So finden Sie das beste Solaranlagen-Angebot

Das Bild zeigt Andreas Lipphardt von Sonnenkompetenz und Dr. Stratis Tapanlis von IBC SOLAR

Andreas Lipphardt von Sonnenkompetenz und Dr. Stratis Tapanlis von IBC SOLAR (Foto: IBC SOLAR)

Zeil am Main: Solarlösung für eine grüne Zukunft

IBC SOLAR, der führende Fullservice-Anbieter für solarbetriebene Energielösungen, hat in Zusammenarbeit mit seinem renommierten Fachpartner, der Firma Sonnenkompetenz, einen bedeutenden Schritt in Richtung Energiewende vollbracht. Gemeinsam statteten sie den Karosserie- und Unfallreparaturspezialisten Scholz aus Zeil am Main (Bayern) mit einer individuell geplanten und umfassenden Energielösung aus.

Die PV-Anlage, die über eine beeindruckende Leistung von 122 Kilowattpeak (kWp) verfügt, wird durch das brandneue SMA Gewerbespeichersystem mit einer Kapazität von 32 Kilowattstunden (kWh) und einem integrierten Energiemanagementsystem ergänzt.

Unabhängigkeit von steigenden Energiekosten - Ein Muss für Unternehmen mit hohem Stromverbrauch

Angesichts stetig steigender Energiekosten wird die Unabhängigkeit davon für Unternehmen mit hohem Stromverbrauch immer wichtiger. So entschied sich auch der renommierte Lackier- und Karosseriefachbetrieb Scholz aus Zeil am Main für ein solares Komplettsystem, bei dem das neue SMA Commercial Energy Solution System im Mittelpunkt steht.

Scholz benötigt für die großen Fahrzeug-Lackierkabinen, die Zentralabsaugung, Heizstrahler, Schweißgeräte sowie die Lüftung der Hallen etwa 90.000 kWh Strom pro Jahr. Der Strombedarf fällt größtenteils in die Stunden, in denen die PV-Anlage Strom erzeugt. Dank des innovativen SMA Speichersystems kann der restliche Bedarf nun größtenteils abgedeckt werden. Die Lackiererei ist somit in der Lage, künftig 60-70 % ihres benötigten Energiebedarfs mithilfe ihrer eigenen solaren Energielösung zu decken.

Expertenunterstützung für eine reibungslose Projektabwicklung

Bei der schnellen und effizienten Umsetzung des Projektes stand das Expertenteam für C&I Energy Storage von IBC SOLAR gemeinsam mit ihrem langjährigen Fachpartner Sonnenkompetenz zur Seite. Von der Auswahl der optimalen Komponenten über die Auslegung und detaillierte Planung bis hin zur Unterstützung bei der Inbetriebnahme und den ersten Betriebsphasen garantierten sie eine schnelle und effiziente Realisierung des Projektes.

Arno Scholz, Mitinhaber der Scholz Karosseriebau GmbH & Co. KG, betont: „Als Unternehmer ist es mir wichtig, zukunftsorientiert und wirtschaftlich sinnvoll zu handeln. Eine solare Energielösung für mehr Autarkie von steigenden Preisen ist daher ein richtiger Schritt, unseren Lackier- und Karosseriefachbetrieb in eine erfolgreiche Zukunft zu führen.“

Ein weiterer Meilenstein in der Gewerbesystembranche

„Unser Ziel ist es, smarte, sichere und wirtschaftliche Gewerbelösungen für die Kunden zu finden. Wir freuen uns, für die Firma Scholz eine genau zugeschnittene Lösung geschaffen zu haben, die neueste Komponenten enthält und so zu den Vorreitern im Bereich der Gewerbesysteme gehört“, ergänzt Dr. Stratis Tapanlis, Director C&I Energy Storage bei IBC SOLAR.

Die Zusammenarbeit zwischen IBC SOLAR, Sonnenkompetenz und Scholz zeigt eindrucksvoll, wie zukunftsfähige und nachhaltige Energielösungen Unternehmen aller Branchen dabei unterstützen können, ihre Energieeffizienz zu steigern und den Weg in eine erfolgreiche Zukunft einzuschlagen.

