Die Solaranlage auf den Kanalbetriebshöfen in Düsseldorf erzeugt jedes Jahr 30.000 kWh Strom (Foto: Landeshauptstadt Düsseldorf, SEBD)
In Düsseldorf haben die Stadtentwässerungsbetriebe eine Solaranlage ans Netz gebracht. Die Solarzellen wurden auf dem Dach des Kanalbetriebshofs verbaut. Auf diese Weise kann in Düsseldorf Solarstrom vom eigenen Dach im Betrieb eingesetzt werden. Der Solarstrom soll der Stadt aber auch helfen die städtischen Klimaziele zu erreichen.
Die Solaranlage speist keinen Strom in das öffentliche Netz ein, sodass der Kanalbetriebshofs und des Klärwerk Süd den umweltfreundlichen Strom direkt verbrauchen können. Teilweise landet der Solarstrom auch im Tank der dort verwendeten Elektrofahrzeuge. Das senkt auch die Tankkosten der E-Fahrzeuge, denn dank der PV-Module muss weniger Strom von externen Anbietern eingekauft werden.
Die Photovoltaikanlage selbst besteht aus 96 monokristalline Solarmodulen, die auf eine Gesamtleistung von 30 kWp kommen. Der jährliche produzierte Strom beläuft sich auf rund 30.000 kWh. Immerhin 10 Prozent des Strombedarfs des Betriebes können so im Jahr gedeckt werden. Umgerechnet spart man in Düsseldorf so ca. 9,4 Tonnen an CO2 ein.
Bei der Realisierung der PV-Anlage half letztlich auch ein finanzieller Zuschuss des Umweltamtes, die über einen Klimaschutz-Etat verfügt. Die Stadt Düsseldorf möchte nämlich bis zum Jahre 2050 klimaneutral sein. Die durchschnittlichen CO2-Emissionen der Stadt müssen dafür aber noch um 74 Prozent sinken. Mit dem Solarstrom macht die Stadt Düsseldorf jedenfalls einen weiteren Schritt in Richtung des Ziels.
Steckbrief | |
---|---|
Projektnummer: 244 | |
Objekt: PV-Module auf dme Dach der Stadtentwässerungsbetriebe | |
Ort: Düsseldorf | |
Thermisch Heizleistung: 30,00 kW | |
Quelle: Solarstrom für die Stadt Düsseldorf |
Seit Ende 2022 produziert eine 1.000 m2 große PV-Anlage auf dem Dach des Düsseldorfer Land- und Amtsgerichts mit 180.000 kWh so viel Solarstrom, um sich...
40227 Düsseldorf
Mehr erfahrenEin ambitionierter Architekt hat einen alten Düsseldorfer Hochbunker zu einer spannenden Wohnanlage umgebaut. Bei seinem Energiekonzept setzte er mit...
40217 Düsseldorf
Mehr erfahrenDie Handwerkskammer Düsseldorf hat ihr Lehrgebäude C umfassend sanieren lassen. Teil des Projekts ist auch die Installation einer 80 kWp Solaranlage, die...
40221 Düsseldorf
Mehr erfahrenDas Coworking-Space Factory Campus in Düsseldorf-Lierenfeld setzt auf dezentrale Vor-Ort-Stromversorgung durch Solarmodule auf dem eigenen...
40231 Düsseldorf-Lierenfeld
Mehr erfahrenIm Jahr 2018 installierte die NATURSTROM AG eine Photovoltaik-Anlage auf der Dachfläche der Stephanuskirche in Düsseldorf-Wersten. Die Solarmodule mit...
40591 Düsseldorf
Mehr erfahrenDie Familie Bleis aus Düsseldorf-Wersten ist Vorbild für die Stadt Düsseldorf. Die Stadt versucht den privaten Ausbau von PV-Anlage voran zu treiben. Die...
40591 Düsseldorf
Mehr erfahrenAuf den Dächern der Dieter-Forte-Gesamtschule in Düsseldorf wurden im Jahr 2011 zwei Photovoltaikanlagen installiert, welche es zusammen auf einen...
40229 Düsseldorf
Mehr erfahrenIm niedersächsischen Landkreis Helmstedt wurde Anfang des Jahres 2018 eine Solarfreiflächenanlage fertiggestellt, welche mit einer installierten Leistung...
38154 Königslutter am Elm
Mehr erfahrenDie Stadtwerke Neuss konnte das Dach des „Forum II“ in Neuss pachten und eine Solaranlage auf diesem realisieren. Dafür wurden 3.162 Module des...
41468 Neuss
Mehr erfahrenGanze 170 Tonnen Kohlendioxid spart die Gärtnerei Herrmann Kräuter in Neuss jährlich dank eigener Photovoltaikanlage ein. Neben den grünen Kräutern...
