Steigerwaldstadion in Erfurt startet mit Photovoltaik in die Saison

Anzeige

Das Steigerwaldstadion in Erfurt wird mit 2.805 Photovoltaikmodulen ausgestattet. Das Dach des Erfurter Stadions wurde bis Mitte November 2016 zum Solarkraftwerk umgebaut. Mit dem gewonnenen Solarstrom gestalten die Stadtwerke Erfurt als Projektbeteiligte den Strommix in Erfurt umweltfreundlicher und sparen weitere Emissionen ein!

Die fertige Solaranlage auf dem Steigerwaldstadion ist riesig: Auf einer Fläche von 8.000 m2 erstrecken sich PV-Paneele, welche gleichzeitig eine der größten zusammenhängenden Photovoltaik-Dachanlage in Thüringen bilden. Die Firma Meyer-Solar aus Erfurt hatte die Installation der Photovoltaikanlage durchgeführt. Die 2.805 Solarmodule lieferte die Firma Astroenergy aus Frankfurt (Oder). Die Spitzenleistung der PV-Anlage beträgt 730 kWp. Auf dem Dach wird ausreichend Solarstrom erzeugt, um um 300 Haushalte pro Jahr mit Energie zu versorgen. Im Vergleich der Stromerzeugung aus Kohle, spart die umweltfreundliche Solaranlage jedes Jahr 382 Tonnen des klimaschädlichen Kohlenstoffdioxids ein.

Die Erfurter Stadtwerken haben an dem Projekt maßgeblich mitgewirkt. Die zu den Stadtwerken gehörende Arena Erfurt GmbH ist Betreiberin der des Steigerwaldstadions, während die SWE Erneuerbare Energien GmbH die neue PV-Anlage betreibt. Bis 2020 hatte sich die Landeshauptstadt das Ziel gesetzt, die die Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien zu erhöhen. Dieses Ziel sollte sowohl durch Sonnenenergie als auch durch Windenergie erreicht werden.

Steckbrief
Projektnummer:
647
Objekt:
Solar-Paneele auf Stadiondach
Ort:
Erfurt
Beteiligte Unternehmen:
SWE Stadtwerke Erfurt GmbH, Meyer-Solar
Hersteller:
Astronergy
Elektrische Leistung:
730,00 kW
Größe/ Fläche Photovoltaik-Anlage:
8.000,00 m2
Eingesparte Tonnen CO2 pro Jahr:
382,00
Baujahr:
2016
Quelle:
erfurt.de

Finden Sie jetzt gezielt die besten
Projekt-Beispiele in Deutschland.


Weitere Projekte

Hier sehen Sie eine Solaranlage

Sonnenstrom vom Theaterdach in Erfurt

Das Theater in Erfurt ließ auf den Dächern seiner Spielstätte und Werkstatt insgesamt 571 Photovoltaik-Module installieren. Die erzeugte Energie dient dem...

99084 Erfurt

Mehr erfahren
Das Bild zeigt die Solaranlage auf dem LKA in Erfurt (Foto: Erste Erfurter Energiegenossenschaft eG)

Erfurt: LKA Thüringen bekommt PV-Module auf's Dach

Das Landeskriminalamt Thüringen verpachtete die Dachflächen des Neubaus in Erfurt an die Erste Erfurter Energiegenossenschaft e.G. - diese nutzen die...

99097 Erfurt

Mehr erfahren

Auf der Riethsporthalle in Erfurt wurden PV-Module installiert

Die Riethsporthalle in Erfurt wurde im Jahr 2011 im Rahmen einer Public-Private-Partnership fertig gestellt und nun vom Erfurter Sportbetrieb genutzt....

99089 Erfurt

Mehr erfahren

Solarpark in Erfurt-Bindersleben am Netz

In Erfurt-Bindersleben wurde ein Solarpark bestehend aus 8.800 Modulen errichtet, welcher Teil des Projekts „Solarenergetische Wohnanlage Volkenrodaer...

