Solarstrom für Heilbronner Katharinenstift

Anzeige

Auf dem Katharinenstift in Heilbronn schreitet die Energiewende voran: Auf dem Dach des Alten- und Pflegeheims ist nämlich eine Solaranlage entstanden. Das entlastet nicht nur die Umwelt, sondern auch die Bewohner des Hauses: Durch die Erträge aus dem Solarstrom sinken die Betriebskosten im Haus. Initiiert hatte das Projekt die Katharinenstift Heilbronn gGmbH, welche die neue PV-Anlage erfreut in Betrieb nehmen konnte.

Auch der Bürgermeister Harry Mergel lobte das Engagement des Pflegeheims und den Ausbau der regenerativen Energien in der Stadt Heilbronn. Bereits im März 2009 war ein Blockheizkraftwerk in Betrieb gegangen, welches zur nachhaltigen Energieversorgung beiträgt.

Die Solarmodule bilden eine Fläche von 280 m2 und produzieren grünen Strom für das Gebäude. Die PV-Anlage setzt sich aus 14 Einzelflächen zusammen und befindet sich auf einem Flachdach. Bei der Montage wurden die Solarpaneele auf den Dachgauben angebracht, sodass gleichzeitig eine optimale Neigung der Solarzellen garantiert wird. Umgerechnet kann die Solaranlage den jährlichen Strombedarf von etwa neun bis zehn Einfamilienhäusern decken. Der gewonnene Strom pro Jahr beträgt dabei 36.000 kWh.

Bereits in mehr als sieben Jahren soll sich die PV-Anlage amortisiert haben. Das Investitionsvolumen lag bei 100.000 Euro. Der erzeugte Strom wird vollständig in das Stromnetz eingespeist, wodurch das Altenheim eine Einspeisevergütung erhält. Die jährlichen Gewinne sollen sich auf etwa 12.500 Euro belaufen.

Steckbrief
Projektnummer:
353
Objekt:
Pflege- und Altenheim
Ort:
Heilbronn
Beteiligte Unternehmen:
Katharinenstift Heilbronn gGmbH
Größe/ Fläche Photovoltaik-Anlage:
280,00 m2
Produzierte kWh elektrisch pro Jahr:
36.000,00 kWh

Finden Sie jetzt gezielt die besten
Projekt-Beispiele in Deutschland.


Weitere Projekte

Heilbronner Wohnquartier bekommt Strom von PV-Anlage

In dem neuen Heilbronner Wohnquartier „Neckarbogen“ ist  im Oktober 2019 ein hochkomplexes Mieterstrommodell in Betrieb gegangen. Über eine App können die...

74076 Heilbronn

Mehr erfahren

Firmenparkhaus in Neckarsulm: Solarstrom für die Aufladestation

Das Firmenparkhaus der Bechtle AG in Neckarsulm erzeugt mit einer 1,35 MWp starken Solaranlage Solarstrom, welcher dann wiederum im Firmenparkhaus an 50...

74172 Neckarsulm

Mehr erfahren

Weinsberg: "Wohnen am Hasenöhrle" nutzt Solar-Wärmepumpe

Die Neubausiedlung „Wohnen am Hasenöhrle“ in Weinsberg ist dank 145 kWp Photovoltaik-Anlage, einem zentralen elektrischen und mehrerer thermischer...

74189 Weinsberg

Mehr erfahren
Hier sehen Sie das Bürogebäude in Neuenstadt am Kocher

Neuenstadt am Kocher: Autarkes Büro dank PV, BHKW und Wärmepumpe

Der neue Büro- und Werkstattkomplex der Endreß & Wirdmann Solar GmbH aus Neuenstadt am Kocher in Baden-Württemberg kommt komplett ohne einen Anschluss an...

74196 Neuenstadt am Kocher

Mehr erfahren
Hier sehen Sie eine Feuerwache

Solarer Notstrom für die Feuerwehr in Walheim

Die örtliche Feuerwehr von Walheim hat ihre Notstromversorgung umgestellt und bezieht diese nun durch eine 9,6 kWp starke Solaranlage vom eigenen Dach....

74399 Walheim

Mehr erfahren
Hier sehen Sie eine Luftaufnahme der Bürgersolaranlage in Cleeborn

Bürgerenergie-Genossenschaft realisiert Photovoltaik-Projekt

Die genossenschaftliche Bürgerenergie Zabergäu eG konnte in Cleebronn ihre 30. Solaranlage realisieren. Diese wurde durch EnBW auf dem Dach des...

