Solaraufzüge installiert, die Solarstrom aus...
22850 Norderstedt
Mehr erfahrenIm Elmshorner Wohnquartier Am Friedhof / Kolberger Straße werden die Mieter mit Solarstrom versorgt. Dazu wurde eine Photovoltaikanlage auf dem Flachdach...
25335 Elmshorn
Mehr erfahren24 kW PV-Anlage auf einem Flachdach im schönen Pinneberg. Seit 2019 versorgt sich ein Gewerbebetrieb nun anteilig mit selbsterzeugtem Sonnenstrom.
...25421 Pinneberg
Profil aufrufenDie 5 Megawatt große Solaranlage in Groß Kummerfeld in Schleswig-Holstein besteht aus 10.200 Solarmodulen auf 6 ha Fläche. Geplant, gebaut und betrieben...
24626 Groß Kummerfeld
Mehr erfahrenDie Ökologische Siedlung Braamwisch, ein Teil der Solarsiedlung Karlshöhe im Hamburger Stadtteil Bramfeld, nutzt neben Solarthermie-Kollektoren auch...
22175 Hamburg-Bramfeld
Mehr erfahrenIm Hamburger Norden wurde das Neubauquartier Hinter der Lieth mit zukunftsweisender Technologie ausgestattet. Eine Kombination aus Photovoltaikanlagen und...
22529 Hamburg
Mehr erfahrenAuf dem Flachdach der Hamburger Alexander-Otto-Akademie, in der der HSV-Nachwuchs trainiert, installierte die Backhaus Solartechnik GmbH eine...
22525 Hamburg
Mehr erfahrenIm Hamburger Stadtteil Eimsbüttel wurde eine Solaranlage auf dem Dach eines Altbaus errichtet. Um die 18,6 kWp starke Anlage tragen zu können musste der...
20257 Hamburg-Eimsbüttel
Mehr erfahrenIm „Victoria Park“ in Hamburg-Rahlstedt entsteht der neue Firmensitz der SUND Gruppe. Das Gebäude soll im Herbst 2022 freigestellt werden und hat eine...
22143 Hamburg
Mehr erfahrenDas Künstlerhaus Frise wurde im September 2016 mit einer Solaranlage bestückt. Zusammen mit Greenpeace Energy wurde zuerst das Dach des Altbaus saniert...
22765 Hamburg
Mehr erfahrenIn Hamburg versorgen 296 PV-Paneele auf dem Dach der Wohnanlage „Hammer Baum“ die 69 Wohneinheiten mit umweltfreundlicher Solarenergie. Dank der...
20537 Hamburg
Mehr erfahrenNicht nur Gebäude lassen sich mit Photovoltaik-Strom versorgen - auch bei Hausbooten kann dieses energetisch nachhaltige Konzept vielversprechend sein....
20097 Hamburg-Hammerbrook
Mehr erfahrenIn der Hamburger Hafen-City wurde im September 2013 eine PV-Anlage auf dem Dach der Hamburger Elbarkaden fertiggestellt. Diese hat eine Nennleistung von...
20457 Hamburg
Mehr erfahrenAuf der Nautische Zentrale im Hamburger Hafen wurde eine 53 kWp starke Solaranlage installiert. Verwendet wurden Module der Marke Q CELLS, welche von nun...
21129 Hamburg
Mehr erfahrenAuf dem Dach des Logistikzentrums des Lebensmittelhändlers Marker ist eine der leistungsstärksten Photovoltaikanlagen Hamburgs in Betrieb gegangen. Der...
22113 Hamburg
Mehr erfahrenSteckbrief | |
---|---|
Projektnummer: 789 | |
Objekt: Solarkraftwerk auf Parkhaus | |
Ort: Kaltenkirchen | |
Beteiligte Unternehmen: Energiegewinner eG, Projektgewinner GmbH | |
Hersteller: Sputnik Engineering AG | |
Elektrische Leistung: 99,36 kW | |
Eingesparte Tonnen CO2 pro Jahr: 40,00 | |
Quelle: Solarmodule auf der Parkpalette in Kaltenkirchen |