750.000 kWh erzeugt die Solaranlage auf dem Dach des DECATHLON Logistikzentrums pro Jahr (Foto: DECATHLON)
Auf dem Logistikzentrum des Sportgeschäfts Decathlon wurde eine PV-Anlage installiert. Das Logistikzentrum befindet sich in Schwetzingen und ist 40.000 m2 groß. Dank der Solaranlage auf dem eigenen Dach kann Decathlon im Logistikzentrum und in der angrenzenden Filiale den umweltfreundlichen Solarstrom verwenden. Bereits bei der Planung der neuen Logistikhalle wurde die Photovoltaikanlage bereits mitberücksichtigt.
Im Logistikzentrum gibt es viele Arbeitsprozesse, die Strom benötigen. Beispielsweise sind die Hochregallager teilautomatisiert, dazu kommt dann noch die benötigte Energie für PC-Arbeitsplätze, die Beleuchtung sowie die Gabelstapler. Insgesamt 750 Mitarbeiter zählt das Logistikzentrum in Schwetzingen, die sich um etwa 35.000 verschiedene Sportartikel kümmern. Von Schwetzingen aus gelangen die Sportartikel dann in andere Filialen in Deutschland und im Ausland.
Die Photovoltaikanlage produziert 750.000 kWh jährlich und spart Decathlon Betriebskosten ein. Decathlon benötigt für den eigenen Verbrauch etwa 350.000 kWh. Die verbleibenden 400.000 kWh speist das Unternehmen in das öffentliche Stromnetz ein. Über einen Zeitraum von 20 Jahren hinweg, liegt der Preis bei 11 Cent pro kWh. Der Strom von den lokalen Anbietern hingegen kostet ca.18 Cent. Die Investition in den Solarstrom lohnt sich also auch wirtschaftlich. Dadurch macht sich Decathlon unabhängig von den Stromkosten und gewinnt damit Planungssicherheit. Für die Umwelt bedeutet das eine Reduktion von CO2, ganze 437 Tonnen im Jahr werden in Schwetzingen eingespart.
Steckbrief | |
---|---|
Projektnummer: 219 | |
Objekt: Solaranlage auf einem Logistikzentrum | |
Ort: Schwetzingen | |
Beteiligte Unternehmen: Goldbeck Solar | |
Baujahr: 2018 |
Auf dem Gelände einer ehemaligen Deponie entstand in Heidelberg ein drei Fußballfelder großer Solarpark. 4.464 Solarmodule mit einer installierten...
68723 Heidelberg
Mehr erfahrenAuf dem Dach des Motorsport-Museums und in der Spitzkehre der Rennstrecke am Hockenheimring wurden Solarmodule installiert. Die Gesamtleistung beläuft...
68766 Hockenheim
Mehr erfahrenAuf dem Dach des Seniorenzentrums in Heidelberg wurden im Dezember 2019 eine Solaranlage bestehend aus 300 Solarmodule in Betrieb genommen. Die...
69124 Heidelberg
Mehr erfahrenDie Rhein Chemie Rheinau GmbH ließ im Jahr 2013 ein modernes Sozialgebäude errichten, welches zudem eine Photovoltaikanlage auf dem Dach trägt. Damit...
68219 Mannheim
Mehr erfahrenDas Heidelberger Unternehmen ProMinent GmbH erzeugt seit 2018 den benötigten Strom für das Zentrallager selbst. Auf der Dachfläche wurde eine...
69123 Heidelberg
Mehr erfahrenAuf dem Dach der Heidelberger Großsporthalle „SNP dome“ wurde eine aus 996 Modulen bestehende Solaranlage errichtet. Diese hat eine installierte Leistung...
69124 Heidelberg
Mehr erfahrenDie Heidelberger Stadtwerke setzen sich aktiv für den Ausbau der Erneuerbaren Energien ein. Ein weiteres Projekt konnte Ende Oktober 2013 fertig gestellt...
69123 Heidelberg
Mehr erfahrenDie Feuerwache in Heidelberg ist energetisch besonders modern konzipiert: Das Obergeschoss ist im Passivhausstandard erbaut, zwei Photovoltaikanlagen...
69124 Heidelberg
Mehr erfahrenDie Firmenzentrale der cbs Corporate Business Solutions GmbH in Heidelberg ist nicht nur im Passivhaus-Standard errichtet, sondern zudem mit...
69115 Heidelberg
Mehr erfahrenIm Mark Twain Village in der Heidelberger Südstadt wurde das bereits sechste Mieterstrom-Modell der Heidelberger Energiegenossenschaft (HEG) umgesetzt....
69126 Heidelberg
Mehr erfahrenAuf dem Dach des Bettenhauses "Betten Knoll" in Heidelberg wurde eine nachhaltige Solaranlage installiert. Die Anlage liefert überwiegend Strom für den...
69126 Heidelberg
Mehr erfahrenAuf der Julius-Springer-Schule in Heidelberg erzeugt eine effiziente Solaranlage nachhaltigen Strom für den Eigenverbrauch. Mit 570 Solarkollektoren und...
69126 Heidelberg
Mehr erfahrenAuf vier Gebäuden des Campus Neuenheimer Feld der Universität Heidelberg wurden im Sommer 2011 625 Solarmodule installiert. Diese erzeugen nicht nur...
69120 Heidelberg
Mehr erfahrenEin nachhaltiges Wohnquartier in der Heidelberger Südstadt wird mit zwei Photovoltaikanlagen energetisch versorgt. Darüber hinaus fließt überschüssiger...
69126 Heidelberg
Mehr erfahrenDas Veranstaltungs- und Konferenztechnikunternehmen Epicto GmbH aus Edingen-Neckarhausen betreibt seit Neustem bereits zwei Photovoltaikanlagen auf den...
68535 Edingen-Neckarhausen
Mehr erfahrenDie AVR Kommunal AöR in Dossenheim hat zwei Solaranlagen mit einem gemeinsamen Ertrag von 314.000 kWh errichten lassen. Die Anlagen entstanden im...
69221 Dossenheim
Mehr erfahrenEine historische Photovoltaikanlage kann man auf der Heidelberger Hotelfachschule entdecken. Die Solaranlage auf dem Schuldach stammt aus dem Jahr 1999...
69126 Heidelberg
Mehr erfahrenSteckbrief | |
---|---|
Projektnummer: 219 | |
Objekt: Solaranlage auf einem Logistikzentrum | |
Ort: Schwetzingen | |
Beteiligte Unternehmen: Goldbeck Solar | |
Baujahr: 2018 |