Die Kommunikations-Unternehmensgruppe ACM hat auf ihrem Dach in Wiesbaden eine Photovoltaik-Anlage in Betrieb genommen. Das Unternehmen ACM betreibt seine produzierenden Betriebe in Wiesbaden-Nordenstadt. Die Solaranlage wurde auf diesen Betrieben installiert. Damit will ACM ein die Nachhaltigkeit im Unternehmen voranbringen. Bei der PV-Anlage in Wiesbaden handelt es sich um eine Aufdachanlage.
Nachhaltig gestaltete Betriebsabläufe stehen für das Wiesbadener Unternehmen schon länger auf der Agenda. Zum Beispiel gibt es für die Kunden von ACM die Option, einen klimaneutralen Druck zu wählen. Die Nutzung erneuerbarer Energien ist jetzt ein weiterer Schritt für die Nachhaltigkeit im Unternehmen. Der Bau einer PV-Anlage auf dem Dach der Druckerei in Wiesbaden war mit höheren Baukosten für ACM verbunden. Dennoch rentiert sich die Investition in den klimafreundlicheren und auch günstigeren Strom. Der Energieverbrauch in den Produktionsstätten der Druckerei ist relativ hoch und die Energiekosten steigen stetig. Eine Solaranlage ist da zwar eine mit Kosten verbundene Investition, die sich auf lange Sicht jedoch lohnt.
Während das Projekt umgesetzt wurde, musste sogar ein leichteres Dach aufgedeckt werden, da das bereits vorhandene Dach die Last nicht hätte tragen können. Trotzdem sollte solarer Strom vom Dach fließen und so wurde das Projekt mit einem neuen Dach realisiert. Immerhin ist das neue Dach besser isoliert und das trägt auch zur Energieeffizienz bei. Die installierten Solarmodule erbringen eine Leistung von 162,42 kWp auf einer Fläche von etwa 1.100 m2. Rechnerisch kann mit der Solaranlage der jährliche Stromverbrauch von etwa 35 Einfamilienhäusern gedeckt werden.
Nach fünf Monaten ging die Solaranlage dann endlich in den Betrieb über. Damit kommt die ACM-Unternehmensgruppe einer klimaneutralen Produktion immer näher. In der Zukunft dürften dann weitere grüne Maßnahmen folgen.
Steckbrief | |
---|---|
Projektnummer: 211 | |
Objekt: Aufdach-Solarstromanlage | |
Ort: Wiesbaden | |
Beteiligte Unternehmen: ACM Unternehmensgruppe GmbH | |
Elektrische Leistung: 162,00 kW | |
Quelle: Solaranlage der ACM in Wiesbaden |
Auf dem Dach eine Weinlagers am Mainzer-Zollhafen wurde eine aus 1.134 Solarmodulen bestehend Photovoltaik-Anlage installiert. Die Anlage erzeugt mit...
55120 Mainz
Mehr erfahrenDas Umweltbildungszentrum in Mainz informiert über Themen wie „Abfallwirtschaft“ und „Erneuerbare Energien“ - passend dazu befindet sich eine...
55130 Mainz
Mehr erfahrenAuf dem Hallendach der Entsorgungsbetriebe (ELW) in Wiesbaden wurde eine PV-Anlage mit 230 kWp Leistung installiert. Es handelt sich um ein...
65205 Wiesbaden
Mehr erfahrenDie Sektkellerei Henkel & Söhnlein in Wiesbaden-Biebrich nutzt ein klimafreundliches Energiekonzept für die Produktion: Eine Solaranlage liefert rund...
65187 Wiesbaden
Mehr erfahrenIn Wiesbaden wurde im August 2021 eine neue Solaranlage auf dem Dach der WVV Wiesbaden Holding GmbH in der Hasengartenstraße 21 in Betrieb genommen. Die...
65189 Wiesbaden
Mehr erfahrenAuf dem Dach des Fußballstadions des 1. FSV Mainz 05 wurde im Jahr 2011 eine Solaranlage, bestehend aus 11.000 Solarmodulen von First Solar, installiert....
55128 Mainz
Mehr erfahrenDas Dow Werk in Wiesbaden trägt nicht nur auf der Dachfläche Solarpaneele, sondern auch in der Fassade. Insgesamt konnte eine Fläche von insgesamt 1.060 m...
65201 Wiesbaden
Mehr erfahrenDas hessische Finanzministerium in Wiesbaden wurde mit einer Solaranlage ausgestattet, welche mit einer installierten Leistung von 72,3 kWp ca. 40% des...
65185 Wiesbaden
Mehr erfahrenEin Architekturbüro aus Mainz hat einen alten Supermarkt umgebaut. Dort befindet sich heute das Büro des Architekten und drei weitere Wohnungen. Darüber...
55124 Mainz-Gonsenheim
Mehr erfahrenDer Imkerverein Wiesbaden hat auf dem Dach eines Gartenhauses eine Solarstromanlage installiert und damit sein ökologisches Engagement erweitert. Die...
