Die ABV 2. Beteiligungs- GmbH hat auf ihrem Logistikzentrum in Mönchengladbach eine Solaranlage installieren lassen. Innerhalb von fünf Wochen wurde das Solarprojekt realisiert. Die Solarfortis GmbH übergab am 04.01.2010 die schlüsselfertige PV-Anlage an das Unternehmen. Rund 2.250 Solarmodule wurden auf dem Dach in Mönchengladbach installiert und produzieren umweltschonenden Solarstrom.
Auch wenn ungünstige Witterungsverhältnisse vorherrschten, wurde die Installation der 2.250 Solarmodule nicht beeinträchtigt. Zudem mussten die statischen Bedingungen der Dach- und Tragwerkskonstruktion gemeistert werden. Damit die PV-Anlage sicher entstehen konnte, wurde zusammen mit einem technischen Planungsbüro eine passende Unterkonstruktion konzipiert. Die entwickelte Konstruktion bedarf keiner Dachdurchdringung und genügt dennoch den statischen Bedingungen. Letztlich konnte die Photovoltaikanlage mit einer Spitzenleistung von 450 kWp installiert werden.
In dem Solarprojekt fungierte die Noven & Steinhauser Solarpark GbR als Investor und Betreiber. Gemeinsam mit allen Beteiligten konnte das nachhaltige Projekt erfolgreich umgesetzt werden. Die Solarmodule lieferte der Hersteller Suntech Power. Außerdem kamen Wechselrichter von Vectron sowie ein Trafo der Firma Driescher zum Einsatz. Die PV-Anlage nimmt auf dem etwa 8.000 m2 großen Dach der Halle rund 3.600 m2 ein. Die Sonnenkollektoren erzielen jährlich einen Stromertrag von 430.000 kWh. Der umweltfreundliche Solarstrom wird in das öffentliche Netz eingespeist. Umgerechnet reicht der Stromertrag für ungefähr 110 Haushalte aus.
Steckbrief | |
---|---|
Projektnummer: 349 | |
Objekt: Photovoltaik auf Logistikzentrum | |
Ort: Mönchengladbach | |
Beteiligte Unternehmen: Solarfortis GmbH, ABV 2. Beteiligungs- GmbH, NOVEN Solar,Noven & Steinhauser Solarpark GbR | |
Hersteller: Suntech Power, Vectron, Driescher | |
Elektrische Leistung: 450,00 kW | |
Größe/ Fläche Photovoltaik-Anlage: 3.600,00 m2 | |
Produzierte kWh elektrisch pro Jahr: 430.000,00 kWh | |
Baujahr: 2010 | |
Quelle: Weiteres Solar-Kraftwerk in Mönchengladbach am Netz |
Im Spätsommer 2018 wurde in Mönchengladbach eine Photovoltaik-Anlage, bestehend aus 1.592 Modulen, installiert. Die Anlage hat eine installierte Leistung...
41069 Mönchengladbach
Mehr erfahrenAuf dem Dach und an der Fassade des NEW-Blauhauses in Mönchengladbach wurden Solarmodule installiert. Die Leistung der Solaranlagen reicht aus, um den...
41065 Mönchengladbach
Mehr erfahrenAuf dem Dach der Ersatzspielstätte des Schauspielhauses Mönchengladbach im Nordpark wurde eine aus 1.080 monokristallinen Modulen bestehende Solaranlage...
41069 Mönchengladbach
Mehr erfahrenIn Viersen wurde eine 25 kWp Anlage für ein Zweifamilienhaus fertiggestellt.
Der Eigentümer ist für die Zukunft abgesichert.
Überzeugen Sie sich auch...
41748 Viersen
Profil aufrufenIBC Glas Glas Fullblack-Module für Photovoltaik in Mönchengladbach: Modern, effizient und elegant
41061 Mönchengladbach
Profil aufrufenAuf der Feuer- und Rettungswache in Korschenbrocih wurde im Jahr 2020 eine Photovoltaikanlage mit einer Leistung von 52,8 kWp installiert. Dadurch hat die...
