Die Drogeriekette dm setzt aus Solarenergie
Die Drogeriekette dm setzt mit eigenem Solarstrom auf Nachhaltigkeit in der Firmenzentrale. Der Neubau der Drogeriekette ist auch als „dm-dialogicum“ bekannt und befindet im Karlsruher Stadtteil Durlach. Auf dem Dach der Firmenzentrale in Karlsruhe-Durlach hat die Geschäftsführung von dm eine Photovoltaikanlage montieren lassen. Die Zentrale samt Solarmodulen wurde am 25. Juli 2019 zusammen mit dem baden-württembergische Ministerpräsident Winfried Kretschmann und dem Karlsruher Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup feierlich eröffnet.
Grund zum Feiern gibt es ja auch. Die neue Unternehmenszentrale kann nämlich die Grundlast des Energiebedarfs durch den Solarstrom decken. Das ist nicht nur günstiger für den Drogeriekonzern, sondern auch umweltfreundlicher als der herkömmliche Strom.
Umgesetzt werden sollte das Projekt mit den Photovoltaikanlagen auf einer Fläche von 1.500 m2. Hinzukamen die individuellen Vorstellungen des Drogeriekonzerns. Umgesetzt wurden diese Vorstellungen, die Planung und die Installation der Solaranlage auf der Firmenzentrale in Karlsruhe von dem Unternehmen Wirsol. Die Drogeriekette stellte nämlich vor allem optische Ansprüche an das Solarsystem, denn das sollte sich in das optische Gesamtkonzept der neuen Firmenzentrale integrieren. Das neue Gebäude selbst ist relativ flach und begrünt und da sollte die PV-Anlage möglichst unsichtbar bleiben. Wirsol setzte das erfolgreich um:
Rund 800 Solarmodule von REC und vier 50 kW Wechselrichter der Firma SMA wurden auf dem Dach der Firmenzentrale verbaut. Die Produkte versprechen einen langen Lebenszyklus und natürlich hohe Leistungen. Der Ertrag soll bei circa 230.000 kWh im Jahr liegen. Das deckt die Grundlast der Firmenzentrale durch den umweltfreundlichen Solarstrom. Immerhin 1.800 Mitarbeiter sind hier beschäftigt und benötigen den Strom. Die Solaranlage kann sich also durchaus sehen lassen.
Steckbrief | |
---|---|
Projektnummer: 158 | |
Objekt: neugebaute Firmenzentrale | |
Ort: Karlsruhe | |
Beteiligte Unternehmen: Wirsol Solar AG | |
Hersteller: REC Solar, SMA Solar Technology | |
Thermisch Heizleistung: 230,00 kW | |
Baujahr: 2019 | |
Quelle: Drogeriekette dm nutzt Solarstrom |
In Karlsruhe-Durlach entsteht ein neues, innovatives Wohnquartier mit fünf Mehrfamilien-Bestandsgebäuden und insgesamt 175 Wohnungen. Ein intelligentes...
76227 Karlsruhe-Durlach
Mehr erfahrenEine 50 kWp starke Photovoltaik-Anlage versorgt seit 2021 die Kapelle auf dem Hauptfriedhof Neureut in Karlsruhe. Mit rund 45.000 kWh Solar-Strom...
76149 Karlsruhe-Neureut
Mehr erfahrenDie Photovoltaikanlage auf dem Dach der Sporthalle der Jugendeinrichtung Stutensee besteht aus 182 PV-Modulen mit einer Solar-Leistung von 67,34 kWp. Die...
76297 Stutensee
Mehr erfahrenDie Erdgas Südwest GmbH schloss den Umbau des Firmensitzes in Ettlingen Ende 2021 erfolgreich ab. Vor allem energetisch ist hier einiges passiert: Eine...
76275 Ettlingen
Mehr erfahrenIn Leimersheim sorgt seit Ende 2021 eine in 2 Abschnitten gebaute schwimmende Solaranlage für grünen Strom für ein Kieswerk und die umliegenden Gemeinden....
76774 Leimersheim
Mehr erfahrenIn Bruchsal, im Gewann Seelach, hat die BBE Energie GmbH 2019 und 2021 die Photovoltaik-Anlagen Seelach I mit einer Leistung von 747 kWp und die...
76646 Bruchsal
Mehr erfahrenDie Kieselmann GmbH aus Knittlingen hat im Jahr 2018 ihre Photovoltaik-Anlage in Betrieb genommen. Diese entstand in Zusammenarbeit mit der WIRSOL und...
75438 Knittlingen
Mehr erfahrenDie Sunval Nahrungsmittel GmbH aus Waghäusel hat sich für ein Repowering ihrer 2005 errichtet Solaranlage entscheiden. Dabei konnten weniger Module...
68753 Waghäusel
Mehr erfahrenIm Jahr 2020 wurde ein Stromspeicher mit eine Kapazität von 13,8 kWh an der Grundschule in Essingen installiert. Nachdem die Grundschule schon länger...
76879 Essingen
Mehr erfahrenIn Mühlhausen wurden zwei Solaranlagen auf dem Dach des Bauhofs errichtet. Die kleinere der beiden Anlagen hat eine Leistung von 9,69 kWp und produziert...
69242 Mühlhausen
Mehr erfahrenIn Rheinmünster wurde eine Photovoltaikanlage auf dem Dach eines Hundeschwimmbads errichtet. Die PV-Anlage besteht aus 320 Solarmodulen und drei...
77836 Rheinmünster
Mehr erfahrenDie Robusta Gaukel GmbH & Co. KG hat in den Jahren 2011 und 2013 insgesamt vier Photovoltaik-Anlagen auf Hallendächern installieren lassen. Die Anlagen...
71263 Weil der Stadt
Mehr erfahrenDie Klima Arena in Sinsheim ist zu einem echten Erlebnisort geworden. Ganze 980 PV-Module zieren hier das Dach des Gebäudekomplexes. Hinter dem Projekt...
74889 Sinsheim
Mehr erfahrenDas BAUHAUS Fachzentrum in Haßloch zeichnet sich durch eine überdurchschnittlich hohe energieeffiziente Bauweise aus. Dafür erhielt das im Effizienzhaus...
67454 Haßloch
Mehr erfahrenAuf dem Dach der Heidelberger Großsporthalle „SNP dome“ wurde eine aus 996 Modulen bestehende Solaranlage errichtet. Diese hat eine installierte Leistung...
69124 Heidelberg
Mehr erfahrenEine Wohnanlage in Löchgau setzt auf eine besondere Art der Energiegewinnung. Der mit Solarfolien ausgestatte "Energy Tree" fängt die Sonnenstrahlen ein,...
74369 Löchgau
Mehr erfahrenSteckbrief | |
---|---|
Projektnummer: 158 | |
Objekt: neugebaute Firmenzentrale | |
Ort: Karlsruhe | |
Beteiligte Unternehmen: Wirsol Solar AG | |
Hersteller: REC Solar, SMA Solar Technology | |
Thermisch Heizleistung: 230,00 kW | |
Baujahr: 2019 | |
Quelle: Drogeriekette dm nutzt Solarstrom |