Photovoltaik im Fischereihafen

Anzeige

In Bremerhaven liefert eine PV-Anlage umweltfreundlichen Solarstrom für den Fischereihafen. Das Unternehmen Deutsche See GmbH hatte sich für die solare Stromerzeugung entschieden. Im Oktober 2012 konnte dann dank der COLEXON Energy AG aus Hamburg die Solaranlage auf dem Dach des Unternehmens in Bremerhaven in Betrieb genommen werden.

Am Standort Maifischstraße war zunächst ein neues Kühlhaus gebaut worden. Das Dach wurde kurzer Hand mit Solarzellen bestückt und erbringt als Solaranlage eine Leistung von 77 kWp. Der gewonnene Strom soll direkt in Bremerhaven verbraucht werden und deckt den Strombedarf des Kühlhauses. COLEXON nutze für die PV-Anlage Silizium-Module von dem Hersteller Sharp. Insgesamt 315 polykristallinen Solarmodule wurden in dem Fischereihafen installiert. Außerdem kamen Wechselrichter von SMA zum Einsatz sowie eine C+Z-Unterkonstruktion, die COLEXON selbst entwickelt hatte.

Insgesamt kommen die verbauten PV-Module auf einen Stromertrag von rund 70.000 kWh jährlich. Das entlastet auch die Umwelt. Im Jahr kann das Unternehmen dann eine CO2-Reduktion von ungefähr 70 Tonnen erzielen. Das spiegelt einen umweltbewussteren Umgang des Unternehmens im Bereich Energie wider. Die PV-Anlage ist aber auch wirtschaftlich attraktiv: Da der Strom aus der PV-Anlage für industrielle Eigenzwecke eingesetzt wird, können die Stromkosten im Betrieb gesenkt werden.

Bereits im Jahre 2010 hatte die Deutsche See GmbH einen Nachhaltigkeitspreis gewonnen. Das Solarprojekt auf dem Kühlhaus ist da ein weiterer Schritt in Richtung Nachhaltigkeit und ein erfolgreicher Beitrag zur Energiewende.

Steckbrief
Projektnummer:
294
Objekt:
PV-Module auf Kühlhaus-Neubau
Ort:
Bremerhaven
Beteiligte Unternehmen:
COLEXON Energy AG, Deutsche See GmbH
Hersteller:
Sharp, SMA, COLEXON
Thermisch Heizleistung:
77,00 kW
Baujahr:
2012
Quelle:
Solarstrom im Bremerhaven

Finden Sie jetzt gezielt die besten
Projekt-Beispiele in Deutschland.


Weitere Projekte

Das Bild zeigt das Klimahaus in Bremerhaven von außen.

Klimahaus Bremerhaven: Solaranlage verbessert eigene CO2-Bilanz

Das Klimahaus 8°Ost in Bremerhaven stellt auf über 11.500 m2 Fläche alles rund um die Themen Klima und Klimaschutz aus. Auch das Klimahaus selbst setzt...

27568 Bremerhaven

Mehr erfahren
Das Bild zeigt die Surheider Schule in Bremerhaven mit der Solaranlage.

Surheider Schule in Bremerhaven eröffnet PV-Anlage

Die Surheider Schule in Bremerhaven demonstriert die Themen Erneuerbare Energien und Klimaschutz in der Praxis - zwei Solaranlagen auf dem Schuldach...

27574 Bremerhaven

Mehr erfahren

Solarmodule liefern günstigen Mieterstrom in Otterndorf

Mieterstrom eignet sich für Immobilien nahezu aller Art. Das beweist auch ein Quartiersprojekt in Otterndorf, bei dem die Bewohner:innen von Reihen- und...

21762 Otterndorf

Mehr erfahren
Das Bild zeigt den Solarpark in Otterndorf.

PV-Module im Nordseebad Otterndorf halten dem Wind stand

Ein Solarpark der besonderen Art ist im Nordseebad Otterndorf entstanden. Hier herrschen nämlich Windgeschwindigkeiten mit bis zu 30 Kilometern pro...

21762 Otterndorf

Mehr erfahren

U-Boot-Bunker Valentin in Bremen erhält eine Photovoltaikanlage

Eine Photovoltaikanlage der besonderen Art befindet sich in Bremen-Farge auf dem U-Boot-Bunker Valentin. Der historische Bunker aus dem Baujahr 1942 bis...

28777 Bremen

Mehr erfahren
Hier sehen Sie eine Solaranlage

Bremen: Tami-Oelfken-Schule erzeugt Sonnenstrom

Die Tami-Oelfken-Schule in Bremen versorgt sich selbst mit grünem Strom vom eigenen Dach und hat zudem noch eine zweite Einnahmequelle durch die die...

