Die Neubausiedlung "Wohnen am Hasenöhrle" in Weinsberg, eine Stadt im Landkreis Heilbronn im fränkisch geprägten Nordosten Baden-Württembergs, deckt ihren Elektrizitäts- und Wärmebedarf zu großen Teilen mit Solarstrom. Dieser wird dann per Wärmepumpe zur Heiz- und Warmwassererzeugung eingesetzt.
23 Haushalte, 145 kW Photovoltaik-Leistung, ein zentraler elektrischer und mehrere thermische Speicher: Das Modellprojekt Weinsberg zeigt, dass eine energetische Vollversorgung mit Photovoltaik möglich ist. Das Energiemanagement steuert sowohl die elektrischen als auch die thermischen Komponenten. Durch den Abgleich momentaner Bedarfe und langfristiger Nutzungsmuster balanciert es Direktverbrauch und Speicherung zum Zweck maximalen Eigenverbrauchs und hoher Energieautarkie.
Als Motor der Stromverteilung arbeitet ein bluestorage 120 TL3 Wechselrichter von KACO new energy. AC-gekoppelt be- und entlädt dieser bidirektionale Batteriewechselrichter die zentrale Lithium-Ionen-Batterie, die den nicht direkt verbrauchten Solarstrom puffert. Solarenergie, die nicht für elektrische Verbraucher vorgehalten wird, treibt einerseits eine Wärmepumpe an, die einen Pufferspeicher von 20.000 Litern belädt. Darüber hinaus werden 18 kleinere Speicher beheizt, die den täglichen Warmwasserbedarf decken.
Im Ergebnis werden durch die dezentrale Erzeugung und Speicherung von Strom 97 Prozent des Elektrizitätsbedarfs und rund die Hälfte des Wärmebedarfs gedeckt. Für das Modellprojekt "Wohnen am Hasenöhrle" hat SmartGridsBW den Bauträger Kruck + Partner sowie KACO new energy, zuständig für die Erstellung des Energiekonzepts, mit dem ersten Smart Grids-Quartier-Award 2015 prämiert.
Steckbrief | |
---|---|
Projektnummer: 1502 | |
Objekt: Neubausiedlung "Wohnen am Hasenöhrle" | |
Ort: Weinsberg | |
Beteiligte Unternehmen: Kruck + Partner, KACO new energy | |
Baujahr: 2017 |
Im baden-württembergischen Heilbronn hat das Alten- und Pflegeheim Katharinenstift eine eigene Photovoltaik-Anlage erhalten. Von den 36.000 kWh Stunden...
74074 Heilbronn
Mehr erfahrenDas Firmenparkhaus der Bechtle AG in Neckarsulm erzeugt mit einer 1,35 MWp starken Solaranlage Solarstrom, welcher dann wiederum im Firmenparkhaus an 50...
74172 Neckarsulm
Mehr erfahrenIn dem neuen Heilbronner Wohnquartier „Neckarbogen“ ist im Oktober 2019 ein hochkomplexes Mieterstrommodell in Betrieb gegangen. Über eine App können die...
74076 Heilbronn
Mehr erfahrenDer neue Büro- und Werkstattkomplex der Endreß & Wirdmann Solar GmbH aus Neuenstadt am Kocher in Baden-Württemberg kommt komplett ohne einen Anschluss an...
74196 Neuenstadt am Kocher
Mehr erfahrenDie örtliche Feuerwehr von Walheim hat ihre Notstromversorgung umgestellt und bezieht diese nun durch eine 9,6 kWp starke Solaranlage vom eigenen Dach....
74399 Walheim
Mehr erfahrenDie genossenschaftliche Bürgerenergie Zabergäu eG konnte in Cleebronn ihre 30. Solaranlage realisieren. Diese wurde durch EnBW auf dem Dach des...
74389 Cleebronn
Mehr erfahrenEine Wohnanlage in Löchgau setzt auf eine besondere Art der Energiegewinnung. Der mit Solarfolien ausgestatte "Energy Tree" fängt die Sonnenstrahlen ein,...
74369 Löchgau
Mehr erfahrenVier Genossenschaften, 1.125 beteiligte Bürger und drei Millionen Euro Kapital. So wurde der Solarpark in Kirchhardt in Baden-Württemberg realisiert....
74912 Kirchardt
Mehr erfahrenDie Teamtechnik Maschinen und Anlagen GmbH setzt an ihrem Standort in Freiburg am Neckar auf nachhaltigen Solarstrom. Das Familienunternehmen möchte auch...
71691 Freiberg am Neckar
Mehr erfahrenDie Ben Neudel GmbH, ein auf innovative und grüne Verpackunsproduktion spezialisiertes Unternehmen, nutzt Solarstrom vom eigenen Dach für die Produktion...
74924 Neckarbischofsheim
Mehr erfahrenEine neue Art von farbigen Modulen namens MorphoColor® ermöglicht die ästhetische Integration von PV-Anlagen in historische Gebäude. Die Pilotinstallation...
75031 Eppingen
Mehr erfahrenIm Jahr 2003 wurde auf dem Dach der Gottlieb-Daimler-Realschule in Ludwigsburg eine Solaranlage bestehend aus 66 Modulen und drei Wechselrichtern...
71636 Ludwigsburg
Mehr erfahrenAuf dem Dach des IB Schulungszentrum in Asperg ist ein Solarkraftwerk entstanden, an dem sich Bürger:innen in der Region mit einem Geschäftsanteil von nur...
71679 Asperg
Mehr erfahrenSeit 2022 nutzt die A.B.S. Silo- und Förderanlagen GmbH auf ihrem Hallendach in Osterburken eine 99 kWp starke Photovoltaikanlage. Dank des eigenen...
74706 Osterburken
Mehr erfahrenDie Klima Arena in Sinsheim ist zu einem echten Erlebnisort geworden. Ganze 980 PV-Module zieren hier das Dach des Gebäudekomplexes. Hinter dem Projekt...
74889 Sinsheim
Mehr erfahrenDie Stadtwerke Schwäbisch Hall haben Ende 2021 neben ihrer seit 2010 bestehenden Solaranlage in Michelbach an der Bilz ein Solarfeld mit fast 4.000...
74544 Michelbach an der Bilz
Mehr erfahrenDie Uhlandschule in Stuttgart befindet sich in einem Gebäude aus den 1950er Jahren. Diese wurde zu einem modernen Plusenergiehaus umgebaut - die...
70437 Stuttgart
Mehr erfahrenDer Solarpark in Lobbach erzeugt genügend Ökostrom, um die gesamte Gemeinde Lobbach ein ganzes Jahr lang mit sauberem Strom zu versorgen. Rund 1.600...
74931 Lobbach
Mehr erfahrenSteckbrief | |
---|---|
Projektnummer: 1502 | |
Objekt: Neubausiedlung "Wohnen am Hasenöhrle" | |
Ort: Weinsberg | |
Beteiligte Unternehmen: Kruck + Partner, KACO new energy | |
Baujahr: 2017 |