Der Großteil der erzeugten Energie wird im Gebäude selbst verbraucht, der überschüssige Strom wird in das öffentliche Netz eingespeist (Foto: Energiegewinner eG)
Auf dem Bürgerzentrum in Köln-Vingst ist eine Solarstromanlage der Energiegewinner eG errichtet worden. Außerdem hält das solare Projekt noch eine Besonderheit bereit, die sich der Stadtteilmanager hat einfallen lassen: Bürgerinnen und Bürger können eins der 156 PV-Module in Köln-Vingst erwerben und die Vergütung aus dem Stromverkauf an das Bürgerzentrum spenden. Das Sozialamt der Stadt Köln verwaltet das Bürgerzentrum und bietet den Bürgerinnen und Bürgern ein vielseitiges Programm, das es sich zu fördern lohnt: Unter anderem finden sich Angebote wie Nachhilfeunterricht, Sprachkurse oder auch Bastelkurse im Angebot.
Mit den neuen PV-Modulen auf dem eigenen Dach macht das Bürgerzentrum jetzt auch die Energiewende zum Programm und setzt ein wichtiges Zeichen für eine nachhaltige Zukunft. Das Bürgerzentrum in Köln-Vingst wird direkt mit dem Solarstrom vom eigenen Dach beliefert und gestaltet den Betrieb umweltfreundlicher. Jährlich vermeidet das Bürgerzentrum dank Photovoltaik rund 33.687 kg an CO2-Emissionen.
Die installierte Photovoltaikanlage setzt sich aus 156 PV-Paneelen der Herstellers EC Solar Wuxi Saijing Solar zusammen, welche in Ost-West-Ausrichtung installiert wurden. Zudem wurden zwei Wechselrichter und ein Montagesystem für die Kölner Aufdachanlage verbaut. Die Gesamtleistung der PV-Anlage liegt bei 29,64 kWp. Pro Jahr wird ein Stromertrag von 747,4 kWh sauberen Strom gewonnen. Der Großteil des erzeugten Solarstroms wird im Gebäude selbst verbraucht, der überschüssige Strom wird in das öffentliche Netz eingespeist.
Steckbrief | |
---|---|
Projektnummer: 732 | |
Objekt: PV-Module auf Bürgerzentrum | |
Ort: Köln | |
Beteiligte Unternehmen: Energiegewinner eG, Projektgewinner GmbH | |
Hersteller: K2, EC Solar Wuxi Saijing Solar, EC Solar | |
Elektrische Leistung: 29,64 kW | |
Produzierte kWh elektrisch pro Jahr: 22.152,93 kWh | |
Eingesparte Tonnen CO2 pro Jahr: 33,68 | |
Quelle: PV-Anlage auf Bürgerzentrum in Köln-Vingst errichtet |
Die Energiegewinner eG betreibt im Kölner Bezirk Nippes eine ost-westlich ausgerichtete Solaranlage auf dem Dach eines Wohnhauses. Hier produzieren 76...
50733 Köln-Nippes
Mehr erfahrenIn Köln hat die Evangelische Kirchengemeinde ein Mehrfamilienhaus errichtet und engagierte die Energiegewinner eG für die Montage einer Solaranlage auf...
50823 Köln-Ehrenfeld
Mehr erfahrenEin knapp 15 Hektar großes Gelände einer alten Gummiwarenfabrik in dem Kölner Stadtteil Nippes findet durch die Installation von Solaranlagen neuen...
50733 Köln-Nippes
Mehr erfahrenDank eines Mieterstromprojekts in Köln-Ehrenfeld sinken die CO2-Emissionen sowie die Energiekosten für die Bewohner spürbar. Die von der Energiegewinner...
50825 Köln-Ehrenfeld
Mehr erfahrenIn Köln-Buchheim wurde eine PV-Anlage auf dem Dach der Nelson-Mandela-Schule installiert. Insgesamt wurden 152 PV-Module auf dem Dach angebracht, welche...
51067 Köln
Mehr erfahrenDer Handelshof in Köln-Mungersdorf strahlt mit 639 installierten blauen PV-Modulen. Damit kann der Hof klimafreundlicher durchstarten und eine Menge der...
50933 Köln-Müngersdorf
Mehr erfahrenDie Kompostierungsanlage der AVG Köln in Köln-Niehl produziert seit dem 20.06.2010 auch Solarstrom. Die RheinEnergie hatte dort 2.304 Solarmodule mit...
