In Renchen, einer kleinen Stadt in Baden-Württemberg, werden Besucher überrascht sein, wenn Sie am Baggersee schwimmen gehen. Denn dort wurde im Sommer 2019 eine auf dem Baggersee schwimmende Photovoltaik-Anlage in Betrieb genommen.
Beim „ForumMIRO 2019“, der Leitveranstaltung der deutschen Gesteinsindustrie, berichtete Armin Ossola, Kieswerksbetreiber und Regionalbeirat Süd von Kieswirtschaft im Dialog Oberrhein e. V., in einem Workshop über seine schwimmende Photovoltaik-Anlage in Renchen, mit der er sein Kieswerk mit Strom versorgt.
Mit der 750 kW starken und deutschlandweit größten Anlage dieser Art ist er in der Lage, einen Teil seines Strombedarfs für schwere Geräte selbst vor Ort zu erzeugen und zu verwenden. Dabei spart er etwa 560.000 Kilogramm schädliches CO2 pro Jahr ein. Wird der grüne Strom nicht verbraucht, fließt er in das öffentliche Netz und wird von Erdgas Südwest direkt vermarktet.
Steckbrief | |
---|---|
Projektnummer: 194 | |
Objekt: Schwimmende PV-Anlage auf Baggersee | |
Ort: Renchen | |
Thermisch Heizleistung: 750,00 kW | |
Baujahr: 2019 | |
Quelle: Erdgas Südwest GmbH |
Der Fertighaus-Hersteller WeberHaus mit Sitz in Rheinau-Linx stellt bereits seit über 60 Jahren Fertighäuser mit hohem Augenmerk auf Nachhaltigkeit her....
77866 Rheinau-Linx
Mehr erfahrenIn Offenburg hat das Bauunternehmen Perfect Living die Seniorenresidenz "Orangerie" errichtet, welche mit nachhaltiger Energie versorgt wird. Eine...
77656 Offenburg-Albersbösch
Mehr erfahrenIn Rheinmünster wurde eine Photovoltaikanlage auf dem Dach eines Hundeschwimmbads errichtet. Die PV-Anlage besteht aus 320 Solarmodulen und drei...
77836 Rheinmünster
Mehr erfahrenIm Baden-Württembergischen Hohberg wurde im Januar 2017 eine PV-Anlage auf dem Dach des Gesundheitszentrums fertiggestellt. Die Anlage hat einen...
77749 Hohberg
Mehr erfahrenBis 2023 möchte das Unternehmen Zalando alle Logistikhallen mit PV-Modulen ausgestattet haben - das Zentrum am Standort in Lahr wurde bereits 2019 mit...
77933 Lahr/Schwarzwald
Mehr erfahrenDas Wohnquartier „Alte Täschnerei“ in Kuppenheim nutzt die Kraft der Sonne. Auf jedem der neun Dächer sollen Solaranlagen installiert werden, welche im...
76456 Kuppenheim
Mehr erfahrenIm Juni 2020 gab Lidl die Pläne für das neue Verwaltungs- und Logistikzentrum in Bietigheim bekannt: Das nachhaltige Neubau-Konzept beinhaltet eine 12.000...
76467 Bietigheim
Mehr erfahrenDas Stahlunternehmen Weinmann Aach AG aus Dornstetten erzeugt seit November 2011 mehr als doppelt so viel Solarstrom, wie das Unternehmen selbst benötigt....
72280 Dornstetten
Mehr erfahrenDer Rulantica Wasserpark in Rust bietet seit 2019 ein Photovoltaik-Carport zum Abstellen von rund 400 Fahrzeugen. Neben der grünen Stromerzeugung dient...
77977 Rust
Mehr erfahrenIm baden-württembergischen Tumlingen wurde im Jahr 2022 die neue Teilelagerhalle von fischerwerke GmbH & Co. KG fertiggestellt. Auf dem Dach der Halle...
72178 Waldachtal
Mehr erfahrenDie Erdgas Südwest GmbH schloss den Umbau des Firmensitzes in Ettlingen Ende 2021 erfolgreich ab. Vor allem energetisch ist hier einiges passiert: Eine...
76275 Ettlingen
Mehr erfahrenFreiamt versorgt Haushalte, Elektroautos und Wärmepumpen mit Solarstrom. Das Projekt "flexQgrid" sorgt dafür, den PV-Strom optimal ins Stromnetz zu...
79348 Freiamt
Mehr erfahrenDie Familie Wehle aus Horb am Neckar hat sich auf dem Norddach ihres Einfamilienhauses eine 9,92 kWp starke Photovoltaikanlage installieren lassen. Diese...
72160 Horb am Neckar
Mehr erfahrenEine der ersten Wasserstofftankstellen in Deutschland wurde im September 2017 in Karlsruhe eingeweiht. Die moderne TOTAL-Tankstelle bezieht Solarstrom für...
76227 Karlsruhe
Mehr erfahrenDas neue Hauptgebäude der Volksbank in Karlsruhe schimmert mit zahlreichen blauen PV-Paneelen im Licht der Sonne. Insgesamt 415 m2 der Fassade bestehen...
76131 Karlsruhe
Mehr erfahrenIn Karlsruhe-Durlach entsteht ein neues, innovatives Wohnquartier mit fünf Mehrfamilien-Bestandsgebäuden und insgesamt 175 Wohnungen. Ein intelligentes...
76227 Karlsruhe-Durlach
Mehr erfahrenDie Verkehrsbetriebe Karlsruhe haben zwei Solaranlage installieren lassen. Ein auf dem Hallenschiff in der Gerwigstraße, die andere auf der Zentrale der...
76131 Karlsruhe
Mehr erfahrenDas Dach der neuen Firmenzentrale der Drogeriekette „dm“ in Karlsruhe wurde mit ungefähr 800 Photovoltaikmodulen der Herstellers REC ausgestattet, welche...
76227 Karlsruhe
Mehr erfahrenAuf dem Gelände der Eltroplan Engineering GmbH in Endingen am Kaiserstuhl errichtet das Unternehmen gemeinsam mit focusEnergie einen der größten...
79346 Endingen am Kaiserstuhl
Mehr erfahrenEine 50 kWp starke Photovoltaik-Anlage versorgt seit 2021 die Kapelle auf dem Hauptfriedhof Neureut in Karlsruhe. Mit rund 45.000 kWh Solar-Strom...
76149 Karlsruhe-Neureut
Mehr erfahrenAuf der Rennbahn des Radsportvereins in Gäufelden-Öschelbronn befindet sich seit April 2007 eine der größten Photovoltaik-Anlagen der Region. Das rund...
71126 Gäufelden
Mehr erfahrenSteckbrief | |
---|---|
Projektnummer: 194 | |
Objekt: Schwimmende PV-Anlage auf Baggersee | |
Ort: Renchen | |
Thermisch Heizleistung: 750,00 kW | |
Baujahr: 2019 | |
Quelle: Erdgas Südwest GmbH |