PV-Anlage auf dem Dach der JVA Willich II (Foto: BLB NRW)
In der JVA Willich II, die außerhalb der Anstaltsmauern der benachbarten, geschlossenen Schwesteranstalt I liegt, wurde 2021 eine neue Photovoltaikanlage installiert. 60 hocheffiziente Photovoltaik-Module, je 1,5 Quadratmeter groß produzieren seither rund 19.000 Kilowattstunden Solar-Strom pro Jahr.
Die Photovoltaikanlage auf dem Schrägdach des Willicher Gefängnisses ist Teil der neuen Photovoltaikanlage, die der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW (BLB NRW) gebaut hat. Durch Ihren hohen Wirkungsgrad wird die Anlage mehr als 19.000 Kilowattstunden Strom pro Jahr produzieren. Ein Großteil der umweltfreundlich erzeugten Energie wird zukünftig direkt vor Ort genutzt. Zum Vergleich: Der Photovoltaik-Strom der Anlage würde genügen, um rund fünf Vier-Personen-Haushalte ein Jahr lang zu versorgen.
„Ich freue mich sehr, dass die Justizvollzugsanstalt Willich II an der ökologischen Neuausrichtung der Landesbehörden teilhaben darf“, sagt JVA-Leiter Marek Świtkiewicz. „In Zeiten des Klimawandels ist es ein wichtiger Beitrag, den ich sehr begrüße. Darüber hinaus bekomme ich positive Rückmeldungen meiner Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, die von der ansprechenden Optik des Projekts angetan sind.“
Mit der PV-Anlage auf dem Dach der JVA Willich II setzt der BLB NRW den Photovoltaikausbau in der Region weiter fort. „Seit Oktober 2020 wurden bereits acht Photovoltaikanlagen auf Liegenschaften der Duisburger Niederlassung des BLB NRW errichtet, am Niederrhein zum Beispiel auf dem Finanzamt Kleve“, berichtet Dr. Armin Lövenich, Niederlassungsleiter in Duisburg. „Weitere Inbetriebnahmen von Anlagen werden noch bis zum Jahresende erwartet. Diese werden zum Teil sogar noch wesentlich mehr Strom als die Anlage in Willich produzieren.“
Steckbrief | |
---|---|
Projektnummer: 3005 | |
Objekt: Strafvollzugsanstalt | |
Ort: Willich | |
Elektrische Leistung: 18,20 kW | |
Größe/ Fläche Photovoltaik-Anlage: 90,00 m2 | |
Produzierte kWh elektrisch pro Jahr: 19.000,00 kWh | |
Baujahr: 2021 |
Die ABV 2. Beteiligungs- GmbH hat ihr Logistikzentrum in Mönchengladbach mit einer Photovoltaik-Anlage ausgestattet. Die rund 2.250 Solarmodule wurden auf...
41065 Mönchengladbach
Mehr erfahrenIm Spätsommer 2018 wurde in Mönchengladbach eine Photovoltaik-Anlage, bestehend aus 1.592 Modulen, installiert. Die Anlage hat eine installierte Leistung...
41069 Mönchengladbach
Mehr erfahrenDie TG Nord in Düsseldorf versorgt sich künftig mit sauberem Solarstrom. Genutzt wird dieser für die Hallenbeleuchtung, die Außenanlage, die Gastronomie...
40474 Düsseldorf-Lohausen
Mehr erfahrenIm niedersächsischen Landkreis Helmstedt wurde Anfang des Jahres 2018 eine Solarfreiflächenanlage fertiggestellt, welche mit einer installierten Leistung...
38154 Königslutter am Elm
Mehr erfahrenDie Handwerkskammer Düsseldorf hat ihr Lehrgebäude C umfassend sanieren lassen. Teil des Projekts ist auch die Installation einer 80 kWp Solaranlage, die...
40221 Düsseldorf
Mehr erfahrenEin ambitionierter Architekt hat einen alten Düsseldorfer Hochbunker zu einer spannenden Wohnanlage umgebaut. Bei seinem Energiekonzept setzte er mit...
40217 Düsseldorf
Mehr erfahrenAuf dem Dach des Finanzamtes Duisburg-West wurde am 28.05.2021 eine Photovoltaikanlage in Betrieb genommen. Die Anlage liefert zukünftig ungefähr 29.000...
47226 Duisburg
Mehr erfahrenDas Dach der Korbmacher GmbH in Neuss funkelt seit April 2011 im Licht der Sonne, denn Photovoltaik-Elemente zieren das Flachdach. Innerhalb von nur vier...
41468 Neuss
Mehr erfahrenGanze 170 Tonnen Kohlendioxid spart die Gärtnerei Herrmann Kräuter in Neuss jährlich dank eigener Photovoltaikanlage ein. Neben den grünen Kräutern...
41468 Neuss
Mehr erfahrenDie nordrhein-westfälische Stadt Moers erhielt im Oktober 2019 einen großflächigen Solarpark. Seitdem produzieren 10.000 Module an der Autobahn 40 bis zu...
47447 Moers
Mehr erfahrenIm Jahr 2018 installierte die NATURSTROM AG eine Photovoltaik-Anlage auf der Dachfläche der Stephanuskirche in Düsseldorf-Wersten. Die Solarmodule mit...
40591 Düsseldorf
Mehr erfahrenDas Coworking-Space Factory Campus in Düsseldorf-Lierenfeld setzt auf dezentrale Vor-Ort-Stromversorgung durch Solarmodule auf dem eigenen...
40231 Düsseldorf-Lierenfeld
Mehr erfahrenAuf den Dächern der Dieter-Forte-Gesamtschule in Düsseldorf wurden im Jahr 2011 zwei Photovoltaikanlagen installiert, welche es zusammen auf einen...
40229 Düsseldorf
Mehr erfahrenIn Duisburg wurden im Jahr 2019 Mieterstromanlagen auf Mehrfamilienhäusern installiert. Die Anlagen kommen auf einen Ertrag von 79 MWh und sparen somit 41...
47053 Duisburg
Mehr erfahrenIn der Klimaschutzsiedlung in Hilden wurden 317 PV-Module auf den Dächern der Gebäude installiert, welche mit 84,1 MWh pro Jahr die Mieterinnen und Mieter...
40721 Hilden
Mehr erfahrenSteckbrief | |
---|---|
Projektnummer: 3005 | |
Objekt: Strafvollzugsanstalt | |
Ort: Willich | |
Elektrische Leistung: 18,20 kW | |
Größe/ Fläche Photovoltaik-Anlage: 90,00 m2 | |
Produzierte kWh elektrisch pro Jahr: 19.000,00 kWh | |
Baujahr: 2021 |