65191 Wiesbaden
Mehr erfahrenAuf den Dächern der Wiesbadener Schiersteinsiedlung verbaute die SOLARIMO GmbH 1.665 Solarpaneele, die jährlich 513 MWh Sonnenstrom erzeugen. Neben der...
65201 Wiesbaden
Mehr erfahrenIm hessischen Mörfelden-Walldorf wurde eine 89,8 kWp starke PV-Anlage auf dem Dach des neu errichtete Wertstoffhofs errichtet. Diese soll jährlich ca....
64546 Mörfelden-Walldorf
Mehr erfahrenAuf dem Hallendach des Tennisclubs Grün-Weiß in Mörfelden-Walldorf befinden sich zahlreiche Solarmodule. Das Projekt wurde mit einer möglichen...
64546 Mörfelden-Walldorf
Mehr erfahrenAuf dem Dach des neuen Sportzentrums vom VfL Goldstein in Frankfurt wurde eine eigene Photovoltaikanlage in Betrieb genommen. Diese hatte der Verein zuvor...
60529 Frankfurt am Main
Mehr erfahrenDie Firmenzentrale der Deutschen Börse in Eschborn ist mit einem einzigartigen Energiekonzept ausgestattet. Das auffällige Hochhaus verfügt neben...
65760 Eschborn
Mehr erfahrenAuf den Dächern der Friedrich-Ebert-Siedlung in Frankfurt am Main wurde Hessens bis dato größtes Mieterstromprojekt realisiert. Insgesamt 1,3 Millionen...
60326 Frankfurt am Main
Mehr erfahrenIn dem rheinhessischen Weinort Ockenheim wird seit 2011 umweltfreundlicher Solarstrom produziert. Auf einer alten Bauschuttdeponie findet heute ein...
55437 Ockenheim
Mehr erfahrenDie Landesfachschule des Kfz-Gewerbes Hessen in Frankfurt am Main weihte im Jahr 2018 einen Erweiterungsbau - den sogenannten CarCampus - ein, der unter...
60488 Frankfurt am Main
Mehr erfahrenIm Wohnquartier Peter-Zenger-Straße in Frankfurt-Hausen hat Mainova 2016 eines ihrer ersten Mieterstromprojekte umgesetzt. Die rund 700 PV-Module mit...
60488 Frankfurt am Main - Hausen
Mehr erfahrenEine alte Mülldeponie in Dreieich-Buchschlag in der Nähe von Frankfurt fand im Jahr 2011 einen neuen Nutzen, der erheblich zu dem Klimaschutz beiträgt....
63303 Dreieich
Mehr erfahrenDas WestendGate in Frankfurt am Main ist ein gigantischer Wolkenkratzer. Im Rahmen einer umfassenden Sanierung zur Verbesserung der Energiebilanz wurde...
60486 60486 Frankfurt am Main
Mehr erfahrenIn Frankfurt am Main wurde ein Mehrfamilienhaus mit 74 Wohneinheiten fertiggestellt, welches dank einer Solaranlage mehr Energie erzeugt, als die Bewohner...
60327 Frankfurt am Main
Mehr erfahrenIn der Frankfurter Nordweststadt realisierte die Wohnbaugenossenschaft in Frankfurt am Main eG (WBG) eine moderne Mieterstromanlage. Mieter:innen in 24...
60439 Frankfurt am Main
Mehr erfahrenDie EAD aus Darmstadt hat die Solaranlage auf dem Betriebsgelände im Jahr 2012 vergrößert. Die Anlage hat nun eine installiere Leistung von 300 kWp und...
64293 Darmstadt
Mehr erfahrenStadtNatur hat ein Mehrfamilienhaus in München bauen können, auf dessen Dach eine Photovoltaik-Anlage nicht nur Strom für die Bewohner erzeugt, sondern...
81829 München
Mehr erfahrenAn der A61 im rheinland-pfälzischen Welgesheim produzieren rund 8.000 Solarmodule umweltfreundlichen Solar-Strom für etwa 1.000 Haushalte. Mit 3,2...
55576 Welgesheim
Mehr erfahrenDie School of Finance & Management in Frankfurt reitet mit einem vorbildlichen Energiekonzept Richtung Energiewende. Eine Solaranlage auf dem Dach der...
60322 Frankfurt am Main
Mehr erfahrenDas weltweit erste Passivhaus in Darmstadt erzeugt seit dem Jahr 2015 auch Solarstrom. Hierzu wurde eine 26 m2 große Solaranlage an der Terassenseite und...
64289 Darmstadt-Kranichstein
Mehr erfahrenSteckbrief | |
---|---|
Projektnummer: 211 | |
Objekt: Aufdach-Solarstromanlage | |
Ort: Wiesbaden | |
Beteiligte Unternehmen: ACM Unternehmensgruppe GmbH | |
Elektrische Leistung: 162,00 kW | |
Quelle: Solaranlage der ACM in Wiesbaden |