80% des Strombedarfs der Kölner Seniorensiedlunbg kann durch Solarstrom gedeckt werden (Foto: Kölner Gartensiedlung eG)
In Köln-Zollstock wurde eine Solarsiedlung für Senioren errichtet. Auf einer Wohnanlage sind dabei PV-Module verbaut worden, die das Gebäude mit sauberen und günstigen Solarstrom versorgen. Das Projekt hat sich als voller Erfolg erwiesen: Insgesamt ist der Energiebedarf für das Gebäude um stolze 80 Prozent gesunken. Die Anwohner in Köln sparen gleichzeitig etwa 180 Tonnen an CO2 pro Jahr ein. Außerdem handelt es sich bei der Solarsiedlung in Köln um die achte Solarsiedlung, die durch die Initiative „50 Solarsiedlungen in NRW“ fertiggestellt wurde. Die Initiative soll den solaren Wohnbau in NRW vorantreiben und wird von unterschiedlichen Trägern unterstützt. An der Sanierung des Gebäudes in Köln-Zoll war etwa auch die Deutschen Energie-Agentur (dena) beteiligt.
Die beteiligte Kölner Gartensiedlung eG ist eine gemeinnützige Wohnungsbaugenossenschaft, die vor allem Wert auf ökonomische, ökologische und soziale Aspekte legt. Mit der Sanierung in Köln kommen erneuerbare Energien zum Einsatz, die helfen das Klima zu schonen. Zuvor wurden die Wohnungen mit Gas versorgt. Nachdem die 39 Wohneinheiten jedoch saniert wurden, war es auch an der Zeit die Wohnungen energetisch aufzurüsten. Neben der Stromerzeugung durch die Solaranlage sowie durch eine Holzpelletheizung, wurde beispielsweise auch eine bessere Dämmung des Gebäudes realisiert. Damit erweist sich die Solarsiedlung als vorbildliches Projekt in Sachen energetischer Modernisierung. Die Anwohner jedenfalls dürfen sich nun über umweltfreundlicheren und kostengünstigeren Solarstrom vom eigenen Dach freuen.
Steckbrief | |
---|---|
Projektnummer: 257 | |
Objekt: PV-Module auf Mehrfamilienhaus | |
Ort: Köln | |
Beteiligte Unternehmen: KÖLNER GARTENSIEDLUNG eG | |
Thermisch Heizleistung: 16,00 kW | |
Baujahr: 2003 | |
Quelle: Köln: Erste Solarsiedlung für Senioren |
Die Energiegewinner eG betreibt im Kölner Bezirk Nippes eine ost-westlich ausgerichtete Solaranlage auf dem Dach eines Wohnhauses. Hier produzieren 76...
50733 Köln-Nippes
Mehr erfahrenIn Köln hat die Evangelische Kirchengemeinde ein Mehrfamilienhaus errichtet und engagierte die Energiegewinner eG für die Montage einer Solaranlage auf...
50823 Köln-Ehrenfeld
Mehr erfahrenEin knapp 15 Hektar großes Gelände einer alten Gummiwarenfabrik in dem Kölner Stadtteil Nippes findet durch die Installation von Solaranlagen neuen...
50733 Köln-Nippes
Mehr erfahrenDank eines Mieterstromprojekts in Köln-Ehrenfeld sinken die CO2-Emissionen sowie die Energiekosten für die Bewohner spürbar. Die von der Energiegewinner...
50825 Köln-Ehrenfeld
Mehr erfahrenDie Energiegewinner eG hat auf dem Bürgerzentrum in Köln-Vingst eine Photovoltaikanlage errichtet, dank derer das Gebäude nun nachhaltiger mit Strom...
51103 Köln
Mehr erfahrenIn Köln-Buchheim wurde eine PV-Anlage auf dem Dach der Nelson-Mandela-Schule installiert. Insgesamt wurden 152 PV-Module auf dem Dach angebracht, welche...
51067 Köln
Mehr erfahrenDer Handelshof in Köln-Mungersdorf strahlt mit 639 installierten blauen PV-Modulen. Damit kann der Hof klimafreundlicher durchstarten und eine Menge der...
50933 Köln-Müngersdorf
Mehr erfahrenAuf dem Dach des neuen Bürokomplex "etrium" im Kölner Gewerbegebiet Triotop ist eine Solaranlage montiert worden, die jedes Jahr etwa 30.000 kWh Ökostrom...
50829 Köln
Mehr erfahrenDas Spezialfahrzeug-Unternehmen Colonia mit Sitz in Köln-Ossendorf trägt zahlreiche Solarkollektoren auf der Dachfläche. Diese liefern Prozesswärme,...
50827 Köln
Mehr erfahrenDie Kompostierungsanlage der AVG Köln in Köln-Niehl produziert seit dem 20.06.2010 auch Solarstrom. Die RheinEnergie hatte dort 2.304 Solarmodule mit...
50735 Köln
Mehr erfahrenNicht nur auf Hausdächern lassen sich Photovoltaik-Paneele anbringen, sondern ebenfalls an den Fassadenflächen und Balkonbrüstungen. Das Viertel "Grüne...
50829 Köln-Bocklemünd
Mehr erfahrenGemeinsam gegen den Klimawandel: Die Energiegewinner eG und der Bürgerenergieverein Köln e.V. konnten ein neues Projekt auf der Käthe-Kollwitz-Realschule...
51109 Köln
Mehr erfahrenMit einem Jahresertrag von 895 kWh geht die Photovoltaik-Anlage auf der Kölner Albert-Schweizer-Schule als Erstes von insgesamt drei Projekten ans Netz....
50999 Köln-Weiß
Mehr erfahrenDas Möbelhaus Trends aus Leverkusen erzeugt seit April 2021 Solarstrom selbst. Dies wird möglich gemacht durch die 1.213 kristallinen Solarmodule, welche...
51373 Leverkusen
Mehr erfahrenSteckbrief | |
---|---|
Projektnummer: 257 | |
Objekt: PV-Module auf Mehrfamilienhaus | |
Ort: Köln | |
Beteiligte Unternehmen: KÖLNER GARTENSIEDLUNG eG | |
Thermisch Heizleistung: 16,00 kW | |
Baujahr: 2003 | |
Quelle: Köln: Erste Solarsiedlung für Senioren |