So finden Sie das beste Wärmepumpen-Angebot
120 der insgesamt 295 Gründungspfähle wurden für die Nutzung von Geothermie aktiviert (Foto: Fritz Planung)
Die Ansprüche des Bauherrn beim Oskar-Frech-Bad, die Stadtwerke Schorndorf, beinhalteten, dass neben der Wirtschaftlichkeit möglichst auch regenerative Energieträger zum Einsatz kommen sollten. Zur Abdeckung der Grundheizlast wurde eine Kombination aus Blockheizkraftwerk und der Nutzung geothermischer Energie durch Aktivierung der Gründungspfähle geplant.
Zur Regulierung der Sonneneinstrahlung in der nach Süden ausgerichteten Glasfassade wurde in die Fassade eine Photovoltaikanlage integriert, die zusätzlich zum Strom aus dem BHKW noch einen Solarstromanteil ins Netz einspeist. Zur Nutzung der geothermischen Energie wurden seit März 2019 120 der insgesamt 295 Pfähle aktiviert. Das heißt, dass die Pfähle mit einer Rohrleitung ausgestattet wurden, durch die eine Wärmeträgerflüssigkeit, die so genannte Sole, zirkuliert. Der zirkulierenden Sole wird durch eine Sole-Wasser-Wärmepumpe Wärme entzogen und dem Heizkreislauf des Hallenbads zugeführt.
Steckbrief | |
---|---|
Projektnummer: 1786 | |
Objekt: Freizeitbad | |
Ort: Schorndorf | |
Beteiligte Unternehmen: Fritz Planung GmbH | |
Baujahr: 2019 | |
Quelle: Fritz Planung GmbH |
In Reichenbach an der Fils entstand ein Neubau-Wohnquartier, welches durch ein kaltes Nahwärmenetz mit oberflächennaher Geothermie versorgt wird. In jedem...
73262 Reichenbach an der Fils
Mehr erfahrenDie Feuerwehrwache „Zipfelbach“ ist die dritte Station der freiwilligen Feuerwehr in Winnenden. Der Gebäudekomplex mit Personal- und Schulungsräumen sowie...
71364 Winnenden
Mehr erfahrenDie Familie Rock stattete Ihren Neubau in Plochingen mit einem intelligenten Energiemanagement-System aus. Das Programm von Bosch kombiniert die...
73779 Plochingen
Mehr erfahrenEin in den 1950er Jahren gebautes Mehrfamilienhaus im baden-württembergischen Wernau wurde mit einer modernen Luft-Wasser-Wärmepumpe für die Grundlast und...
73249 Wernau (Neckar)
Mehr erfahrenSeit dem Jahr 2018 heizt ein Holzhaus in Esslingen mit einer Erdwärme-Wärmepumpe. Das generationenübergreifende Haus verzichtet auf außerdem auf Leim,...
73732 Esslingen am Neckar
Mehr erfahrenIn einem Labor der Hochschule Esslingen wurden 2017 35 Versuchsstände zur Wärme- und Kälteerzeugung errichtet. Unter anderem kommen hier Wärmepumpen, ein...
73728 Esslingen am Neckar
Mehr erfahrenSchon im Jahr 1982 wurde das deutschlandweit erste Pilotprojekt in Sachen Abwasser-Wärmepumpe gestartet. Damals war die Technik noch nicht ausgereift....
73728 Esslingen am Neckar
Mehr erfahrenDas WeberHaus-Musterhaus in Fellach heizt und kühlt mit einer Luft-Wasser-Wärmepumpe nachhaltig. Die Wärmepumpe gibt die erzeugte Wärme über...
70734 Fellbach
Mehr erfahren2024 entstand das klimapositive Volksbank-Bürogebäude in Wendlingen. Dank einer eigenen Solaranlage und einer Sole/Wasser-Wärmepumpe, die Erdwärme nutzt,...
73240 Wendlingen am Neckar
Mehr erfahrenIn Schwäbisch Gmünd errichtete die Hoffnungsträger Stiftung insgesamt sechs neue Hoffnungshäuser für Menschen in Not. Bei der Energieversorgung setzt die...
73525 Schwäbisch Gmünd
Mehr erfahrenDas neue Verwaltungsgebäude der Südwestmetall in Esslingen wird nachhaltig durch eine Grundwasser-Wärmepumpe beheizt. Abgeben wird die Wärme über...
73728 Esslingen am Neckar
Mehr erfahrenFamilie Preuschler erfüllte sich 2014 den Traum vom Eigenheim und setzte bei der Wahl der Heizmethode auf eine umweltfreundliche Alternative - eine...
73107 Eschenbach
Mehr erfahrenDer Object-Campus in Denkendorf ist ein Büro- und Gewerbecampus mit individuell teilbarer Mietfläche in Denkendorf. Mit einer Erdwärme-Wärmepumpe in...
73770 Denkendorf
Mehr erfahrenIn der Ausstellung „Eigenheim und Garten“ des Fertighausherstellers WEISS in Fellbach konnte im November 2019 das neue Musterhaus RELAX eingeweiht werden....
70736 Fellbach
Mehr erfahrenSteckbrief | |
---|---|
Projektnummer: 1786 | |
Objekt: Freizeitbad | |
Ort: Schorndorf | |
Beteiligte Unternehmen: Fritz Planung GmbH | |
Baujahr: 2019 | |
Quelle: Fritz Planung GmbH |