50735 Köln
Mehr erfahrenNicht nur auf Hausdächern lassen sich Photovoltaik-Paneele anbringen, sondern ebenfalls an den Fassadenflächen und Balkonbrüstungen. Das Viertel "Grüne...
50829 Köln-Bocklemünd
Mehr erfahrenGemeinsam gegen den Klimawandel: Die Energiegewinner eG und der Bürgerenergieverein Köln e.V. konnten ein neues Projekt auf der Käthe-Kollwitz-Realschule...
51109 Köln
Mehr erfahrenMit einem Jahresertrag von 895 kWh geht die Photovoltaik-Anlage auf der Kölner Albert-Schweizer-Schule als Erstes von insgesamt drei Projekten ans Netz....
50999 Köln-Weiß
Mehr erfahrenIn Hürth wurde auf dem Dach der Brüder-Grimm-Schule eine Solaranlage mit einer Leistung von 9,88 kWp installiert, wodurch von nun an jährlich 39 Tonnen an...
50354 Hürth
Mehr erfahrenDie Energiegewinner eG montierte im August 2021 auf mehreren Wohngebäuden in Leverkusen Solarmodule. Diese dienen der Stromversorgung der...
51375 Leverkusen
Mehr erfahrenEin weiterers Projekt der BürgerEnergie Solingen eG ging im Spätsommer 2018 ans Netz. Auf der Kantine des Stadtverwaltungsgebäudes in Solingen...
42697 Solingen
Mehr erfahrenIn der Klimaschutzsiedlung in Hilden wurden 317 PV-Module auf den Dächern der Gebäude installiert, welche mit 84,1 MWh pro Jahr die Mieterinnen und Mieter...
40721 Hilden
Mehr erfahrenIm Zuge von Sanierungsarbeiten im Jahr 2012 erhielten zwei Bundesministerien in Bonn (BMAS und BMELV) jeweils eine Photovoltaikanlage. Zwei Anzeigetafeln...
53123 Bonn
Mehr erfahrenAuf dem Flachdach des Friedrich-List-Berufskollegs in Solingen leistet eine Solaranlage eine jährliche CO2-Einsparung von rund 45 Tonnen -...
42655 Solingen
Mehr erfahrenAuf dem TBS-Gelände in Solingen (Technischen Betriebe Solingen) erbaute die Bürgerenergie Solingen eG im Winter 2017 ihre zweite Solaranlage auf dem Dach...
42719 Solingen
Mehr erfahrenDas Dach der Korbmacher GmbH in Neuss funkelt seit April 2011 im Licht der Sonne, denn Photovoltaik-Elemente zieren das Flachdach. Innerhalb von nur vier...
41468 Neuss
Mehr erfahrenGanze 170 Tonnen Kohlendioxid spart die Gärtnerei Herrmann Kräuter in Neuss jährlich dank eigener Photovoltaikanlage ein. Neben den grünen Kräutern...
41468 Neuss
Mehr erfahrenNeben neuen Maschinen produziert die P+K in Solingen seit März 2020 auch umweltfreundlichen Solarstrom auf dem eigenen Dach. Etwa 68,5% nutzt die...
42653 Solingen
Mehr erfahrenIm Jahr 2018 installierte die NATURSTROM AG eine Photovoltaik-Anlage auf der Dachfläche der Stephanuskirche in Düsseldorf-Wersten. Die Solarmodule mit...
40591 Düsseldorf
Mehr erfahrenAuf den Dächern der Dieter-Forte-Gesamtschule in Düsseldorf wurden im Jahr 2011 zwei Photovoltaikanlagen installiert, welche es zusammen auf einen...
40229 Düsseldorf
Mehr erfahrenSteckbrief | |
---|---|
Projektnummer: 732 | |
Objekt: PV-Module auf Bürgerzentrum | |
Ort: Köln | |
Beteiligte Unternehmen: Energiegewinner eG, Projektgewinner GmbH | |
Hersteller: K2, EC Solar Wuxi Saijing Solar, EC Solar | |
Elektrische Leistung: 29,64 kW | |
Produzierte kWh elektrisch pro Jahr: 22.152,93 kWh | |
Eingesparte Tonnen CO2 pro Jahr: 33,68 | |
Quelle: PV-Anlage auf Bürgerzentrum in Köln-Vingst errichtet |