So finden Sie das beste Solaranlagen-Angebot
Der Hersteller autarq produziert Solardachziegel auf Basis eines Tonziegels von Creaton, der nun unter anderem in Glücksburg zum Einsatz kommt. Das Bildungszentrum für nachhaltige Entwicklung artefact gGmbH wählte die Solarziegel für das eigene Kegeldach.
Für die Herstellung werden Solarlaminat und Ziegel zu einem robusten Bauteil verbunden, dessen Langlebigkeit den Originalziegeln entspricht. Die Wasserführung und Dichtigkeit bleiben dabei erhalten.
Fast drei Jahre lang hat Werner Kiwitt, Geschäftsführer der artefact gGmbH, nach geeigneten Solardachziegeln und Anbietern für das Kegeldach seines Tagungs- und Gästehauses gesucht.
„Die Dächer neben dem Kegeldach sind begrünt. Daher spielte auch die Ästhetik bei der Entscheidung für autarq Solardachziegel eine Rolle. Diese sind formschön, wirken wie klassische Schieferdachziegel", erzählt Kiwitt.
Der hier produzierte Strom ist vollständig für den Eigenverbrauch vorgesehen. Das autarq-Solardach erzeugt Sonnenstrom schon heute wirtschaftlich, wenn das Dach ohnehin saniert werden muss.
Die autarq-Solardachziegel überzeugen insbesondere durch ihre hochwertige Beschaffenheit und werden wie traditionelle Dachziegel montiert. Hierfür sind keine Änderungen am Dach notwendig. Das Gewicht entspricht etwa dem Originalziegel, die Dachstatik wird nicht beeinträchtigt, Kabel und Steckkontakte befinden sich unter der Dachhaut und sind so vor Witterungseinflüssen geschützt.
Der elektrische Batteriespeicher und der Wechselrichter finden Platz an der Wand eines Raumes unterhalb des neu gedeckten Daches.
Im Gegensatz zu herkömmlichen Modulen ist das autarq-System durch seine Parallelschaltung widerstandsfähig gegenüber Verschattungen. Dachfenster, Kamine, Lüftungsrohre oder Antennen beeinflussen die Installation und den effizienten Betrieb einer solchen Anlage nur geringfügig.
In Kombination mit der gefahrlosen Schutzkleinspannung bietet autarq ein bewährtes Produkt für Sanierung, Renovierung und Neubau.
Weiterhin erfüllt das ästhetische und sichere Energiekonzept die steigenden Anforderungen an die Energieeffizienz von Gebäuden und gewährleistet damit den vereinfachten Zugang zu Förderkrediten.
Das Projekt in Glücksburg veranschaulicht, dass der Hersteller autarq auch bei komplexen Dachformen den Ansprüchen der Bauherren gerecht wird. Bis auf die Nordseite des Kegeldachs sind alle Felder mit Solarziegeln ausgestattet und schaffen ein harmonisches Zusammenspiel mit den konventionellen Dachziegeln von Creaton.
Für seine Ziegel verspricht autarq eine Leistungsgarantie von über 25 Jahren. Das Produkt ist am deutschen Markt konkurrenzlos und ermöglicht, bis zu 70 Prozent des Strombedarfs eines Einfamilienhauses zu decken. 2020 erhielten die autarq-Solarziegel den PLUS X AWARD für High Quality, Bedienkomfort und Funktionalität.
Steckbrief | |
---|---|
Projektnummer: 2805 | |
Objekt: Tagungs- und Gästehaus | |
Ort: Glücksburg | |
Hersteller: autarq, econnect Gruppe | |
Baujahr: 2021 |
Steckbrief | |
---|---|
Projektnummer: 2805 | |
Objekt: Tagungs- und Gästehaus | |
Ort: Glücksburg | |
Hersteller: autarq, econnect Gruppe | |
Baujahr: 2021 |