Knapp 6.700 m2 misst die neue Freiflächen-Fotovoltaikanlage der Stadtwerke Schwäbisch Hall in Michelbach an der Bilz. Rechts im Bild ist die ältere, seit 2010 bestehende Solaranlage zu sehen. (Foto: Stadtwerke Schwäbisch Hall)
Ende Oktober 2021 haben die Stadtwerke Schwäbisch Hall ihre bisher leistungsstärkste Fotovoltaikanlage an der Klingenhalde in Michelbach an der Bilz in Betrieb genommen. Die Solaranlage zählt zu den größten im Landkreis Schwäbisch Hall. Die neue Fotovoltaikanlage des Schwäbisch Haller Energieversorgers befindet sich am Nordhang des Michelbachs neben einer Bestandsanlage auf einer Freifläche von insgesamt 1,2 Hektar.
Knapp 6.700 Quadratmeter misst die neue Freiflächen-Fotovoltaikanlage der Stadtwerke. Das Solarfeld mit fast 4.000 Solar-Modulen bringt eine Leistung von 1.458 kWp zustande und produziert rund 1,46 Mio. Kilowattstunden Strom pro Jahr. Der Strom fließt direkt ins Netz der Stadtwerke. Rein rechnerisch versorgen sie damit rund 480 Haushalte mit umweltschonender Energie aus der Region.
Martin Menschl, Leiter der Abteilung Planung und Projektierung der Stadtwerke Schwäbisch Hall, verdeutlicht die Notwendigkeit der Solaranlage: „Als nachhaltiges Stadtwerk mit Blick auf die Zukunft ist es für uns essenziell auch auf Fotovoltaikanlagen zu setzen. Schließlich sind sie ein wichtiger Faktor bei der regenerativen Energieerzeugung. Deswegen freuen wir uns, eine unserer bisher leistungsstärksten Fotovoltaikanlagen im eigenen Stromversorgungsnetz errichtet und in Betrieb genommen zu haben.”
Nachdem die Stadtwerke Schwäbisch Hall schon über 20 Jahre PV-Anlagen bauen, kann Menschl schon jetzt in Aussicht stellen, dass weitere Photovoltaik-Anlagen bereits in Planung sind und der Ausbau weiter geht.
Steckbrief | |
---|---|
Projektnummer: 2868 | |
Objekt: Freiflächen-Fotovoltaikanlage | |
Ort: Michelbach an der Bilz | |
Beteiligte Unternehmen: Stadtwerke Schwäbisch Hall | |
Elektrische Leistung: 5.832,00 kW | |
Produzierte kWh elektrisch pro Jahr: 1.460.000,00 kWh | |
Baujahr: 2021 |
Seit Januar 2013 produziert der Solarpark Mutlanger Heide auf einer Fläche von rund 14 Hektar mit 23.628 Photovoltaik-Modulen jährlich rund 7 Mio. kWh...
73557 Mutlangen
Mehr erfahrenIm baden-württembergischen Heilbronn hat das Alten- und Pflegeheim Katharinenstift eine eigene Photovoltaik-Anlage erhalten. Von den 36.000 kWh Stunden...
74074 Heilbronn
Mehr erfahrenDie örtliche Feuerwehr von Walheim hat ihre Notstromversorgung umgestellt und bezieht diese nun durch eine 9,6 kWp starke Solaranlage vom eigenen Dach....
74399 Walheim
Mehr erfahrenEine Wohnanlage in Löchgau setzt auf eine besondere Art der Energiegewinnung. Der mit Solarfolien ausgestatte "Energy Tree" fängt die Sonnenstrahlen ein,...
74369 Löchgau
Mehr erfahrenAuf dem Dach des Nachwuchsleistungszentrums des Vfb Stuttgart wurde im Jahr 2014 eine Photovoltaik-Anlage installiert. Die 118 Module mit 10° Neigung...
70327 Stuttgart
Mehr erfahrenAuf dem Dach der Landesberufsschule in Bad-Überkingen wurden zwei weitere Solaranlagen installiert. Die EnergieGewinner eG montierte insgesamt 329...
73337 Bad Überkingen
Mehr erfahrenDer 16 Hektar große Freiflächen-Solarpark versorgt rund 4.500 Haushalte in Röckingen im Landkreis Ansbach mit klimafreundlichem Strom. Über zwei Jahre...
91740 Röckingen
Mehr erfahrenIm Stuttgarter Stadtteil Möhringen entstand ein Mehrfamilienhaus im Effizienzhaus Plus Standard. Durch eine Solaranlage und neuartige organische...
70567 Stuttgart-Möhringen
Mehr erfahrenStuttgarts Flughafen versucht zumindest einen Teil der CO2-Emissionen, die der tägliche Flugverkehr produziert, mit einer Photovoltaik-Freiflächenanlage...
70629 Stuttgart
Mehr erfahrenAn dem Stuttgarter Flughafen, auf dem imposanten BOSCH-Parkhaus über der A8, befindet sich eine der größten Photovoltaik-Dachanlagen Baden-Württembergs....
70629 Stuttgart
Mehr erfahrenManfred Lehner ist stolzer Eigentümer seines umweltfreundlichen Energiehauses in Westerstetten - ausgestattet mit einer Mini-Solaranlage,...
89198 Westerstetten
Mehr erfahrenEine großflächige PV-Anlage mit 15 kWp Leistung versorgt das Netto-Plusenergiegebäude in Leonberg (Stuttgarter Umland) mit Sonnenenergie. Die jährliche...
71229 Leonberg-Warmbronn
Mehr erfahrenDie Klima Arena in Sinsheim ist zu einem echten Erlebnisort geworden. Ganze 980 PV-Module zieren hier das Dach des Gebäudekomplexes. Hinter dem Projekt...
74889 Sinsheim
Mehr erfahrenIm Frühjahr 2014 ging im bayrischen Merkendorf eine Solarfreiflächenanlage bestehend aus 23.000 PV-Modulen ans Netz. Der Solarpark hat eine installierte...
91732 Merkendorf
Mehr erfahrenSteckbrief | |
---|---|
Projektnummer: 2868 | |
Objekt: Freiflächen-Fotovoltaikanlage | |
Ort: Michelbach an der Bilz | |
Beteiligte Unternehmen: Stadtwerke Schwäbisch Hall | |
Elektrische Leistung: 5.832,00 kW | |
Produzierte kWh elektrisch pro Jahr: 1.460.000,00 kWh | |
Baujahr: 2021 |