28777 Bremen

Mehr erfahren

Gemeindehaus in Bremen betreibt Bürgersolaranlage

Die Bremer Kirchengemeinde im Stadtteil Blumenthal hat eine Solaranlage im Pacht-Modell auf dem Dach des Gemeindehauses installieren lassen. Diese hat...

28779 Bremen

Mehr erfahren
Photovoltaikanlage auf dem Dach der Bau- und Möbeltischlerei Bohling in Worpswede

Worpsweder Tischlerei nutzt eigenen Photovoltaik-Strom

Die Bau- und Möbel-Tischlerei Bohling nutzt am Standort Worpswede Photovoltaik und einen Stromspeicher mit 8 kWh Kapazität zur Eigenstromversorgung. Die...

27726 Worpswede

Mehr erfahren

PV-Kraftwerk im ostfriesischen Friedeburg errichtet

Der Solarpark Friedeburg in Ostfriesland ging Ende 2007 ans Netz. Aus 5.500 Solarmodule und 26 Wechselrichtern werden im Jahr 850.000 kWh Strom erzeugt...

26446 Friedeburg

Mehr erfahren
Hier sehen Sie das Mehrfamilienhaus auf Wangerooge

Wangerooge: Nördlichste Mieterstrom-Anlage Deutschlands

Auf der Nordsee-Insel Wangerooge wurde im Frühjahr eine Mieterstrom-Anlage installiert. Die Aufdach-Solaranlage soll jährlich 9.000 kWh Solarstrom liefern...

26486 Wangerooge

Mehr erfahren
Hier sehen Sie die Photovoltaikanlage auf dem Dach der Seniorenresidenz Alexandersfeld in Oldenburg

Oldenburg: Pflegeresidenz nutzt Photovoltaikanlage und BHKW

Die Oldenburger Seniorenresidenz Alexandersfeld nutzt produziert eigenen Solarstrom danke der 92 Solarmodule von JA Solar, welche auf dem Gebäude des...

26127 Oldenburg

Mehr erfahren
Das Bild zeigt den Ommenhof aus der Vogelperspektive.

Landwirt aus Wittmund investiert in Photovoltaik und Stromspeicher

Der Ommenhof in Wittwund ist mit einer 60 kWp Photovoltaikanlage sowie einem Stromspeicher ausgestattet. Der Hof kann sich damit zu 78 % selbst versorgen....

26409 Wittmund

Mehr erfahren
Die Solaranlage in der Kreyenstraße 37 in Oldenburg versorgt 43 Mieter des Hauses mit Mieterstrom von Olegeno. (Foto: energie-experten.org)

Solaranlage in Oldenburg erzeugt grünen Mieterstrom

Die Bewohner eines Mehrfamilienhauses in der Oldenburger Kreyenstraße profitieren seit Ende 2019 von einem preisgünstigen Mieterstrom-Modell. Ermöglicht...

26123 Oldenburg

Mehr erfahren
Hier sehen Sie eine Solaranlage

Solar-Energiefarm versorgt Mehrfamilienhaus in Oldenburg

In Oldenburg wurde 2015 auf dem Dach eines Mehrfamilienhauses eine Solaranlage installiert, welche die sechs Mietparteien künftig mit klimafreundlichem...

26123 Oldenburg-Ohmstede

Mehr erfahren
Blick auf die Einfahrt zum ehemaligen Fliegerhorst Oldenburg

Solarpark Fliegerhorst Oldenburg ging mit 61.906 Solarmodulen ans Netz

Dass sich brachliegende Flächen für die Produktion von klimafreundlichem Strom eignen können, beweist der Solarpark Fliegerhorst in Oldenburg. Seit 2011...

26127 Oldenburg

Mehr erfahren

Solaranlage auf der Feuerwache in Oldenburg spart Kohlendioxid ein

Seit 2019 produziert eine Photovoltaikanlage auf dem Dach einer Feuerwache in Oldenburg klimafreundlichen Sonnenstrom, welcher nach dem...

26127 Oldenburg

Mehr erfahren
Hier sehen Sie die EWE-Arena in Oldenburg

PV-Anlagen an der EWE Arena in Oldenburg sparen Emissionen ein

Die kleine EWE-Arena in Oldenburg wurde schon im Jahr 2005 mit einer Solarfassade bestehend aus 72 Modulen versehene. Die Module sitzen auf...

26123 Oldenburg

Mehr erfahren
Das Bild zeigt die Solarmodule auf der Dachfläche.

