Das Bild zeigt die innogy Kundenbetreuerin Silvia Rattay mit Stefanie Peuker an der neu installierten Photovoltaikanlage.

Auf dem Foto links innogy Kundenbetreuerin Silvia Rattay mit Stefanie Peuker an der neu installierten Photovoltaikanlage (Foto: innogy SE)

Peuker aus Arnsberg produziert eigenen Solarstrom

Anzeige

Eine Solaranlage versorgt seit Frühjahr 2017 die Erhard Peuker GmbH in Arnsberg mit Solarstrom. Mit der Photovoltaikanlage kann das Unternehmen jetzt unabhängig und eigenständig den von der Anlage erzeugten Strom nutzen. Neben den Kostengesichtspunkten bestimmten auch die ökologischen Anforderungen des Unternehmens die Entscheidung für die Installation einer Photovoltaikanlage.

Die innogy SE unterstützte ihren Kunden während des gesamten Umstellungsprozesses. Anlässlich der offiziellen Inbetriebnahme sagt Stefanie Peuker, Assistenz der Geschäftsführung: „Wir haben uns nach intensiven Überlegungen und der Beratung durch innogy dafür entschieden, uns zu fast 100 Prozent selbst mit dem erzeugten Strom zu versorgen.“

innogy unterstützte seinen Kunden mit einem maßgeschneiderten und auf den Eigenverbrauch abgestimmten Angebot durch das Fachunternehmen Greenergetic. Auf rund 400 m2 Dachfläche wurde die PV-Anlage im April 2017 mit einer Leistung von rund 10 kWp installiert. innogy Kundenbetreuerin Silvia Rattay: „Die Erhard Peuker GmbH kann nun ihre Stromversorgung wesentlich nachhaltiger, ressourcenschonender und unabhängiger vom Energiemarkt gestalten.“

Steckbrief
Projektnummer:
494
Objekt:
Photovoltaik-Dachanlage
Ort:
Arnsberg
Beteiligte Unternehmen:
innogy, Greenergetic
Elektrische Leistung:
10,00 kW
Größe/ Fläche Photovoltaik-Anlage:
400,00 m2
Baujahr:
2017
Quelle:
innogy SE


Bilder

Finden Sie jetzt gezielt die besten
Projekt-Beispiele in Deutschland.


Weitere Projekte

Aldegrever-Gymnasium in Soest montiert PV-Anlage

Das Aldegrever-Gymnasium in Soest setzt auf erneuerbare Energien und versorgt sich selbst mit Strom durch Solarmodule auf dem eigenen Schuldach. Mit...

59494 Soest

Mehr erfahren

Unternehmen in Iserlohn installiert PV-Module

Umweltschutz und Nachhaltigkeit liegt der Carl Kühn KG am Herzen: Bereits 2013 errichtete das Unternehmen eine Photovoltaik-Anlage auf den Dächern seiner...

58640 Iserlohn

Mehr erfahren
Das Bild zeigt die Solaranlage auf der Spedition Lutter (Foto: TESVOLT)

Solaranlage einer Spedition in Bönen erzeugt sauberen Strom

Die Spedition Lutter betreibt im nordrhein-westfälischen Bönen eine Solaranlage und versorgt den laufenden Betrieb mit selbsterzeugten Ökostrom. Um die...

59199 Bönen

Mehr erfahren

Energiedach in Unna: Eine Solaranlage versorgt die UKBS mit Strom

Die Unnaer Kreis- Bau- und Siedlungsgesellschaft (UKBS) wollte aktiv an der Energiewende teilnehmen und entschied sich daher für die Errichtung einer...

59425 Unna

Mehr erfahren

Waldorfschule in Hamm erhält Solarkollektoren

Auf dem Dach der freien Waldorfschule in Hamm wurde im Jahr 2009 eine 26 kWp starke Solaranlage installiert. Diese erzeugt im Jahr 23.000 kWh Solarstrom,...

59077 Hamm

Mehr erfahren

Hamm: Solarmodule auf dem Hangar-Dach

Der Hangar des Luftsportclubs in Hamm wurde mit einer PV-Anlage ausgestattet, die von nun an klimafreundlichen Strom produziert. Auf einer Gesamtfläche...

