So finden Sie das beste Solaranlagen-Angebot

Unternehmen in Iserlohn installiert PV-Module

Im Industriegebiet Sümmern-Rombrock in Iserlohn ist 2013 eine Photovoltaikanlage entstanden. Die Photovoltaikanlage ging im Juli 2013 in den Betrieb über und produziert seit dem sauberen Solarstrom. Verbaut wurden die Solarmodule auf den Produktionshallen der Carl Fürst KG. Die Solaranlage zählt zu einer der größten in Iserlohn. Tatsächlich fallen die Solarzellen auf dem Dach der Hallen aber kaum auf.

Nachhaltigkeit und Umweltschutz liegen dem Unternehmen aus Iserlohn sehr am Herzen. Das Ziel der Carl Fürst KG ist es eine möglichst große Menge Solarstrom selber zu verbrauchen. Trotzdem bleibt noch eine Menge Solarstrom im Unternehmen ungenutzt und kann somit in das öffentliche Netz eingespeist werden. Die entstandene Solaranlage kommt auf eine Gesamtleistung von 167 kWp und besteht aus 144 Solarpaneelen. Rund 150 kWh umweltfreundlichen Strom erzeugen die Photovotltaikmodule jährlich. Das ist ein erfreulicher Betrag für die Carl Fürst KG.

Dank der neuen PV-Module kann die Firma eine hohe Autarkie erreichen. Vor allem bei gutem Wetter kann der Strombedarf im Unternehmen fast ausschließlich durch die eigene Solaranlage gedeckt werden. Bei schlechtem Wetter oder im Winter, wenn die Sonne weniger scheint, muss auf den Strom der regionalen Anbieter zurückgegriffen werden. Dennoch rechnet sich der Solarstrom für das Unternehmen, denn im Sommer oder auch an den Wochenende wird so viel Strom erzeugt, dass ein Überschuss entsteht. Dieser Stromanteil wird verkauft und in das öffentliche Netz eingespeist. Durch den Stromverkauf können dann die Stromkosten im Winter finanziell ausgeglichen werden. Ein rundum gelungenes Projekt also für das Unternehmen aus Iserlohn.

Steckbrief
Projektnummer:
342
Objekt:
PV-Module auf Produktionshalle
Ort:
Iserlohn
Beteiligte Unternehmen:
Carl Fürst KG
Elektrische Leistung:
167,00 kW
Produzierte kWh elektrisch pro Jahr:
150,00 kWh
Baujahr:
2013
Quelle:
Solaranlage entsteht im Iserlohner Industriegebiet

Finden Sie jetzt gezielt die besten
Projekt-Beispiele in Deutschland.


Weitere Projekte

21kWh OST - WEST - SÜD Anlage

Anspruchsvolle Projekte im Industriestandard für den Privatbereich. Dafür ist IBPC GmbH bekannt.

21kWh mit4 Strings und 3 Ausrichtungen im Hochvolt Anlage...

58708 Menden

Profil aufrufen

Feuerwehrwache Ost erzeugt grünen Ökostrom

Auf dem Dach der Feuerwache Ost in Hagen-Hohenlimburg wurde eine Solaranlage mit einer Nennleistung von 50 kWp installiert. Die Anlage wurde im März 2012...

58119 Hagen

Mehr erfahren

Hofladen Unna

Eigenverbrauchsanlage mit 27kWp in Ost West Ausrichtung. Auch ohne Speicher konnten 2024 48% des Gesamtverbrauchs durch die PVStrom abgedeckt werden.

...

59427 Unna

Profil aufrufen

Einfamilienhaus Neuenrade

Solarmodule Solarfabrik 375 Watt

Anzahl der Module: 48

9,0 kWp Anlage

Wechselrichter Fronius Symo Gen 24

Batteriespeicher BYD HVS

58809 Neuenrade

Profil aufrufen
Das Bild zeigt die innogy Kundenbetreuerin Silvia Rattay mit Stefanie Peuker an der neu installierten Photovoltaikanlage.

Peuker aus Arnsberg produziert eigenen Solarstrom

Seit Frühjahr 2017 versorgt eine Photovoltaikanlage die Erhard Peuker GmbH in Arnsberg mit klimafreundlicher Sonnenenergie. Die Firma Innogy unterstützte...

59757 Arnsberg

Mehr erfahren

Energiedach in Unna: Eine Solaranlage versorgt die UKBS mit Strom

Die Unnaer Kreis- Bau- und Siedlungsgesellschaft (UKBS) wollte aktiv an der Energiewende teilnehmen und entschied sich daher für die Errichtung einer...

