In Mainz ist 2011 eine Bürger-Solarstromanlage ans Netzt gegangen. Entstanden ist die PV-Anlage auf der Opel-Arena, wo auch der 1. FSV Mainz 05 zu Hause ist. Das Fußballstadion produziert dank der Photovoltaik-Module günstigen und umweltfreundlichen Solarstrom für die Menschen in Mainz. Die installierte Nennleistung beträgt 846 kWp.
Rund 9.000 m2 wurden mit etwa 11.000 Solarmodulen bebaut und bringen die Anlage auf 700.000 kWh Sonnenstrom jährlich. Damit können umgerechnet 200 Haushalte mit klimafreundlichem Strom beliefert werden. Verwendet wurden PV-Paneele des Herstellers First Solar sowie Wechselrichter von SMA. Der erzeugte Solarstrom wird von hier aus in das öffentliche Stromnetz eingespeist und kann damit 470.000 kg an klimaschädlichen CO2 einsparen.
In Mainz und der Region konnte man Ende Oktober 2010 symbolisch einen Anteil an der PV-Anlage erwerben. Vor allem das solare Projekt und der Klimaschutz wurde damit unterschützt. Die Mainzer Volksbank machte das Angebot des „Stadion-Solarsparens“, bei dem es sich um ein Anlageangebot von 500 Euro Mindesteinlage handelt. Bei einer Laufzeit von 10 Jahren gewährt die Bank 3,5 % Zinsen. An diesem Angebot haben sich eine Vielzahl von Menschen aus der Region finanziell beteiligt. Die Bürgerbeteiligung spiegelt auch die Unterstützung des Projekts der Menschen wider. Für die Stadt Mainz ist das auch ein Zeichen für eine breite Zustimmung zur Energiewende und die Photovoltaikanlage auf dem Stadion kann so als voller Erfolg gesehen werden.
Steckbrief | |
---|---|
Projektnummer: 221 | |
Objekt: Solaranlage auf einem Stadiondach | |
Ort: Mainz | |
Beteiligte Unternehmen: Grundstücksverwaltungsgesellschaft (GVG), juwi Solar GmbH, Stadtwerke Mainz AG | |
Hersteller: First Solar, SMA | |
Baujahr: 2011 |
Auf dem Dach eine Weinlagers am Mainzer-Zollhafen wurde eine aus 1.134 Solarmodulen bestehend Photovoltaik-Anlage installiert. Die Anlage erzeugt mit...
55120 Mainz
Mehr erfahrenDas Umweltbildungszentrum in Mainz informiert über Themen wie „Abfallwirtschaft“ und „Erneuerbare Energien“ - passend dazu befindet sich eine...
55130 Mainz
Mehr erfahrenAuf dem Hallendach der Entsorgungsbetriebe (ELW) in Wiesbaden wurde eine PV-Anlage mit 230 kWp Leistung installiert. Es handelt sich um ein...
65205 Wiesbaden
Mehr erfahrenEin Architekturbüro aus Mainz hat einen alten Supermarkt umgebaut. Dort befindet sich heute das Büro des Architekten und drei weitere Wohnungen. Darüber...
55124 Mainz-Gonsenheim
Mehr erfahrenDie Sektkellerei Henkel & Söhnlein in Wiesbaden-Biebrich nutzt ein klimafreundliches Energiekonzept für die Produktion: Eine Solaranlage liefert rund...
65187 Wiesbaden
Mehr erfahrenDas Dow Werk in Wiesbaden trägt nicht nur auf der Dachfläche Solarpaneele, sondern auch in der Fassade. Insgesamt konnte eine Fläche von insgesamt 1.060 m...
65201 Wiesbaden
Mehr erfahrenIn Wiesbaden wurde im August 2021 eine neue Solaranlage auf dem Dach der WVV Wiesbaden Holding GmbH in der Hasengartenstraße 21 in Betrieb genommen. Die...
65189 Wiesbaden
Mehr erfahrenAuf den Dächern der Wiesbadener Schiersteinsiedlung verbaute die SOLARIMO GmbH 1.665 Solarpaneele, die jährlich 513 MWh Sonnenstrom erzeugen. Neben der...
65201 Wiesbaden
Mehr erfahrenAuf dem Dach des produzierenden Unternehmens der Kommunikations-Unternehmensgruppe ACM in Wiesbaden wurde eine Photovoltaik-Anlage mit einer Nennleistung...
