In Gelsenkirchen im Stadtteil Erle legt die Bäckerei Zipper vor, wie die Energiewende aussehen könnte. Neben Solarmodulen werden in Gelsenkirchen unteranderem auch Eisspeicher und Wärmepumpen zur nachhaltigen Energieerzeugung eingesetzt. Die PV-Anlage erzeugt zugleich auch Solarthermie. Also ein doppelt cleveres Konzept für das Dach der Bäckerei Zipper.
Der ehemalige Bereich an der St.-Bonifatius-Kirche in Gelsenkirchen-Erle hatte sich komplett verwandelt. Der Unternehmer Christian Zipper hat auf dem Gelände ordentlich umgebaut und eine moderne Bäckereifiliale mit Café eröffnet. Es ist aber nicht nur eine herkömmliche Bäckerei, sondern eine mit cleverem Energiekonzept. Das nachhaltige Projekt wurde letztlich 2018 mit dem deutschen Solarpreis ausgezeichnet.
Die PV-Anlage auf dem Dach ist nämlich wichtiger Bestandteil des Energiekonzepts. Die Montiert wurden die PV-Module in Ost-West-Ausrichtung. Die Nennleistung beträgt etwa 27,14 kWp. Damit werden pro Jahr etwa 22.000 kWh umweltfreundlicher Solarstrom gewonnen. Die Energie wird dann direkt an die Wärmepumpen weitergeleitet. Dank des Ökostroms können in Gelsenkirchen satte 15 Tonnen an umweltschädlichen CO2-Emissionen eingespart werden. Diese Einsparungen werden noch durch das nachhaltige Wärmekonzept gesteigert, da beim Beheizen und Kühlen der Bäckerei auf fossile Brennstoffe verzichtet wird.
Weitere Pläne hat Christian Zipper bereits festgelegt. Die Autos zur Auslieferung sollen in Zukunft ebenfalls elektrisch fahren. Der Solarstrom vom eigenen Dach könnte dann bald in die E-Autos fließen. Außerdem sollen auch seine Kunden von einer Ladestation vor der Bäckereifiliale profitieren können. Zum Beispiel könnten dann E-Bikes während des Einkaufs in der Bäckerei aufgeladen werden.
Steckbrief | |
---|---|
Projektnummer: 293 | |
Objekt: PV-Anlage auf Neubau | |
Ort: Gelsenkirchen | |
Beteiligte Unternehmen: Kraftwerk Solutions GmbH, Bäckerei Zipper, Innogy, Viessmann Eis-Energiespeicher, Metternich Haustechnik | |
Thermisch Heizleistung: 27,00 kW |
In Gelsenkirchen hat die Masterflex SE eine Solaranlage auf dem Dach ihrer Produktionshalle installieren lassen, welche einen jährlichen Stromertrag von...
45891 Gelsenkirchen
Mehr erfahrenAuf dem Dach des Klaus-Steilmann-Berufskolleg in Bochum wurde eine aus 252 Solarmodulen bestehlen PV-Anlage installiert. Sie hat eine installierte...
44867 Bochum
Mehr erfahrenIm Sommer 2018 wurde auf dem Dach der TENSQUARE GmbH eine Photovoltaikanlage mit 83 kWp installierter Leistung angebracht. Das IT-Unternehmen will so...
45899 Gelsenkirchen
Mehr erfahrenDie Großbäckerei Peter Backwaren in Essen betreibt auf der eigenen Dachfläche die klimafreundliche Solarstromproduktion. Der PV-Strom wird direkt am...
45141 Essen
Mehr erfahrenDie Essener Hauptfeuerwehrwache setzt den Klimaschutz mit einer Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach direkt um. Trotz Umzug der Feuerwehrwache in ein...
45139 Essen
Mehr erfahrenIm Jahr 2017 wurde der Recyclinghof Herne-Süd in Betrieb genommen. Dieser erzeugt dank einer aus 460 Modulen bestehenden Solaranlage eigene Solarstrom....
44625 Herne
Mehr erfahrenDas Franz Sales Hotel in Essen-Huttrop befindet sich auf dem Zentralgelände des Franz Sales Hauses, einem großen Areal mit Wohnhäusern, einem Sportzentrum...
