Wertheim: Energiesparen finanziert PV-Anlage auf Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium

Anzeige

Auf dem Dach des Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasiums (DBG) in Wertheim ist eine Photovoltaikanlage ans Netz gebracht worden. Seit Anfang September 2019 erzeugt die Schule mit dem eigenen Solarkraftwerk umweltschonend Strom und wird in der Zukunft eine Menge klimaschädliche CO2-Emissionen einsparen.

Das Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium hatte sich aktiv für die eigene PV-Anlage engagiert und die Finanzierung übernommen. Für die Solarmodule auf dem eigenen Dach mussten rund 25.000 Euro aufgebracht werden, welche die Schule in den letzten Jahren durch Energiesparmaßnahmen sammeln konnte. Außerdem half das Projekt mit dem Titel „Energiesparen macht Schule“ der Stadt Wertheim bei der Finanzierung. Die Stadt Wertheim unterstützte die teilnehmenden Schulen mit einer Summe in Höhe von 40 Prozent der Energiekosten. Die Stadt Wertheim übernahm daher auch die bauliche Betreuung für die Photovoltaikanlage auf dem Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium.

Mit der Montage der PV-Anlage wurde die Firma Enerix Main-Spessart & Tauber beauftragt. Diese führte alle notwendigen Arbeiten in den Sommerferien aus, sodass der Schulbetrieb von dem Solarprojekt nicht beeinträchtigt wurde.

Die auf dem Schuldach errichtete PV-Anlage verfügt über eine Leistung von 9,24 kWp. Der erzeugte Solarstrom deckt primär den Strombedarf im Schulgebäude. Falls an sonnigen Tagen mehr Energie erzeugt wird, als gerade verbraucht wird, speichert ein Stromspeicher diese. Der Speicher verfügt über eine Kapazität von 6,6 kWh.

Steckbrief
Projektnummer:
993
Objekt:
Solarzellen auf Schule
Ort:
Wertheim
Beteiligte Unternehmen:
Stadt Wertheim, Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium Wertheim, Enerix Main-Spessart & Tauber
Elektrische Leistung:
9,24 kW
Elektrische Speicher-Kapazität:
6,60 kWh
Baujahr:
2019
Quelle:
Wertheim: Energiesparen finanziert Solaranlage

Finden Sie jetzt gezielt die besten
Projekt-Beispiele in Deutschland.


Weitere Projekte

Die Galmbacher Sport Pferde Zucht setzt für die Beheizung des Schlossguts Bernersried und die Nebengebäude auf klimafreundliche Ochsner Luft/Wasser-Wärmepumpen. (Foto: ochsner.com)

Neunkirchener Schlossgut: PV-Anlage versorgt Wärmepumpen

Mit einer Kombination aus Photovoltaik, Stromspeicher und Wärmepumpen hat sich die Galmbacher Sport Pferde Zucht unabhängig von der Nutzung fossiler...

63930 Neunkirchen

Mehr erfahren
Das Bild zeigt eine Luftaufnahme des Solarparks.

Marktheidenfeld: Drei Monate, drei Solarparks

In nur drei Monaten wurden in Nordbayern, in den Orten Schöllkrippen, Mönchberg und Marktheidenfeld, drei Solarparks errichtet und erfolgreich ans Netz...

97828 Marktheidenfeld

Mehr erfahren

Hafenlohr: Solarpark mit 10 MWp-Nennleistung

Auf einer neun Hektar großen Hangfläche mitten in einem Weinanbaugebiet in Hafenlohr wurde ein aus 33.600 Modulen bestehender Solarpark errichtet. In nur...

97840 Hafenlohr

Mehr erfahren
Hier sehen Sie den Solarpark Hafenlohr

E.ON Solarpark Hafenlohr erzeugt Solarstrom für Unterfranken

Der Solarpark Hafenlohr von E.ON konnte nach nur drei Monaten Bauzeit in Betrieb genommen werden. Er hat eine installierte Leistung von 10 MWp und erzeugt...

97840 Hafenlohr

Mehr erfahren
Das Bild zeigt den Solarpark Heckfeld in Lauda-Königshofen.

Solarpark Heckfeld wird feierlich eröffnet und versorgt Region mit Solarstrom

In Lauda-Königshofen entlang der Autobahn A 81 befindet sich der Solarpark Heckfeld, der eine Fläche von rund 4,6 Hektar einnimmt. Das...