99092 Erfurt

Mehr erfahren

Im Erfurter Norden generiert ein PV-Kraftwerk nachhaltigen Strom

In Thüringens Hauptstadt Erfurt befindet sich eine der ersten installierten Photovoltaik-Anlagen des Bundeslandes. Und dieses kann sich sehen lassen - auf...

99087 Erfurt

Mehr erfahren

Güterverkehrszentrum Erfurt-Linderbach bekommt 2-MWp-starke PV-Anlage

Auf dem Güterverkehrszentrum in Erfurt erfolgte im September 2009 der Spatenstich für eine gigantische PV-Freiflächenanlage: Auf einer Gesamtfläche von...

99098 Erfurt

Mehr erfahren
Hier sehen Sie eine Garage

Erfurt: Zweite PV-Anlage auf Garage versorgt E-Auto

Die Besitzer eines Einfamilienhauses in Erfurt legen großen Wert auf eine nachhaltige Energieversorgung mittels Wärmepumpe, Lüftungsanlage und PV. Die...

99192 Erfurt

Mehr erfahren
NATURSTROM-Solarpark Henschleben im Aufbau (Quelle: NATURSTROM AG)

Solarpark in Henschleben: Bau des zweiten Abschnitts fertiggestellt

Mit der Fertigstellung des zweiten Bauabschnitts im Solarpark Henschleben sollen dem Netz rund 16 Mio. kWh Strom zugeführt werden. Ein Solarspeicher kann...

99634 Henschleben

Mehr erfahren

Firma im Gewerbegebiet Weimar Nord investiert in eigene Photovoltaikanlage

Auf dem Firmengelände der Hydrema Weimar GmbH in dem Gewerbegebiet Weimar-Nord ist eine neue Solaranlage entstanden. Das Unternehmen ließ auf dem...

99427 Weimar

Mehr erfahren

Mieterstrom aus Solaranlage in Weimar

Auf den Dächern des Ehemaligen Klinikums in Weimar wurde eine Photovoltaik-Anlage installiert, welche seitdem den Mietern der 77 Wohn- und zehn...

99425 Weimar

Mehr erfahren
Das Bild zeigt die Solaranlage auf dem Logistikzentrum der Otto Group.

Otto Group bereibt Solaranlage am Standort Ohrdruf

Die Otto Group hat auf einem Logistikzentrum in Ohrdruf ihre zweite Solaranlage installieren lassen - auf einer Modulfläche von rund 7.200 m2 befinden...

99885 Ohrdruf

Mehr erfahren
Das Bild zeigt die Solarmodule auf dem Dach des Agrarbetriebs.

PV-Anlage bringt Biohof in Crawinkel mehr finanzielle Sicherheit

Ein Landwirt in Crawinkel verpachtet seine Dachflächen an die WI Energy, die auf den Dächern der Scheunen und Ställe Photovoltaik-Module errichtete. Mit...

99330 Crawinkel

Mehr erfahren

PV-Anlage bei Brandt Zwieback am Netz

Das Unternehmen Brandt Zweiback GmbH & Co. KG testet am Standort Ohrdurf eine Solaranlage. Da diese auf dem Firmengelände aufgrund der Rostöfen schnell...

99885 Ohrdruf

Mehr erfahren
Das Bild zeigt eine Luftaufnahme der Solaranlage auf dem Velux Gebäude in Sonneborn.

Dachfensterhersteller in Sonneborn nutzt Solarstrom im Betrieb

Der Fensterhersteller Velux ließ im Jahr 2011 ein Solarkraftwerk an der Fassade von zwei Produktionshallen installieren. Das Unternehmen wollte den...

99869 Sonneborn

Mehr erfahren
Hier sehen Sie einen Turm

Friedrichroda: Alte Villen erstrahlen in smartem Glanz

In Thüringen wurden zwei Villen von 1888 komplett saniert und modernisiert. So sind sie nun mit innovativer und nachhaltiger Gebäudetechnik ausgestattet....

