Auf dem Dach des Wertstoffhofes in Vaterstettens ist eine Solaranlage entstanden. Für die Gemeinde ist das neue PV-Kraftwerk ein Ausdruck des gestiegenen Umweltbewusstseins und ein aktiver Beitrag zur Energiewende. Im Januar 2009 nahm Vaterstettens Bürgermeister Robert Niedergesäß die PV-Anlage auf dem Wertstoffhof in Vaterstetten feierlich in Betrieb.
Im Mai 2008 eröffnete der neugebaute Wertstoffhof in Vaterstetten, welcher bewusst auf die Vorteile einer umweltfreundlichen Stromversorgung setzten sollte. Eine Solaranlage auf dem Dach war hier naheliegend. Die Firma Gehrlicher Solar AG hatte die PV-Anlage im Jahre 2008 auf dem Wertstoffhof errichtet und übernahm neben der Planung und dem Bau auch den Betrieb, die Wartung, sowie die Finanzierung des Solarkraftwerks in Vaterstetten.
Das Dach des Wertstoffhofes in Vaterstetten bot mit einem 1.400 m2 großen Dach ausreichend Platz für die Installation der PV-Anlage. Letztlich installierten die Monteure der Gehrlicher Solar AG rund 480 PV-Paneele auf dem Wertstoffhof. Die fertige Photovoltaikanlage produziert jährlich etwa 31.200 kWh sauberen Strom. Das spart klimaschädliche CO2-Emissionen ein und verdeutlich die Bedeutung der Solarenergie für den Klimaschutz.
Sowohl die Gehrlicher Solar AG als auch die Gemeinde Vaterstetten freuten sich über die erfolgreiche Zusammenarbeit und das neue PV-Projekt in der bayrischen Gemeinde. Vielleicht folgen in der Zukunft also noch weitere gemeinsame Solarprojekte.
Steckbrief | |
---|---|
Projektnummer: 848 | |
Objekt: Solarmodule auf Wertstoffhof | |
Ort: Vaterstetten | |
Beteiligte Unternehmen: Gehrlicher Solar AG, Gemeinde Vaterstetten | |
Größe/ Fläche Photovoltaik-Anlage: 1.400,00 m2 | |
Produzierte kWh elektrisch pro Jahr: 31.200,00 kWh | |
Baujahr: 2009 | |
Quelle: Strom von der Sonne: Solaranlage auf dem Wertstoffhof Vaterstetten |
In der bayerischen Gemeinde Putzbrunn hat die NATURSTROM AG eine Photovoltaik-Anlage für die Stromversorgung dreier Wohnhäuser installiert. Die...
85640 Putzbrunn
Mehr erfahrenStadtNatur hat ein Mehrfamilienhaus in München bauen können, auf dessen Dach eine Photovoltaik-Anlage nicht nur Strom für die Bewohner erzeugt, sondern...
81829 München
Mehr erfahrenAuf der Dachfläche des Gewerbe- und Bürogebäudes Centro Tesoro in München erzeugt die größte Photovoltaikanlage der Stadt zahlreiche Kilowattstunden...
81829 München
Mehr erfahrenEin modernes Wohnquartier in München-Bogenhausen besteht aus mehreren KfW-40-Plus-Gebäuden, sowie einer Solaranlage inklusive Gewerbestromspeicher. Dieser...
81927 München
Mehr erfahrenAuf den Dächern der Straßenbahnwerkstätten in München wurden PV-Anlagen errichtet. Insgesamt vier Dächer sind nun bestückt. Die Solarmodule produzieren...
81549 München-Giesing
Mehr erfahrenAuf dem Atelier der Damböck Messerbau GmbH im bayrischen Neufinsing wurde im April 2011 eine Solaranlage errichtet. Diese ist mit einer Nennleistung von...
85464 Neufinsing
Mehr erfahrenAuf dem Dach des bayrischen Landtags in München wurde sowohl im Jahr 2005 als auch im Jahr 2018 eine Solaranlage installiert. Insgesamt haben die beiden...
81675 München
Mehr erfahrenDie bayerische Staatskanzlei mit Sitz in München befindet sich in einem historischen Gebäude. Trotzdem konnte eine 800 m2 große Solaranlage auf der...
80539 München
Mehr erfahrenDer FC Bayern München beweist in einem PV-Projekt, dass Fußball und Klimaschutz miteinander vereinbar sind - auf dem Dach der Trainingshalle schimmern...
81547 München
Mehr erfahrenEin Haus am See wurde nach einem Stromausfall im Jahr 2018 mit einer Notstromversorgung von der PowerTrust GmbH ausgestattet. Teil der Notstromversorgung...
80331 München
Mehr erfahrenDas Palmenhaus in München ist das größte städtische Gewächshaus und zudem klimafreundlicher Stromproduzent - Photovoltaikmodule in bestimmten...
80638 München - Untergiesing-Harlaching
Mehr erfahrenDas Oskar-von-Miller-Forum in München macht Ingenieure fit für die Herausforderungen des klimafreundlichen Bauens. Die installierten...
80333 München
Mehr erfahrenIm Münchner Stadtteil Schwabing-Freimann wurden zwei Solaranlagen auf Dächern von Mehrfamilienhaus-Neubauten installiert. Die Anlagen kommen zusammen auf...
80807 München
Mehr erfahrenDas Kulturhaus Milbertshofen in München ist ein echter Hingucker: Die rote Fassade mit den eingebauten Glas- und Photovoltaikelementen an der Südseite...
80809 München Milbertshofen-Am Hart
Mehr erfahrenAuf dem Dach der BMW-Welt in München wurde bereits im Jahr 2007 eine Solaranlage errichtet. Die Anlage hat eine beeindruckende installierte Leistung von...
80809 München
Mehr erfahrenEine Bürgerinitiative hat eine Solaranlage auf dem Dach der Konrad-Celits-Schule in München Sendling-Westpark realisieren können. Die 44 kWp starke Anlage...
81369 München
Mehr erfahrenIn München überzeugt die Firmenzentrale des ADAC sowohl durch ihre optisch ansprechende Gestaltung als auch mit ihrer nachhaltigen Energieversorgung. Auf...
80686 München
Mehr erfahrenDie TU München in Garching verfügt über mehrere Photovoltaikanlagen auf dem Campusgelände. Die Gesamtleistung aller Solaranlagen beträgt um die 96 kWp....
85748 Garching bei München
Mehr erfahrenAuf dem Dach des Münchener Technologie Zentrums (MTZ) wurde eine 66,85 kWp starke Solaranlage installiert. Diese erzeugt im Jahr 64.000 kWh Solarstrom....
80992 München
Mehr erfahrenSteckbrief | |
---|---|
Projektnummer: 848 | |
Objekt: Solarmodule auf Wertstoffhof | |
Ort: Vaterstetten | |
Beteiligte Unternehmen: Gehrlicher Solar AG, Gemeinde Vaterstetten | |
Größe/ Fläche Photovoltaik-Anlage: 1.400,00 m2 | |
Produzierte kWh elektrisch pro Jahr: 31.200,00 kWh | |
Baujahr: 2009 | |
Quelle: Strom von der Sonne: Solaranlage auf dem Wertstoffhof Vaterstetten |