Das Bild zeigt das Solar-Paneel an der Laterne (Foto: Stadtwerke Bamberg/ Fotograf: Matthias Hoch)

Solarzellen fangen die Sonne in Bamberg-Bug ein und beleuchten die Straße (Foto: Stadtwerke Bamberg/ Fotograf: Matthias Hoch)

Solarmodule beleuchten Haltestelle in Bamberg-Bug mit umweltfreundlicher Energie

Anzeige

In Bamberg-Bug wird die Beleuchtung der Straße umweltfreundlich und effizient gelöst: Eine Solarleuchte erhellt nämlich nachts den Weg. Die klimafreundliche Straßenlaterne erhellt den Wartebereich der Haltestelle Bug-Campingplatz in Bamberg. Ein Solarpaneel macht’s möglich- und da das Sonnenlicht nichts kostet, verursacht der Betrieb der Leuchte kaum Kosten.

Aufgestellt wurde in Bamberg-Bug eine sogenannte LED-Solarleuchte, die ganz ohne Stromanschluss auskommt. An der Laterne ist nämlich ein PV-Modul angebracht. Tagsüber fängt es die Sonnenstrahlen ein und wandelt diese in umweltfreundlichen Ökostrom um. Der Solarstrom wird anschließend in Akkus gespeichert und kann in den Abend- und Nachtstunden die Leuchte erstrahlen lassen.

Die Solarstrom-Laterne ist also autark und kann unabhängig vom Stromnetz im Stadtgebiet aufgestellt werden. Das ist vor praktisch, um Standorte zu beleuchten, die abseits des Stromnetzes liegen. Beispielsweise können Parkplätze, Radwege oder auch Verbindungsstraßen einfach und umweltfreundlich beleuchtet werden.

Auch dem Winter und trüben Herbsttagen ist die Solarleuchte gewachsen. Der Akku der LED-Solarleuchte in Bamberg-Bug kann fünf Tage lang ohne Sonnenlicht weiter strahlen. Bei diffusen Lichtverhältnissen sind es sogar 18 Tage. Die umweltfreundliche Laterne leuchtet aber nicht die ganze Nacht hindurch, sondern lässt sich individuell durch einen Bewegungsmelder steuern. In naturnahen Bereichen kann zu viel Licht in der Nacht zum Stressfaktor für Insekten werden. Dank der intelligenten Steuerung der LED-Solarleuchte wird die Insektenwelt in Bamberg-Bug nicht beeinträchtigt.

Steckbrief
Projektnummer:
1145
Objekt:
Solarpaneel an Laterne
Ort:
Bamberg
Beteiligte Unternehmen:
Stadtwerke Bamberg
Baujahr:
2018
Quelle:
Straßenbeleuchtung in Bamberg: Sonne beleuchtet nachts den Weg


Bilder

Finden Sie jetzt gezielt die besten
Projekt-Beispiele in Deutschland.


Weitere Projekte

Hier sehen Sie die Solaranlage am Magaretendamm in Bamberg

Stadtwerke Bamberg errichten Photovoltaikdach am Margaretendamm

Am Magaretendamm in Bamberg musste das Dach des Zentralbaus und das Dach der benachbarten Parkgarage saniert werden. Im Zuge dessen haben die Stadtwerke...

96052 Bamberg

Mehr erfahren
Auf diesem Bild sehen Sie einen Entwurf des Sonnenhauses der Bayernwerk mit schwarz glänzender Fassade

Bamberg: Bayenwerk-Sonnenhaus besticht durch Photovoltaik und Wärmepumpe

Das neue Bürogebäude der Bayernwerk in Bamberg verfügt über Solarmodule an der Fassade und im Außenbereich, Wärmepumpen-Technik und einem...

96052 Bamberg

Mehr erfahren
Das Bild zeigt den Solarpark Gut-Leimershof

14 MW Solarstrom aus Breitengüßbach in Oberfranken

Der knapp 14 MW starke Solarpark "Gut Leimershof“ in Breitengüßbach (Oberfranken) gibt Anleger:innen die Möglichkeit in erneuerbare Energien zu...

96149 Breitengüßbach

Mehr erfahren
Hier sehen Sie Menschen

Hirschaid: Solar-Park Friesen offiziell eingeweiht

In Hirschaid wurde der Solarpark Friesen im Jahr 2019 feierlich eröffnet. Insgesamt 31.500 Solarmodule reihen sich auf dem 9,45 Hektar großen Areal...

