In Ostfriesland im Ort Friedeburg eröffnete ein neuer Solarpark. Ende 2007 nahmen die PV-Module in Friedeburg den Betrieb auf und versorgen die Umgebung mit umweltfreundlichen Strom. Immerhin spart der Solarpark Friedeburg jedes Jahr rund 500 Tonnen des klimaschädlichen CO2 ein.
Die aleo solar AG hatte die zahlreichen PV-Paneele für den neuen Park von einem Unternehmen aus Wittmund errichten lassen. Insgesamt 5.500 aleo-Module vom Typ „S 16“, sowie 26 Wechselrichter wurden das Solarkraftwerk benötigt. Die einzelnen Elemente wurden auf einem aufgeständerten Montagesystem auf der Freifläche verbaut. Die installierte Spitzenleistung von 942 kWp sorgt für einen jährlichen Ertrag von 850.000 kWh Strom. Mit dieser Energie können umgerechnet knapp 250 Drei-Personen-Haushalte ein Jahr lang mit Strom beliefert werden.
Das Projekt zeigt: Photovoltaik kann sich auch in Norddeutschland lohnen und erfolgreich zur Energiewende beitragen. Die Projektabwicklung ging rasch. Die aleo solar AG konnte innerhalb von nur drei Monaten die Solarstromanlage ans Netz bringen. Die Investitionssumme für den Solarpark Friedeburg beläuft sich auf rund 4,5 Millionen Euro. Das PV-Kraftwerk in Friedeburg ist zudem in einen größeren Energiepark integriert worden. Beispielsweise versorgt dieser Energiepark eine Orchideenplantage mit Ökostrom, aber auch eine Biogasanlage sowie eine Windenergieanlagen sind Teil des Energieparks.
Steckbrief | |
---|---|
Projektnummer: 761 | |
Objekt: PV-Kraftwerk auf Freifläche | |
Ort: Friedeburg | |
Beteiligte Unternehmen: aleo solar AG | |
Hersteller: aleo solar AG | |
Elektrische Leistung: 942,00 kW | |
Quelle: aleo solar AG baut Megawatt-Solarpark in Ostfriesland |
Der Ommenhof in Wittwund ist mit einer 60 kWp Photovoltaikanlage sowie einem Stromspeicher ausgestattet. Der Hof kann sich damit zu 78 % selbst versorgen....
26409 Wittmund
Mehr erfahrenAuf der Nordsee-Insel Wangerooge wurde im Frühjahr eine Mieterstrom-Anlage installiert. Die Aufdach-Solaranlage soll jährlich 9.000 kWh Solarstrom liefern...
26486 Wangerooge
Mehr erfahrenDie Oldenburger Seniorenresidenz Alexandersfeld nutzt produziert eigenen Solarstrom danke der 92 Solarmodule von JA Solar, welche auf dem Gebäude des...
26127 Oldenburg
Mehr erfahrenDass sich brachliegende Flächen für die Produktion von klimafreundlichem Strom eignen können, beweist der Solarpark Fliegerhorst in Oldenburg. Seit 2011...
26127 Oldenburg
Mehr erfahrenSeit 2019 produziert eine Photovoltaikanlage auf dem Dach einer Feuerwache in Oldenburg klimafreundlichen Sonnenstrom, welcher nach dem...
26127 Oldenburg
Mehr erfahrenBei dem Projekt „Wohnen am Dietrichsweg“ wurden direkt mehrere Solaranlagen realisiert. Jedes Wohnhaus erhielt jeweils zwei Photovoltaikanlagen mit 99 kWp...
26127 Oldenburg
Mehr erfahrenDie Bewohner eines Mehrfamilienhauses in der Oldenburger Kreyenstraße profitieren seit Ende 2019 von einem preisgünstigen Mieterstrom-Modell. Ermöglicht...
26123 Oldenburg
Mehr erfahrenMehr als 100 Vierpersonenhaushalte könnten mit den Photovoltaikanlagen der Universität Oldenburg versorgt werden. Im März 2021 gingen weitere Anlagen ans...
26129 Oldenburg
Mehr erfahrenDie kleine EWE-Arena in Oldenburg wurde schon im Jahr 2005 mit einer Solarfassade bestehend aus 72 Modulen versehene. Die Module sitzen auf...
26123 Oldenburg
Mehr erfahrenIn Oldenburg wurde 2015 auf dem Dach eines Mehrfamilienhauses eine Solaranlage installiert, welche die sechs Mietparteien künftig mit klimafreundlichem...
26123 Oldenburg-Ohmstede
Mehr erfahrenDie CO2-Emissionen am Emder Hafen sollten reduziert werden, daher entschied man sich für die Installation einer Photovoltaik-Anlage zur klimafreundlichen...
26725 Emden
Mehr erfahrenAuf dem Dach des Supermarkts aktiv & irma produziert eine 99 kWp Photovoltaikanlage Strom, der für den Betrieb der elektrischen Geräte vor Ort genutzt...
26133 Oldenburg
Mehr erfahrenMithilfe des "Sonderfonds für Klimaschutz" ermöglichte die Stadt Oldenburg die Installation von Photovoltaikanlagen auf gleich drei Schuldächern. Bei der...
26133 Oldenburg
Mehr erfahrenDie Volkswagen-Werke haben ihre Solaranlage im Jahr 2020 nochmals erweitert. Diese weist nun eine installierte Leistung von 1.110 kWp auf und spart im...
26723 Emden
Mehr erfahrenIm ostfriesischen Norden ließ der Hausherr Uwe Vinke eine Solaranlage auf seinem teilverschatteten in Süd-Ost Ausrichtung gelegenen Hausdach installieren....
26506 Norden
Mehr erfahrenAuf dem Dach eines Kühlhauses im Fischereihafen in Bremerhaven wurde eine aus 315 polykristallne Modulen bestehende Solaranlage installiert, welche...
27572 Bremerhaven
Mehr erfahrenDas Klimahaus 8°Ost in Bremerhaven stellt auf über 11.500 m2 Fläche alles rund um die Themen Klima und Klimaschutz aus. Auch das Klimahaus selbst setzt...
27568 Bremerhaven
Mehr erfahrenSteckbrief | |
---|---|
Projektnummer: 761 | |
Objekt: PV-Kraftwerk auf Freifläche | |
Ort: Friedeburg | |
Beteiligte Unternehmen: aleo solar AG | |
Hersteller: aleo solar AG | |
Elektrische Leistung: 942,00 kW | |
Quelle: aleo solar AG baut Megawatt-Solarpark in Ostfriesland |