45138 Essen
Mehr erfahrenDer Klosterberghof in Essen steht für beste Lebensmittel in Bioland-Qualität und ist zudem eine Werkstätte für mehr als 30 Menschen mit...
45279 Essen
Mehr erfahrenDie Stadtwerke Bochum und die Entwicklungsgesellschaft Ruhr-Bochum mbH nahmen im März 2013 eine Photovoltaikanlage auf dem Parkhaus an der...
44793 Bochum
Mehr erfahrenSeit März 2017 produzieren die Solarmodule auf dem Flachdach der Kultur Ruhr in Bochum klimafreundlichen Strom. Die Institution nutzt etwa 75 Prozent der...
44793 Bochum
Mehr erfahrenDie Stadtwerke Herne erbaute für die Stadtentwässerung Herne ein 2,2 Millionen schweren Neubau - ein Teil des Geldes wurde auch in die Nachhaltigkeit...
44623 Herne
Mehr erfahrenAuf dem Dach des Tennis-Zentrums in Essen-Bergeborbeck wurde im Sommer 2012 eine Solaranlage fertiggestellt. Diese produziert jährlich 999,8 kWh...
45356 Essen
Mehr erfahrenDas Unternehmen vs vergleichen-und-sparen mit Sitz in Bottrop setzt seit 2014 auf Photovoltaik, denn eine Solaranlage auf dem Dach erzeugt sauberen Strom....
46240 Bottrop
Mehr erfahrenDie Energiezentrale der Zukunft (EEZ) ist die Technikzentrale einer klassischen Siedlung in Bochum-Weitmar, die 81 Wohnungen zu 60% autark mit Energie...
44795 Bochum-Weitmar
Mehr erfahrenDie installierten Photovoltaik-Module produzieren sauberen Sonnenstrom für die Siedlung in Bochum-Weitmar. Doch damit nicht genug: Dieser wird...
44795 Bochum-Weitmar
Mehr erfahrenDie Wassergewinnung GmbH in Essen-Überruhr hatte sich im Juni 2020 für die Installation einer Photovoltaikanlage entschieden. Das Unternehmen leistete...
45277 Essen
Mehr erfahrenIn Bochum hat die Autowerkstatt Dittmar u. Stachowiak GmbH eine Solaranlage auf dem eigenen Dach installieren lassen. Der produzierte Strom dient den drei...
44795 Bochum
Mehr erfahrenAuf dem Dach des Alpincenter Bottrop wurde eine Solaranlage mit der Größe von drei Fußballfeldern installiert. Insgesamt wurden über 18.000 Module mit...
46238 Bottrop
Mehr erfahrenAuf den Dächern der im Jahr 2020 entstandenen Gelsenkirchener Siedlung „Am Buerschen Waldbogen“ werden durch 180 PV-Paneele bis zu 45 Megawattstunden...
45892 Gelsenkirchen
Mehr erfahrenIn Bottrop wurde eine 61.000 m2 große Solarthermie-Anlage errichtet. Diese ist Teil des Hybridkraftwerks Emscher und speist die Klärschlammtrocknung des...
46238 Bottrop
Mehr erfahrenDas Unternehmen Reifen Stiebling aus Herne hat sich dazu entschieden, eine aus 350 Modulen bestehende Solaranlage auf ihrem Dach zu installieren. Die...
44625 Herne
Mehr erfahrenKaum sichtbar sind die innovativen Dachsteine, die die historische Siedlung Margarethenhöhe mit Energie versorgen. Die auf ihnen angebrachten PV-Module...
45149 Essen-West
Mehr erfahrenSteckbrief | |
---|---|
Projektnummer: 293 | |
Objekt: PV-Anlage auf Neubau | |
Ort: Gelsenkirchen | |
Beteiligte Unternehmen: Kraftwerk Solutions GmbH, Bäckerei Zipper, Innogy, Viessmann Eis-Energiespeicher, Metternich Haustechnik | |
Thermisch Heizleistung: 27,00 kW |