Die PV-Anlage auf dem Busdepot in Münster erzeugt im Jahr 500.000 kWh (Foto: Stadtwerke Münster)
In Münster ist auf dem Busdepot in der Rösner Straße eine PV-Anlage entstanden. Bebaut wurde das Dach der Verkehrsbetriebe in Münster. Die Solarzellen produzieren nun sauberen und nachhaltigen Strom und entlasten die CO2-Emissionen des Stadtverkehrs. Ein Teil der Busse in Münster tankt nämlich mit Sonne. Ein wahres Erfolgsprojekt für die Stadt Münster und die Nachhaltigkeit der Stadt.
Insgesamt wurden drei Anlagen auf dem Dach des Budepots in Münster montiert. Zusammen gerechnet kommen die Solarmodule auf eine Leistung von 500 kWp. Der Stromertrag der installierten Solaranlage beträgt rund 500.000 kWh Strom pro Jahr. Da ein Teil des Ökostroms die fünf Elektrobusse in Münster versorgt, sichert das den umweltfreundlichen Antrieb im Stadtverkehr. Da lohnt sich die Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel umso mehr für die Umwelt.
Außerdem leistet die Solaranlage einen wichtigen Beitrag für sichere Arbeitsbedingungen. Zusätzlich zur Photovoltaikanlage, installierte das Unternehmen Stricker in Kooperation mit der Hösbacher Firma dani alu GmbH ein Sicherheitsgeländer. Der Dachbelag auf dem Flachdach des Busdepots erwies sich nämlich als sehr uneben. Das angebrachte Barrial-Sicherheitsgeländer ist stolze 610 Meter lang und sorgt für optimalen Schutz der Arbeiter. Es ermöglicht den Mitarbeitern der Stadtwerke Münster bei der Pflege und Wartung der Photovoltaikanlage das sichere Arbeiten auf dem Gebäude.
Steckbrief | |
---|---|
Projektnummer: 267 | |
Objekt: PV-Module auf Busdepot | |
Ort: Münster | |
Beteiligte Unternehmen: Stricker, dani alu GmbH | |
Thermisch Heizleistung: 500,00 kW |
Auf dem Landesarchiv in Münster wurde die erste PV-Anlage der Solar-Initiative der BLB NRW errichtet. Diese will bis 2030 Klimaneutralität erreichen und...
48147 Münster
Mehr erfahrenDas Studentenwohnheim in Münster leistet einen tollen Beitrag zum Klimaschutz: Eine Photovoltaik-Anlage, verteilt auf zwei Dächern mit optimalen...
48149 Münster
Mehr erfahrenGemeinsam mit Solarwatt hat die LEG die Dächer von 19 Mehrfamilienhäusern in der "Autrofreien Siedlung Weißenburg" mit Photovoltaikanlagen ausgestattet....
48151 Münster
Mehr erfahrenEnde Mai 2008 wurde auf dem Dach des Ludwig-Erhard-Berufskollegs in Münster eine Solaranlage installiert. Diese hat eine Nennleistung von 150 kWp und...
48151 Münster
Mehr erfahrenIm nordrhein-westfälischen Münster wurde im August 2021 das Dach der Oberfinanzdirektion mit einer Photovoltaikanlage ausgestattet. Die Bau- und...
48155 Münster
Mehr erfahrenAuf dem Dach des Tennis- und Hockey-Club Münster erzeugt eine 500 kWp Solaranlage PV-Strom, den man über enyway von überall beziehen kann: So nutzt man...
48161 Münster
Mehr erfahrenAuf dem Geländer der Zentraldeponie Coerde in Münster wurden 4,542 Solarmodule installiert. Damit ist die Solaranlage eine der größten Solaranlagen...
48157 Münster
Mehr erfahrenAuf dem Dach der Droste-Hauptschule im Stadtteil Roxel in Münster wurde im Jahr 2010 eine 43 kWp starke Solaranlage installiert. Diese besteht aus 219...
48161 Münster
Mehr erfahrenDas Unternehmen Euronda hat am Firmensitz in Altenberge eine Solaranlage auf dem Dach installieren lassen. Rund zwei Drittel der benötigten Energie kann...
48341 Altenberge
Mehr erfahrenIm nordrhein-westfälischen Dülmen konnte im Jahr 2019 ein Solarpark fertiggestellt werden, welcher aus 2.262 Modulen einen jährlichen Stromertrag von...
48249 Dülmen
Mehr erfahrenDer Milchhof des Landwirts Matthias Kampert in Lüdingshausen ist seit über 100 Jahren in Familienhand. Nun nahm der Landwirt die Stromversorgung des Hofs...
59348 Lüdinghausen
Mehr erfahrenAuf den Dächern der GRIPS-Gebäude der FH Münster am Campus Steinfurt wurden im Jahr 2008 zwei Solaranlagen realisiert. Die erste der beiden Anlagen hat...
48565 Steinfurt
Mehr erfahrenDer Gewerbehof Havel in Hamm wird zum Solarstrom-Produzenten. Möglich gemacht wird dies durch eine 4.400 Paneele große Solaranlage, welche Anfang Mai 2013...
59075 Hamm
Mehr erfahrenDer Hangar des Luftsportclubs in Hamm wurde mit einer PV-Anlage ausgestattet, die von nun an klimafreundlichen Strom produziert. Auf einer Gesamtfläche...
59065 Hamm
Mehr erfahrenZwei Photovoltaik-Anlagen versorgen seit 2022 das Ausbildungszentrum der Polizei in Selm mit rd. 150.000 kWh Solarstrom pro Jahr. Die Solaranlagen mit 170...
59379 Selm
Mehr erfahrenAuf dem Dach der freien Waldorfschule in Hamm wurde im Jahr 2009 eine 26 kWp starke Solaranlage installiert. Diese erzeugt im Jahr 23.000 kWh Solarstrom,...
59077 Hamm
Mehr erfahrenDer Pferdehof des Olympiasiegers Ludgar Beerbaum in Hörstel-Riesenbeck wird seit Juli 2018 mit Solarstrom versorgt. Hierzu wurde eine 151 kWp starke...
48477 Riesenbeck
Mehr erfahrenDas „Lippe Bad“ in Lünen wird nicht nur dank eines BHKW nachhaltig beheizt. Dank zweier Photovoltaik-Anlagen in Verbindung mit dem BHKW wird das Hallenbad...
44534 Lünen
Mehr erfahrenSteckbrief | |
---|---|
Projektnummer: 267 | |
Objekt: PV-Module auf Busdepot | |
Ort: Münster | |
Beteiligte Unternehmen: Stricker, dani alu GmbH | |
Thermisch Heizleistung: 500,00 kW |