Hier sehen Sie eine Luftaufnahme des Solarparks Bühlenhausen

Im Solarpark Bühlenhausen wurden knapp 10.000 Module verbaut (Foto: Bernd Röcker)

Saubere Sonnenenergie für 850 Haushalte

Anzeige

Der Solarpark Bühlenhausen ist seit Ende Januar 2017 in Betrieb und erstreckt sich auf einer riesigen Freifläche in Berghülen. Knapp 10.000 Solarmodule erzeugen auf dem Areal umweltfreundlichen Strom für die Region.

Im November 2016 starteten die Bauarbeiten auf der Freifläche in Berghülen. Zunächst wurde die Unterkonstruktion für die einzelnen Solarmodule errichtet. Die Unterkonstruktion wurde mit Ausrichtung nach Süden aufgestellt. Die Arbeiterinnen und Arbeiter schafften es trotz der winterlichen Kälte die PV-Module vor Weihnachten zu montieren. Im Januar folgten dann die notwendigen Kabel und die nötigen Wechselrichter. Durch zwei neue Trafostationen wird der umweltfreundliche Solarstrom in das Stromnetz eingespeist.

Die Dimension der Solaranlage ist immens: Immerhin 9.900 Photovoltaikmodule sind in dem Solarprojekt eingesetzt worden. Es handelt sich um kristalline PV-Module mit einem Wirkungsgrad von 16,28%. Das bebaute Areal ist insgesamt 3,2 Hektar groß und verfügt über eine installierte Leistung von 2.670 kWp.

Der jährliche Energieertrag aus dem Solarpark beträgt 3.000.000 kWh Strom. Die Einspeisevergütung pro kWh beträgt 8,49 Cent. Umgerechnet können mit dem erzeugten Solarstrom rund 850 Haushalte ihren jährlichen Strombedarf umweltfreundlich decken. Das macht sich auch in der Umwelt bemerkbar: Der Solarpark kann ungefähr 2.100 Tonnen an Kohlendioxid-Emissionen pro Jahr einsparen. Das ist ein tolles Resultat für den Umweltschutz und die Energiewende.

Steckbrief
Projektnummer:
446
Objekt:
Solarmodule auf Freifläche
Ort:
Berghülen
Beteiligte Unternehmen:
EnBW Solar GmbH
Elektrische Leistung:
2.670,00 kW
Baujahr:
2017


Bilder

Finden Sie jetzt gezielt die besten
Projekt-Beispiele in Deutschland.


Weitere Projekte

Süd-Anlage

ca. 10 kWp

89160 Dornstadt

Profil aufrufen
Hier sehen Sie den Solarpark in Ulm

6,5 MW starker Solarpark entsteht in Ulm

In Ulm konnte die EnBW Erneuerbare Energien GmbH einen Solarpark in nur drei Monaten Bauzeit errichtet. Auf dem Gelände einer ehemaligen Hausmüll-Deponie...

89079 Ulm

Mehr erfahren
Hier sehen Sie Solaranlagen

Photovoltaikmodule auf Schule in Bad Überkingen

Auf dem Dach der Landesberufsschule in Bad-Überkingen wurden zwei weitere Solaranlagen installiert. Die EnergieGewinner eG montierte insgesamt 329...

73337 Bad Überkingen

Mehr erfahren
Das Bild zeigt die Wind- und Solaranlage in Westerstetten (Foto: Manfred Lehner)

Westerstetten: Solaranlagen und Windrad versorgen Energiehaus

Manfred Lehner ist stolzer Eigentümer seines umweltfreundlichen Energiehauses in Westerstetten - ausgestattet mit einer Mini-Solaranlage,...

89198 Westerstetten

Mehr erfahren

Ost-West-Anlage

ca. 8 kWp

89604 Allmendingen

Profil aufrufen

Leistungsstarke PV-Anlage erzeugt Solarstrom für Nachwuchsfußballer in Ulm

Der SSV Ulm 1846 Fußball benötigt die meiste Energie für das Waschen der zahlreichen Trikots, Hosen und Stutzen aller Fußball-Nachwuchsmannschaften....