59065 Hamm

Mehr erfahren

Auf der Sonnenseite: Gewerbehof Hövel in Hamm betreibt PV-Kraftwerk

Der Gewerbehof Havel in Hamm wird zum Solarstrom-Produzenten. Möglich gemacht wird dies durch eine 4.400 Paneele große Solaranlage, welche Anfang Mai 2013...

59075 Hamm

Mehr erfahren
Hier sehen Sie eine Luftaufnahme von TEDi in Dortmund

Solarmodule auf TEDi-Dach montiert

Seit 2014 wird auf dem Dach der TEDi-Zentrale in Dortmund-Brackel Solarstrom erzeugt. Eine knapp zwei Fußballfelder große Solaranlage mit einer...

44309 Dortmund

Mehr erfahren

Grüner Betrieb der Dortmunder Europa-Schule durch eigene Solaranlage

Die Europa-Schule in Dortmund trägt seit Dezember 2002 eine Photovoltaikanlage auf dem Dach. Neben dem wirtschaftlichen Aspekt bringt die Solaranlage vor...

44143 Dortmund

Mehr erfahren

Feuerwehrwache Ost erzeugt grünen Ökostrom

Auf dem Dach der Feuerwache Ost in Hagen-Hohenlimburg wurde eine Solaranlage mit einer Nennleistung von 50 kWp installiert. Die Anlage wurde im März 2012...

58119 Hagen

Mehr erfahren

Solarpark in Rüthen am Netz

Im Kreis Soest, genauer in Rüthen, konnte im Frühjahr 2013 ein neuer Solarpark ans Netz angeschlossen werden. Der Solarpark Schawiggenknapp erzeugt mit...

59602 Rüthen

Mehr erfahren

In Dortmund-Grevel entsteht ein 2,4 MW starker Solarpark

Erneuerbare Energie auf einer ehemaligen Deponie: Der Solarpark in Dortmund-Grevel versorgt 950 Haushalte mit sauberem Solarstrom und leistet einen...

44329 Dortmund

Mehr erfahren

Bürgersolaranlage wird auf Schulzentrum in Dortmund errichtet

Das Schulzentrum Hörde in Dortmund hat ein Solarkraftwerk errichtet, das den Strommix im Stadtgebiet grüner gestaltet. Es handelt sich um das erste...

44263 Dortmund

Mehr erfahren
Hier sehen Sie die Solaranlage auf dem HELLWEG in Dortmund-Hacheney

Gartenmarkt in Dortmund-Hacheney versorgt sich mit Sonnenstrom

Der Gartenmarkt Hellweg in Dortmund-Hacheney erzeugt dank einer 2.000 m2 großen Aufdach-Solaranlage Strom. Die Anlage hat eine Nennleistung von 306 kWp...

44265 Dortmund

Mehr erfahren
Blick auf die dachintegrierte PV-Anlage auf dem denkmalgeschützten Gebäude der Außenstelle Bergbau und Energie der Bezirksregierung Arnsberg in Dortmund.

Dortmund: Dachintegrierte PV-Anlage versorgt Zweigstelle der Bezirksregierung Arnsberg

Auf dem Dach des Sitzes der Abteilung Bergbau und Energie der Bezirksregierung Arnsberg in Dortmund sorgt eine 100 m2 große Photovoltaikanlage für rd....

44135 Dortmund

Mehr erfahren

Integrationsprojekt aus Ahlen gewinnt eine Photovoltaikanlage

Nachdem der Verein Alter und Soziales e.V. aus Ahlen bei einer Ausschreibung eine Solaranlage gewonnen hatte, diese aber nicht selber installieren konnte,...

59227 Ahlen

Mehr erfahren
Hier sehen Sie die Solaranlage auf dem Dach von Busch-Jaeger in Luedenscheid

Solarkraftwerk bei Busch-Jäger in Lüdenscheid erhält den Deutschen Solarpreis

Das Unternehmen Busch-Jäger wird dank eines Solarcarports rechnerisch CO2-neutral. Eine knapp 1,3 MWp starke Anlage erzeugt im Jahr 1.084 MWh Solarstrom,...

