Auf dem Dach der Stadtreiniger in Würzburg erzeugte eine Photovoltaikanlage nachhaltigen Strom. Die Würzburger Versorgungs- und Verkehrs-GmbH (WVV) hatte das Solarkraftwerk mit Bürgerbeteiligung 2018 erfolgreich ans Netz gebracht. Mit der neuen Solarstromanlage in Würzburg wird ein wichtiges Zeichen für die Nachhaltigkeit und den Klimaschutz in der Region gesetzt.
Die Solarstromanlage wurde auf dem Dach der Stadtreiniger Würzburg montiert. Bei den Würzburger Stadtreinigern wird bereits seit Mitte Juli 2018 nachhaltiger Strom gewonnen. Zur Verfügung steht dafür eine Fläche von 580 m². Jedes Jahr erzeugt die PV-Anlage rund 100.000 kWh sauberen Strom und kann damit rein rechnerisch Ökostrom etwa 40 Haushalte mit dem Solarstrom versorgen. Verglichen mit der Stromproduktion aus nicht regenerativen Energien vermeidet die PV-Anlage rund 47 Tonnen des klimaschädlichen CO2 pro Jahr. So viel CO2 entspricht dem Ausstoß einer Autofahrt, die acht Mal um die Welt führt.
Insgesamt haben die Menschen aus Würzburg über eine halbe Million Euro in den Bau von Solarstromanlagen im Stadtgebiet investiert. Für die Bürgersolaranlage auf dem Dach der Stadtreiniger fielen Kosten von rund 110.000 Euro an. Weil das gemeinsame Solarprojekt so erfolgreich war und die Resonanz innerhalb der Bevölkerung so positiv ausfiel, ist die WVV bereits auf der Suche nach weiteren geeigneten Dachflächen für ähnliche Solarprojekte.
Steckbrief | |
---|---|
Projektnummer: 881 | |
Objekt: PV-Anlage auf Entsorgungsunternehmen | |
Ort: Würzburg | |
Beteiligte Unternehmen: Würzburger Versorgungs- und Verkehrs-GmbH, die Stadtreiniger | |
Baujahr: 2018 |
Auf dem Dach einer ehemaligen Bundeswehr Schießanlage in Würzburg wurde eine aus 6.372 Solarmodulen bestehende Solaranlage installiert. Diese hat eine...
97080 Würzburg
Mehr erfahrenAuf dem Dach des Gartenamts entstand im September 2016 eine 79 kWp starke Solaranlage. 310 Module wurden auf dem Dach installiert, woraus im Jahr 80.000...
97076 Würzburg
Mehr erfahrenDas Ikea-Möbelhaus in Würzburg erzeugt seit Juni 2009 eigenen Solarstrom. Eine 400 kWp starke Solaranlage wurde auf dem Dach des Gebäudes installiert....
97078 Würzburg
Mehr erfahrenDie Kombination aus einer Solaranlage, einem Blockheizkraftwerk sowie einem Gewerbespeicher mit 20 kWh Kapazität ermöglicht die Selbstversorgung des...
97753 Karlstadt
Mehr erfahrenIn Mainbernheim entlang der Bahnlinie Nürnberg-Würzberg sind zahlreiche PV-Module zu finden. Ein 4,1 MWp starker Solarpark konnte hier realisiert werden....
97350 Mainbernheim
Mehr erfahrenAuf dem Dach des holzverarbeitenden Betriebs entwickelte WINDPOWER ein auf das spezifische Lastprofil des Betriebs abgestimmtes Eigenverbrauchskonzept,...
97355 Kleinlangheim
Profil aufrufenIn nur drei Monaten wurden in Nordbayern, in den Orten Schöllkrippen, Mönchberg und Marktheidenfeld, drei Solarparks errichtet und erfolgreich ans Netz...
97828 Marktheidenfeld
Mehr erfahrenAuf einer neun Hektar großen Hangfläche mitten in einem Weinanbaugebiet in Hafenlohr wurde ein aus 33.600 Modulen bestehender Solarpark errichtet. In nur...
97840 Hafenlohr
Mehr erfahrenDer Solarpark Hafenlohr von E.ON konnte nach nur drei Monaten Bauzeit in Betrieb genommen werden. Er hat eine installierte Leistung von 10 MWp und erzeugt...
97840 Hafenlohr
Mehr erfahrenDie BayWa r.e. baute am Standort in Röthlein einen Neubau, der heute als überregionales Logistikzentrum genutzt wird. Das flächengroße Flachdach sollte...
97520 Röthlein
Mehr erfahrenDas Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium in Wertheim erzeugt seit September 2019 eigenen Solarstrom auf dem Dach des Schulgebäudes. Das solare Vorhaben konnte...
97877 Wertheim
Mehr erfahrenDer Standort Schweinfurt der ZF Friedrichshafen AG hat im Herbst 2020 den Firmenparkplatz überdacht und dabei die Chance genutzt und eine 2,5 MWp starke...
97424 Schweinfurt
Mehr erfahrenIn Lauda-Königshofen entlang der Autobahn A 81 befindet sich der Solarpark Heckfeld, der eine Fläche von rund 4,6 Hektar einnimmt. Das...
97922 Lauda-Königshofen
Mehr erfahrenDer ehemalige Grünen-Bundestagsabgeordnete Hans-Josef Fell hat sein Eigenheim in Hammelburg mit einer 1,8 kW Photovoltaik-Anlage ausgestattet. Die Module...
97762 Hammelburg
Mehr erfahrenDie Stadtwerke Schweinfurt prüfen derzeit sämtliche Dachflächen ihrer Liegenschaften auf ihr Solarpotenzial. Als sinnvoll und technisch möglich erwies...
97422 Schweinfurt
Mehr erfahrenGanze 7.800 m2 Dachfläche belegt eine der größten Photovoltaikanlagen Europas. Zu finden ist diese in dem beschaulichen Hammelburg auf der Dachfläche der...
97762 Hammelburg
Mehr erfahrenDie SOS-Dorfgemeinschaft Hohenroth in Gemünden am Main erhielt im August 2014 eine Photovoltaik-Anlage gesponsort. Im Rahmen einer Strompatenschaft...
97737 Gemünden am Main
Mehr erfahrenNeben dem Windpark in Ramsthal wurde auf dem Gelände einer ehemaligen Mülldeponie eine Photovoltaik-Freiflächenanlage errichtet. Diese verfügte im Jahr...
97729 Ramsthal
Mehr erfahrenSteckbrief | |
---|---|
Projektnummer: 881 | |
Objekt: PV-Anlage auf Entsorgungsunternehmen | |
Ort: Würzburg | |
Beteiligte Unternehmen: Würzburger Versorgungs- und Verkehrs-GmbH, die Stadtreiniger | |
Baujahr: 2018 |