Die Solaranlage auf dem Dach der AVR Kommunal AöR in Dossenheim entstand im Pachtmodell. (Foto: AVR Energie GmbH, Sinsheim)
Auf den Dachflächen der AVR Kommunal AöR in Dossenheim sind Solaranlagen in Betrieb gegangen. Das Solarprojekt wurde durch den Sinsheimer Energiedienstleister „AVR Energie“ umgesetzt. Die Gebäude der Schwestergesellschaft in Dossenheim boten ausreichend Platz und optimale Bedingungen für die Installation der PV-Kraftwerke.
Die Solarstromanlage auf der Betriebsstätte Oberes Langgewann besteht aus 538 PV-Modulen und erbringt eine Spitzenleistung von 178 kWp. Mit dieser Leistung wird das PV-Kraftwerk insgesamt 172.000 kWh Solarstrom pro Jahr erzeugen und gleichzeitig 97 Tonnen an klimaschädlichen CO2-Emissionen vermeiden.
Eine weitere PV-Dachanlage wurde auf dem Gebäude der Behälterverwaltung umgesetzt. Diese Solaranlage liefert 142.000 kWh sauberen Strom und spart rund 80 Tonnen an CO2 ein.
Die Photovoltaikanlagen in Dossenheim wurden durch die AVR Energie GmbH und der WIRSOL Roof Solutions gemeinsam geplant und umgesetzt. Angewandt wurde ein PV-Anlagen-Pachtmodell der AVR Energie GmbH.
Die AVR Kommunal AöR hat die Solarstromanlagen von der AVR Energie GmbH gepachtet. Das hat so einige Vorteile, denn die AVR Energie GmbH übernahm die Planung, den Bau, sowie die Finanzierung der Solarprojekte in Dossenheim. Durch die Pachtung der Solarstromanlage kann der Solarstrom dennoch langfristig erzeugt und genutzt. Mit dem erzeugten Solarstrom kann die AVR Kommunal AöR den Strombedarf der Dossenheimer Gebäude zu etwa 70% decken. Ein wahrer Erfolg für alle Beteiligten!
Steckbrief | |
---|---|
Projektnummer: 1210 | |
Objekt: PV-Module auf kommunalen Liegenschaften | |
Ort: Dossenheim | |
Beteiligte Unternehmen: AVR Energie GmbH, Wirsol Roof Solution, AVR Kommunal AöR | |
Thermisch Heizleistung: 178,00 kW | |
Quelle: AVR Kommunal AöR produziert zukünftig eigenen Strom am Standort Dossenheim |
Auf vier Gebäuden des Campus Neuenheimer Feld der Universität Heidelberg wurden im Sommer 2011 625 Solarmodule installiert. Diese erzeugen nicht nur...
69120 Heidelberg
Mehr erfahrenDie Firmenzentrale der cbs Corporate Business Solutions GmbH in Heidelberg ist nicht nur im Passivhaus-Standard errichtet, sondern zudem mit...
69115 Heidelberg
Mehr erfahrenDie Feuerwache in Heidelberg ist energetisch besonders modern konzipiert: Das Obergeschoss ist im Passivhausstandard erbaut, zwei Photovoltaikanlagen...
69124 Heidelberg
Mehr erfahrenAuf dem Dach der Heidelberger Großsporthalle „SNP dome“ wurde eine aus 996 Modulen bestehende Solaranlage errichtet. Diese hat eine installierte Leistung...
69124 Heidelberg
Mehr erfahrenAuf dem Dach zweier Hallendächer der Pfenning Logistik in Heddesheim wurden insgesamt 33.000 kristalline Solarmodule installiert, welche gemeinsam eine...
68542 Heddesheim
Mehr erfahrenAuf dem Dach des Seniorenzentrums in Heidelberg wurden im Dezember 2019 eine Solaranlage bestehend aus 300 Solarmodule in Betrieb genommen. Die...
69124 Heidelberg
Mehr erfahrenAuf dem Dach des Decathlon Logistikzentrums in Schwetzingen wurde eine Photovoltaik-Anlage mit einem jährlichem Stromertrag von 750.000 kWh installiert....
68723 Schwetzingen
Mehr erfahrenAuf dem Gelände einer ehemaligen Deponie entstand in Heidelberg ein drei Fußballfelder großer Solarpark. 4.464 Solarmodule mit einer installierten...
68723 Heidelberg
Mehr erfahrenDie Rhein Chemie Rheinau GmbH ließ im Jahr 2013 ein modernes Sozialgebäude errichten, welches zudem eine Photovoltaikanlage auf dem Dach trägt. Damit...
68219 Mannheim
Mehr erfahrenIn einem Gewerbepark in Mannheim konnte im Januar 2016 eine Photovoltaik-Anlage mit einer installierten Leistung von 497,67 kWp in Betrieb genommen...
68309 Mannheim
Mehr erfahrenDer Lebensmittelgroßhändler Baktat aus Mannheim konnte eine Solaranlage auf dem Dach einer Logistikhalle realisieren. Durch diese sollen die immensen...
68199 Mannheim
Mehr erfahrenIm Dezember 2013 wurde in der Siedlung „Neue Heimat“ in Nußloch bei Heidelberg eine Mieterstrom-Anlage in Betrieb genommen, welche aus 445,2 kWp Leistung...
69226 Nußloch
Mehr erfahrenAuf der Sporthalle der Gretje-Ahlrichs-Schule in Mannheim produziert eine Photovoltaikanlage klimafreundlichen Strom. Hiervon profitiert sowohl die Schule...
68305 Mannheim-Gartenstadt
Mehr erfahrenDas Bürogebäude Speicher7 im Mannheimer Hafen erzeugt seit 2013 Solarstrom. Eine aus StoVentec Airline Inlay Modulen bestehende Solaranlage wurde in die...
68159 Mannheim
Mehr erfahrenAuf einer Freifläche am Mannheimer Hafen befindet sich die erste deutsche Solaranlage, die sich mit dem Stand der Sonne bewegt. Eigentümer dieser...
68159 Mannheim
Mehr erfahrenDie stillgelegte Altdeponie "Friesenheimer Insel" in Mannheim erhielt eine klimafreundliche Solaranlage auf ihrem zwei Hektar großen Areal. Der...
68169 Mannheim
Mehr erfahrenEin norddeutscher Investor pachtete die Dachfläche eines Werkstattgebäudes am Kaiserwörthdamm in Ludwigshafen. Auf der Dachfläche befindet sich eine 90 kW...
67065 Ludwigshafen am Rhein
Mehr erfahrenSteckbrief | |
---|---|
Projektnummer: 1210 | |
Objekt: PV-Module auf kommunalen Liegenschaften | |
Ort: Dossenheim | |
Beteiligte Unternehmen: AVR Energie GmbH, Wirsol Roof Solution, AVR Kommunal AöR | |
Thermisch Heizleistung: 178,00 kW | |
Quelle: AVR Kommunal AöR produziert zukünftig eigenen Strom am Standort Dossenheim |