Auf dem Katharinenstift in Heilbronn schreitet die Energiewende voran: Auf dem Dach des Alten- und Pflegeheims ist nämlich eine Solaranlage entstanden. Das entlastet nicht nur die Umwelt, sondern auch die Bewohner des Hauses: Durch die Erträge aus dem Solarstrom sinken die Betriebskosten im Haus. Initiiert hatte das Projekt die Katharinenstift Heilbronn gGmbH, welche die neue PV-Anlage erfreut in Betrieb nehmen konnte.
Auch der Bürgermeister Harry Mergel lobte das Engagement des Pflegeheims und den Ausbau der regenerativen Energien in der Stadt Heilbronn. Bereits im März 2009 war ein Blockheizkraftwerk in Betrieb gegangen, welches zur nachhaltigen Energieversorgung beiträgt.
Die Solarmodule bilden eine Fläche von 280 m2 und produzieren grünen Strom für das Gebäude. Die PV-Anlage setzt sich aus 14 Einzelflächen zusammen und befindet sich auf einem Flachdach. Bei der Montage wurden die Solarpaneele auf den Dachgauben angebracht, sodass gleichzeitig eine optimale Neigung der Solarzellen garantiert wird. Umgerechnet kann die Solaranlage den jährlichen Strombedarf von etwa neun bis zehn Einfamilienhäusern decken. Der gewonnene Strom pro Jahr beträgt dabei 36.000 kWh.
Bereits in mehr als sieben Jahren soll sich die PV-Anlage amortisiert haben. Das Investitionsvolumen lag bei 100.000 Euro. Der erzeugte Strom wird vollständig in das Stromnetz eingespeist, wodurch das Altenheim eine Einspeisevergütung erhält. Die jährlichen Gewinne sollen sich auf etwa 12.500 Euro belaufen.
Steckbrief | |
---|---|
Projektnummer: 353 | |
Objekt: Pflege- und Altenheim | |
Ort: Heilbronn | |
Beteiligte Unternehmen: Katharinenstift Heilbronn gGmbH | |
Größe/ Fläche Photovoltaik-Anlage: 280,00 m2 | |
Produzierte kWh elektrisch pro Jahr: 36.000,00 kWh |
Die örtliche Feuerwehr von Walheim hat ihre Notstromversorgung umgestellt und bezieht diese nun durch eine 9,6 kWp starke Solaranlage vom eigenen Dach....
74399 Walheim
Mehr erfahrenEine Wohnanlage in Löchgau setzt auf eine besondere Art der Energiegewinnung. Der mit Solarfolien ausgestatte "Energy Tree" fängt die Sonnenstrahlen ein,...
74369 Löchgau
Mehr erfahrenDie Klima Arena in Sinsheim ist zu einem echten Erlebnisort geworden. Ganze 980 PV-Module zieren hier das Dach des Gebäudekomplexes. Hinter dem Projekt...
74889 Sinsheim
Mehr erfahrenAuf dem Dach des Nachwuchsleistungszentrums des Vfb Stuttgart wurde im Jahr 2014 eine Photovoltaik-Anlage installiert. Die 118 Module mit 10° Neigung...
70327 Stuttgart
Mehr erfahrenIm Jahr 2015 wurde in Eberbach eine Solaranlage auf dem Dach eines Mehrfamilienhauses errichtet, welche zukünftig Mieterstrom für die angrenzenden 350...
69412 Eberbach
Mehr erfahrenDie Stadtwerke Schwäbisch Hall haben Ende 2021 neben ihrer seit 2010 bestehenden Solaranlage in Michelbach an der Bilz ein Solarfeld mit fast 4.000...
74544 Michelbach an der Bilz
Mehr erfahrenEine großflächige PV-Anlage mit 15 kWp Leistung versorgt das Netto-Plusenergiegebäude in Leonberg (Stuttgarter Umland) mit Sonnenenergie. Die jährliche...
71229 Leonberg-Warmbronn
Mehr erfahrenIn Bruchsal, im Gewann Seelach, hat die BBE Energie GmbH 2019 und 2021 die Photovoltaik-Anlagen Seelach I mit einer Leistung von 747 kWp und die...
76646 Bruchsal
Mehr erfahrenIm Stuttgarter Stadtteil Möhringen entstand ein Mehrfamilienhaus im Effizienzhaus Plus Standard. Durch eine Solaranlage und neuartige organische...
70567 Stuttgart-Möhringen
Mehr erfahrenAn dem Stuttgarter Flughafen, auf dem imposanten BOSCH-Parkhaus über der A8, befindet sich eine der größten Photovoltaik-Dachanlagen Baden-Württembergs....
70629 Stuttgart
Mehr erfahrenStuttgarts Flughafen versucht zumindest einen Teil der CO2-Emissionen, die der tägliche Flugverkehr produziert, mit einer Photovoltaik-Freiflächenanlage...
70629 Stuttgart
Mehr erfahrenDie Photovoltaikanlage auf dem Dach der Sporthalle der Jugendeinrichtung Stutensee besteht aus 182 PV-Modulen mit einer Solar-Leistung von 67,34 kWp. Die...
76297 Stutensee
Mehr erfahrenSeit Januar 2013 produziert der Solarpark Mutlanger Heide auf einer Fläche von rund 14 Hektar mit 23.628 Photovoltaik-Modulen jährlich rund 7 Mio. kWh...
73557 Mutlangen
Mehr erfahrenDas Dach der neuen Firmenzentrale der Drogeriekette „dm“ in Karlsruhe wurde mit ungefähr 800 Photovoltaikmodulen der Herstellers REC ausgestattet, welche...
76227 Karlsruhe
Mehr erfahrenIn Karlsruhe-Durlach entsteht ein neues, innovatives Wohnquartier mit fünf Mehrfamilien-Bestandsgebäuden und insgesamt 175 Wohnungen. Ein intelligentes...
76227 Karlsruhe-Durlach
Mehr erfahrenSteckbrief | |
---|---|
Projektnummer: 353 | |
Objekt: Pflege- und Altenheim | |
Ort: Heilbronn | |
Beteiligte Unternehmen: Katharinenstift Heilbronn gGmbH | |
Größe/ Fläche Photovoltaik-Anlage: 280,00 m2 | |
Produzierte kWh elektrisch pro Jahr: 36.000,00 kWh |