So finden Sie das beste Wärmepumpen-Angebot
Nach einem Dach- und einem Heizungsschaden sanierte Familie Liebig aus Karlsruhe ihr Domizil aus den 70er Jahren gründlich. 2006 entschieden sich Herr Liebig und seine Ehefrau für eine Sanierung. Als erstes holten sie sich die Architektin und Energieberaterin Barbara Bisch ins Haus. Die Energieexpertin untersuchte das Haus von Kopf bis Fuß und legte den Liebigs ein Sanierungskonzept inklusive Wirtschaftlichkeitsberechnung vor. Die vier vorgeschlagenen Sanierungsmaßnahmen wurden dann bis 2011 nach und nach verwirklicht.
Zum einen die Erneuerung der Heizungsanlage. Anstatt der alten Elektroheizung wurde eine Luft-Wasser-Wärmepumpe eingebaut. Gegen eine Ölheizung sprach neben den ökologischen Aspekten, dass im Keller kein Platz zur Lagerung von Brennstoffen ist. Und für eine Gasheizung fehlte der Anschluss zum Gasnetz. Die Luftwärmepumpe arbeitet mit einer Jahresarbeitszahl von 3,5, ein effizienter Wert.
Hinzu kamen eine spezielle Einblasdämmung der Außenfassade, eine Dämmung der Kellerdecke und eine neue Wärmeschutzverglasung der bestehenden Holzfenster. Die Dachdämmung wurde auf 26 Zentimeter aufgestockt. So konnte der Wärmebedarf um zwei Drittel reduziert werden. Die Sanierungsmaßnahmen reduzierten den Energieverbrauch auf den Neubaustandard der EnEV 2007, der Energieausweis zeigt die Farbe Grün.
Im Laufe von 30 Jahren spart die Familie aus Karlsruhe durch die Sanierungsmaßnahmen insgesamt rund 135.000 Euro Heizkosten, hat Ingenieurin Petra Hegen vom Programm Zukunft Altbau des Ministeriums für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg ermittelt.
Steckbrief | |
---|---|
Projektnummer: 1384 | |
Objekt: 70er Jahre Altbau-Einfamilienhaus | |
Ort: Karlsruhe | |
Baujahr: 2012 |
Der Neubau des Wachstums- und Existenzfestigungszentrums (FUX) in der Karlsruher Oststadt heizt und kühlt seit Fertigstellung im Jahr 2019 mit...
76131 Karlsruhe
Mehr erfahrenDas architektonisch auffällige Verwaltungsgebäude der Karlsruher Volksbank in dem Stadtteil Durlach wird ausschließlich mit regenerativen Energiequellen...
76131 Karlsruhe-Durlach
Mehr erfahrenIn dem "Smarten Quartier Karlsruhe-Durlach" wird die derzeitige konventionelle Versorgung durch ein modernes Energiesystem ersetzt, bei dem Wärmepumpen,...
76227 Karlsruhe-Durlach
Mehr erfahrenDer neue TuP-Campus in Stutensee bei Karlsruhe zeichnet sich durch eine hocheffiziente energetische Gesamtlösung mit autarker Wärmegewinnung und Kühlung...
76297 Stutensee
Mehr erfahrenIn Stutensee bei Karlsruhe wurde das Gebäude des Test- und Weiterbildungszentrums Wärmepumpen und Kältetechnik neu errichtet. Die dabei zum Einsatz...
76297 Stutensee
Mehr erfahrenDas 5.000 2 große Bürogebäude „Entory Home“ in Ettlingen bei Karlsruhe wird durch 130 Energiepfähle in Kombination mit einer Wärmepumpe nachhaltig...
76275 Ettlingen
Mehr erfahrenDie Jugendeinrichtung auf Schloss Stutensee wird seit 2021 mit erneuerbarer Wärmeversorgt. Eine Wärmepumpe deckt dabei den Heiz- und Brauchwasserbedarf...
76297 Stutensee
Mehr erfahrenIn Waldbronn wird mit einer Großwärmepumpe ein Energieverbund realisiert, der Abwärme von Agilent Technologies nutzt, um 280 Wohneinheiten nachhaltig zu...