41352 Korschenbroich
Mehr erfahrenSeit Juli 2020 setzt das Autohaus Dresen in Korschenbroich auf Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit mit einem effizienten Energiesystem - bestehend...
41352 Korschenbroich
Mehr erfahrenDie Düsseldorfer Autobahnpolizei ließ auf einer Wache an der A61 in Mönchengladbach Solarmodule anbringen. Im Rahmen einer Umweltoffensive installierte...
41179 Mönchengladbach
Mehr erfahrenDas Transportunternehmen Vetten GmbH & Co. KG betreibt auf den eigenen Dachflächen in Mönchengladbach ein Solarkraftwerk. Innerhalb von nur drei Wochen...
41199 Mönchengladbach
Mehr erfahrenDie Dyrup GmbH entschied sich im Jahr 2011 für die Verpachtung der eigenen Dachfläche zur Installation einer Solarstromanlage. Das Unternehmen generiert...
41199 Mönchengladbach
Mehr erfahrenRund zwei Fußballfelder groß ist die Photovoltaik-Anlage auf dem Logistikunternehmen Hans Willi Böhmer Verpackung und Vertrieb GmbH & Co. KG in...
41199 Mönchengladbach
Mehr erfahrenDas Solarfeld Reimesheide in Viersen erzeugt seit August 2012 Solarstrom, welcher in das öffentliche Netz eingespeist wird. Die Anlage hat eine...
41751 Viersen-Dülken
Mehr erfahren60 Photovoltaik-Module, je 1,5 m2 groß, glänzen im Sonnenlicht auf dem Satteldach der offenen Vollzugsanstalt JVA Willich II. Durch ihren hohen...
47877 Willich
Mehr erfahrenAuf dem Dach der Schmidt-Rudersdorf Handel und Dienstleistungen GmbH & Co. KG in Viersen wird seit 2019 Solarstrom erzeugt. 485 Solarmodule des...
41749
Mehr erfahrenFull-Black Glas-Glas-Module sind eine elegante Lösung für Photovoltaik. Sie sind schwarz und passen sich gut an die Umgebung an. Dadurch haben sie eine...
41844 Wegberg
Profil aufrufenIn Kaarst, NRW, setzt ein Einfamilienhaus auf eine 6,32 kWp Photovoltaik-Anlage mit 7,69 kWh BYD Batteriespeicher und Fronius Wechselrichter. Das digitale...
41564 Kaarst
Mehr erfahrenDer ehemalige Braunkohletagebau Garzweiler wird zu einer großflächigen, zweiteiligen Photovoltaik-Freiflächenanlage. Die 58.340 Module sollen ab Frühjahr...
41363 Jüchen
Mehr erfahrenIn Krefeld gründeten umweltbewusste Bürger:innen eine Genossenschaft, die sich aktiv für die Errichtung von Solaranlagen in Krefeld einsetzt. Das erste...
47798 Krefeld
Mehr erfahrenAuf dem Dach des Krefelder Rathauses wurden in den Jahren 2008 und 2009 zwei Photovoltaik-Anlagen installiert, welche zusammen einen Ertrag von 60.000 kWh...
47798 Krefeld
Mehr erfahrenTheoretische als auch praktische Lehre in den Themen Klimaschutz, erneuerbare Energien und Umweltschutz an der Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule in...
47809 Krefeld
Mehr erfahrenSteckbrief | |
---|---|
Projektnummer: 349 | |
Objekt: Photovoltaik auf Logistikzentrum | |
Ort: Mönchengladbach | |
Beteiligte Unternehmen: Solarfortis GmbH, ABV 2. Beteiligungs- GmbH, NOVEN Solar,Noven & Steinhauser Solarpark GbR | |
Hersteller: Suntech Power, Vectron, Driescher | |
Elektrische Leistung: 450,00 kW | |
Größe/ Fläche Photovoltaik-Anlage: 3.600,00 m2 | |
Produzierte kWh elektrisch pro Jahr: 430.000,00 kWh | |
Baujahr: 2010 | |
Quelle: Weiteres Solar-Kraftwerk in Mönchengladbach am Netz |