Projekt "Wohnen am Dietrichsweg" in Oldenburg setzt auf Photovoltaik

Bei dem Projekt „Wohnen am Dietrichsweg“ wurden direkt mehrere Solaranlagen realisiert. Jedes Wohnhaus erhielt jeweils zwei Photovoltaikanlagen mit 99 kWp...

26127 Oldenburg

Mehr erfahren
Luftbild von der Photovoltaikanlage auf der Deponie Blockland in Bremen

Photovoltaikanlage auf der Deponie Blockland in Bremen

Die Deponie Blockland in Bremen findet eine neue Verwendung. Seit 2011 wird dort Solarstrom mittels 3.500 PV-Modulen und 60 Wechselrichtern erzeugt. 850...

28219 Bremen

Mehr erfahren
Das Foto stellt ein Schema der Energieversorgung der Bäckerei dar (Grafik: PR hoch drei GmbH)

Bäckerei in Marne kappt Lastspitzen mit Photovoltaik-Speicher

Die Bäckerei Olaf Balzer e.K. realisierte mit Ihrem Neubau in Marne ein umfassendes Energiesystem, dass neben Blockheizkraftwerken und...

25709 Marne

Mehr erfahren
Hier sehen Sie Photovoltaikanlagen

Photovoltaik reduziert CO2-Emissionen der Uni Oldenburg

Mehr als 100 Vierpersonenhaushalte könnten mit den Photovoltaikanlagen der Universität Oldenburg versorgt werden. Im März 2021 gingen weitere Anlagen ans...

26129 Oldenburg

Mehr erfahren
Hier sehen Sie die PV-Anlage der Seehundstation in Friedrichskoog

Friedrichskoog: Solaranlage macht Seehundstation klimafreundlich

Die Seehundstation in Friedrichskoog wird zum umweltfreundlichen Solarstrom-Produzenten. Eine 99,64 kWp starke Solaranlage wurde auf zwei Dächern der...

25718 Friedrichskoog

Mehr erfahren
Das Bild zeigt die PV-Anlage auf dem Deichverband in Bremen.

Erste Bürgersolaranlage Bremens entstand auf dem Dach des Deichverbandes

Die allererste Bürgersolaranlage Bremens ist im Jahr 2006 auf dem Hallendach des Deichverbands entstanden. Insgesamt 85 engagierte Bremer:innen...

28357 Bremen

Mehr erfahren

C3 Bremen ist Deutschlands größte zusammenhängende Photovoltaik-Dachanlage

Das C3 Logistikzentrum erzeugt mit Deutschlands größter zusammenhängender Dach-Photovoltaikanlage auf über 80.000 m2 und knapp 9,3 MWp Leistung jährlich...

28197 Bremen

Mehr erfahren
Hier sehen Sie die Solaranlage von Bock Bio Science in Bremen

Bremen-Borgfeld: Solarmodule lassen Pflanzen wachsen

Die Bock Bio Science GmbH aus Bremen-Borgfeld erzeugt dank einer aus 600 Q.CELLS Modulen bestehenden Solaranlage ihren benötigten Strom selbst. So kann...

28357 Bremen-Borgfeld

Mehr erfahren
Das Bild zeigt das Haus mit der Solaranlage.

Bremer Familie nutzt Photovoltaikanlage zum Eigenverbrauch

Ein junges Ehepaar mit zwei Kindern hat ihr Einfamilienhaus aus dem Baujahr 1981 mit Solarmodulen ausgestattet - geplant wurde die Photovoltaik-Anlage mit...

28219 Bremen

Mehr erfahren
Das Bild zeigt die Solaranlage auf der Oberschule Findorff in Bremen.

BUND Bremen realisiert eine Solaranlage auf der Oberschule Findorff

Der BUND Bremen ließ auf der Oberschule Findorff die erste schulische Solaranlage installieren. Die Schüler:innen freuen sich seit dem über den...

28215 Bremen

Mehr erfahren
IGS Flötenteich in Oldenburg (Foto: energie-experten.org)

Drei Schulen in Oldenburg betreiben PV-Kraftwerk auf dem Dach

Mithilfe des "Sonderfonds für Klimaschutz" ermöglichte die Stadt Oldenburg die Installation von Photovoltaikanlagen auf gleich drei Schuldächern. Bei der...

26133 Oldenburg

Mehr erfahren
Hier sehen Sie eine Solaranlage

Bremen: Solaranlage auf der Oberschule Roter Sand errichtet

Das Unternehmen Immobilien Bremen hat die Oberschule Roter Sand mit Solarmodulen ausgestattet. Fortan können hier jährlich rund 160.000 kWh Strom...