89073 Ulm

Mehr erfahren

Mehr als 4.200 PV-Paneele erzeugen Solarstrom für Ulm's Haushalte

Auf der Ratiopharm Arena in Ulm/Neu-Ulm wird ein stolzer Beitrag zum Klimaschutz geleistet - ca. 4.200 PV-Paneele sind auf der Mehrzweckhalle sowie dem...

89231 Neu-Ulm

Mehr erfahren
Blick auf die Solaranlage auf dem Flachdach von Kässbohrer in Laupheim

Fahrzeughersteller in Laupheim senkt Energiekosten dank PV

Aufgrund finanziell belastender Energiepreise ließ der Fahrzeughersteller Kässbohrer auf den Dächern seines Logistikzentrums in Laupheim eine 6.000 m2...

88471 Laupheim

Mehr erfahren
Offizieller Spatenstich zum Bau der neuen Solaranlage auf dem Gelände der Kläranlage im Schemmerhofener Ortsteil Schemmerberg am 2. März 2022. (Foto: Erdgas Südwest)

PV-Anlage versorgt Schemmerhofener Kläranlage

Die Solaranlage auf dem Gelände der Kläranlage in Schemmerhofen erzeugt mit 135 kWp jährlich 152 MWh Solastrom und spart so 71 Tonnen CO2-Emissionen pro...

88433 Schemmerhofen

Mehr erfahren
Das Bild zeigt den Solarpark Engstirnigen-Haid aus der Luftansicht.

Solarpark Engstingen-Haid bringt mit 12.408 Solarmodulen starke Leistungen

Die Konversionsfläche eines ehemaligen Militärgeländes in Engstingen-Haid wurde zu einem hochmodernen Solarpark umfunktioniert. Die Freifläche findet...

72829 Engstingen

Mehr erfahren
Das Bild zeigt das Einfamilienhaus in Plochingen von außen.

In der Plochinger Nachbarschaft sind Wärmepumpen und PV-Anlagen aktiv

Ein Einfamilienhaus in einem Neubaugebiet in Plochingen verfügt über ein besonders intelligentes Energiemanagement-System von Bosch. Der Energiemanager...

73207 Plochingen

Mehr erfahren
Hier sehen Sie eine Solaranlage

Günzburg: Solarstrom vom eigenen Carport

Die gesamte Fläche der Carports der Renner Etikettiertechnik GmbH bot die Möglichkeit der Installation einer Photovoltaikanlage mit 300 kWp installierter...

89312 Günzburg

Mehr erfahren

Solarpark Mutlanger Heide versorgt 2000 Haushalte

Seit Januar 2013 produziert der Solarpark Mutlanger Heide auf einer Fläche von rund 14 Hektar mit 23.628 Photovoltaik-Modulen jährlich rund 7 Mio. kWh...

73557 Mutlangen

Mehr erfahren

PV-Anlage > 10 kWp

Ostausrichtung

72793 Pfullingen

Profil aufrufen

Gebäude 3 und 4 der Hochschule Reutlingen bekommen eine Solaranlage

Die Hochschule Reutlingen hat Solaranlage auf den Gebäuden 3 und 4 installiert. Insgesamt wurden 792 Solarmodule verwendet, welche zusammen genug Strom...

72762 Reutlingen

Mehr erfahren

Bürgersolargenossenschaft errichtet Solarpark im Landkreis Dillingen

In dem Landkreis Dillingen ist der Solarpark Bachhagel entstanden. Auf einer Freifläche mit rund 6,7 Hektar ist das Solarkraftwerk entstanden. Ganze 150...

89429 Bachhagel

Mehr erfahren
Das Bild zeigt das ZERO EMISSION HOME in Gammertingen

Solaranlage für ZERO EMISSION HOME in Gammertingen

Im baden-württembergischen Gammertingen wohnt eine junge Familie in einem sogenannten ZERO EMISSION HOME , zu dessen Konzept unter anderem eine...

72501 Gammertingen

Mehr erfahren
Hier sehen Sie die Solaranlage auf dem Klärwerk in Offingen

Solarkollektoren für das Klärwerk in Offingen

Auf den Klärwerken Offingen wurde eine aus 500 Modulen bestehende Solaranlage mit einer Nennleistung von 140 kWp installiert. Im Jahr werden so 134.000...