96114 Hirschaid

Mehr erfahren
Hier sehen Sie einen Solarpark

Neue Solarparks gehen bei Scheßlitz und Stadelhofen in Betrieb

Entlang der Autobahn 70 bei Scheßlitz und Stadelhofen wurden durch die NATURSTROM AG zwei Solarfreiflächen-Anlagen mit einer installierten Leistung von...

96110 Scheßlitz

Mehr erfahren
Hier sehen Sie einen Solarpark

Solaranlage versorgt SAM Coating in Eggolsheim

In Eggolsheim hat die Naturstrom AG ein Energiekonzept für die SAM Coating GmbH geplant und umgesetzt. Dabei wurde unter anderem eine...

91330 Eggolsheim

Mehr erfahren
Hier sehen Sie Schafe

Eggolsheim: PV-Anlage für Unternehmen und Haushalte

In Eggolsheim produzieren zwei große Photovoltaik-Anlagen auf einer von Schafen besiedelten Grünfläche rund 855.000 Kilowattstunden Sonnenstrom pro Jahr....

91330 Eggolsheim

Mehr erfahren
Hier sehen Sie eine Solaranlage

Freiflächen-Solarpark in Markt Ebensfeld

IBC SOLAR hat mit den Abschnitten Süd und Südwest zwei von insgesamt vier Teilbereichen eines Solarparks im oberfränkischen Ebensfeld fertiggestellt. Das...

96250 Ebensfeld

Mehr erfahren

Photovoltaikanlage Niedermirsberg – Sonne tanken.

Die Inbetriebnahme des Solarkraftwerks mit 500 kWp auf dem Flugplatz Burg Feuerstein in Oberfranken öffnet spannende Perspektiven in Richtung eMobilität –...

91320 Ebermannstadt

Profil aufrufen
Das Bild zeigt die Solaranlage im Forchheimer Schwimmbad.

Das Forchheimer Königsbad bekommt eine Solaranlage

Nach jahrelanger Planung ist auf dem Dach des Königsbad in Forchheim endlich ein Solarkraftwerk entstanden, dass die Stromversorgung für das gesamte...

91301 Forchheim

Mehr erfahren

Einfamilienhaus 9,72 kWp

Wir stehen immer an Ihrer Seite – auch über die fertige Montage hinaus!

91083 Baiersdorf

Profil aufrufen
Das Bild zeigt Beteiligte bei dem ersten Spatenstich.

Solarpark in Klosterlangheim versorgt zukünftig die Region

In Klosterlangheim entsteht ein neuer Solarpark mit einer Nennleistung von rund 6,2 Megawatt. Neben der umweltfreundlichen Stromversorgung in der Region...

96215 Lichtenfels-Klosterlangheim

Mehr erfahren

Bürgersolaranlage beim ASV Möhrendorf erzeugt nachhaltige Energie

Auf einem Dach des Sportvereins ASV Möhrendorf wurde im Ende Juni 2012 eine Solaranlage installiert. Initiiert wurde die Anlage durch die...

91096 Möhrendorf

Mehr erfahren
Das Bild zeigt eine Produktionshalle

Familien-Unternehmen GEISS AG deckt den Eigenverbrauch mit Solarenergie

Seit 2014 nutzt das Familienunternehmen - die GEISS AG - in Seßlach bereits eigenproduzierten Solarstrom. Mit der PV-Anlage auf dem Dach der...

96145 Seßlach

Mehr erfahren
Hier sehen Sie den Solarpark Sesslach

Sesslacher Solarpark liefert Strom für 3.500 Haushalte

Der Solarpark Seßlach konnte im Mai 2017 feierlich eingeweiht werden und erzeugt seitdem 10 Millionen kWh Solarstrom pro Jahr. Das ist genügend Strom für...

96145 Seßlach

Mehr erfahren

Neues Landratsamt in Erlangen installiert PV-Module

Das Landratsamt in Erlangen setzt auf moderne und umweltfreundliche Energieerzeugung. Auf dem Dach des Neubaus wurde eine Photovoltaikanlage errichtet,...

91052 Erlangen

Mehr erfahren
Hier sehen Sie Solarmodule

Spardorf: Alte Ziegelei sorgt für grünen Solarstrom

Im mittelfränkischen Spardorf produzieren zwei PV-Anlagen auf dem Dach eines historischen Industriekomplexes klimafreundlichen Strom. Mit einer...