74389 Cleebronn

Mehr erfahren
Hier sehen Sie Wohnhäuser

Solarbaum „Energy Tree“ versorgt E-Bike-Stationen in Löchgau

Eine Wohnanlage in Löchgau setzt auf eine besondere Art der Energiegewinnung. Der mit Solarfolien ausgestatte "Energy Tree" fängt die Sonnenstrahlen ein,...

74369 Löchgau

Mehr erfahren
Hier sehen Sie die Bürgersolaranlage in Kirchardt

Bürger feiern Solaranlage mit 2,9 Megawatt PV-Leistung

Vier Genossenschaften, 1.125 beteiligte Bürger und drei Millionen Euro Kapital. So wurde der Solarpark in Kirchhardt in Baden-Württemberg realisiert....

74912 Kirchardt

Mehr erfahren
Die Turnhalle mit der ziegelroten BIPV-Anlage steht in Eppingen. (Foto: Sarah de Carvalho Fraunhofer ISE)

Eppingen: Farbige PV-Module für ästhetische Dachintegration

Eine neue Art von farbigen Modulen namens MorphoColor® ermöglicht die ästhetische Integration von PV-Anlagen in historische Gebäude. Die Pilotinstallation...

75031 Eppingen

Mehr erfahren
Das Bild zeigt die Solaranlage auf der Produktionshalle in Freiberg am Neckar.

Solaranlage versorgt Produktionshalle und E-Ladesäulen in Freiberg am Neckar

Die Teamtechnik Maschinen und Anlagen GmbH setzt an ihrem Standort in Freiburg am Neckar auf nachhaltigen Solarstrom. Das Familienunternehmen möchte auch...

71691 Freiberg am Neckar

Mehr erfahren
Das Bild zeigt die Solaranlage auf der Produktionshalle.

Verpackungsproduktion in Neckarbischofsheim läuft mit Solarstrom aus eigener PV-Anlage

Die Ben Neudel GmbH, ein auf innovative und grüne Verpackunsproduktion spezialisiertes Unternehmen, nutzt Solarstrom vom eigenen Dach für die Produktion...

74924 Neckarbischofsheim

Mehr erfahren

Dach des Bildungszentrums in Asperg ist ein Solarkraftwerk

Auf dem Dach des IB Schulungszentrum in Asperg ist ein Solarkraftwerk entstanden, an dem sich Bürger:innen in der Region mit einem Geschäftsanteil von nur...

71679 Asperg

Mehr erfahren
Hier sehen Sie eine Arena

Photovoltaikanlage versorgt Klima Arena Sinsheim

Die Klima Arena in Sinsheim ist zu einem echten Erlebnisort geworden. Ganze 980 PV-Module zieren hier das Dach des Gebäudekomplexes. Hinter dem Projekt...

74889 Sinsheim

Mehr erfahren
Hier sehen Sie die PV-Anlage auf der Gottlieb-Daimler Realschule in Ludwigsburg

Ludwigsburger finanzieren Solaranlage

Im Jahr 2003 wurde auf dem Dach der Gottlieb-Daimler-Realschule in Ludwigsburg eine Solaranlage bestehend aus 66 Modulen und drei Wechselrichtern...

71636 Ludwigsburg

Mehr erfahren


Sie interessieren sich für dieses Energie­konzept?

Fachbetrieb anfragen
Steckbrief
Projektnummer:
353
Objekt:
Pflege- und Altenheim
Ort:
Heilbronn
Beteiligte Unternehmen:
Katharinenstift Heilbronn gGmbH
Größe/ Fläche Photovoltaik-Anlage:
280,00 m2
Produzierte kWh elektrisch pro Jahr:
36.000,00 kWh
Anzeige

Kostenlose Angebote anfordern:

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Heizung planen

    Mit unserem Heizungsplaner ermitteln Sie einfach online ein Heizungskonzept, das Ihre Heizwärmeanforderungen am Besten erfüllt. Dabei richtet sich die…

    Heizung planen
  • Solarrechner

    Mit unserem Online-Solarrechner können Sie sofort prüfen, ob sich Ihr Dach für eine Photovoltaik-Anlage technisch eignet und finanziell lohnt. Mit nur wenigen…

    Solarrechner
  • Dämmung berechnen

    Mit unserer Online-App "Dämmkostenrechner" ermitteln Sie in wenigen Schritten einfach & unkompliziert, welche Dämmung in welcher Dicke wie viel kostet, was sie…

    Dämmung berechnen

Ihre Suchanfrage wird bearbeitet