41468 Neuss
Mehr erfahrenAuf dem Dach des Zentralbetriebes der Zweckverbandsverwaltung wurde ein Solaranlage installiert, welche sowohl die Elektro-Boote, als auch Elektro-Autos...
40627 Düsseldorf
Mehr erfahrenDie TG Nord in Düsseldorf versorgt sich künftig mit sauberem Solarstrom. Genutzt wird dieser für die Hallenbeleuchtung, die Außenanlage, die Gastronomie...
40474 Düsseldorf-Lohausen
Mehr erfahrenDas Dach der Korbmacher GmbH in Neuss funkelt seit April 2011 im Licht der Sonne, denn Photovoltaik-Elemente zieren das Flachdach. Innerhalb von nur vier...
41468 Neuss
Mehr erfahrenIn der Klimaschutzsiedlung in Hilden wurden 317 PV-Module auf den Dächern der Gebäude installiert, welche mit 84,1 MWh pro Jahr die Mieterinnen und Mieter...
40721 Hilden
Mehr erfahrenIn Hilden wurde Europas bisher größter Solar-Ladepark installiert. Mit Fertigstellung des ersten Bauabschnitts haben die Solarmodule einer installierte...
40724 Hilden
Mehr erfahrenDie NATURSTROM AG versorgt die Bewohner eines Mehrfamilienhauses in Mettmann mit klimafreundlichem Mieterstrom. Produziert wird dieser von der Solaranlage...
40822 Mettmann
Mehr erfahrenDer Rohstofflieferant MFG Processing erzeugt seit Juni 2012 umweltfreundlichen Solarstrom auf den eigenen Hallendächern. Die PV-Anlage zählt zu einer der...
47809 Krefeld
Mehr erfahrenIm Berliner Viertel in Monheim am Rhein haben LEG und MEGA 12 PV-Anlagen in Betrieb genommen. Diese ermöglichen den Mieter:innen der 96 Wohneinheiten den...
40789 Monheim am Rhein
Mehr erfahrenEin weiterers Projekt der BürgerEnergie Solingen eG ging im Spätsommer 2018 ans Netz. Auf der Kantine des Stadtverwaltungsgebäudes in Solingen...
42697 Solingen
Mehr erfahrenDie Gesamtschule Süd in Duisburg wird zum nachhaltigen Stromproduzenten: Eine 70 kWp-starke Photovoltaik-Anlage auf dem Dach der Schule erzeugt CO2-freien...
47269 Duisburg
Mehr erfahrenTheoretische als auch praktische Lehre in den Themen Klimaschutz, erneuerbare Energien und Umweltschutz an der Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule in...
47809 Krefeld
Mehr erfahrenAuf dem TBS-Gelände in Solingen (Technischen Betriebe Solingen) erbaute die Bürgerenergie Solingen eG im Winter 2017 ihre zweite Solaranlage auf dem Dach...
42719 Solingen
Mehr erfahrenDie Kläranlage in Essen-Kettwig reinigt das Abwasser von rund 100.000 Einwohner:innen. Rund 15% der Energie für diesen Prozess erzeugt das Klärwerk seit...
45219 Essen
Mehr erfahrenSeit Juli 2020 setzt das Autohaus Dresen in Korschenbroich auf Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit mit einem effizienten Energiesystem - bestehend...
41352 Korschenbroich
Mehr erfahrenAuf dem Dach der Dünnbier GmbH aus Solingen wurde eine aus 90 Modulen bestehende Solaranlage errichtet. Mit einer installierten Leistung von 27,9 kWp...
42653 Solingen
Mehr erfahrenEine Speditionsfirma in Duisburg-Rheinhausen trägt eine stolze Anzahl von 18.500 Solarpaneelen auf dem Dach. Die Photovoltaik-Anlage, so groß wie zwei...
47229 Duisburg
Mehr erfahrenIn Krefeld gründeten umweltbewusste Bürger:innen eine Genossenschaft, die sich aktiv für die Errichtung von Solaranlagen in Krefeld einsetzt. Das erste...
47798 Krefeld
Mehr erfahrenAuf dem Dach einer Halle der Verkehrsbetriebe Solingen wurden 316 Solarmodule installiert, welche jährlich 81.000 kWh Solarstrom produzieren. Die Anlage...
42655 Solingen
Mehr erfahrenSteckbrief | |
---|---|
Projektnummer: 244 | |
Objekt: PV-Module auf dme Dach der Stadtentwässerungsbetriebe | |
Ort: Düsseldorf | |
Thermisch Heizleistung: 30,00 kW | |
Quelle: Solarstrom für die Stadt Düsseldorf |