58513 Lüdenscheid

Mehr erfahren

Auch in Werne kommt der Strom vom Dach

Photovoltaik inkl.Montage umd Stromkasten

59368 Werne

Profil aufrufen
Die neue Photovoltaik-Anlage auf dem Dach des STL-Verwaltungsgebäudes versorgt den Lüdenscheider Betrieb mit Solarstrom. (Foto: Sven Prillwitz)

Lüdenscheid: Photovoltaik-Anlage liefert Strom für Recycling-Hof

Auf dem Dach des Verwaltungsgebäudes des Lüdenscheider STL produziert seit Ende 2021 eine Photovoltaikanlage mit 69 Solarmodulen jährlich rd. 16.000 kWh...

58507 Lüdenscheid

Mehr erfahren

Solarstrom vom Dach im Bad Lippe Lünen

Das „Lippe Bad“ in Lünen wird nicht nur dank eines BHKW nachhaltig beheizt. Dank zweier Photovoltaik-Anlagen in Verbindung mit dem BHKW wird das Hallenbad...

44534 Lünen

Mehr erfahren

Wissenschaftsladen Dortmund betreibt eigene PV-Anlage

Das Projekt "WiLaSol" bringt sauberen Strom durch eine PV-Anlage auf dem Wissenschaftsladen in Dortmund. Mit Solarmodulen des Herstellers Evergreen und...

44145 Dortmund

Mehr erfahren
Hier sehen Sie eine Luftaufnahme des Signal-Iduna-Parks in Dortmund

PV-Module auf Signal-Iduna-Park

Der Signal-Iduna-Park in Dortmund, Spielstätte des BVB 09, ist seit Solarstrom-Produzent. Auf dem Dach des Stadions wurden insgesamt 9.000 Module mit...

44139 Dortmund

Mehr erfahren

Mehrfamilienhaus im Dortmunder Unionviertel bekommt PV-Anlage

In Dortmund wurde eine Solarstromanlage auf dem Dach eines Mehrfamilienhauses im Unionviertel errichtet. Der gewonnene Solarstrom trägt zu einem grüneren...

44147 Dortmund

Mehr erfahren

Photovoltaik für ein Chemieunternehmen

Photovoltaik-Anlage:

184,8 kWp System Nennleistung

72.653 kg/Jahr CO2-Einsparungen

154.607 kWh Jährliche Stromerzeugung

58089 Hagen

Profil aufrufen
Das Bild zeigt die Solaranlage auf der Kita in Herdecke (Foto: Herdecker Gemeinnützige Wohnungsgesellschaft mbH)

Herdecke: Genossenschaft mietet Kita-Dach für Solaranlage

Die Bürger-Energie-Genossenschaft eG, kurz BEG-58, pachtete das Dach der Kita in Herdecke für die Errichtung einer Solaranlage. Gemeinsam mit Bürger:innen...

58313 Herdecke

Mehr erfahren
Hier sehen Sie die Smart-Flower auf dem Campus Lemgo in Dortmund

Dortmund: Blume aus Solarmodulen auf dem Campus Lemgo installiert

Auf dem Campus Lemgo in Dortmund wurde im August 2020 eine sogenannte smartflower Solaranlage installiert. Diese ist der Form einer Blume nachempfunden...

44227 Dortmund

Mehr erfahren


Sie interessieren sich für dieses Energie­konzept?

Fachbetrieb anfragen
Steckbrief
Projektnummer:
494
Objekt:
Photovoltaik-Dachanlage
Ort:
Arnsberg
Beteiligte Unternehmen:
innogy, Greenergetic
Elektrische Leistung:
10,00 kW
Größe/ Fläche Photovoltaik-Anlage:
400,00 m2
Baujahr:
2017
Quelle:
innogy SE
Anzeige

Kostenlose Angebote anfordern:

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Heizung planen

    Mit unserem Heizungsplaner ermitteln Sie einfach online ein Heizungskonzept, das Ihre Heizwärmeanforderungen am Besten erfüllt. Dabei richtet sich die…

    Heizung planen
  • Solarrechner

    Mit unserem Online-Solarrechner können Sie sofort prüfen, ob sich Ihr Dach für eine Photovoltaik-Anlage technisch eignet und finanziell lohnt. Mit nur wenigen…

    Solarrechner
  • Dämmung berechnen

    Mit unserer Online-App "Dämmkostenrechner" ermitteln Sie in wenigen Schritten einfach & unkompliziert, welche Dämmung in welcher Dicke wie viel kostet, was sie…

    Dämmung berechnen

Ihre Suchanfrage wird bearbeitet