99894 Friedrichroda

Mehr erfahren
Hier sehen Sie eine Luftaufnahme des Hofs in Remda

Rudolstadt-Remda: Hofbetrieb setzt auf Solarstrom

Auf drei Dächern eines Hofbetriebs in Remda wurden im Jahr 2019 Solaranlagen installiert. Zwei der Anlagen, welche jeweils eine installierte Leistung von...

07407 Rudolstadt-Remda

Mehr erfahren
Blick auf die Solaranlage neben dem Unternehmensstandort von Königsee Implantate in Allendorf (Foto: Königsee Implantate GmbH)

Allendorfer Unternehmen versorgt sich mit großer Photovoltaik-Anlage selbst

Mit einer eigenen PV-Anlage versorgt sich ein Allendorfer Unternehmen mit eigenem Solarstrom: Die Solaranlage ist dazu zu jeweils einem Drittel nach...

07426 Allendorf

Mehr erfahren
Photovoltaik-Anlage auf dem PREFA-Dach des Ausbildungszentrums von Königsee Implantate (Foto: Königsee Implantate GmbH)

Königsee: Photovoltaik-Anlage versorgt Ausbildung-Zentrum

Im schönen Königsee in Thüringen setzte Königsee Implantate auf ihrem Ausbildungszentrum im Ortsteil Unterschöbling auf eine 20,15 kWp starke Solaranlage....

07426 Königsee

Mehr erfahren
Das Bild zeigt die Wintersport-Hochburg Oberhof

Oberhof: Mit Photovoltaik zu nachhaltigem Wintersport

Das Wintersportzentrum in Oberhof nutzt künftig vermehrt erneuerbare Energien: Durch die Installation von fast 2.000 Photovoltaik-Modulen auf den Dächern...

98559 Oberhof

Mehr erfahren

Jena: Einweihung von PV-Anlage

Auf dem Dach eine Fahrzeughalle der Vehrkehrsbetriebe Jena wurde eine 200 kWp starke Solaranlage installiert. Die Anlage liefert im Jahr 168.000 kWh...

07745 Jena

Mehr erfahren

PV-Anlage auf dem Stilbruch in Jena

Im Jahr 2017 wurde auf dem Dach des Restaurants Stilbruch in Jena eine Photovoltaik-Anlage installiert. Mit einer Nennleitung von 6,72 kWp erzeugt diese...

07743 Jena

Mehr erfahren


Sie interessieren sich für dieses Energie­konzept?

Fachbetrieb anfragen
Steckbrief
Projektnummer:
647
Objekt:
Solar-Paneele auf Stadiondach
Ort:
Erfurt
Beteiligte Unternehmen:
SWE Stadtwerke Erfurt GmbH, Meyer-Solar
Hersteller:
Astronergy
Elektrische Leistung:
730,00 kW
Größe/ Fläche Photovoltaik-Anlage:
8.000,00 m2
Eingesparte Tonnen CO2 pro Jahr:
382,00
Baujahr:
2016
Quelle:
erfurt.de
Anzeige

Kostenlose Angebote anfordern:

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Heizung planen

    Mit unserem Heizungsplaner ermitteln Sie einfach online ein Heizungskonzept, das Ihre Heizwärmeanforderungen am Besten erfüllt. Dabei richtet sich die…

    Heizung planen
  • Solarrechner

    Mit unserem Online-Solarrechner können Sie sofort prüfen, ob sich Ihr Dach für eine Photovoltaik-Anlage technisch eignet und finanziell lohnt. Mit nur wenigen…

    Solarrechner
  • Dämmung berechnen

    Mit unserer Online-App "Dämmkostenrechner" ermitteln Sie in wenigen Schritten einfach & unkompliziert, welche Dämmung in welcher Dicke wie viel kostet, was sie…

    Dämmung berechnen

Ihre Suchanfrage wird bearbeitet