Steckbrief
Projektnummer:
3517
Objekt:
Lackier- und Karosseriefachbetrieb
Ort:
Zeil am Main
Beteiligte Unternehmen:
IBC SOLAR, Sonnenkompetenz
Hersteller:
SMA
Elektrische Leistung:
122,00 kW
Elektrische Speicher-Kapazität:
32,00 kWh
Baujahr:
2023
Quelle:
IBC SOLAR verhilft Fahrzeug-Karosseriebauer zu mehr Energieunabhängigkeit


Bilder

Finden Sie jetzt gezielt die besten
Projekt-Beispiele in Deutschland.


Weitere Projekte

Hier sehen Sie die Fläche des zukünftigen Solarparks Birkenfeld

Solarpark Birkenfeld bietet Lebensraum für Flora und Fauna

In Bayern wurden im Jahr 2019 der Solarpark Birkenfeld errichtet, welcher aus 15.500 Solarmodulen besteht. Er hat eine installierte Leistung von 5,8 MWp...

96126 Birkenfeld (Maroldsweisach)

Mehr erfahren
Das Bild zeigt den Solarpark Gut-Leimershof

14 MW Solarstrom aus Breitengüßbach in Oberfranken

Der knapp 14 MW starke Solarpark "Gut Leimershof“ in Breitengüßbach (Oberfranken) gibt Anleger:innen die Möglichkeit in erneuerbare Energien zu...

96149 Breitengüßbach

Mehr erfahren
Solarpark im unterfränkischen Bundorf in Bayern (Foto: MaxSolar)

Photovoltaik macht Bundorf zu bayerischem Energiedorf

In Bundorf, Unterfranken, entstand 2023 Bayerns größter Solarpark auf 125 ha Fläche. Die von MaxSolar installierten 232.000 Photovoltaikmodule versorgen...

97494 Bundorf

Mehr erfahren
Auf diesem Bild sehen Sie einen Entwurf des Sonnenhauses der Bayernwerk mit schwarz glänzender Fassade

Bamberg: Bayenwerk-Sonnenhaus besticht durch Photovoltaik und Wärmepumpe

Das neue Bürogebäude der Bayernwerk in Bamberg verfügt über Solarmodule an der Fassade und im Außenbereich, Wärmepumpen-Technik und einem...

96052 Bamberg

Mehr erfahren
Das Bild zeigt eine Produktionshalle

Familien-Unternehmen GEISS AG deckt den Eigenverbrauch mit Solarenergie

Seit 2014 nutzt das Familienunternehmen - die GEISS AG - in Seßlach bereits eigenproduzierten Solarstrom. Mit der PV-Anlage auf dem Dach der...

96145 Seßlach

Mehr erfahren
Hier sehen Sie die Solaranlage am Magaretendamm in Bamberg

Stadtwerke Bamberg errichten Photovoltaikdach am Margaretendamm

Am Magaretendamm in Bamberg musste das Dach des Zentralbaus und das Dach der benachbarten Parkgarage saniert werden. Im Zuge dessen haben die Stadtwerke...

96052 Bamberg

Mehr erfahren
Hier sehen Sie den Solarpark Sesslach

Sesslacher Solarpark liefert Strom für 3.500 Haushalte

Der Solarpark Seßlach konnte im Mai 2017 feierlich eingeweiht werden und erzeugt seitdem 10 Millionen kWh Solarstrom pro Jahr. Das ist genügend Strom für...

96145 Seßlach

Mehr erfahren
Hier sehen Sie eine Solaranlage

Freiflächen-Solarpark in Markt Ebensfeld

IBC SOLAR hat mit den Abschnitten Süd und Südwest zwei von insgesamt vier Teilbereichen eines Solarparks im oberfränkischen Ebensfeld fertiggestellt. Das...