59425 Unna

Mehr erfahren
Hier sehen Sie die Solaranlage auf dem Dach von Busch-Jaeger in Luedenscheid

Solarkraftwerk bei Busch-Jäger in Lüdenscheid erhält den Deutschen Solarpreis

Das Unternehmen Busch-Jäger wird dank eines Solarcarports rechnerisch CO2-neutral. Eine knapp 1,3 MWp starke Anlage erzeugt im Jahr 1.084 MWh Solarstrom,...

58513 Lüdenscheid

Mehr erfahren

Wasserwerk Echthausen nutzt smarten Solarstrom zur Trinkwasserproduktion

Das Wasserwerk Echthausen nutzt seit 2012 Photovoltaik-Anlagen auf seinen Dächern. Zudem wurde 2020 eine 375 kWp PV-Anlage installiert und in der...

58739 Wickede (Ruhr)

Mehr erfahren

Bürgersolaranlage wird auf Schulzentrum in Dortmund errichtet

Das Schulzentrum Hörde in Dortmund hat ein Solarkraftwerk errichtet, das den Strommix im Stadtgebiet grüner gestaltet. Es handelt sich um das erste...

44263 Dortmund

Mehr erfahren
Hier sehen Sie die Solaranlage auf dem HELLWEG in Dortmund-Hacheney

Gartenmarkt in Dortmund-Hacheney versorgt sich mit Sonnenstrom

Der Gartenmarkt Hellweg in Dortmund-Hacheney erzeugt dank einer 2.000 m2 großen Aufdach-Solaranlage Strom. Die Anlage hat eine Nennleistung von 306 kWp...

44265 Dortmund

Mehr erfahren
Hier sehen Sie eine Luftaufnahme von TEDi in Dortmund

Solarmodule auf TEDi-Dach montiert

Seit 2014 wird auf dem Dach der TEDi-Zentrale in Dortmund-Brackel Solarstrom erzeugt. Eine knapp zwei Fußballfelder große Solaranlage mit einer...

44309 Dortmund

Mehr erfahren

Grüner Betrieb der Dortmunder Europa-Schule durch eigene Solaranlage

Die Europa-Schule in Dortmund trägt seit Dezember 2002 eine Photovoltaikanlage auf dem Dach. Neben dem wirtschaftlichen Aspekt bringt die Solaranlage vor...

44143 Dortmund

Mehr erfahren
Die neue Photovoltaik-Anlage auf dem Dach des STL-Verwaltungsgebäudes versorgt den Lüdenscheider Betrieb mit Solarstrom. (Foto: Sven Prillwitz)

Lüdenscheid: Photovoltaik-Anlage liefert Strom für Recycling-Hof

Auf dem Dach des Verwaltungsgebäudes des Lüdenscheider STL produziert seit Ende 2021 eine Photovoltaikanlage mit 69 Solarmodulen jährlich rd. 16.000 kWh...

58507 Lüdenscheid

Mehr erfahren

Photovoltaik für ein Chemieunternehmen

Photovoltaik-Anlage:

184,8 kWp System Nennleistung

72.653 kg/Jahr CO2-Einsparungen

154.607 kWh Jährliche Stromerzeugung

58089 Hagen

Profil aufrufen


Sie interessieren sich für dieses Energie­konzept?

Fachbetrieb anfragen
Steckbrief
Projektnummer:
342
Objekt:
PV-Module auf Produktionshalle
Ort:
Iserlohn
Beteiligte Unternehmen:
Carl Fürst KG
Elektrische Leistung:
167,00 kW
Produzierte kWh elektrisch pro Jahr:
150,00 kWh
Baujahr:
2013
Quelle:
Solaranlage entsteht im Iserlohner Industriegebiet

Kostenlose Angebote anfordern:

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Heizung planen

    Mit unserem Heizungsplaner ermitteln Sie einfach online ein Heizungskonzept, das Ihre Heizwärmeanforderungen am Besten erfüllt. Dabei richtet sich die…

    Heizung planen
  • Solarrechner

    Mit unserem Online-Solarrechner können Sie sofort prüfen, ob sich Ihr Dach für eine Photovoltaik-Anlage technisch eignet und finanziell lohnt. Mit nur wenigen…

    Solarrechner
  • Dämmung berechnen

    Mit unserer Online-App "Dämmkostenrechner" ermitteln Sie in wenigen Schritten einfach & unkompliziert, welche Dämmung in welcher Dicke wie viel kostet, was sie…

    Dämmung berechnen

Ihre Suchanfrage wird bearbeitet