65205 Wiesbaden
Mehr erfahrenDas hessische Finanzministerium in Wiesbaden wurde mit einer Solaranlage ausgestattet, welche mit einer installierten Leistung von 72,3 kWp ca. 40% des...
65185 Wiesbaden
Mehr erfahrenDer Imkerverein Wiesbaden hat auf dem Dach eines Gartenhauses eine Solarstromanlage installiert und damit sein ökologisches Engagement erweitert. Die...
65191 Wiesbaden
Mehr erfahrenIm hessischen Mörfelden-Walldorf wurde eine 89,8 kWp starke PV-Anlage auf dem Dach des neu errichtete Wertstoffhofs errichtet. Diese soll jährlich ca....
64546 Mörfelden-Walldorf
Mehr erfahrenAuf dem Hallendach des Tennisclubs Grün-Weiß in Mörfelden-Walldorf befinden sich zahlreiche Solarmodule. Das Projekt wurde mit einer möglichen...
64546 Mörfelden-Walldorf
Mehr erfahrenIn dem rheinhessischen Weinort Ockenheim wird seit 2011 umweltfreundlicher Solarstrom produziert. Auf einer alten Bauschuttdeponie findet heute ein...
55437 Ockenheim
Mehr erfahrenAuf dem Dach des neuen Sportzentrums vom VfL Goldstein in Frankfurt wurde eine eigene Photovoltaikanlage in Betrieb genommen. Diese hatte der Verein zuvor...
60529 Frankfurt am Main
Mehr erfahrenDie Firmenzentrale der Deutschen Börse in Eschborn ist mit einem einzigartigen Energiekonzept ausgestattet. Das auffällige Hochhaus verfügt neben...
65760 Eschborn
Mehr erfahrenAn der A61 im rheinland-pfälzischen Welgesheim produzieren rund 8.000 Solarmodule umweltfreundlichen Solar-Strom für etwa 1.000 Haushalte. Mit 3,2...
55576 Welgesheim
Mehr erfahrenAuf den Dächern der Friedrich-Ebert-Siedlung in Frankfurt am Main wurde Hessens bis dato größtes Mieterstromprojekt realisiert. Insgesamt 1,3 Millionen...
60326 Frankfurt am Main
Mehr erfahrenAuf der Lagerhalle des internationalen Weinhandelunternehmen Pierrot Wein AG in Langenlonsheim befindet sich eine 500 kWp starke Photovoltaikanlage. Das...
55450 Langenlonsheim
Mehr erfahrenDie Landesfachschule des Kfz-Gewerbes Hessen in Frankfurt am Main weihte im Jahr 2018 einen Erweiterungsbau - den sogenannten CarCampus - ein, der unter...
60488 Frankfurt am Main
Mehr erfahrenIm Wohnquartier Peter-Zenger-Straße in Frankfurt-Hausen hat Mainova 2016 eines ihrer ersten Mieterstromprojekte umgesetzt. Die rund 700 PV-Module mit...
60488 Frankfurt am Main - Hausen
Mehr erfahrenEine alte Mülldeponie in Dreieich-Buchschlag in der Nähe von Frankfurt fand im Jahr 2011 einen neuen Nutzen, der erheblich zu dem Klimaschutz beiträgt....
63303 Dreieich
Mehr erfahrenDas WestendGate in Frankfurt am Main ist ein gigantischer Wolkenkratzer. Im Rahmen einer umfassenden Sanierung zur Verbesserung der Energiebilanz wurde...
60486 60486 Frankfurt am Main
Mehr erfahrenDie EAD aus Darmstadt hat die Solaranlage auf dem Betriebsgelände im Jahr 2012 vergrößert. Die Anlage hat nun eine installiere Leistung von 300 kWp und...
64293 Darmstadt
Mehr erfahrenIn Frankfurt am Main wurde ein Mehrfamilienhaus mit 74 Wohneinheiten fertiggestellt, welches dank einer Solaranlage mehr Energie erzeugt, als die Bewohner...
60327 Frankfurt am Main
Mehr erfahrenSteckbrief | |
---|---|
Projektnummer: 221 | |
Objekt: Solaranlage auf einem Stadiondach | |
Ort: Mainz | |
Beteiligte Unternehmen: Grundstücksverwaltungsgesellschaft (GVG), juwi Solar GmbH, Stadtwerke Mainz AG | |
Hersteller: First Solar, SMA | |
Baujahr: 2011 |