89362 Offingen

Mehr erfahren
Klimaquartier Neue Weststadt: Außenansicht Gebäude "Béla" (Foto-Quelle: RVI GmbH)

Esslingen am Neckar: Photovoltaik in klimaneutralem Quartier

Die Neue Weststadt, ein klimaneutrales Quartier in Esslingen am Neckar, verbindet die Sektoren Strom, Wärme, Kälte und Mobilität. Um die Bewohner:innen...

73728 Esslingen am Neckar

Mehr erfahren
Hier sehen Sie ein Gebäude

Solarmodule und Dachbegrünung in Reutlingen

Auf dem Dach eines Sozialgebäudes in Reutlingen ging im Jahr 2008 eine Solaranlage in Betrieb. Fortan leistet das Gebäude einen klimafreundlichen Beitrag...

72770 Reutlingen

Mehr erfahren
Das Foto zeigt die Solar-Module auf dem Flughafen in Stuttgart (Foto: Flughafen Stuttgart GmbH)

2.208 PV-Module erzeugen Solarstrom an der Stuttgarter Rollbahn

Stuttgarts Flughafen versucht zumindest einen Teil der CO2-Emissionen, die der tägliche Flugverkehr produziert, mit einer Photovoltaik-Freiflächenanlage...

70629 Stuttgart

Mehr erfahren
Hier sehen Sie eine Luftaufnahme des Solarparks Helmeringen

Solarpark Helmeringen besteht aus über 135.648 PV-Modulen

Der Solarpark Helmeringen in Lauingen besteht aus rund 135.500 Solarmodulen und erzeugt genügend Strom, um 4.000 durchschnittliche Haushalte ein Jahr lang...

89415 Lauingen

Mehr erfahren

Klimaaktivist aus Stuttgart-Schönberg installiert Solarmodule auf seinem Balkon

Ein ambitionierter Klimaaktivist aus Stuttgart-Schönberg installierte auf seinem Balkon ein eigenes Mini-Solarkraftwerk. Mit 300 Watt Leistung kann das...

70599 Stuttgart

Mehr erfahren
Das Bild zeigt das Bosch Parkhaus von außen (Foto: Flughafen Stuttgart GmbH)

Bosch-Parkhaus am Flughafen Stuttgart mit Photovoltaik ausgestattet

An dem Stuttgarter Flughafen, auf dem imposanten BOSCH-Parkhaus über der A8, befindet sich eine der größten Photovoltaik-Dachanlagen Baden-Württembergs....

70629 Stuttgart

Mehr erfahren
Das Bild zeigt die Messehalle mit Solaranlage.

Stuttgart: eine der größten Dach-Solaranlagen der Welt

Auf der rund gewölbten Dachfläche der Neuen Messehalle in Stuttgart befindet sich eine der größten Photovoltaik-Anlagen der Welt. Greenpeace Energy ließ...

70629 Stuttgart

Mehr erfahren


Sie interessieren sich für dieses Energie­konzept?

Fachbetrieb anfragen
Steckbrief
Projektnummer:
446
Objekt:
Solarmodule auf Freifläche
Ort:
Berghülen
Beteiligte Unternehmen:
EnBW Solar GmbH
Elektrische Leistung:
2.670,00 kW
Baujahr:
2017
Anzeige

Kostenlose Angebote anfordern:

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Heizung planen

    Mit unserem Heizungsplaner ermitteln Sie einfach online ein Heizungskonzept, das Ihre Heizwärmeanforderungen am Besten erfüllt. Dabei richtet sich die…

    Heizung planen
  • Solarrechner

    Mit unserem Online-Solarrechner können Sie sofort prüfen, ob sich Ihr Dach für eine Photovoltaik-Anlage technisch eignet und finanziell lohnt. Mit nur wenigen…

    Solarrechner
  • Dämmung berechnen

    Mit unserer Online-App "Dämmkostenrechner" ermitteln Sie in wenigen Schritten einfach & unkompliziert, welche Dämmung in welcher Dicke wie viel kostet, was sie…

    Dämmung berechnen

Ihre Suchanfrage wird bearbeitet