28197 Bremen-Woltmershausen

Mehr erfahren
Blick auf den Supermarkt aktiv & irma in Oldenburg

Solarmodule gestalten das Einkaufen nachhaltiger

Auf dem Dach des Supermarkts aktiv & irma produziert eine 99 kWp Photovoltaikanlage Strom, der für den Betrieb der elektrischen Geräte vor Ort genutzt...

26133 Oldenburg

Mehr erfahren

PV-Module auf Bremer Messehallen in Betrieb

Auf den Dächern der Bremer Messehallen, Halle 4 bis 7, wurden Solarmodule mit einer Nennleistung von insgesamt 850 kWp installiert. Somit können 750.000...

28215 Bremen

Mehr erfahren
Hier sehen Sie ein Haus

45 PV-Kollektoren auf Bremer Passivhaus

Eine entscheidende Säule bei der energetischen Versorgung des Bremer Passivhauses bildet der Einsatz von Photovoltaik. Die PV-Module produzieren im...

28359 Bremen

Mehr erfahren

Bremen: „Effizienzhaus-Plus“ mit Sonnen-Kollektoren

Das erste Bremer Einfamilienhaus mit Effizienzhaus-Plus Standard ist charakterisiert durch eine großflächige PV-Anlage und einem effizienten Wärmeschutz....

28355 Bremen-Oberneuland

Mehr erfahren
Hier sehen Sie eine Luftaufnahme des Weserstadions in Bremen

Bremen: Solarzellen für das Weserstadion

Auf dem Dach des Weserstadions in Bremen, der Spielstätte des SV Werder Bremen, wurde im Jahr 2009 eine Solaranlage bestehend aus 200.000 Modulen...

28205 Bremen

Mehr erfahren

Solarpark auf Flughafen in Stralsund-Barth

Im Jahr 2012 wurde auf dem Gelände des Ostseeflughafens in Stralsund-Barth ein neuer Solarpark auf einem 40 Hektar großen Areal in Betrieb genommen. Der...

18356 Barth

Mehr erfahren

Bremen: Hockey-Club installiert PV-Anlage

Auf des Stadiondach des Bremer Hockeyclub e.V. wurde eine 99 kWp starke Photovoltaik-Anlage und drei Stromspeicher installiert. Mit dem so erzeugten Strom...

28355 Bremen

Mehr erfahren
Blick auf den Solarpark im schleswig-holsteinischen Büttel (Bildquelle: Enerparc AG)

Erstes Baseload-PPA: Solarpark in Schleswig-Holstein liefert Grundlaststrom

In Büttel in Schleswig-Holstein liefert der 2022 fertiggestellte Solarpark mit 119.000 PV-Modulen und einer Solarleistung von 39 MWp erstmals...

25572 Büttel

Mehr erfahren

Sonnige Aussichten auf Bremer Eselstall: NABU installiert Photovoltaikanlage

Auf einem Eselstall in Bremen-Sebaldsbrück erzeugt eine Solaranlage umweltfreundlichen Strom für den Deutschen Naturschutzbund (NABU). Dieser ließ die...

28309 Bremen

Mehr erfahren


Sie interessieren sich für dieses Energie­konzept?

Fachbetrieb anfragen
Steckbrief
Projektnummer:
294
Objekt:
PV-Module auf Kühlhaus-Neubau
Ort:
Bremerhaven
Beteiligte Unternehmen:
COLEXON Energy AG, Deutsche See GmbH
Hersteller:
Sharp, SMA, COLEXON
Thermisch Heizleistung:
77,00 kW
Baujahr:
2012
Quelle:
Solarstrom im Bremerhaven
Anzeige

Kostenlose Angebote anfordern:

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Heizung planen

    Mit unserem Heizungsplaner ermitteln Sie einfach online ein Heizungskonzept, das Ihre Heizwärmeanforderungen am Besten erfüllt. Dabei richtet sich die…

    Heizung planen
  • Solarrechner

    Mit unserem Online-Solarrechner können Sie sofort prüfen, ob sich Ihr Dach für eine Photovoltaik-Anlage technisch eignet und finanziell lohnt. Mit nur wenigen…

    Solarrechner
  • Dämmung berechnen

    Mit unserer Online-App "Dämmkostenrechner" ermitteln Sie in wenigen Schritten einfach & unkompliziert, welche Dämmung in welcher Dicke wie viel kostet, was sie…

    Dämmung berechnen

Ihre Suchanfrage wird bearbeitet