Auf der Sechseckschule in Erkrath ist im Jahre 2015 eine PV-Anlage entstanden, an der sich auch die Bürgerinnen und Bürger beteiligen konnten. Die Solaranlage auf der Erkrather Schule im Stadtteil Hochdahl wurde Ende Juni 2015 ans Netz gebracht. Seit dem wird die Sechseckschule mit umweltfreundlichem Strom versorgt.
Bei dem Solarprojekt auf dem Schuldach handelt es sich um eine Bürgerenergieanlage. Mehrere Bürgerinnen und Bürger haben sich hier für die gemeinsame Umsetzung der PV-Anlage zusammengetan. Die Solaranlage selbst wird nämlich von der Bergischen Bürgerenergiegenossenschaft eG (bbeg) aus Wuppertal betrieben. Bürgerinnen und Bürger hatten sich durch die Energiegenossenschaft an der Solaranlage finanziell beteiligt. Außerdem schloss die Genossenschaft mit der Stadt Erkrath einen Vertrag über die Dachnutzung sowie die Stromlieferung, der über einen Zeitraum von 20 Jahren laufen wird.
Auf dem Dach der Schule wurden 140 Solarmodule der Herstellers SOLARWATT montiert. Außerdem wandeln zwei Wechselrichter von SMA den Gleichstrom in Wechselstrom um. Die fertige Photovoltaikanlage erbringt eine Nennleistung von 35 kWp. Von dem selbst erzeugten Solarstrom können immerhin mehr als 50 Prozent direkt in der Schule verbraucht werden. Außerdem spart die PV-Anlage pro Jahr rund 22 Tonnen des klimaschädlichen Treibhausgases CO2 ein. Das ist ein wahrer Erfolg für alle Beteiligten.
Steckbrief | |
---|---|
Projektnummer: 618 | |
Objekt: Solarmodule auf Schule | |
Ort: Erkrath | |
Beteiligte Unternehmen: Bergische Bürger Energie Genossenschaft eG (bbeg) | |
Hersteller: SMA, SOLARWATT | |
Elektrische Leistung: 35,00 kW | |
Eingesparte Tonnen CO2 pro Jahr: 22,00 | |
Baujahr: 2015 | |
Quelle: PV-Anlage auf der Sechseckschule in Erkrath |
In Hilden wurde Europas bisher größter Solar-Ladepark installiert. Mit Fertigstellung des ersten Bauabschnitts haben die Solarmodule einer installierte...
40724 Hilden
Mehr erfahrenAuf dem Dach des Zentralbetriebes der Zweckverbandsverwaltung wurde ein Solaranlage installiert, welche sowohl die Elektro-Boote, als auch Elektro-Autos...
40627 Düsseldorf
Mehr erfahrenDie NATURSTROM AG versorgt die Bewohner eines Mehrfamilienhauses in Mettmann mit klimafreundlichem Mieterstrom. Produziert wird dieser von der Solaranlage...
40822 Mettmann
Mehr erfahrenGanzheitliche Solarlösung in Hilden mit Speicher und Wallbox. Durch die Kombination der PV-Anlage mit Speicher und Wallbox wurde der Eigenverbrauch...
40724 Hilden
Profil aufrufenSolarnia ebnet den Weg zu einer Zukunft mit sauberer Energie und verantwortungsvollem Leben. Dieses wegweisende Projekt integriert nahtlos Solarmodule,...
40724 Hilden
Mehr erfahrenAuf den Dächern der Dieter-Forte-Gesamtschule in Düsseldorf wurden im Jahr 2011 zwei Photovoltaikanlagen installiert, welche es zusammen auf einen...
40229 Düsseldorf
Mehr erfahrenIn der Klimaschutzsiedlung in Hilden wurden 317 PV-Module auf den Dächern der Gebäude installiert, welche mit 84,1 MWh pro Jahr die Mieterinnen und Mieter...
40721 Hilden
Mehr erfahrenDas Coworking-Space Factory Campus in Düsseldorf-Lierenfeld setzt auf dezentrale Vor-Ort-Stromversorgung durch Solarmodule auf dem eigenen...
40231 Düsseldorf-Lierenfeld
Mehr erfahrenDie Gemeinschaftsschule an der Südallee in Düsseldorf-Benrath ist seit Oktober 2009 auch Solarstrom-Produzent. Eine aus 72 Solarpaneelen des Herstellers...
40593 Düsseldorf
Mehr erfahrenAuf der Grundschule Weyer in Solingen wurde eine Solaranlage bestehend aus 136 monokristallinen Solarmodulen von Hanwha Q.Cells errichtet. Angestoßen...
42719 Solingen
Mehr erfahrenEin weiterers Projekt der BürgerEnergie Solingen eG ging im Spätsommer 2018 ans Netz. Auf der Kantine des Stadtverwaltungsgebäudes in Solingen...
42697 Solingen
Mehr erfahrenDie Familie Bleis aus Düsseldorf-Wersten ist Vorbild für die Stadt Düsseldorf. Die Stadt versucht den privaten Ausbau von PV-Anlage voran zu treiben. Die...
40591 Düsseldorf
Mehr erfahrenIm Jahr 2018 installierte die NATURSTROM AG eine Photovoltaik-Anlage auf der Dachfläche der Stephanuskirche in Düsseldorf-Wersten. Die Solarmodule mit...
40591 Düsseldorf
Mehr erfahrenSeit Ende 2022 produziert eine 1.000 m2 große PV-Anlage auf dem Dach des Düsseldorfer Land- und Amtsgerichts mit 180.000 kWh so viel Solarstrom, um sich...
40227 Düsseldorf
Mehr erfahrenAuf dem TBS-Gelände in Solingen (Technischen Betriebe Solingen) erbaute die Bürgerenergie Solingen eG im Winter 2017 ihre zweite Solaranlage auf dem Dach...
42719 Solingen
Mehr erfahrenAuf dem Dach der Dünnbier GmbH aus Solingen wurde eine aus 90 Modulen bestehende Solaranlage errichtet. Mit einer installierten Leistung von 27,9 kWp...
42653 Solingen
Mehr erfahrenSteckbrief | |
---|---|
Projektnummer: 618 | |
Objekt: Solarmodule auf Schule | |
Ort: Erkrath | |
Beteiligte Unternehmen: Bergische Bürger Energie Genossenschaft eG (bbeg) | |
Hersteller: SMA, SOLARWATT | |
Elektrische Leistung: 35,00 kW | |
Eingesparte Tonnen CO2 pro Jahr: 22,00 | |
Baujahr: 2015 | |
Quelle: PV-Anlage auf der Sechseckschule in Erkrath |