91080 Spardorf

Mehr erfahren
Hier sehen Sie einen Solarpark

Uttenreuth: Freiflächen-Solarpark zur Hälfte in Bürgerhand

Im bayerischen Uttenreuth wurde eine, auf einem ehemaligen Munitionsdepot errichtete, Solarfreiflächenanlage um 750 kWp erweitert. Durch die drei am...

91080 Uttenreuth

Mehr erfahren
Das Bild zeigt Beteiligte bei dem ersten Spatenstich.

Solarpark entlang der Bahnstrecke in Seehof (Lichtenfels)

Der Solarpark in Lichtenfels, einer Kreisstadt in Bayern, spart jährlich rund 745 Tonnen der schädlichen CO2-Emissionen ein. Neben dem umweltfreundlichen...

96215 Lichtenfels

Mehr erfahren

PV-Module auf dem Bauhof in Erlangen errichtet

Auf dem Bauhof in Erlangen wurde ein große Photovoltaik-Anlage installiert. Die Anlage hat eine Nennleistung von 500 kWp und erzeugt damit im Jahr 475.000...

91052 Erlangen

Mehr erfahren

PV-Paneele der Schreinerei in Gschwand bei Obertrubach sparen Kohlendioxid ein

Die Schreinerei Gerald Ziegler traf im April 2014 die Entscheidung für den Bau einer eigenen Photovoltaikanlage. Noch im selben Monat konnten 80...

91286 Obertrubach

Mehr erfahren
Hier sehen Sie die Solaranlage auf dem Dach der Friedrich-Alexander-Universität in Erlangen

Erlangen: Studierende montieren Solaranlage selbst

Auf einem Dach der Friedrich-Alexander-Universität in Erlangen wurde eine Solaranlage von Studierenden der Universität installiert. Die Anlage war ein...

91058 Erlangen

Mehr erfahren

Solarpark Walkersbrunn erstreckt sich auf 8,5 Hektar

Im bayerischen Walkersbrunn entstand im Jahr 2019 ein imposanter Solarpark: Auf einer Fläche von 8,5 Hektar erstreckt sich die PV-Freiflächenanlage, die...

91322 Gräfenberg

Mehr erfahren
Hier sehen Sie eine Solaranlage

Weidhausen: Polstermöbel Ponsel setzt auf Solarstrom

In Weidhausen bei Coburg ist das Familiengeschäft Ponsel ansässig, welches sich auf die Anfertigung von Polstermöbeln spezialisiert hat. Neben einer...

96279 Weidhausen bei Coburg

Mehr erfahren
Hier sehen Sie die Fläche des zukünftigen Solarparks Birkenfeld

Solarpark Birkenfeld bietet Lebensraum für Flora und Fauna

In Bayern wurden im Jahr 2019 der Solarpark Birkenfeld errichtet, welcher aus 15.500 Solarmodulen besteht. Er hat eine installierte Leistung von 5,8 MWp...

96126 Birkenfeld (Maroldsweisach)

Mehr erfahren


Sie interessieren sich für dieses Energie­konzept?

Fachbetrieb anfragen
Steckbrief
Projektnummer:
1145
Objekt:
Solarpaneel an Laterne
Ort:
Bamberg
Beteiligte Unternehmen:
Stadtwerke Bamberg
Baujahr:
2018
Quelle:
Straßenbeleuchtung in Bamberg: Sonne beleuchtet nachts den Weg
Anzeige

Kostenlose Angebote anfordern:

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Heizung planen

    Mit unserem Heizungsplaner ermitteln Sie einfach online ein Heizungskonzept, das Ihre Heizwärmeanforderungen am Besten erfüllt. Dabei richtet sich die…

    Heizung planen
  • Solarrechner

    Mit unserem Online-Solarrechner können Sie sofort prüfen, ob sich Ihr Dach für eine Photovoltaik-Anlage technisch eignet und finanziell lohnt. Mit nur wenigen…

    Solarrechner
  • Dämmung berechnen

    Mit unserer Online-App "Dämmkostenrechner" ermitteln Sie in wenigen Schritten einfach & unkompliziert, welche Dämmung in welcher Dicke wie viel kostet, was sie…

    Dämmung berechnen

Ihre Suchanfrage wird bearbeitet