So finden Sie das beste Solaranlagen-Angebot
Zwischen den PV-Paneelen im Solarpark Gladenbach-Weidenhausen grasen Schafe (Foto: 7x7energie GmbH)
In Gladenbach-Weidenhausen erzeugt seit März 2018 eine Solaranlage umweltfreundlichen Strom und treibt die Energiewende weiter voran. Die insgesamt 3.703 PV-Module wurden auf einer etwa 1,2 Hektar großen Fläche verbaut und versorgen die Haushalte in der Region mit Ökostrom. Mit dem Solarkraftwerk werden zudem jedes Jahr ca. 576 Tonnen des umweltschädlichen CO2 eingespart. Zusätzlich wurden Bienenvölker auf der Fläche angesiedelt und auch Schafe dürfen dort weiden: Sie bekommen reichlich Futter, und indem sie das Gras kurzhalten, verhindern sie, dass es über die Module wächst – also ein doppelter Umweltnutzen.
Errichtet wurde die PV-Freiflächenanlage in einem älteren Gewerbegebiet im mittelhessischen Gladenbach-Weidenhausen. Die installierte Nennleistung der Solaranlage beträgt starke 999 kWp. Der jährliche Ertrag liegt bei 960.000 kWh Sonnenstrom und kommt der Region zugute. Diese Strommenge reicht aus, um den Jahresbedarf von etwa 240 Haushalten zu decken. Die 7x7energie GmbH aus Dillenburg ist der Projektentwickler des Solarparks. Den Bau der PV-Anlage hatte die IBC Solar übernommen. Für die 7x7energie GmbH war der Solarpark in Gladenbach-Weidenhausen bereits der siebte Solarpark in Hessen – und gewiss nicht das letzte Projekt.
Mehr Infos über die nachhaltige Wirkung von Freiflächen-Solaranlagen finden sich in der Onlinezeitung "Fairzinsung".
Steckbrief | |
---|---|
Projektnummer: 907 | |
Objekt: Solarmodule in Gewerbegebiet | |
Ort: Gladenbach | |
Beteiligte Unternehmen: 7x7energie GmbH, IBC Solar | |
Elektrische Leistung: 999,00 kW | |
Größe/ Fläche Photovoltaik-Anlage: 12.000,00 m2 | |
Produzierte kWh elektrisch pro Jahr: 960.000,00 kWh | |
Eingesparte Tonnen CO2 pro Jahr: 576,00 | |
Baujahr: 2018 | |
Quelle: Solarpark in Weidenhausen entsteht |
Im Jahr 2020 entstand eine Bürgersolaranlage auf dem Dach eines Aldi-Markts in Weimar. Die Anlage hat eine Nennleistung von 100 kWp und versorgt damit...
35096 Weimar
Mehr erfahrenAuf dem Tribünendach des Georg-Graßmann-Stadions in Marburg sammelt eine Photovoltaikanlage die Sonnenstrahlen ein. Umgesetzt wurde das PV-Projekt von dem...
35037 Marburg
Mehr erfahrenDer Marburger +e Kindergarten „Solarraupe“ trägt insgesamt 354 Solarmodule in der Fassade, die sich ganz unauffällig in das Gesamtbild des Gebäudes...
35039 Marburg
Mehr erfahrenDie Philipps-Universität in Marburg erzeugt mit einer Solaranlage bestehend aus 520 Modulen und drei Wechselrichtern auf dem Campus Lahnberge Solarstrom....
35032 Marburg
Mehr erfahrenBeim Umbau der Radiologiezentrum am Marburger Bahnhofs wurde dieses zum Vorzeigeprojekt für urbane Stromerzeugung. Entstanden ist eine 50 kWp starke...
35039 Marburg
Mehr erfahrenIn Marburg hatten Bürger:innen die Gelegenheit sich an der neuen Solar-Fassade des radiologischen Zentrums am Bahnhof zu beteiligen. Bei einer Laufzeit...
35037 Marburg
Mehr erfahrenAuf dem Unternehmen Brailletec in Marburg wurde im Oktober 2007 ein Solarkraftwerk feierlich eingeweiht. Engagierte Bürger:innen der Region beteiligten...
35041 Marburg
Mehr erfahrenDas Unternehmen Viessmann hat sich im März 2018 einen eigenen Solarpark realisieren können. Die aus 7.400 Modulen bestehenden Anlage erzeugt jährlich 1,8...
35108 Allendorf
Mehr erfahrenDie Heimat der Sportfreunde Siegen, das Leimbachstadion, wurde mit einer Solaranlage ausgestattet. Diese erzeugt genügend Strom um rechnerisch 135...
57074 Siegen
Mehr erfahrenAuf einem Dach eines Biobetriebs in Hungen bei Gießen wurde im Jahr 2020 eine Solaranlage installiert. Diese hat eine Nennleistung von 210 kW<p und deckt...
35410 Hungen
Mehr erfahrenAn der Oberwesterwaldbahn in Hessen wurde ein aus 36.300 Modulen bestehender Solarpark mit einer installierten Leistung von 10 MWp errichtet. Dieser...
65627 Elbtal
Mehr erfahrenDie Berufsschule in Bad Nauheim trägt mit insgesamt 800 Solarmodulen zu der regionalen Energiewende bei. Der Verein „Sonneninitiative e.V.“ realisierte...
61231 Bad Nauheim
Mehr erfahrenIn dem Stadtteil Siedlingshausen in Winterberg ist seit April 2018 ein leistungsstarker Solarpark im Betrieb. Mit einer Leistung von 705 kWp erreicht das...
59955 Winterberg
Mehr erfahrenDie Blechwarenfabrik in Limburg zählt bundesweit zu den führenden nachhaltigkeitsorientierten Unternehmen. Für das Engagement im Klimaschutz erhielt das...
65555 Limburg an der Lahn
Mehr erfahrenDie Eismanufaktur aus Brechen hat insgesamt 60 Solarmodule installieren lassen, welche nun mit einer Nennleistung von 20 kWp ungefähr 80% des Strombedarfs...
65611 Brechen
Mehr erfahrenSteckbrief | |
---|---|
Projektnummer: 907 | |
Objekt: Solarmodule in Gewerbegebiet | |
Ort: Gladenbach | |
Beteiligte Unternehmen: 7x7energie GmbH, IBC Solar | |
Elektrische Leistung: 999,00 kW | |
Größe/ Fläche Photovoltaik-Anlage: 12.000,00 m2 | |
Produzierte kWh elektrisch pro Jahr: 960.000,00 kWh | |
Eingesparte Tonnen CO2 pro Jahr: 576,00 | |
Baujahr: 2018 | |
Quelle: Solarpark in Weidenhausen entsteht |