76337 Waldbronn
Mehr erfahrenUm ihre Filiale nachhaltig heizen und kühlen zu können, hat sich die baden-württembergische Volksbank Wilferdingen-Keltern eG für drei...
75196 Remchingen
Mehr erfahrenDas Firmengebäude der Wolfgang Härdle Verpackungsservice, nahe des Bruchsaler Schlossgartens, setzt neben innovativen Verpackungslösungen auch auf eine...
76646 Bruchsal
Mehr erfahrenDer Discounter Lidl plant ein umweltorientiertes Verwaltung- und Logistikzentrum am Standort in Bietigheim, einer Gemeinde südlich von Karlsruhe. Kern des...
76467 Bietigheim
Mehr erfahrenDie neue Kita „Der gute Hirte“ in Bruchsal-Heidelsheim nutzt Erdwärme und Solarenergie für umweltfreundliche Energie. Erdwärmekollektoren und Wärmepumpen...
76646 Bruchsal-Heidelsheim
Mehr erfahrenDie MHC Anlagentechnik GmbH in Germersheim hat ihre beiden Bürogebäude technisch auf das höchste Niveau gebracht: Die zum Einsatz kommende...
76726 Germersheim
Mehr erfahrenDer preisgekrönte Neubau einer Veranstaltungshalle im baden-württembergischen Kuppenheim erhielt als Teil des energetischen Gesamtkonzepts eine...
76456 Kuppenheim
Mehr erfahrenIn Kuppenheim wird das Wohnquartier „Alte Täschnerei“ gebaut, welches Flusswärme nutzt, um die 143 Wohneinheiten in insgesamt neun Gebäuden zu heizen und...
76456 Kuppenheim
Mehr erfahrenDas Mehrfamilienhaus in der Gerwigstraße in Pforzheim wird durch eine Solar-Wärmepumpe nachhaltig beheizt. Die Wärmepumpe nutzt Solar-Wärme, welche durch...
75177 Pforzheim
Mehr erfahrenEin Wohngebäude in Pforzheim erhielt den Europäischen Architekturpreis „Energie + Architektur“, verliehen von dem Bund Deutscher Architekten (BDA) und...
75175 Pforzheim
Mehr erfahrenEin im Jahr 2010 gebautes Einfamilienhaus in Pforzheim-Büchenbronn im Nordschwarzwald wird durch eine Erdwärme-Wärmepumpe beheizt. Auch dafür wurde das...
75180 Pforzheim-Büchenbronn
Mehr erfahrenIn Offenbach an der Queich wurde im Jahr 2021 das neue Rathaus fertiggestellt. Dieses nutzt eine Sole-Wasser-Wärmepumpe mit einer Leistung von 49 kW und...
76877 Offenbach an der Queich
Mehr erfahrenDas Queichtalbad in Offenbach wird durch einen Mix aus Wasser-Wasser-Wärmepumpe und Solarthermie-Anlage mit Wärme versorgt. 80% des Wärmebedarfs deckt die...
76877 Offenbach an der Queich
Mehr erfahrenDie Ludwig Guttmann Schule in Gronau ist eine Einrichtung für körperbehinderte Kinder und wurde im Jahr 2010 offiziell eingeweiht. Der Neubau ist mit...
76709 Kronau
Mehr erfahrenDas katholische Kloster der "Brüder vom gemeinsamen Leben" in Waghäusel wurde parallel zu Renovierungsmaßnahmen auch mit einer 32,6 kW starken...
68753 Waghäusel
Mehr erfahrenDie Wimmi GmbH & Co KG in Kirrlach, einem Stadtteil von Waghäusel, setzt bei der Beheizung ihrer Büro- und Industriegebäude auf die Nutzung von...
68753 Waghäusel
Mehr erfahrenDas Wohnprojekt „Wörthböschel“ in Baden-Baden besteht aus vier Gebäuden mit insgesamt 78 Wohneinheiten. Beheizt werden diese durch Wärmepumpen, welche die...
76532 Baden-Baden
Mehr erfahrenSteckbrief | |
---|---|
Projektnummer: 1384 | |
Objekt: 70er Jahre Altbau-Einfamilienhaus | |
Ort: Karlsruhe | |
Baujahr: 2012 |