96250 Ebensfeld

Mehr erfahren
Das Bild zeigt das Solar-Paneel an der Laterne (Foto: Stadtwerke Bamberg/ Fotograf: Matthias Hoch)

Solarmodule beleuchten Haltestelle in Bamberg-Bug mit umweltfreundlicher Energie

Eine Solarlaterne beleuchtet nachts die Haltestelle in Bamberg-Burg: Dies ist eine LED-Straßenlaterne, die die Sonnenenergie tagsüber einfängt, in Strom...

96049 Bamberg

Mehr erfahren
Das Bild zeigt ein Betriebsgebäude in Schweinfurt

Stadtwerke Schweinfurt statten weitere Dachflächen mit PV aus

Die Stadtwerke Schweinfurt prüfen derzeit sämtliche Dachflächen ihrer Liegenschaften auf ihr Solarpotenzial. Als sinnvoll und technisch möglich erwies...

97422 Schweinfurt

Mehr erfahren
Das Bild zeigt die Solaranlage auf dem Flach der BayWa r.e. in Röthlein.

Röthlein: PV-Anlage mit einer Leistung von 630 kWp versorgt Logistikzentrum

Die BayWa r.e. baute am Standort in Röthlein einen Neubau, der heute als überregionales Logistikzentrum genutzt wird. Das flächengroße Flachdach sollte...

97520 Röthlein

Mehr erfahren
Hier sehen Sie eine Luftaufnahme des Solarcarports in Schweinfurt

Schweinfurt: ZF überdacht Parkplätze mit 2,5 MW Photovoltaik-Anlage

Der Standort Schweinfurt der ZF Friedrichshafen AG hat im Herbst 2020 den Firmenparkplatz überdacht und dabei die Chance genutzt und eine 2,5 MWp starke...

97424 Schweinfurt

Mehr erfahren
Drohnenfoto vom Solarpark (Quelle: EnBW/ SMP)

28-MW-Solarpark in Maßbach versorgt 8800 Haushalte

Die EnBW hat in Maßbach in Unterfranken auf zehn Teilflächen nach einem Jahr Bauzeit einen insgesamt 28 Megawatt großen Solaranlagen-Park in Betrieb...

97711 Maßbach

Mehr erfahren
Das Bild zeigt eine Freifläche in Großheirath

Sonnenenergie für Coburg: Großprojekt von greentech

Im Landkreis Coburg entstehen zwei Solarparks, gefördert durch das EEG und entwickelt, gebaut und betrieben von greentech und Wacker PV. Die Bedeutung des...

96269 Großheirath

Mehr erfahren


Sie interessieren sich für dieses Energie­konzept?

Fachbetrieb anfragen
Steckbrief
Projektnummer:
3517
Objekt:
Lackier- und Karosseriefachbetrieb
Ort:
Zeil am Main
Beteiligte Unternehmen:
IBC SOLAR, Sonnenkompetenz
Hersteller:
SMA
Elektrische Leistung:
122,00 kW
Elektrische Speicher-Kapazität:
32,00 kWh
Baujahr:
2023
Quelle:
IBC SOLAR verhilft Fahrzeug-Karosseriebauer zu mehr Energieunabhängigkeit

Kostenlose Angebote anfordern:

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Heizung planen

    Mit unserem Heizungsplaner ermitteln Sie einfach online ein Heizungskonzept, das Ihre Heizwärmeanforderungen am Besten erfüllt. Dabei richtet sich die…

    Heizung planen
  • Solarrechner

    Mit unserem Online-Solarrechner können Sie sofort prüfen, ob sich Ihr Dach für eine Photovoltaik-Anlage technisch eignet und finanziell lohnt. Mit nur wenigen…

    Solarrechner
  • Dämmung berechnen

    Mit unserer Online-App "Dämmkostenrechner" ermitteln Sie in wenigen Schritten einfach & unkompliziert, welche Dämmung in welcher Dicke wie viel kostet, was sie…

    Dämmung berechnen

Ihre Suchanfrage wird bearbeitet