So finden Sie das beste Solaranlagen-Angebot
Mit der Solaranlage können pro Jahr ca. 89.000 kWh Solarstrom erzeugt werden (Foto: Rudolf-Rempel-Berufskolleg)
In Bielefeld-Brackwede hat das Rudolf-Rempel-Berufskolleg eine Solaranlage auf ihr Dach bekommen. Die Lehrerinnen und Lehrer der Schule beschlossen nämlich einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten und setzen so ein solares Projekt in die Tat um. Die Photovoltaikanlage auf dem Dach in Bielefeld konnte Mitte November 2011 ans Netz gehen und versorgt die Schule mit günstigem und nachhaltigem Strom.
Der erzeugte Solarstrom produziert jährlich etwa 89 000 kWh. Das deckt rund ein Viertel des Strombedarfs, der in der Schule aufkommt. Komplett selbst versorgen kann sich die Schule damit nicht. Dafür bräuchte es rund 380 000 kWh Solarstrom. Dennoch ist die Solaranlage auf dem Dach ein Erfolg für die Umwelt und die Senkung der Stromkosten. 57,4 Tonnen an umweltschädlichen CO2 kann das Rudolf-Rempel-Berufskolleg jährlich einsparen. Die Photovoltaikanlage der Schule in Bielefeld besteht aus 526 Solarmodulen, die sich auf einer Fläche von 673 m2 erstrecken. Der Kostenpunkt der PV-Anlage liegt bei 220.000 Euro. Die Schule konnte bei der Finanzierung Lehrer, schulnahe Bekannte und Privatleute als Investoren gewinnen.
Das Projekt auf der Schule verfolgte aber noch ein weiteres Ziel: Das Thema Solarenergie sollte im Unterricht einen Platz finden. Zum Beispiel kann die Leistung der Solaranlage über die Computer in den Klassenräumen eingesehen werden. Die Schüler und Schülerinnen in Bielefeld könnten damit auch zum Energiesparen motiviert werden. Weitere Themenfelder für den Unterricht sind die erneuerbaren Energien allgemein. Dazu gehört dann nicht nur die Solarenergie.
Steckbrief | |
---|---|
Projektnummer: 199 | |
Objekt: Solaranlage auf einem Schuldach | |
Ort: Bielefeld | |
Beteiligte Unternehmen: Stadt Bielefeld, Rudolf-Rempel-Berufskollegs, städtischer Immobilienservicebetrieb (ISB), Carl-Severing- Berufskolleg | |
Thermisch Heizleistung: 99,00 kW | |
Baujahr: 2011 | |
Quelle: Schule in Bielefeld erzeugt Solarstrom |
Auf dem Dach der SchücoArena, Heimat des Fußballvereins Arminia Bielefeld, wurde eine weitere Solaranlage installiert. Bereits im Jahr 2000 wurde eine...
33615 Bielefeld
Mehr erfahrenIm Jahr 2008 investierte die Grundmann Zahntechnik GmbH in eine moderne Energieversorgung: Eine 20 kWp-starke Solaranlage erzeugt CO2-freien Strom für das...
33609 Bielefeld
Mehr erfahrenAuf dem MoBiel-Betriebshof in Bielefeld sind gleich zwei Solaranlagen entstanden: Eine 500 kWp starke Anlage auf einer Dachfläche erzeugt grünen Strom für...
33604 Bielefeld
Mehr erfahrenDer Bielefelder Tennisclub Spiel und Sport Bielefeld 1909 e.V. erzeugt seit August 2011 klimafreundlichen Solarstrom auf dem eigenen Hallendach. Doch...
33617 Bielefeld
Mehr erfahrenDie Laborschule in Bielefeld konnte ein einzigartig finanziertes Solarprojekt realisieren: Über 100 Menschen stellten gemeinsam eine Summe von ca....
33615 Bielefeld
Mehr erfahrenIn Bielefeld wurden 4 Mehrfamilienhäuser mit Photovoltaikanlagen (94 kWp) und Batteriespeichern (67 kWh) gebaut. 48 Wohneinheiten nutzen den Solarstrom,...
33615 Bielefeld
Mehr erfahrenIn Bielefeld versorgt eine Solaranlage Mieter einer Gewerbe-Immobilie im Industriegebiet. Messung und Bilanzierung des PV-Stroms erfolgen automatisch,...
33649 Bielefeld
Mehr erfahrenIn der Solarsiedlung Bielefeld-Kupferheide können die Bewohner ihren Strombedarf zu mehr als einem Drittel durch Photovoltaik decken. Dank der...
33649 Bielefeld
Mehr erfahrenDie Wahl GmbH & Co. in Bielefeld setzt bereits seit 2008 auf Photovoltaik - mit zwei realisierten Solaranlagen produziert das Unternehmen sauberen...
33689 Bielefeld
Mehr erfahrenDer Biohof Berg in Herford beliefert die Region nicht nur mit gesunden, bio-zertifiziertem Gemüse, auch Solarstrom kommt von dem Biohof und wird in der...
32052 Herford
Mehr erfahrenAuf dem Firmengelände der DMG Mori wurden mehrere Solaranlagen errichtet. Ein Teil der Solaranlagen wurde als nachführbare Solaranlage von A+F GmbH...
33689 Bielefeld
Mehr erfahrenDie SYNAXON AG wollte das eigene Unternehmen etwas klimafreundlicher gestalten: Entstanden ist eine 80 kWp Solaranlage, die seit April 2015 über 42 Tonnen...
33758 Schloß Holte-Stukenbrock
Mehr erfahrenErfreulicherweise fiel der Neubau der Kreis-Rettungswache in Spenge deutlich kostengünstiger aus als erwartet - daraufhin entschied die...
32139 Spenge
Mehr erfahrenMiele treibt den Ausbau erneuerbarer Energien voran und errichtet am Hauptsitz in Gütersloh eine beeindruckende Photovoltaikanlage. Durch die Nutzung der...
33332 Gütersloh
Mehr erfahrenDas Nordbad in Gütersloh wurde im Jahr 2019 mit 136 Solarmodulen ausgestattet. Die in Ost-West-Ausrichtung aufgestellten Module haben eine gemeinsame...
33330 Gütersloh
Mehr erfahrenDas DRK in Gütersloh errichtete 2017 auf seinem Dach eine eigene Solaranlage, deren erzeugter Strom für die LED-Beleuchtung, die Arbeitsplätze der...
33330 Gütersloh
Mehr erfahrenDank der Zusammenarbeit zwischen WWS Herford GmbH und SOLARIMO ist ein Mieterstrom-Projekt in Herford entstanden. Auf fünf Mehrfamilienhäusern wurden auf...
32049 Herford
Mehr erfahrenSteckbrief | |
---|---|
Projektnummer: 199 | |
Objekt: Solaranlage auf einem Schuldach | |
Ort: Bielefeld | |
Beteiligte Unternehmen: Stadt Bielefeld, Rudolf-Rempel-Berufskollegs, städtischer Immobilienservicebetrieb (ISB), Carl-Severing- Berufskolleg | |
Thermisch Heizleistung: 99,00 kW | |
Baujahr: 2011 | |
Quelle: Schule in Bielefeld erzeugt Solarstrom |