Solaranlage in Neckarbischofsheim spart CO2-Emissionen im Betrieb ein (Foto: Wirsol Aufdach GmbH)
Ein Unternehmen aus Neckarbischofsheim nutzt Photovoltaikmodule auf dem eigenen Dach, um die Verpackungsproduktion mit Strom versorgen zu können. Bei dem Unternehmen handelt es sich um die Formteile - Ben Neudel GmbH, welche innovative und grüne Verpackungen herstellt. Die Solaranlage in Neckarbischofsheim ist daher ein weiterer Meilenstein für die Nachhaltigkeit im Unternehmen.
Das Unternehmen setzte bereits auf einen nachhaltigen Produktionsprozess, dennoch gab es da noch Potenzial. Die Produktion von Ökostrom auf dem eigenen Dach vereint nämlich ökonomische und ökologische Vorteile. Immerhin spart der Verpackungsproduzent langfristig Stromkosten ein und senkt gleichzeitig den Ausstoß klimaschädlicher CO2-Emissionen.
Auf dem Dach sind insgesamt 600 PV-Modulen zu einer Photovoltaikanlage verbaut worden. Die Bauarbeiten für das Solarkraftwerk übernahm Wirsol. Vor allem die Statik des Dachs stellte besondere Anforderungen an die PV-Anlage. Durch eine genaue und präzise Planung des Solaranlage war eine Umsetzung des Projekts dennoch möglich.
Die fertige Solaranlage erreicht eine Spitzenleistung von 183 kWp und liefert jedes Jahr 183.000 Kilowattstunden kWh Solarstrom. Die Formteile - Ben Neudel GmbH erreicht am Standort in Neckarbischofsheim einen Eigenverbrauchsanteil von rund 66 Prozent. Dank des hohen Eigenverbrauchs wird sich das PV-Kraftwerk rasch amortisiert haben. Für mittelständische Unternehmen wie die Formteile - Ben Neudel GmbH ist der Wechsel zur Energieerzeugung aus Erneuerbaren Energien daher sehr attraktiv.
Steckbrief | |
---|---|
Projektnummer: 1034 | |
Objekt: Solaranlage auf Verpackungsunternehmen | |
Ort: Neckarbischofsheim | |
Beteiligte Unternehmen: NEUDEL Kartonagen & Schachteln GmbH, Wirsol | |
Hersteller: WIRSOL Roof Solutions GmbH | |
Elektrische Leistung: 183,00 kW | |
Produzierte kWh elektrisch pro Jahr: 183.000,00 kWh | |
Quelle: Photovoltaik für die Verpackungsproduktion |
Vier Genossenschaften, 1.125 beteiligte Bürger und drei Millionen Euro Kapital. So wurde der Solarpark in Kirchhardt in Baden-Württemberg realisiert....
74912 Kirchardt
Mehr erfahrenDie Klima Arena in Sinsheim ist zu einem echten Erlebnisort geworden. Ganze 980 PV-Module zieren hier das Dach des Gebäudekomplexes. Hinter dem Projekt...
74889 Sinsheim
Mehr erfahrenIn Mühlhausen wurden zwei Solaranlagen auf dem Dach des Bauhofs errichtet. Die kleinere der beiden Anlagen hat eine Leistung von 9,69 kWp und produziert...
69242 Mühlhausen
Mehr erfahrenIm Jahr 2015 wurde in Eberbach eine Solaranlage auf dem Dach eines Mehrfamilienhauses errichtet, welche zukünftig Mieterstrom für die angrenzenden 350...
69412 Eberbach
Mehr erfahrenDas Firmenparkhaus der Bechtle AG in Neckarsulm erzeugt mit einer 1,35 MWp starken Solaranlage Solarstrom, welcher dann wiederum im Firmenparkhaus an 50...
74172 Neckarsulm
Mehr erfahrenIm Dezember 2013 wurde in der Siedlung „Neue Heimat“ in Nußloch bei Heidelberg eine Mieterstrom-Anlage in Betrieb genommen, welche aus 445,2 kWp Leistung...
69226 Nußloch
Mehr erfahrenDie genossenschaftliche Bürgerenergie Zabergäu eG konnte in Cleebronn ihre 30. Solaranlage realisieren. Diese wurde durch EnBW auf dem Dach des...
74389 Cleebronn
Mehr erfahrenDie Firmenzentrale der cbs Corporate Business Solutions GmbH in Heidelberg ist nicht nur im Passivhaus-Standard errichtet, sondern zudem mit...
69115 Heidelberg
Mehr erfahrenAuf dem Dach des Seniorenzentrums in Heidelberg wurden im Dezember 2019 eine Solaranlage bestehend aus 300 Solarmodule in Betrieb genommen. Die...
69124 Heidelberg
Mehr erfahrenAuf dem Dach der Heidelberger Großsporthalle „SNP dome“ wurde eine aus 996 Modulen bestehende Solaranlage errichtet. Diese hat eine installierte Leistung...
69124 Heidelberg
Mehr erfahrenDie Feuerwache in Heidelberg ist energetisch besonders modern konzipiert: Das Obergeschoss ist im Passivhausstandard erbaut, zwei Photovoltaikanlagen...
69124 Heidelberg
Mehr erfahrenIm baden-württembergischen Heilbronn hat das Alten- und Pflegeheim Katharinenstift eine eigene Photovoltaik-Anlage erhalten. Von den 36.000 kWh Stunden...
74074 Heilbronn
Mehr erfahrenDie Neubausiedlung „Wohnen am Hasenöhrle“ in Weinsberg ist dank 145 kWp Photovoltaik-Anlage, einem zentralen elektrischen und mehrerer thermischer...
74189 Weinsberg
Mehr erfahrenIn Ubstadt-Weiher könnte die WIRCON GmbH einen Solarpark bestehend aus 3036 Solarmodulen realisieren. Die Anlage hat eine installierte Leistung von 743,82...
76698 Ubstadt-Weiher
Mehr erfahrenAuf vier Gebäuden des Campus Neuenheimer Feld der Universität Heidelberg wurden im Sommer 2011 625 Solarmodule installiert. Diese erzeugen nicht nur...
69120 Heidelberg
Mehr erfahrenDer neue Büro- und Werkstattkomplex der Endreß & Wirdmann Solar GmbH aus Neuenstadt am Kocher in Baden-Württemberg kommt komplett ohne einen Anschluss an...
74196 Neuenstadt am Kocher
Mehr erfahrenSteckbrief | |
---|---|
Projektnummer: 1034 | |
Objekt: Solaranlage auf Verpackungsunternehmen | |
Ort: Neckarbischofsheim | |
Beteiligte Unternehmen: NEUDEL Kartonagen & Schachteln GmbH, Wirsol | |
Hersteller: WIRSOL Roof Solutions GmbH | |
Elektrische Leistung: 183,00 kW | |
Produzierte kWh elektrisch pro Jahr: 183.000,00 kWh | |
Quelle: Photovoltaik für die Verpackungsproduktion |