In Reichtershofen werden seit dem Jahre 2019 rund 220 Haushalte mit Sonnenkraft aus einem Solarpark versorgt. Die Firmar Anumar hat das PV-Kraftwerk in Reichtershofen auf einer Fläche von 2 Hektar errichtet. Die Freifläche mit den Solarmodulen befindet sich in der Nähe der Bahnlinie und verspricht optimale Sonneneinstrahlungswerte.
Die PV-Paneele stammen vom Hersteller REC Solar während die Wechselrichter von Delta Energy Systems geliefert wurden. Insgesamt erreicht das Solarkraftwerk eine Nennleistung von beachtlichen 1.280 kWp. Der Stromertrag der neuen PV-Anlage wird auf ca. 848.000 kWh sauberen Strom geschätzt- ein wichtiger Beitrag zur Energiewende.
Für die Umsetzung des Solarprojekts war eine Investition von 750.000 Euro nötig gewesen. Da sicher der PV-Park in der Nähe einer Bahnlinie befindet, konnte das Projekt auf eine spezielle Förderung zugreifen. Auch der Bürgermeister Erich Roßmeier ist mit Standort und Projekt zufrieden.
Der Solarpark Reichtershofen überzeugt nämlich nicht nur mit der umweltfreundlichen Stromproduktion: Um die Photovoltaikanlage herum hat die Firma Anumar eine bienenfreundliche Saatmischung ausgesät. Auf diese Weise werden in Reichtershofen Solarstromproduktion und Bienenschutz clever kombiniert. Außerdem suchte die Firma Anumar nach einem hiesigen Imker, der sich um die Bienen und den Honig aus dem Solarpark kümmert.
Steckbrief | |
---|---|
Projektnummer: 1277 | |
Objekt: Solarpaneele auf Freifläche | |
Ort: Reichertshofen | |
Beteiligte Unternehmen: Anumar | |
Hersteller: Delta Energy Systems, REC Solar | |
Elektrische Leistung: 1.280,00 kW | |
Produzierte kWh elektrisch pro Jahr: 848.000,00 kWh | |
Baujahr: 2019 | |
Quelle: Solarpark Reichertshofen in Bayern geht ans Netz |
In Berg im Gau wurde im Jahr 2021 die größte Photovoltaikanlage Bayerns errichtet. Auf einer Fläche von 150 Hektar und mit einer installierten Leistung...
86562 Berg im Gau
Mehr erfahrenIm oberbayerischen Dorf Echenzell wurden zwei Mehrfamilienhäuser nach dem Sonnenhaus-Prinzip errichtet. Sie sind mit großflächigen PV-Anlagen...
85139 Echenzell
Mehr erfahrenDie Bürger-Energie-Genossenschaft in Schrobenhausen hat sich gemeinsam mit einem Reiterhof im Ort für die Installation und Nutzung einer...
86529 Schrobenhausen
Mehr erfahrenIn der Gemeinde Berching in der Oberpfalz wurde eine Solar-Freiflächenanlage mit einer Leistung von 10 MWp errichtet. Die Anlage produziert jährlich...
92334 Berching-Schweigersdorf
Mehr erfahrenAuf einer Fläche von fast 20 Fußballfeldern erstreckt sich der Solarpark im bayerischen Hemau, bereits seit 2003 als Solarstandort bekannt. Realisiert...
93155 Hemau
Mehr erfahrenAuf dem Dach des ehemaligen Eishockeyspielers Duanne Moeser wird nachhaltig Energie produziert. Die 20 PV-Module versorgen den Hausherren mit mehr als...
86316 Friedberg
Mehr erfahrenDie Lechwerke AG hat in der Stadt Meitingen einen Solarpark errichtet, der aus gleich zwei großen Photovoltaik-Anlagen besteht. Die Solarmodule...
86405 Meitingen
Mehr erfahrenIn Friedberg-Hügelshart - einer Gemeinde in der Nähe von Augsburg - versorgt sich die landesweit erste Effizienzhaus-Plus Siedlung mit eigens produziertem...
86316 Friedberg
Mehr erfahrenIm Münchner Stadtteil Schwabing-Freimann wurden zwei Solaranlagen auf Dächern von Mehrfamilienhaus-Neubauten installiert. Die Anlagen kommen zusammen auf...
80807 München
Mehr erfahrenDie Photovoltaik-Anlage des bayerischen Senf-Herstellers Münchner Kindl wurde durch einen Hagelschlag schwer beschädigt und musste durch robustere und...
82256 Fürstenfeldbruck
Mehr erfahrenIn München befindet sich ein Plusenergiehaus, entworfen von dem Architekten Stefan Banner, der damit ein wahres nachhaltiges Meisterwerk erschuf. Eine...
81249 München-Langwied
Mehr erfahrenIn dem nordschwäbischen Gersthofen testen die Lechwerke das Prinzip der Agri-Photovoltaik (Agri-PV). Diese bifazialen Module zeichnen sich durch eine...
86368 Gersthofen
Mehr erfahrenDie Lechwerke beweisen, wie sich mithilfe eines modernen Solarparks sowohl das Klima als auch Flora und Fauna schützen lassen. Das neue Kollektorfeld in...
86368 Gersthofen
Mehr erfahrenIm Frühjahr 2020 ging die Agrovoltaik-Anlage in Althegnenberg in Oberbayern ans Netz. Die Solarmodule wurde auf einem Nachführ-System in einer Höhe von...
82278 Althegnenberg
Mehr erfahrenDas Oskar-von-Miller-Forum in München macht Ingenieure fit für die Herausforderungen des klimafreundlichen Bauens. Die installierten...
80333 München
Mehr erfahrenIn München überzeugt die Firmenzentrale des ADAC sowohl durch ihre optisch ansprechende Gestaltung als auch mit ihrer nachhaltigen Energieversorgung. Auf...
80686 München
Mehr erfahrenIn Regensburg wird ein Mehrgenerationenhaus mit 35 Wohneinheiten mittels eigener Solaranlage mit Strom versorgt. Von den 91.000 kWh Ertrag der Anlage...
93055 Regensburg
Mehr erfahrenSteckbrief | |
---|---|
Projektnummer: 1277 | |
Objekt: Solarpaneele auf Freifläche | |
Ort: Reichertshofen | |
Beteiligte Unternehmen: Anumar | |
Hersteller: Delta Energy Systems, REC Solar | |
Elektrische Leistung: 1.280,00 kW | |
Produzierte kWh elektrisch pro Jahr: 848.000,00 kWh | |
Baujahr: 2019 | |
Quelle: Solarpark Reichertshofen in Bayern geht ans Netz |