So finden Sie das beste Solaranlagen-Angebot
In Bamberg-Bug wird die Beleuchtung der Straße umweltfreundlich und effizient gelöst: Eine Solarleuchte erhellt nämlich nachts den Weg. Die klimafreundliche Straßenlaterne erhellt den Wartebereich der Haltestelle Bug-Campingplatz in Bamberg. Ein Solarpaneel macht’s möglich- und da das Sonnenlicht nichts kostet, verursacht der Betrieb der Leuchte kaum Kosten.
Aufgestellt wurde in Bamberg-Bug eine sogenannte LED-Solarleuchte, die ganz ohne Stromanschluss auskommt. An der Laterne ist nämlich ein PV-Modul angebracht. Tagsüber fängt es die Sonnenstrahlen ein und wandelt diese in umweltfreundlichen Ökostrom um. Der Solarstrom wird anschließend in Akkus gespeichert und kann in den Abend- und Nachtstunden die Leuchte erstrahlen lassen.
Die Solarstrom-Laterne ist also autark und kann unabhängig vom Stromnetz im Stadtgebiet aufgestellt werden. Das ist vor praktisch, um Standorte zu beleuchten, die abseits des Stromnetzes liegen. Beispielsweise können Parkplätze, Radwege oder auch Verbindungsstraßen einfach und umweltfreundlich beleuchtet werden.
Auch dem Winter und trüben Herbsttagen ist die Solarleuchte gewachsen. Der Akku der LED-Solarleuchte in Bamberg-Bug kann fünf Tage lang ohne Sonnenlicht weiter strahlen. Bei diffusen Lichtverhältnissen sind es sogar 18 Tage. Die umweltfreundliche Laterne leuchtet aber nicht die ganze Nacht hindurch, sondern lässt sich individuell durch einen Bewegungsmelder steuern. In naturnahen Bereichen kann zu viel Licht in der Nacht zum Stressfaktor für Insekten werden. Dank der intelligenten Steuerung der LED-Solarleuchte wird die Insektenwelt in Bamberg-Bug nicht beeinträchtigt.
Steckbrief | |
---|---|
Projektnummer: 1145 | |
Objekt: Solarpaneel an Laterne | |
Ort: Bamberg | |
Beteiligte Unternehmen: Stadtwerke Bamberg | |
Baujahr: 2018 | |
Quelle: Straßenbeleuchtung in Bamberg: Sonne beleuchtet nachts den Weg |
Am Magaretendamm in Bamberg musste das Dach des Zentralbaus und das Dach der benachbarten Parkgarage saniert werden. Im Zuge dessen haben die Stadtwerke...
96052 Bamberg
Mehr erfahrenDas neue Bürogebäude der Bayernwerk in Bamberg verfügt über Solarmodule an der Fassade und im Außenbereich, Wärmepumpen-Technik und einem...
96052 Bamberg
Mehr erfahrenDer knapp 14 MW starke Solarpark "Gut Leimershof“ in Breitengüßbach (Oberfranken) gibt Anleger:innen die Möglichkeit in erneuerbare Energien zu...
96149 Breitengüßbach
Mehr erfahrenIn Hirschaid wurde der Solarpark Friesen im Jahr 2019 feierlich eröffnet. Insgesamt 31.500 Solarmodule reihen sich auf dem 9,45 Hektar großen Areal...
96114 Hirschaid
Mehr erfahrenEntlang der Autobahn 70 bei Scheßlitz und Stadelhofen wurden durch die NATURSTROM AG zwei Solarfreiflächen-Anlagen mit einer installierten Leistung von...
96110 Scheßlitz
Mehr erfahrenIn Eggolsheim hat die Naturstrom AG ein Energiekonzept für die SAM Coating GmbH geplant und umgesetzt. Dabei wurde unter anderem eine...
91330 Eggolsheim
Mehr erfahrenIn Eggolsheim produzieren zwei große Photovoltaik-Anlagen auf einer von Schafen besiedelten Grünfläche rund 855.000 Kilowattstunden Sonnenstrom pro Jahr....
91330 Eggolsheim
Mehr erfahrenIBC SOLAR hat mit den Abschnitten Süd und Südwest zwei von insgesamt vier Teilbereichen eines Solarparks im oberfränkischen Ebensfeld fertiggestellt. Das...
96250 Ebensfeld
Mehr erfahrenDie Inbetriebnahme des Solarkraftwerks mit 500 kWp auf dem Flugplatz Burg Feuerstein in Oberfranken öffnet spannende Perspektiven in Richtung eMobilität –...
91320 Ebermannstadt
Profil aufrufenNach jahrelanger Planung ist auf dem Dach des Königsbad in Forchheim endlich ein Solarkraftwerk entstanden, dass die Stromversorgung für das gesamte...
91301 Forchheim
Mehr erfahrenDer Lackier- und Karosseriefachbetrieb Scholz aus Zeil am Main wurde mit einer individuellen Solarlösung ausgestattet, die es dem Unternehmen ermöglicht,...
97475 Zeil am Main
Mehr erfahrenWir stehen immer an Ihrer Seite – auch über die fertige Montage hinaus!
91083 Baiersdorf
Profil aufrufenIn Klosterlangheim entsteht ein neuer Solarpark mit einer Nennleistung von rund 6,2 Megawatt. Neben der umweltfreundlichen Stromversorgung in der Region...
96215 Lichtenfels-Klosterlangheim
Mehr erfahrenAuf einem Dach des Sportvereins ASV Möhrendorf wurde im Ende Juni 2012 eine Solaranlage installiert. Initiiert wurde die Anlage durch die...
91096 Möhrendorf
Mehr erfahrenSteckbrief | |
---|---|
Projektnummer: 1145 | |
Objekt: Solarpaneel an Laterne | |
Ort: Bamberg | |
Beteiligte Unternehmen: Stadtwerke Bamberg | |
Baujahr: 2018 | |
Quelle: Straßenbeleuchtung in Bamberg: Sonne beleuchtet nachts den Weg |