97922 Lauda-Königshofen

Mehr erfahren

13,5 KWp+ 13,1 kWh Speicher & 1 Warmwasserwärmepum

Über 80% Autarkie, durch Nutzung von PV + einer Brauchwasser Wärmepumpe

63911 Klingenberg am Main

Profil aufrufen

9,84 kWp + 9,6 kWh Speicher inkl. Notstrom

Wir durften eine 9,84 kWp PV Anlage auf ein Flachdach montieren und ein Notstromsystem aufbauen, dieses System steuert auch die Heizungsanlage des Kunden.

...

63820 Elsenfeld

Profil aufrufen

21,4 kWp Solar Edge

60% Autarkie 25 Jahre Garantie aller Komponenten.

63820 Elsenfeld

Profil aufrufen

Sonnenkraftwerk in Würzburg montiert

Auf dem Dach einer ehemaligen Bundeswehr Schießanlage in Würzburg wurde eine aus 6.372 Solarmodulen bestehende Solaranlage installiert. Diese hat eine...

97080 Würzburg

Mehr erfahren

Pflegeeinrichtung in Karlstadt deckt Strombedarf durch Solaranlage

Die Kombination aus einer Solaranlage, einem Blockheizkraftwerk sowie einem Gewerbespeicher mit 20 kWh Kapazität ermöglicht die Selbstversorgung des...

97753 Karlstadt

Mehr erfahren

Würzburg: Photovoltaik-Anlage entsteht durch Bürgerbeteiligung

Eine 580 m2 großen Dachfläche der Würzburger Stadtreinigung wurde im Jahr 2018 mit Solarmodulen bestückt. Seitdem werden im Jahr 100.000 kWh Solarstrom...

97076 Würzburg

Mehr erfahren

Ikea in Würzburg reduziert Emissionen durch Photovoltaik

Das Ikea-Möbelhaus in Würzburg erzeugt seit Juni 2009 eigenen Solarstrom. Eine 400 kWp starke Solaranlage wurde auf dem Dach des Gebäudes installiert....

97078 Würzburg

Mehr erfahren

Würzburg's Gartenamt installiert Solarmodule

Auf dem Dach des Gartenamts entstand im September 2016 eine 79 kWp starke Solaranlage. 310 Module wurden auf dem Dach installiert, woraus im Jahr 80.000...

97076 Würzburg

Mehr erfahren

Osterburken: Unternehmen nutzt Photovoltaik für Pellet-Silo-Herstellung

Seit 2022 nutzt die A.B.S. Silo- und Förderanlagen GmbH auf ihrem Hallendach in Osterburken eine 99 kWp starke Photovoltaikanlage. Dank des eigenen...

74706 Osterburken

Mehr erfahren
Das Bild zeigt die Solaranlage auf dem Dach des SOS-Kinderdorfes.

Gemünden am Main: SOS-Dorfgemeinschaft bekommt eine Solaranlage geschenkt

Die SOS-Dorfgemeinschaft Hohenroth in Gemünden am Main erhielt im August 2014 eine Photovoltaik-Anlage gesponsort. Im Rahmen einer Strompatenschaft...

97737 Gemünden am Main

Mehr erfahren

Aschaffenburg weiht Photovoltaikanlage ein

Auf dem Dach der Teamlog Verwaltungs-GmbH in Aschaffenburg konnten im Jahr 2011 3.256 kristalline Solarmodule und 53 Wechselrichter installiert werden....

63741 Aschaffenburg

Mehr erfahren


Sie interessieren sich für dieses Energie­konzept?

Fachbetrieb anfragen
Steckbrief
Projektnummer:
993
Objekt:
Solarzellen auf Schule
Ort:
Wertheim
Beteiligte Unternehmen:
Stadt Wertheim, Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium Wertheim, Enerix Main-Spessart & Tauber
Elektrische Leistung:
9,24 kW
Elektrische Speicher-Kapazität:
6,60 kWh
Baujahr:
2019
Quelle:
Wertheim: Energiesparen finanziert Solaranlage
Anzeige

Kostenlose Angebote anfordern:

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Heizung planen

    Mit unserem Heizungsplaner ermitteln Sie einfach online ein Heizungskonzept, das Ihre Heizwärmeanforderungen am Besten erfüllt. Dabei richtet sich die…

    Heizung planen
  • Solarrechner

    Mit unserem Online-Solarrechner können Sie sofort prüfen, ob sich Ihr Dach für eine Photovoltaik-Anlage technisch eignet und finanziell lohnt. Mit nur wenigen…

    Solarrechner
  • Dämmung berechnen

    Mit unserer Online-App "Dämmkostenrechner" ermitteln Sie in wenigen Schritten einfach & unkompliziert, welche Dämmung in welcher Dicke wie viel kostet, was sie…

    Dämmung berechnen

Ihre Suchanfrage wird bearbeitet